BMW X1 kaufen
Hallo Zusammen,
meine Frau und ich überlegen uns einen bmw X1 zu kaufen.
Könnt ihr uns Tipps geben welche Innenausstattung unbedingt drin sein muss ?
Des Weiteren, wie ist die Erfahrung mit dem X1 ? Zufrieden oder bekannte Fehler ?
Hatte hier im Forum etwas von einem Kaltstart Problem gelesen...
Vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Kaufberatung F48
Wenn mit Sportsitz, Bj egal.
Wenn Standardsitz dann nur ab 07/17 gebaut, sonst zu kurze Sitzfläche.
Wenn Navi wichtig, dann ebenfalls Bau ab 07/17: Touchscreen, top Spracheingabe, Connected Services
Wiederverkauf: M-Sportpaket. Leider geil. Ist zwar teurer, lässt sich aber auch wieder locker beim Verkauf erlösen. Und verkauft sich erfahrungsgemäß 10x einfacher und schneller.
Wenn Diesel, dann der entspannte 18d oder der 25d mit Euro6c. Letzterer ist absolut bombastisch und dank nicht-6d-temp recht günstig zu haben. Unter 60tkm, unter 25t€, beim BMW Händler. Tiptop!
Die Unterteilung 6c/dtemp/d wird meiner festen Überzeugung nach weit überbewertet, diese in Umweltzonen zu unterscheiden ist unrealistisch und unwahrscheinlich. (Aber natürlich nicht unmöglich)
Hier übrigens ein 100tkm-Test, Endnote 1-
https://www.autobild.de/.../...0.000-kilometer-dauertest-14249251.html
77 Antworten
Greta ist derzeit sehr Glücklich. Keine Flüge, Automobilproduktion steht, kaum Verkehr.
Läuft nach Plan.... Die Natur freut sich, Mensch, ist der Himmel blau und tolle Luft....
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 12. Juli 2020 um 15:52:32 Uhr:
Greta ist derzeit sehr Glücklich. Keine Flüge, Automobilproduktion steht, kaum Verkehr.
Läuft nach Plan.... Die Natur freut sich, Mensch, ist der Himmel blau und tolle Luft....
Die Automobilproduktion steht AFAIk nicht mehr. Aber die Stickoxidwerte sind ja trotz geringerem verkehhr nicht signifikant gesunken.
Wir sind solche Heuchler... verlagern sämtliche Grundproduktion nach China und Co, freuen uns über smogfreie Städte und saubere Luft in unserem Land und zeigen mit dem Finger auf Südostasien... die Umweltverschmutzer!
Fakt ist mit unserem westlichen Wirtschaftsmodell a la kaufen! kaufen! kaufen! werden wir uns immer wieder dabei erwischen, dass wir uns selbst belügen. Alles nach Deckung Grundbedürfnissen basiert auf Wachstum und Verschwendung.
Natürlich kann ich mich in dem Rahmen besser verhalten als andere aber letztendlich spiele ich dieses Spiel ja mit.
Mal eine andere Frage, wie alt ist denn der durchschnittliche x1 Fahrer, mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die x1 sagen wir es mal freundlich, sehr defensiv bewegt werden🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Laemat schrieb am 13. Juli 2020 um 12:29:11 Uhr:
Mal eine andere Frage, wie alt ist denn der durchschnittliche x1 Fahrer, mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die x1 sagen wir es mal freundlich, sehr defensiv bewegt werden🙂
Ich fahre sonst auch sehr defensiv (Schweizer... Gebührenordnung lässt Grüssen..) nur auf der Autobahn und da wo es erlaubt ist.. Benutze ich gern das Bodenblach...
Aber im Grunde ist der x1 Fahrer auch ein Familienvater und hat eine Frau oder ein Kind zu befördern... :-)
Dagegen dürfte ein 1er oder 3er deutlich dynamischer bewegt werden.... Ich kann nur von meiner Zeit im e87 erzählen.... I'm x1 war ich schon verheiratet... (Heute 35 +)
P. S. Im nächsten Wagen kommt eine Luftfederung ins Auto damit die Frau nicht wach wird auf der Bahn...
Zitat:
@Laemat schrieb am 13. Juli 2020 um 12:29:11 Uhr:
Mal eine andere Frage, wie alt ist denn der durchschnittliche x1 Fahrer, mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die x1 sagen wir es mal freundlich, sehr defensiv bewegt werden😉 Meiner nicht, der bekommt schon mal die Sporen 😎
Wie alt der durchschnittliche X1 Fahrer ist - dazu können wir ja mal einen Thread aufmachen.
Ich bin ja nur zufällig beim X1 gelandet - wir haben ja eigentlich schon einen SUV. Nachdem es NULL 1er und 3er BMW in meiner Konfiguration gab hab ich mal das Modell weggelassen und nur nach BMW gesucht und so bin ich dann zum SUV Fahrer geworden.
Bin Ü40 und meine Frau mag meinen X1 nicht weil M Sportfahrwerk zu hart - die nimmt lieber ihren X3 mit der der Traum Motor-Getriebekombination 30d/ZF. Sie hat auch Pferde, Stall, muss Heu besorgen und und und... als Pferdetransporter soll mein X1 dann doch nicht enden. Was da nicht alles in den Ablagen liegt... Pferdeleckerlis und son Kram 😉 Sehr nachhaltig alles derzeit!
Zitat:
@Laemat schrieb am 13. Juli 2020 um 12:29:11 Uhr:
Mal eine andere Frage, wie alt ist denn der durchschnittliche x1 Fahrer, mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die x1 sagen wir es mal freundlich, sehr defensiv bewegt werden🙂
Das sind eher diejenigen, die neue Verbrauchsrekorde aufstellen wollen.
Liest man ja hier öfters, nur auf ECO, viel segeln und Gaspedal bestenfalls ansehen.
Bin Mitte 50 und meistens ziemlich zügig unterwegs, Gaspedal oft durchgetreten, Fahrspaß ist primär, Verbrauch eher sekundär.
Und wenn ich sehe was sich meine Verwandschaft aus Übersee zugelegt hat, habe ich damit auch kein schlechtes Gewissen.
Ich würde sagen ich habe solche und solche Tage. Wenn ich mit Frau und Kind unterwegs bin fahr ich aber auch meist defensiv, schon allein weil es sonst Ärger gibt...
Aja, 35++
Wir haben jetzt einen X1 gefunden jedoch mit Euro 6 Diesel.
Jetzt sagen andere wiederum ich müsste mir einen 6d oder 6dTemp zulegen um sie der sicheren Seite zu sein...
Ist es echt so ?
Fahre defensiv. Neulich erst 5,2 Liter im 20isdrive realisiert. Selbst in meinem Cabrio ist das entspannte Cruisen eingezogen.
Habe damit kein Problem, bin Ü50, war aber noch nie ein Raser. Schon als junger Mann in der DDR habe ich in meinem W353 Blut und Wasser geschwitzt, wenn ich mal 140 bei erlaubten 100 gefahren bin.
6D Temp gibt es ab Mitte 2018, musst du mal den Tankdeckel aufmachen, wenn da ein blauer Stutzen ist hat er Add Blue und damit 6 D Temp und ist Stand Heute nicht von Fahrverboten betroffen.
Stand heute ist auch ein Euro 6 (ohne D) nicht von Fahrverboten betroffen. Ob es nun mal welche geben wird oder nicht musst du für dich selbst beurteilen, das ist Glaskugellesen. Ich glaube nicht daran und habe mich daher für den Euro 6 entschieden. Wenn’s dann doch anders kommt dann wohl nur für Innenstädte (in meinem Fall München) und da will ich eh nicht mit dem Auto rein, war meine Überlegung. Ansonsten gibt es auch noch den Tiguan der Frau, ein Benziner, der rein dürfte.
Zitat:
@noVuz schrieb am 13. Juli 2020 um 20:37:56 Uhr:
Stand heute ist auch ein Euro 6 (ohne D) nicht von Fahrverboten betroffen. Ob es nun mal welche geben wird oder nicht musst du für dich selbst beurteilen, das ist Glaskugellesen. Ich glaube nicht daran und habe mich daher für den Euro 6 entschieden. Wenn’s dann doch anders kommt dann wohl nur für Innenstädte (in meinem Fall München) und da will ich eh nicht mit dem Auto rein, war meine Überlegung. Ansonsten gibt es auch noch den Tiguan der Frau, ein Benziner, der rein dürfte.
Wieso durfte der Benziner rein ?
Da gibt es doch auch die Euro Normen oder
Benziner bekommen einfacher die grünen Plaketten für Innenstädte als Diesel (Feinstaub, Stickoxide)...
Es sind quasi auch nur Diesel von den Fahrverboten in Innenstädten betroffen, eben weger der Stickoxide...