BMW - wie, wo, was ...
Hallo,
habe ein Problem oder besser gesagt einen drang nach einen BMW aber kann mir den noch nicht leisten.
Also ich erzähl euch die ganze Geschichte, will mir einen E46 mit bischen mehr dampf kaufen und habe gedacht das der 318i VFL mit 118PS bischen mehr als normal zieht.
Und ich habe heute einen 318i bj. 2000 mir angekuckt mit 118PS und natürlich eine Probefahrt gemacht und war nicht so begeistert über die Leistung.
Habe den eh nicht vorher gefahren, also habe noch keinen E46 gefahren, der gefall mir Super vom aussehen. Sieht einfach geil aus, innen finde ich ihn auch schön und ist auch nicht groß. Die größe ist optimal, innen ist er nicht klein und aussen ist er auch kein riese also richtig kompakt.
Aber der 1.9 liter motor mit 118PS hat mich nicht überzeugt, aber habe keine lust noch ein Jahr zu sparen um mir die 143PS Maschine zu holen.
Habe einfach keine lust mehr auf meine Honda Civic mit 75PS.
Was würdet ihr mir raten, weil ich denke wenn ich mir die 118PS Maschine hole das ich nicht mit der glücklich sein werde denn ich mag PS.
Aber muss auch auf den verbrauch achten weil ich Student bin und fahre jeden tag insgesamt 60km hin und zurück aber würde mir am liebsten den 320i holen denn der hat genug Leistung.
Und wollte noch sagen das mir auch das model vor den Facelift besser gefällt aber der Motor aus dem Facelift model mit 143PS gefällt, aber es ist fakt das der vorfacelift model bulliger aussieht als das facelift model.
gruß...
Beste Antwort im Thema
Wenn der 143 PS Motor (N42) funktioniert, isser nicht schlecht . . . kannst aber auch viel hier lesen, was für Probleme der hat/macht !
Weiß ja nicht, wieviel Geld man als Student so hat, aber der 1,9 (M43) ist vom Kostenrisiko eher überschaubar.
P.S.
Für 'nen Studenten hast aber 'ne ziemlich schlechte Rechtschreibung ;-)
16 Antworten
Wenn der 143 PS Motor (N42) funktioniert, isser nicht schlecht . . . kannst aber auch viel hier lesen, was für Probleme der hat/macht !
Weiß ja nicht, wieviel Geld man als Student so hat, aber der 1,9 (M43) ist vom Kostenrisiko eher überschaubar.
P.S.
Für 'nen Studenten hast aber 'ne ziemlich schlechte Rechtschreibung ;-)
Wenn dir der M43TÜ Motor mit 118PS nicht genug ist und du kein Geld für mehr hast dann lass es. Die anderen neueren 318i mit 143 PS und dem N42/46 Motor kannst du i.d.R. in die Tonne kloppen machen nur Probleme. Der mit 118PS ist sehr wartungsfreundlich und macht kaum Probleme, und wenn er welche macht sind die günstig selbst behoben.
Bin selber den mit 118PS knapp 14 Monate gefahren und war sehr zufrieden damit. Jetzt hab ich ein 325i, das der mehr Spaß macht ist glaub selbstredent.
Aber wie gesagt wenn der 318i mit 118PS nichts für dich ist dann kommt eig nur der 320i aufwärts in Frage, aber dafür fehlt scheinbar das Geld. Daher würde ich dir vom E46 abraten da man doch hin und wieder was reparieren muss.
Danke für die Antwort aber bin eigentlich kein Deutscher, bin seit etwa einen halben Jahr im Deutschland.
Ich habe ungefähr 1700-1800 € und der denn ich heute geguckt habe würde 1700 € kosten (war im guten Zustand) aber die 118PS habem mich nicht so richtig überzeugt.
Und wenn ich im Internet gucke das Facelift model 318i mit 143PS im guten Zustand ohne macken kostet um die 2500€ und mehr.
Aber die 2500€ habe ich derzeit nicht, und wegen der Rechtschreibung hoffe ich das es besser wird.
Mit 60 km pro Tag rate ich dir eher zum Diesel, wenn du sparen willst.
Schau dich nach einem 320d um, der hat auch mehr Bums und ist wesentlich sparsamer als ein 318i. Perfekte Lösung oder?
Ähnliche Themen
Als erstes danke ich euch sehr meine BMW Freunde für die schnellen Antworten.
Also "DENN00" bist nicht der erste der sagt das der bessere Motor der M43 mit 118PS ist, alle sagen ist robuster und günstiger als der 143PS so wie auch wesentlich günstiger wenn etwas kaput geht. Aber den Traum vom E46 will ich mir nicht verpatzen, wenn jeder sagt das der 118PS Motor besser ist als der 143PS dan ist es so.
Und dan kauf ich mir lieber als erstes denn E46 318i mit 118PS und dann wenn ich es mir leisten kann den 320i, denn BMW mag ich einfach und finde den Geil.
Aber wenn ich als Student das ganze Geld für die Reparaturen an den 143PS gebe dann werde ich auch nicht Spass haben, dann fahr ich lieber die 118PS.
PS: Kann mir denken wie der 325i Spass macht, einfach GEIL.
Und Alpha330i da hast du recht mit den Diesel aber will mich noch nicht in die Diesel welt reinziehen. Aber nicht das ich den unterschied nicht weiss, habe vieles gefahren. Habe den letzten Monat den Passat 3BG vom meinen Bruder gefahren, ein 1.9TDI mit 132PS. Und der zieht wiedie Sau und der verbrauch minimal. Im gegensatz zu meiner Honda Civic Fliegt der Passat denn die Honda hat 75PS und der Passat 130PS; riesenunterschied.
Und muss zugeben Diesel ist besser derzeit denn haben leistung und minimalen verbrauch aber ich kann einfach DIESEL und SPORT nicht vereinen. Ich weiss das die heutigen Diesel auch richtig Sportlich fahren und weiss auch das der E46 mit 118PS nicht so Sportlich ist aber will einfach noch keinen Diesel fahren.
Und ich fahr monatlich 1200-1500km da würde ich mit einen Diesel richtig sparen aber diie Zeit kommt wo ich mir auch einen Diesel hole.
Also fazit ist ich soll mich mit den 118PS zufrieden geben und den kaufen denn macht keine Probleme und ist billiger als Facelift. Und dann einen 320i kaufen wenn ich mir den leisten kann.
PS: Und dein BMW 330i (Alpha) Fliegt auch förmlich über den Asvalt.
Gruß an alle...
Wenn 318i dann nur M43. Alles andere kannst du dir auch später nicht leisten. Wenn sparen, dann spare bis 320i.
Dann besser jetzt 318i (M43) kaufen und dann nach den Studium kann ich mir als Bachelor auch 325i leisten.
Wie liegt der verbrauch eigentlich beo dem 320i mit 150PS, nach dem stöbern auf Internet und spritmonitor habe ich erfahren das der 118PS Motor im Durchschnitt 8 liter und weniger verbrauchen kann. Also mit normaler fahrweise, wie sieht es mit dem 320i. Ich denke der schluckt wenigstens 9 liter.
Also ich kann dir sagen hol dir gerade als Student keinen alten Benziner du zahlst dich an Sprit tot.
Ich denk mal du willst net alles Geld ins Auto stecken, weil ma will auch was mit Kollegen machen, Freundin, Klamotten, Zigaretten, Fitnesstudio, etc (klar das is ne große Auswahl) aber wenn du jeden Cent ins Auto stecken musst wirst du nicht glücklich.
Ich selber hab seit kurzem einen 1.9tdi mit 105 Ps und glaub mir Diesel und Sportlich geht, man muss sich nur darauf einlassen...und der Blick auf den Bordcomputer zaubert mir jedes Mal aufs neue ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sehe wie viel Kilometer ich noch fahren kann 😁
Das mit den Lächeln im Gesicht glaub ich dir, habe letzten Monat den Passatv vom Bruder gefahren. Ein 1.9TDI mit 130PS und nach der Rechnung habe ich 40-50€ gespart denn der verbrauch war 5,5-6,0 liter und mein Auto unter 8 liter geht nicht.
Aber ich habe noch paar Monate Zeit bis ich mir ein anderes Auto hole dann kann ich nochmal über alles nachdenken.
gruß
Ich zitiere: Bock auf BMW,Bock auf Leistung,kein Bock auf 318i ...momentan für'n größeren keine Taler.
Mein Tipp: mach dein Bachelor,fahr noch'n Jahr dein Civic und hole dir dann den BMW,den du dir wünschst.
Alles andere,ist für mich persönlich Blödsinn bzw. Verlustgeschäft und kein Spassfaktor ! Abhängig von deiner SF-Klasse oder als Zweitwagen,ist dann dein "Traum-BMW" gar nicht so teuer.
Würde ganz ehrlich an deiner Stelle den Civic weiter fahren. Ich weiß auch, wie sich ein Civic fährt, hatte auch einen gehabt mit 75PS, ich gebe dir schon recht, Spaß ist echt was anderes. Aber wenn du jetzt dein "ganzes" Geld in ein alten 318i steckst, machst du nur einen Verlust. Spare lieber noch ein bisschen und fahre den Civic so lange er noch fährt. Alles andere wäre in deiner Situation nur Geldverschwendung. Wenn du dann genug Geld zusammen hast, kannst du dir ja dann deinen BMW kaufen, aber "Freude am Fahren" fängt erst ab 6 Zylindern an, deshalb würdest du auch mit dem 318i nicht besonders glücklich werden 😉
Ich würde dir bei 60km Arbeitsweg auch vom reinen Benziner abraten.
Diesel oder Autogas.
Die höheren Anschaffungskosten hast du dann relativ schnell mit der Spritersparnis wieder rein.
Der 320i ist gerade so akzeptabel zu fahren, vom Drehmoment her. Erwarte dir da mal nicht zu viel.
Diesel willst du ja leider nicht. Finde ich zwar 1000x "sportlicher" mit dem massiven Drehmoment als die lahmen Saugbenziner, aber jedem das seine.
Ich hatte den E46 318i 143 PS für 3 Jahre und 100.000km.
Der Motor hat dabei keine Probleme gemacht, war gar nicht so schlecht. Eigentlich gab es nur zwei Kritikpunkte: Meiner hatte die 5-Gang Handschaltung, mit der hat er auf der Autobahn sehr viel verbraucht. Ausserdem war am Ende der Ölverbrauch auch etwas hoch.
Im Anschluss hatte ich einen M57, bekannt als "problemlos", mit dem ich aber einige Probleme hatte. Kann man also nicht immer verallgemeinern. Manchmal hat man Glück, manchmal hat man Pech..
P.S. bei 60km Arbeitsweg würde ich mir doch einen Diesel nehmen.
Wenn es bei 60km am Tag schon allein wegen des Sprit nicht zum 320i reicht, lass lieber die Finger davon, mein ehrlicher Rat. Da kommen so viele andere Ausgaben auf einen zu, der Sprit ist dann nur eine von vielen.
Ich fahre übrigens demnächst 80km täglich in nem 325i - aber ich bin ja auch nicht normal 😁