BMW-Werkstatt macht mein BMW nicht mehr fahrbereit und „erlaubt“ mir die Kosten zu übernehmen!
Hallo Leute, hab sowas noch nie erlebt!
Ich habe meinem geliebten Fahrzeug neue Radaufhängung vorne spendiert, alles von feinsten (Lemförder), anschließend macht man ja die Spurvermessung, ohne hin und her direkt bei BMW-Werkstatt Termin gemacht, alles noch in grünem Bereich... Bis ich dann einen Anruf von BMW bekommen hab, dass mein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit sei, und um es wieder fahrtüchtig zu machen sollte eine Summe von 2600€ investiert werden... Das Geld verlangt jetzt die BMW von mir, weil das ganze nicht vorhersehbar gewesen sei!
Hat jemand von euch schon sowas gehabt, und was denkt ihr, wer da jetzt bezahlen muss?
Die Spezialisten von der Schiedsstelle konnten der Werkstatt keine 100% Schuld anhängen...
Bin für jeden Rat dankbar.
Beste Antwort im Thema
Jungs, man darf nicht vergessen: der Mann gibt seinen komplett fahrbereiten Wagen bei der teuersten Werkstatt ab, mit dem Auftrag: Spur einstellen. Sein Wagen wird dabei von der Werkstatt kaputtgemacht und ist nicht mehr fahrbereit. Jetzt soll er dafür bezahlen? Und bekommt von Euch noch Worte wie: gibs auf, steck 600 rein und schätz dich glücklich.
In welcher Welt leben wir? Irgendwas läuft hier gerade mächtig schief.
112 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2019 um 13:13:05 Uhr:
2 Brüche??Wo ist der 2te? Hab ich was auf den Bildern übersehen?
Es sind zwei Seiten von der Schraube gemeint.
Stimmt, hab ich übersehen.
Aber Leute da kommst doch so nicht mit Hammer dran, ist zu eng, sonst würde man an der Schraube und Mutter Macken sehen können. Sehe ich aber nicht.
Ich denke da saß die Schraube noch zu stramm und der Schenkel noch zu fest und der dusselige Mecha hat mit aller Gewalt den Exenter gedreht, der lehnt sich an aber Schenkel bewegt sich nicht, noch fester und dann macht es knack.
Und das ist genau das Ergebnis. Mecha hat nicht auf ausreichende Beweglichkeit des Achsschenkels geachtet.
Ähnliche Themen
Meine Meinung - ohne wirklich Ahnung zu haben, nur durch Ansicht der Fotos.
Die Teile, die rausgebrochen sind, sind wie auf Bild 4 zu sehen zur Seite weggebrochen. Weil die Scheiben sich mit gedreht haben und darunter gegen die weggebrochenen Stege gedrückt haben. D.h. in Bild 4 beim Festziehen gegen die untere Stegkannte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht hätte voraussehen können - oder auch müssen.
So auch ja meine Gedanken. Die haben aus meiner Sicht Scheiße gebaut.
Das ist wenn man ohne Zeit, Geduld, Unwissen und Gewalt da dran geht.
Der Mist besteht doch alles aus Alu und nicht mehr aus Stahl was dir mehr verziehen hat als Alu.
Aber das sollte doch eine BMW Werke doch wohl wissen, auch wenn sie einen Lehrling dran stellen. Gibt doch kein BMW mehr der noch Stahl FW hat.
Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr sehe ich die Schuld bei denen. Rede mit denen ordentlich und mit Nachdruck, lass dich nicht abwimmeln und veräppeln.
BTW: Wenn das Schiedsgericht eher auf Seiten BMW steht taugen die heutzutage auch nicht mehr.
@ dameugen - Na ja, wenn Du am Ende zahlen musst. Würde ich noch den Namen des Freundlichen hier veröffentlichen. Insofern Du alles richtig dargestellt hast, kann er Dir dann auch nix. Dann können die User das selber für sich bewerten und überlegen, ob Sie bei einem Freundlichem mit so viel Kulanz Ihr Auto abgeben wollen.
Zitat:
@drukel schrieb am 12. Februar 2019 um 14:21:19 Uhr:
@ dameugen - Na ja, wenn Du am Ende zahlen musst. Würde ich noch den Namen des Freundlichen hier veröffentlichen. Insofern Du alles richtig dargestellt hast, kann er Dir dann auch nix. Dann können die User das selber für sich bewerten und überlegen, ob Sie bei einem Freundlichem mit so viel Kulanz Ihr Auto abgeben wollen.
Schau dir das Bild 5 an, steht alles drauf!
Also meint ihr Bolzen war noch fest und es wurde an der Schraube versucht zu lösen anstatt an der Mutter ?
Die Bolzen sieht man nicht so schnell an ob drauf geschlagen wurde.
Doch nur wenn sie reparieren. Aber dazu müsstest die erst mal beauftragen. Und das würde ich auf keinen Fall machen es sei denn die reparieren auf ihre Kosten!!
Zitat:
@Peet35 schrieb am 12. Februar 2019 um 14:27:46 Uhr:
Also meint ihr Bolzen war noch fest und es wurde an der Schraube versucht zu lösen anstatt an der Mutter ?
Die Bolzen sieht man nicht so schnell an ob drauf geschlagen wurde.
So oder so ähnlich. Auf jeden Fall mit wenig Sachverstand da dran gegangen. Sowas bricht nicht einfach so.
Was u. U. gewesen sein könnte, was ich aber überhaupt nicht glaube ist das die Exzenter Verschraubung lose war und der Achsschenkel Spiel hatte und mit der Exzenterplatte gegen die Exzenterführung geschlagen hat. Aber das hätte man gehört und gespürt. Außerdem ist die Bruchstelle sowas von frisch.
„Nach dem Lösen der Mutter wurde die Exzenterschraube gegengehalten um ein verdrehen zu verhindern, dabei ist der Hinter Achsträger gebrochen.“
Wenn die Mutter bereits gelöst war, wozu dann noch gegenhalten und wieso geht dann noch etwas kaputt wenn die Mutter bereits gelöst ist?
Also eine Idee wäre auf jeden fall ohne lösen an der Schraube drehen. Wäre aber Richtig hohl. Würde aber ganz gut zu den Bildern Passen.
Wenn die Mutter gelöst wurde rutscht eher der Bolzen im Langloch vom Achträger, als abbrechen des Anschlags, quasi Einstellung Sturz.
Den so zu Zerstören gehört schon was zu, auch wenns Alu ist.
Ich glaube die haben einfach zu viel Gewallt angewendet, die Schuld müssten die Tragen.
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 12. Februar 2019 um 14:48:10 Uhr:
„Nach dem Lösen der Mutter wurde die Exzenterschraube gegengehalten um ein verdrehen zu verhindern, dabei ist der Hinter Achsträger gebrochen.“Wenn die Mutter bereits gelöst war, wozu dann noch gegenhalten und wieso geht dann noch etwas kaputt wenn die Mutter bereits gelöst ist?
Beim lösen wäre sinnvoll.
Den Zettel würde ich nicht mehr aus der Hand geben.
„Hierzu wurde die Mutter der Exzenterschraube gelöst.“
Das impliziert dass sie bereits gelöst wurde bevor der Schaden entstanden ist.
Wenn ich mir, ohne fachliche Kenntnis, rein die Schilderung der Niederlassung ansehe, würde ich sagen dass das fischig riecht.
Anwalt.