BMW-Werkstätten - fängt ja gut an!
Hi,
heute morgen ging mein neuer e92 320d in den Notlauf.
Er drehte nur noch bis ca. 2600 u/min.
Nachdem ich den Motor ausmachte bzw. wieder an, lief er wieder normal.
Also:
BMW Werkstatt in meiner NÄhe angesteuert m.d.B. den Fehlerspeicher auszulesen.
Da ich damit Erfahrung habe bzw. bei Audi dies immer gleich sofort erledigt wurde (dauert ca. 5min.) habe ich mich masslos aufgeregt, dass der BMW-Händler mir sagte, ich müsse dazu einen Termin vereinbaren bzw. das Fahrzeug am besten einen Tag lang (!!!) vorbeibringen.
Meine Güte, ich bin im Aussendienst tätig, habe ja Zeit ohne Ende.......
Läuft das bei BMW immer so?
Dann war das garantiert mein erster und letzter BMW!
30 Antworten
Hallo gotteca,
... die hohen AWs aus M kannst Du vllt ausgleichen, wenn Du Deine Services z.B. bei Reier in O´burg machst - so wie ich ! 🙂 Bin da seit Jahren Stammkunde - ist ein relativ kleiner Laden - geht noch schön familiär zu ...
@Autolenkerwitz
... IMO hat rtlsport schon Recht mit seiner Aussage zum Händlerwechsel - vllt ein wenig krass ausgedrückt, aber Dein "Vergleich" eines grossen deutschen Discounters mit einem kleinen bayerischen Automobilhersteller verhält sich reziprok zu Deiner wahnsinnig coolen SIG ! 😁
BTW : ich geh´ immer NACH Aldi ...
... zu Lidl ! 😛
Gruss Micha
Ich habe jetzt erreicht, dass man mir einen Ersatzwagen (kostenlos) zur Verfügung stellt.
Der Werkstattleiter hat sich ganz schön drangestellt.
Mein Problem ist offensichtlich, dass ich den Wagen nicht in dem Autohaus gekauft habe!!!
Er meint nämlich, dieser Service würde normalerweise nur Kunden zustehen, die ihren Wagen auch dort gekauft haben...
Als ich ihn dann fragte, ob ich denn ein schlechterer Kunde sei, bei ca. 55-60000km im Jahr (Inspektionen, Updates, Reparaturen etc.) hat er schliesslich klein bei gegeben...
Die werden an mir sicherlich mehr verdienen, als bei einem Kunden, der zwar dort gekauft hat, aber dann vielleich nur 8000 km im Jahr fährt.
Hallo A6er,
... das hört sich ja schon besser an und scheint der Beginn einer grossen Freundschaft zu werden ! 😁
Gruss Micha
Als ich mit den beiden ersten E46 Prob´s hatte - beide waren 1/2-JW von einem WA, also nicht im AH gekauft - bekam ich IMMER einen KOSTENLOSEN Leihwagen zur Verfügung gestellt (Ndl. Ost in München). 😁
Kann aber heutzutage gut möglich sein, das sich dies (leider) gewaltig geändert hat. 🙁
Ähnliche Themen
Da wundere ich mich jetzt aber sehr. Hatte meinen E32 730 i V8 letztes Mal in einer Werkstatt in Belgien zur Reparatur (Ölverlust). Der Wagen hat 14 Jahre, ich war vorher kein Kunde dort, und bekam eine Woche lang einen 320d E90 KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Versteht sich von selbst, dass ich meine E92 später dann auch dort gekauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Da wundere ich mich jetzt aber sehr. Hatte meinen E32 730 i V8 letztes Mal in einer Werkstatt in Belgien zur Reparatur (Ölverlust). Der Wagen hat 14 Jahre, ich war vorher kein Kunde dort, und bekam eine Woche lang einen 320d E90 KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Versteht sich von selbst, dass ich meine E92 später dann auch dort gekauft habe.
Da fällt mir nur ein:
"Servicewüste Deutschland"
ich würde es auch begrüßen wenn wir hier im forum extra einen bereich hätten mit werkstätten und erfahrungen PLZ abhängig
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Ab einer Reparaturdauer von 24AW (2h) bezahlt die BMW AG nach Angaben meines Händlers einen Leihwagen und natürlich wenn der Wagen nicht mehr fahrbereit ist. Das Softwareupdate wird mit ca. 8AW veranschlagt. Allerdings weiß der Händler und auch BMW, dass es meist wesentlich länger dauert. Hier sollte schon ein Leihwagen gestellt werden. Besprich es doch mal mit deinem Verkäufer oder mit dem Werkstattmeister, was er denn für Möglichkeiten hat.
Von größeren Händlern gibt es häufig Serviceersatzfahrzeuge gestellt.
das kann ich nur bestätigen, endlich mal wieder ein Sachkundiger Hinweis 😉
ich musste damals auch für das Update meinen Wagen für einen Tag beim 🙂 lassen. Dieser hat mir dann auch einen 1'er (Serviceersatzwagen) kostenlos zur Verfügung gestellt. ich musste lediglich wieder volltanken, was in Ordnung ist.
in und um Dresden kann ich das AH Melkus nur empfehlen, wenn die mal nicht so richtig wollen, dann hartnäckig bleiben, die machen das schon 😁
Dass ist ja eine Unverschämtheit wenn mann keinen Ersatzwagen bekommt,mann kauft ein Auto von úber 40.000 Euro,das Ding fährt nach ein Paar tagen nicht mehr(das alleine ist schon beschämend!)und mann steht blöd da.
Die Erfahrungen sind aber quer durch die Bank bei allen "Premium-Herstellern" gleich. Es gibt einfach Händler, bei denen man sich gut aufgehoben fühlt (und zwar ohne, dass die gesamte Belegschaft auf Knien angekrochen kommt) und es gibt welche, die sich sehr "selbstbewusst" geben. Das Gute an der Sache ist, dass man ja selbst entscheiden kann, zu welchem Händler man geht (auch wenns dann verkehrstechnisch nicht immer optimal ist).
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Die Erfahrungen sind aber quer durch die Bank bei allen "Premium-Herstellern" gleich. Es gibt einfach Händler, bei denen man sich gut aufgehoben fühlt (und zwar ohne, dass die gesamte Belegschaft auf Knien angekrochen kommt) und es gibt welche, die sich sehr "selbstbewusst" geben. Das Gute an der Sache ist, dass man ja selbst entscheiden kann, zu welchem Händler man geht (auch wenns dann verkehrstechnisch nicht immer optimal ist).
Das "Dumme" daran ist nur, bei uns gibt es nur "BMW XXXXX". Die haben hier quasie das Monopol in Heidelberg.
Da gibt es BMW XXXXX in Walldorf, Heidelberg, Meckesheim, Hockenheim und Mosbach....
Am liebsten würde ich die "XXXXX" ja ganz meiden, aber dann wäre der nächste Händler 35km entfernt 🙁
PS:
Ich weiss nicht, ob ich den Namen des Händlers hier nennen darf. Besser wohl nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
............
in und um Dresden kann ich das AH Melkus nur empfehlen, wenn die mal nicht so richtig wollen, dann hartnäckig bleiben, die machen das schon 😁
Danke, Izzmir!
Gut zu wissen, ich bin seit gestern mit denen in Kontakt, daher freut es mich zu lesen, das ich da richtig bin. Dort kann ich auch Autos kaufen und in Tschechien finanzieren & zulassen.
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Das "Dumme" daran ist nur, bei uns gibt es nur "BMW XXXXX". Die haben hier quasie das Monopol in Heidelberg.
Da gibt es BMW XXXXX in Walldorf, Heidelberg, Meckesheim, Hockenheim und Mosbach....Am liebsten würde ich die "XXXXX" ja ganz meiden, aber dann wäre der nächste Händler 35km entfernt 🙁
PS:
Ich weiss nicht, ob ich den Namen des Händlers hier nennen darf. Besser wohl nicht!
Aber gibt es nicht in Weinheim oder so einen relativ grossen BMW Händler, relativ nahe an der A5, dürfte nicht so weit von HD sein...
Mathis
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Danke, Izzmir!
Gut zu wissen, ich bin seit gestern mit denen in Kontakt, daher freut es mich zu lesen, das ich da richtig bin. Dort kann ich auch Autos kaufen und in Tschechien finanzieren & zulassen.
Gruss, Mathis
Bitteschön!
Ich verstehe nur nicht, warum man/Du das machst? Gibts da günstige Finanzierungen?