BMW-Welt = zu spät für Winterreifen
* mein erster Beitrag 😁 *
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
nun möchte ich mich nach vielen Stunden des "studierens Eurer Beiträge" auch mal zu Wort melden.
Habe kürzlich meinen 335d E91 geordert und werde mein Schmuckstück am 06.12.07 in der BMW-Welt abholen. 🙂
An dieser Stelle auch ein großes Lob an Euch alle, mit wieviel Eifer und Zuverlässigkeit hier komuniziert wird. Es macht Spass Eure Beiträge, Sichtweisen und Erfahrung zu lesen.
Nun zum Titel:
**************
Den BMW habe ich Anfang Oktober bestellt und natürlich noch nicht an Winterreifen gedacht. Da ich aus dem Norden (bei Hamburg) komme, stellte das auch noch nie ein Problem dar. Weil ich das Auto aber nun im Dezember aus München abhole und eine Fahrt von ca. 850 km vor mir habe (gleich eingefahren) dachte ich mir, es sei besser diese Strecke mit Winterreifen zurück zu legen.
Also rief ich kurzer Hand bei meinem Händler an und fragte nach, ob es möglich sei, die Winterräder direkt montieren zu lassen. Die Sommerräder könne man mir ja per Spedition hinterher schicken.
...weit gefehlt.....
Ein nachträgliches ändern der Konfiguration ist nicht möglich, daher müsse ich mit Sommerreifen "vorsichtig" in den Norden kommen um anschliessend Winterräder montieren zu lassen.
Okay, dachte ich. Konfig ändern muß nicht sein, aber ich dachte, es gäbe zumindest die Möglichkeit die Winterräder in der BMW-Welt zu kaufen. Sozusagen direkt bei der Abholung.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich da am Abholtag ein bischen herumstöber, einen Kaffee trinke, evtl. eine Besichtigung mache und dann irgend einen Winterreifensatz aus einem "Zubehör-Shop" aussuche, die mir dann noch fix draufgebaut werden. Sommerreifen in den Kofferraum und fertig.
Ist doch die "BMW-Welt"..., da gibts doch Winterreifen wie Sand am Meer.
Aber egal, mein Händler kann da ja auch nichts für.
Ich versuche das Problem jetzt so zu lösen, dass ich direkt im Anschluss der Abholung noch zu einem BMW-Händler in München fahre, um mir dort Wi-Reifen zu besorgen. Wird auf einen Freitag ziemlich eng....
Denkt Ihr, dass ich mit So-Reifen Anfang Dezember fahren kann?? Ich war noch nie in München und kenne die Schneemengen dort nicht.
Nachdem ich dann die ersten Erfahrungen und auch Kilometer gesammelt habe, werde ich Euch auch meine Eindrücke der BMW-Welt und meines 335d mitteilen.
Bis dahin, ...weiter so....
68 Antworten
Das Winterreifen bei Schnee und Eis Vorteile haben ist unbestritten, allerdings gibt es in Deutschland viele Bereiche nördlich von München (wenn ich das MUC von Kevin mal als Hinweis auf München interpretiere), die Winter mit drei Flocken Schnee bzw. mit ein paar Tagen Schnee im Jahr verbinden. Bei uns hier im Rheinland haben wir in den letzten 17 Jahren, so lange fahre ich erst selbst, keinen einzigen Winter gehabt, bei dem mal mehr als paar Tage Schnee am Stück lagen. Und da ich kein Wintersportler bin, suche ich mir meine Winterreifen immer nach den Trockenheit- und Nässe-Eigenschaften aus. Wenn der Reifen dann zufällig noch bei Schnee vernünftig funktioniert ist das OK. Ich warte noch auf die Winterreifen mit weicherer Wintergummimischung und Sommerprofil, das sollte für die schneearmen Gebiete eigentlich ausreichen. Ach ja, spätestens nach den Vergleichstest im letzten Jahr, sollte jeder (Interessierte) eigentlich wissen, daß Sommerreifen auch unter 7°C bei Nässe und Trockenheit bessere Fahreigenschaften haben (können) als Winterreifen.
Aber mal zum Thema zurück: Ich bin auch der Meinung, daß BMW hier den Wintereinbruch in der BMW Welt verschlafen hat. Ich habe die Reifen für meinen 325d auch schon in der Garage hängen und bin momentan noch nicht sicher, ob ich die Reifen nach der Abholung am 13.12. mit nach München nehmen soll oder nicht. Ein Termin die Montage sollte Mitte Dezember eigentlich kein Problem mehr sein, da sollte ja jeder Bayer schon lange auf Winterreichen fahren. Da ich mit meiner Frau nach München fliegen werde, überlege ich, die Reifen einfach mit einer Spedition nach München zu schicken. Wenigstens im ersten Winter der BMW-Welt hätte ich erwartet, daß man sich etwas vernünftiges bzgl. der Reifen einfallen läst. Immerhin konnte man im September und Oktober noch keine Winterreifen ab Werk bestellen und die heutigen Angebote von BMW umfassen ja auch nicht das gesamte Felgenprogramm (wobei mich das mit der 159er Winter-Sommer-Felge wahrscheinlich am wenigsten gestört hätte).
Aber BMW ist bestimmt lernfähig fürs nächste Jahr, nur ist es dann leider halt zu spät für uns in diesem Winter ...
Zitat:
Original geschrieben von Hendrik1980
Danke für Eure Ratschläge.
So in der Form werde ich das Problem auch angehen. Auto abholen, zum Händler und die vorher bestellten Räder montieren lassen.
Was mich aber an der ganzen Sache wundert ist, dass es da bei BMW offensichtlich eine Servicelücke gibt.
Die BMW-Welt soll doch ein Raum für Dialoge und Informationsaustausch sein. Da würde es doch, meiner Meinung nach, Sinn machen, einen BMW-Shop oder sowas in der Art einzurichten. So hat jeder die Möglichkeit, egal ob Abholer oder einfach nur Gast etwas auszusuchen, anzufassen, auszuprobieren und dann zu kaufen.
Ich denke da so an Fussmatten, Dachgepäckträger, Sonnenrollos und was es da sonst noch so alles gibt.
Die BMW-Welt ist doch das Herz von BWM oder etwa nicht.
Wenn ich in einen Supermarkt gehe, möchte ich ja auch nicht etwa Hochglanzprospekte von Cornflakes und Jokhurt ansehen, um mir den Kram dann bei einem Tante-Emmaladen zu bestellen.
Also böse oder verärgert bin ich nicht darüber, aber es wäre aus Marketing-Sicht bestimmt eine Bereicherung. Sowohl für BMW, als auch für den Kunden.
Bei der Sache mit dem Shop usw. bin ich ganz bei dir - finde ich auch eher "arm"!
Allerdings würde ich wie oben beschrieben mir die Räder von der BMW-Welt montieren lassen (Kann dein 🙂 organisieren), außer du hast zuviel Zeit um nach Abholung noch zum Händler zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Rocco76
Bei der Sache mit dem Shop usw. bin ich ganz bei dir - finde ich auch eher "arm"!Zitat:
Original geschrieben von Hendrik1980
Danke für Eure Ratschläge.
So in der Form werde ich das Problem auch angehen. Auto abholen, zum Händler und die vorher bestellten Räder montieren lassen.
Was mich aber an der ganzen Sache wundert ist, dass es da bei BMW offensichtlich eine Servicelücke gibt.
Die BMW-Welt soll doch ein Raum für Dialoge und Informationsaustausch sein. Da würde es doch, meiner Meinung nach, Sinn machen, einen BMW-Shop oder sowas in der Art einzurichten. So hat jeder die Möglichkeit, egal ob Abholer oder einfach nur Gast etwas auszusuchen, anzufassen, auszuprobieren und dann zu kaufen.
Ich denke da so an Fussmatten, Dachgepäckträger, Sonnenrollos und was es da sonst noch so alles gibt.
Die BMW-Welt ist doch das Herz von BWM oder etwa nicht.
Wenn ich in einen Supermarkt gehe, möchte ich ja auch nicht etwa Hochglanzprospekte von Cornflakes und Jokhurt ansehen, um mir den Kram dann bei einem Tante-Emmaladen zu bestellen.
Also böse oder verärgert bin ich nicht darüber, aber es wäre aus Marketing-Sicht bestimmt eine Bereicherung. Sowohl für BMW, als auch für den Kunden.
Allerdings würde ich wie oben beschrieben mir die Räder von der BMW-Welt montieren lassen (Kann dein 🙂 organisieren), außer du hast zuviel Zeit um nach Abholung noch zum Händler zu fahren!
Das kann mein 🙂 eben nicht organisieren. Ich hatte ihn ja angesprochen, aber der sagte mir, dass da nichts mehr zu machen sei. Ich könne ja bei ihm die Räder kaufen (Nähe Hamburg).
In der BMW-Welt wird ein Fahrzeug ausgehändigt und das wars. Nix mehr mit anbau, umbau oder sonstwas. Ich habe mir zwischenzeitlich die Sternspeiche 158 bei einem BMW-Händler in der Nähe der BMW-Welt geordert. Die bauen das dann hoffentlich um. Wenn ich zu spät bin, sagt er (Freitag), ist die Werkstatt zu.
Dann kann ich zwar noch die Räder in meinen Kofferraum laden, aber ohne Wagenheben noch nicht mal in Eigenregie die Räder vor Fahrtantritt wechseln. 😕
Wann hast du den Termin?
ich hab in der NL mitte den spätesten Termin für nen freitag bekommen 15:30 Uhr.
Hoffe mal das es nicht knapp wird mit der Auslieferung... ist hab ich schon um 10 Uhr.
Grüße
Ähnliche Themen
Dann war meine Info (von BMW Welt - Händlerinfo am 19.11.) an BMW - NL + Händler verschickt zu neu für deinen🙂! Eigentlich schade - wäre SEIN Umsatz und SEINE Werksabnahme gewesen!😉 Naja, nun verdient sich nen andrer BMWler was - auch gut!😁
Hole im Dezember einen 5er in der BMW-Welt ab... Gleiches Problem mit den Winterreifen...
Hat hier jemand zwei, drei Adressen von Reifen/BMW-Händlern in der Nähe von der Welt?
Danke für die Tipps!
Gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von bibahutzelmann
Hole im Dezember einen 5er in der BMW-Welt ab... Gleiches Problem mit den Winterreifen...Hat hier jemand zwei, drei Adressen von Reifen/BMW-Händlern in der Nähe von der Welt?
Danke für die Tipps!
Gruß, Jan
Also ich habe düe Übernahmen in der BMW-Welt auf einen Freitag Mittag um 12:30.
Im Anschluss faher ich dann zu einem Händler, der nur 500 Meter vom Auslieferungszentrum entfernt ist.
Das sollte ich doch noch mit Sommerreifen schaffen.
Darf ich hier ne Adresse und den Namen von dem Händler posten??
Zitat:
Original geschrieben von Hendrik1980
Das kann mein 🙂 eben nicht organisieren. Ich hatte ihn ja angesprochen, aber der sagte mir, dass da nichts mehr zu machen sei. Ich könne ja bei ihm die Räder kaufen (Nähe Hamburg).Zitat:
Original geschrieben von Rocco76
Bei der Sache mit dem Shop usw. bin ich ganz bei dir - finde ich auch eher "arm"!
Allerdings würde ich wie oben beschrieben mir die Räder von der BMW-Welt montieren lassen (Kann dein 🙂 organisieren), außer du hast zuviel Zeit um nach Abholung noch zum Händler zu fahren!
In der BMW-Welt wird ein Fahrzeug ausgehändigt und das wars. Nix mehr mit anbau, umbau oder sonstwas. Ich habe mir zwischenzeitlich die Sternspeiche 158 bei einem BMW-Händler in der Nähe der BMW-Welt geordert. Die bauen das dann hoffentlich um. Wenn ich zu spät bin, sagt er (Freitag), ist die Werkstatt zu.
Dann kann ich zwar noch die Räder in meinen Kofferraum laden, aber ohne Wagenheben noch nicht mal in Eigenregie die Räder vor Fahrtantritt wechseln. 😕
Servicewüste Deutschland ! Ich hoffe nur du erinnerst dich beim nächsten Neukauf an die Bereitwillikeit deines Händlers und ziehst die passenden Konsequenzen.
Michael
@ hornmic
Also meine Aussage bezog sich auf den reinen Sommerreifen und Fahrten bei Schneefall.
Wenn man im Norden Wohnt braucht man kein Winterreifen unbedingt. Da haste recht. Dann sollte man aber auch die Fahrzeuge für die 3-5 Tage Schnee im Jahr stehen lassen.
Jeder Ganzjahresreifen und selbst der Billigste Winterreifen ist um längen besser als ein Sommerreifen.
Allgemein:
Zu München: Ich würde jedem emfpehlen, der hier seine Reifen Kaufen / umstecken lassen will, einen Termin zu vereinbaren. Hier sind die Werkstätten oft für die nächste woche / 14 Tage ausgebucht. Ich weis nicht wie bei euch die Werkstätten so ausgelastet sind, aber in München sind die NL immer gut gefüllt. (NL- Mitte, Frankfurter Ring und Solln)
Kontaktdaten NL-München:
http://nl-muenchen.bmw.de/de/nl_muenchen/de/index.html
Dort sind alle Filialen aufgelistet.
Am meisten chancen kan man noch im Räder-Reifenzentrum in Garching haben (auch im link zu finden).
Alternativ:
Reifen-Wagner, Hannauer Str. ca. 3 km von der BMW Welt.
Hier kann man nach dem Anstellprinzip auch seine Reifen umstecken lassen. Ist die Kapazität voll werden keine Aufträge mehr angenommen. Passende Reifensätze dürfte er (fast) nicht vorrätig haben.
BMW Automag Buchner und Linse:
http://www.automag.de/
ATU hat einige Filialen
Grüße
Zitat:
Also nochmal ganz langsam!
Euer/Dein 🙂 soll bei der BMW Welt Händlerbetreuung per Fax under Angabe der Ordernummer, Kundenname und Abholterm. einen passende Radsatz bestellen! Dieser wird dann an die BMW Welt geliefert und an euer Auto montiert! Man kann sogar wählen ob man die Räder selbst mitnimmt, oder diese an euren 🙂 geschickt werden (Abholung durch Spedition gegen Aufpreis)! Das ganze ist zwar ein "Ausnahmescenario" funktioniert aber bis ca. 10 Tage vor Abholung!
Was soll daran für einen 🙂 so schwer sein ?😕
Ja, so wurde es mir auch vorgeschlagen. Allerdings kannst Du dann überlegen, wer die Mehrkosten für die Spedition (zwei Frachten.... ca. 120 Euro!?) übernimmt. Der Händler wohl nicht.... :-)
Zum einen könntest du dir die Räder ja ins Auto laden!
Zum anderen sollte die Fracht ca. 40-70,- € kosten (1Palette a 4 Räder) und vom 🙂 organisiert werden! Auch wenn der 🙂 diese Kosten übernimmt hätte er wesentlich mehr davon als wenn du Räder in Mü kauft? Oder?
PS.: Die Lieferung an die BMW Welt ist wohl frachtfrei, da die Räder vom Räderzentrum (?) statt an deinen Händler eben an die BMW Welt geschickt werden!
winterreifen/schneeketten bei schnee: JA
winterreifen, weil alle auf winterreifen fahren und weil es in ner augustnacht mal unter 7°C ist: NEIN
es gibt solche und solche tests...das thema erinnert mich, wenn auch entfernt, an:
der mensch wird seit etwa 2 jahren dafür verantwortlich gemacht wird, dass er das klima verändert!!!
ich frage mich, weshalb es nicht in der stvo definiert ist was ein winterreifen ist, weshalb der gesetzgeber dafür einen platz in der grauzone geschaffen hat, wo er beispielsweise genau definiert, dass man nachts mit eingeschaltetem licht fahren muss....
kannst ja mal den qualitativ hochwertigsten sommerreifen einem winterreifen der marke sava oder "hallo, ich bin ein winterreifen" gegenüber stellen..........dein gewissen wird dennoch eine eindeutige placebo-sprache sprechen.
thema DTC:
ich glaube nicht, dass es an den kosten liegt, dass DTC nicht in jedem kleinstwagen verbaut wird. letztendlich fährt der fahrer...trotz nightvision, ABS, DTC, dynamic drive...
ich kenne genug leute, die beispielsweise bei dynamic drive-fahrzeugen weitaus riskanter fahren, weil sie glauben sich nicht mehr in einer kurve konzentrieren zu müssen.
@kevinmuc
glückwunsch zu deiner tadellosen einstellung zum thema winterreifen. bist ein ganz solider. dagegen hat es in hamburg die letzten 150 jahre nicht geschneit.
hier was nettes zum thema winterreifen...die überlegenheit der winterreifen bei SCHNEE ist augenfällig.
in den übrigen kriterien schaut es auch sehr "interessant" aus........wer als "stadt" hamburg einträgt, bekommt nochmals andere ergebnisse.
für mich ists egal, ob ich nen bremsweg von 45 oder 47m habe, weil ich falsche reifen draufhabe, solange es hausfrauen gibt, die nicht wissen, dass beim bremsen das pedal schon mal pulsieren kann.
Rocco...
Ja... ein Weg (Rückweg) könnte ich mir sparen... aber nicht den Hinweg, da ich nicht hin fahre, sondern fliege.
Klingt logisch mit dem "Räderzentrum"... allerdings hat mein Händler gemeint, die Räder müssten von ihm dahin geschickt werden...
Ich warte einfach mal auf sein schriftliches Angebot ab, das Anfang nächster Woche kommt.