BMW weiß nicht mehr weiter! - Seit 4 Wochen ohne Auto

BMW 3er E91

Guten Morgen. Folgendes, vielleicht weiß ja hier jemand weiter.

Vor fast 4 Wochen wurde mein Auto aufgebrochen und mein komplettes Navi Professionell entwendet. Also zu Werkstatt, Sachverständiger dran und los. Jetzt steht mein Auto seit 14 Tagen beim BMW Vertragshändler und keiner weiß da weiter, auch München selber nicht. Alles läuft, aber das Navi bekommen sie nicht aktiviert bzw. angelernt! Es wurden schon 2 neue Rechner bzw. Bordcomputer verbaut. Vorher hat alles einwandfrei funktioniert! Es bleibt immer wieder beim Navi hängen. Das Auto (E91 Touring LCI Baujahr 05/2009 320d mit M Paket) Gibt es hier irgendjemand der evtl. eine Idee hat? Der Meister dort vor Ort meinte gestern zu mir, das sie nicht mehr weiter wissen, aber das dies keiner schaffen kann, ausser BMW selber. Bitte helft mir, ich verstehe das alles nicht... Das muss doch machbar sein. Das Armaturenbrett wurde erneuert und paar kleine Kabel wurden wieder instand gesetzt, die anderen Stecker haben die Diebe schön sauber abgesteckt. Also nochmal... Vorher hat alles funktioniert. Ich bin für jeden Tip dankbar. Seit 4 Wochen ohne Auto... Fahre täglich mit der Deutschen Bahn zu Arbeit...

20170707_073230.jpg
Beste Antwort im Thema

Und bei Asthma einfach nicht mehr atmen. Ist genauso sinnlos der Tipp.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Und bei Asthma einfach nicht mehr atmen. Ist genauso sinnlos der Tipp.

Nicht ganz zu vergleichen. Außer atmen haste nicht viele Optionen, aber Automarken gibt es ohne Ende. 😉

Jedenfalls sehe ich das auch so, es ist einfach nur eine Unverschämtheit! Ich hoffe der TE hält uns auf dem Laufenden, was der Meister und Kollegen in der Niederlassung gesagt haben, als er Ihnen das funktionierende Navi gezeigt und die "Reparatur" geschildert hat. Vielleicht kann er ja was vom Stundensatz für den eigentlichen Helfer rausschlagen. 😁

BMW sollte hier einige Leute aus dem Forum direkt einstellen!

Ich finde es etwas befremdlich einer ganzen Marke den Rücken zu kehren weil eine Werkstatt es nicht hinbekommen hat. Wenn mit Menschen so im Arbeitsleben umgegangen wird das sie bei Unwissenheit direkt aus der Firma verbannt werden, wüden sich wohl auch alle beschweren... zu recht.
Abgesehen davon ist BMW eine Marke mit weltweiter Anerkennung und Autos die zurecht eine große Anhängerschaft haben 😉

Nee sorry, aber hier sehe ich kein Problem. Wenn ich einen Händler in der Nähe habe, und der es nicht hinkriegt, ist das sogar entscheidender als die Qualität der Marke selbst. Klar, in Köln wird man noch Alternativen haben, aber auf dem Land ist der nächste Händler dann durchaus weiter weg.

Für mich ist ein gutes Verhältnis zu "meiner" Werkstatt eines der wichtigeren Kriterien bei der Entscheidung, ob ich eine Marke nochmal kaufe oder wechsle. Bei BMW fühle ich mich momentan sehr gut aufgehoben, würde aber auch ohne nachzudenken wechseln, falls sich das mal ändern sollte. Mit der Qualität meines F11 bin ich nicht so zufrieden, aber mein Händler ist einfach top und bietet einen super Service. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Hauptsache n 6 Zylinder steckt vorne drin, egal ob R oder V. 😁

Ähnliche Themen

Damit bestätigst du genau das was ich sagen wollte... nicht die Marke sollte drunter leiden, sondern der Händler. Kundenbeschwerde bei BMW und Aufzeigen des Vorgangs, dann wird intern geprüft und Konsequenzen gezogen. Was jetzt BMW München damit zu tun hat das ein Werkstattleiter nicht den Arsch in der Hose hat zu sagen das er damit nicht weiter kommt und empfiehlt die nächst gelegene Werkstatt anzufahren, erschließt sich mir nicht. Wir sind alle Menschen, die nicht alles können müssen.

@Tl-01a
Ja das stimmt,Navi wird nicht geklaut... aaaber! Es könnte sein dass man den Yugo 55 nimmt und mit ihm die Scheibe einschlägt... und Yugo bleibt noch im BMW stecken! Ich glaube dann bist du Mitschuldig 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen