BMW vs Audi und Reifen frage
Hi Leutz,
bin neu hier und hab vor kurzem meinen Golf IV verkauft und mir nen 316TI Compact E46 gekauft 🙂
Kommt nächsten Mittwoch, weil noch HU gemacht werden muss und der 🙂 sagt, dass die Werkstatt gerade voll ist, weil viele auf Winterreifen wechseln.
Da sind wir schon beim Thema:
Welche Winterreifen-Größe soll ich mir kaufen? Wenn ich auf Reifen Punkt com gehe und den 316 Compact auswähle, zeigt er mir 195/65 R15 oder 205/60 R15 an.
Da ich das Fahrzeug noch nicht habe wollte ich fragen, ob ich auch 205/55 R16 draufziehen kann, ohne es eintragen zu müssen?
Und dann würde mich noch rein interesse halber interessieren, wie der 316 TI mit 1.8 Liter und 116 PS gegen den A3 1.6 Liter FSI mit 115 PS aussieht? Front gegen Heck?
Hat jemand erfahrungen?
Besten Dank im voraus
MfG Dennis
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Princeblade
Hi Leutz,
bin neu hier und hab vor kurzem meinen Golf IV verkauft und mir nen 316TI Compact E46 gekauft 🙂
Kommt nächsten Mittwoch, weil noch HU gemacht werden muss und der 🙂 sagt, dass die Werkstatt gerade voll ist, weil viele auf Winterreifen wechseln.Da sind wir schon beim Thema:
Welche Winterreifen-Größe soll ich mir kaufen? Wenn ich auf Reifen Punkt com gehe und den 316 Compact auswähle, zeigt er mir 195/65 R15 oder 205/60 R15 an.
Da ich das Fahrzeug noch nicht habe wollte ich fragen, ob ich auch 205/55 R16 draufziehen kann, ohne es eintragen zu müssen?Und dann würde mich noch rein interesse halber interessieren, wie der 316 TI mit 1.8 Liter und 116 PS gegen den A3 1.6 Liter FSI mit 115 PS aussieht? Front gegen Heck?
Hat jemand erfahrungen?Besten Dank im voraus
MfG Dennis
Der 316ti ist durch den größeren Hubraum und des Traktionsvorteils minimal besser bei der Beschleunigung. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 120) dürfte der 316ti spürbar überlegen sein.
Ich verstehe deine Frage nicht ganz,
aber erklären wir es mal so, für den E46 4 Zylinder Benziner sind Winterreifen im Format 195/65 R15 zugelassen. Genau so wie 205/55 R16. Aber du kannst natürlicht nicht 205/55 R16 Reifen auf ne 15er Felge machen lassen.
Hey Pfarrer,
das ging aber schnell 🙂
Hab ich mir schon gedacht, dass dank des größeren Hubraums der BMW minimal besser sein wird.
Zu den Reifen:
Das mit der Felge ist klar, aber ich dachte, dass ich die R16 vielleicht extra eintragen lassen muss, weil größer als 15 Zoll.
Also darf ich laut Fahrzeugschein die 205/55 R16 Zoll fahren? Das war meine Frage 🙂
Danke nochmal.
MfG Dennis
Hi! 🙂
Also zuersteinmal ist es überhaupt kein Problem 205/55 R16 zu fahren, denn das ist eine Standardgröße beim E46 und da muss nix eingetragen werden 😉
Die Kombination gehört dann natürlich auf eine 7Jx16-Felge...
Zum Thema 3er Compact gegen A3:
Beide haben ihre Vorzüge und ich würde nie wieder ein Auto mit Frontantrieb kaufen 😉
Auch denke ich, dass die beiden sich nicht viel nehmen, wenn es um die Fahrleitungen geht.
Meiner Meinung nach, dürfte der Compact durch das Plus an Hubraum etwas überlegen sein.
In den oberen Geschwindigkeitsbereichen bin ich davon auf alle Fälle überzeugt 🙂
Gruß,
Torti
Hey Torti,
auch dir dank ich für deine schnelle Antwort.
Also werd ich mir wohl bald die Dunlop Winter Sport 3D 205/55 R16 bestellen.
Brauch dazu noch Stahlfelgen. Bekomm ich günstige BMW Radkappen bei meinem Händler? Sieht besser aus, als nur schwarze Stahlfelgen 🙂
MfG Dennis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Princeblade
Hey Torti,
auch dir dank ich für deine schnelle Antwort.
Also werd ich mir wohl bald die Dunlop Winter Sport 3D 205/55 R16 bestellen.
Brauch dazu noch Stahlfelgen. Bekomm ich günstige BMW Radkappen bei meinem Händler? Sieht besser aus, als nur schwarze Stahlfelgen 🙂MfG Dennis
Da würde ich aber gleich mal wegen Alufelgen schauen - die kosten kaum mehr als Stahlfelgen und sehen besser aus. Wenn du noch orginale Radkappen willst kostet der Satz auch um die 80 Euro. Wenn du das bei den Stahlfelgen drauflegst haste auch schon Alus. Hab letzte Woche meinen Satz in der von dir gewünschten Größe mit den Radial Styling 32 verkauft.
Gruß, Frank
Zitat:
Da würde ich aber gleich mal wegen Alufelgen schauen - die kosten kaum mehr als Stahlfelgen und sehen besser aus. Wenn du noch orginale Radkappen willst kostet der Satz auch um die 80 Euro. Wenn du das bei den Stahlfelgen drauflegst haste auch schon Alus. Hab letzte Woche meinen Satz in der von dir gewünschten Größe mit den Radial Styling 32 verkauft.
Gruß, Frank
Hi Frank,
Alus im Winter machen mich irgendwie ein bisschen stutzig 🙂
Da sollte man doch öffters in die Waschanlage und mit dem Wasserschlauch drüber gehen oder? Hattest du keine Probleme mit Salz im Winter?
MfG Dennis
Nö - hatte da keine Probleme. Wichtig ist einfach nur mal ab und zu bei der SB-Waschanlage durchfahren und mal das Salz runter spülen. Sonst könnte es passieren, dass sie leicht gelblich werden. Aber das kriegt man mit guten Felgenreiniger - oder wie ich mit Flugrostentferner wieder weg. Die Felgen sahen noch aus wie neu wenn sie geputzt waren.
Die meisten Alus sind heutzutage auch Winterfest. Also Probleme hatte ich keine. Für den 330 haben wir auch wieder Alufelgen genommen, da es keine 17" Radkappen gibt und die Stahlfelgen blöd aussehen. Außerdem rosten die ja auch.
Gruß, Frank
Wenn du eh Stahlfelgen fahren willst, spar dir das Geld und kauf dir 15 Zöller.
Wenn du Alufelgen für den Winter suchst, ich würde da die billigsten nehmen, die vom Design vertretbar sind
So ein Angebot z.B. http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Moin,
wenn ich nun noch in Franks Signatur schaue
Zitat:
Winterreifen Dunlop Winter Sport 3D in 205/55R16T auf Alufelge Radial Styling 32 ca. 6-6,5 mm 1 Winter gefahren-> PN
dann sollten sich da doch zwei gefunden haben - oder? 😉
Beste Grüße
Für diesen Winter hat unser E46 die Doppelspeiche 98 in 17" bekommen und die haben bei eBay 555€ inkl. Dunlop SP WinterSport2 mit 6,5mm Profil gekostet 🙂
Gut, die 205/50 R17-Reifen sind dann halt etwas teurer, aber irgendwie passen die 17"er viel besser zum E46 😉
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,wenn ich nun noch in Franks Signatur schaue
dann sollten sich da doch zwei gefunden haben - oder? 😉Zitat:
Winterreifen Dunlop Winter Sport 3D in 205/55R16T auf Alufelge Radial Styling 32 ca. 6-6,5 mm 1 Winter gefahren-> PN
Beste Grüße
MIST - danke für den Hinweis - siehe Post oben - sind letzte Woche weg gegangen 🙁 Hab nur vergessen das raus zu nehmen
- tut mir leid. Hat mich der Mod wieder erwischt! 😉 😛
Nö 🙂
Zitat:
Hab letzte Woche meinen Satz in der von dir gewünschten Größe mit den Radial Styling 32 verkauft.
Wenn ich bei ebay gucke, dann finde ich Angaben wie z.B Lochzahl und Lochkreis.
Worauf muss ich achten?
Hab welche gefunden die für den E90 und E46 laut Anbieter passend sind. Haben die "RunFlat" technologie. Kann ich die trotzdem auf meinem E46 fahren?
Wofür steht nochmal DSST?
MfG Dennis
Bis was für eine Felgenbreite kann ich mit dem Compact fahren? Hab das Fahrzeug ja noch nicht hier, deswegen weiß ichs nicht. 7J? 8j?
Also du Brauchst Lochkreis 5 x 120 - für die 205/55R16 Reifen gehen auf alle Fälle die 7J x 16 bei der Einpresstiefe haben die 16er für den e46 meist ET 46 oder 47.
Ob die vom E90 passen weiß ich nicht.
Gruß, Frank