BMW vs Audi
Servus Leute, ich hätte da mal ne Frage unzwahr möchte ich mir n V8 zulegen. Entweder einen Audi S6 4b oder eine Bmw 540i touring e39.
Was meint ihr so erfahrungstechnisch, welcher dieser beiden geht besser und vorallem welcher Wagen ist haltbarer Qualitativ evt vor u nachteile???......bin für jeden Tipp dankbar grüße Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Bei meinem nächsten steht AMG 6.3 drauf, das ist sicher.
Und statt ner Kiste Bier gibts am Wochenende kästenweise Rostumwandler? 😁
Ich hab das alles auch schon durch und wollte bereits ein Tauchbad mit dem Zeug einrichten. 😛
Alles mit Stern nach 1995 war Müll. Ab da wurden nur noch mit Wasserlacken experimentiert.
29 Antworten
Die Automatik ist keine Entschuldigung😉, oder waren die Reifen schlecht, oder das Wetter?
Der 540i braucht dann halt 6,2s auf 100...als Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von pumpingphil
Der S6 is als Handschalter aber in 5,7 sek auf Hundert ausm Stand. Und das die damals verbaute Automatik fürn Arsch ist hatte ich ja bereits erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
hab bich ja geschrieben, beim bmw noch0,3 sek. draufrechnen, weil schalter, trotzdem ist der 540er schneller auf 100.
der s6 ist für seine ps-zahl gelinde gesagt ne krücke 😉 . der einzige vorteil ist der größere tank, was ihm aber auch kaum mehr reichweite bringt.
und glauben tu ich dir schonmal garnix 😁
4 angetriebene Räder sind beim Sprint immer besser als 2. ;P
ich bin schon von den daten des automaten ausgegangen, da ein fahrzeug dieser kategorie ja mehr als automat bewegt wird und da ist der audi eben ein langweiler.
Abgesehen von hohen Verbrauch des Audi sagt man, dass die alten V8 dieser Marke die angegebene Leistung meist nicht haben.
Quattro ist allerdings genial.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie nicht anders zu erwarten, ist das Lager der AUDI-Fans hier recht schwach besetzt 😉.
Gruß Steffen
Du, von Außen sind die älteren Baureihen schöne Autos, aber im 97iger S6 saß ich nicht so bequem wie im 97iger E36.
Bei der alten Baureihe sahen die S/RS- Modelle dank Kotflügelverbreiterung noch bullig aus. Das geht heute unter.
Ein E39 540i ist ein ziemlich problemloses, relativ günstig zu fahrendes Auto im Vergleich zu einem S6- eher von den Fahrleistungen als von den Kosten vergleichbar, die bei Audis Sportliga exorbitant sind. Ein neuer Trubo kostet bei Audi deutlich mehr als eine Steuerkettenrevision bei BMW V8.
Einen S6 muss man mit dem M5 vergleichen, was die Kosten angeht. Selbst der M5 ist jedoch günstiger zu bewegen wie ein S6, der extrem hohe Reparaturkosten verursachen kann- und es meist auch macht.
Leistungsseitig muss man den M5 mit dem RS6 vergleichen, da der normale S6 dem M5 nicht das Wasser reicht- abgesehen von der besseren Traktion des Audi geht der M5 sportlich- müheloser und dabei trotzdem komfortabler.
Auch der Audi hat sicher noch Vorteile, auf die ich aber partout nicht komme. Letztlich musst Du eh kaufen, was Dir besser gefällt. Schnell sind beide.
In der vorletzten Sportscars Ausgabe war übrigens eine Übersicht der Hochleistungslimousinen dieser Ära, mit Tipps und Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Bei meinem nächsten steht AMG 6.3 drauf, das ist sicher.
Und statt ner Kiste Bier gibts am Wochenende kästenweise Rostumwandler? 😁
Ich hab das alles auch schon durch und wollte bereits ein Tauchbad mit dem Zeug einrichten. 😛
Alles mit Stern nach 1995 war Müll. Ab da wurden nur noch mit Wasserlacken experimentiert.
Na, werd mich genau umsehen, was mir bisher so mal angesehen habe, war rostfrei. Irgendwann muss ja auch DB mal merken, was los ist. So ganz sicher sind die BMWs ja auch nicht vor Rost, mein e39 Touring hatte nach gut 6 Jahren eine völlig durchgerostete Heckklappe. Auch sonst haben etliche e39 Roststellen, auch schon vor vielen Jahren. Selbst e60/61 sollen da nicht gefeit sein.
Mein 550 soll es ja auch noch so zwei bis drei Jahre tun, dann schaun wir mal. Ein AMG wird bei meinem Kauf dann auch nicht älter als drei Jahre sein (zur Not bekommt er eine zusätzliche Versiegelung)
Auf DB steige ich auch nur um, weil mir Audi nicht so wirklich zusagt und ich mit der Marke BMW durch bin. Alle meine BMWs nach Baujahr 2004 waren gelinde gesagt eher nicht so toll. Macken und Mängel, vor Allem im Bereich Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von DDaniel89
Hab mich jetzt für einen 540 Handschalter entschieden, danke euch Jungs🙂 grüße
Gute Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von DDaniel89
Hab mich jetzt für einen 540 Handschalter entschieden, danke euch Jungs🙂 grüße
bilder ? daten ?
nicht das wir neugierig wären 😁