BMW - Vorsprung durch Technik?
Hallo liebe E90-Gemeinde!
Beim Durchstöbern im Internet bin ich auf einen interessanten BMW-Artikel gestoßen. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Dies bestätigt meine Denkweise über VW/Audi und zeigt auch, das, was ich immer wieder erwähne.
Dieser Thread soll kein "Audi-Diss"-Thread sein, sondern einfach nur den Artikel zeigen, um es besser zu veranschaulichen. Hab selber gestaunt, wo ich es gelesen habe! 🙂
Im Anhang die PDF-Datei.
Grüße alle BMW-Freunde.
BMW_verrükter
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon einige Audis,
ich fahre jetzt meinen dritten BMW.
Deswegen denke ich, dass ich mir hierzu eine Äußerung erlauben darf.
Ich sage, dass beide Artikel nicht mehr gehobene Werbepamphlete sind - der von Audi augenscheinlich etwas objektiver als der von BMW.
Klar pickt sich jeder Hersteller bei solchen Darstellungen die Rosinen aus dem Programm - die guten aus dem eigenen, die weniger guten aus dem des Wettbewerbers. Kann man davon halten, was man will.
Mit Sachlichkeit hat das IMHO nichts zu tun.
Aber das hat die Diskussion BMW vs. Audi eh selten..... 😁
Ach ja: ich fahre GERNE BMW.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Wenn ich ehrlich bin, stößt mir diese PDF sauer auf. Ein Hersteller sollte durch Qualität, Zuverlässigkeit und tollem Service seine Autos in die Spitzenklasse führen und keine Zweifel an der Marktführung aufkommen lassen. Stattdessen gibt man ein lächerliches PDF raus, indem man sich selbst wie der Messias darstellt und zeigt, wie wenig der Gegner doch kann. Würde BMW Audi nicht fürchten, hätten sie sowas garnicht nötig. Mich ärgern schon in den USA diese ständigen offensiven Werbeaktionen gegeneinander. Man sollte sich auf seine Stärken besinnen und nicht die Konkurrenz schlechtmachen.Wenn man allerdings im neuen 3er Glühbirnen verbaut, um den Automatikhebel eine riesigen Plastiksockel zieht und das Auto schlechter dämmt als den Vorgänger, dann hat man es halt nötig auf den Schwächen anderer Hersteller rumzureiten ....
Lächerlich BMW!!!
Just my 2 Cents....
da muß ich ein ganz klein wenig widersprechen. Es ist eine alte Marketingweisheit, daß man als Verkäufer immer darstellen muß, was man kann, was andere nicht können...sonst könnte man am Markt nicht bestehen.....weil es sonst ja keine Gründe (aus technischer Sicht) gäbe, warum man BMW kaufen soll und nicht Audi. Oder Ford und nicht Opel.....oder Peugeot und nicht Renault....usw. .
Selbst jeder von uns wird im Job zum Beispiel immer versuchen direkt oder indirekt, dem Chef zu zeigen, warum man besser ist wie andere, gesetztenfalls man will beruflich aufsteigen....das ist beim Raigen der Automobilhersteller nichts anderes, nur halt im ganz großen Stil, liegt aber dennoch in der Natur des Menschen und des Wettbewerbs dies so zu tun.
Und daß da mal Realitäten verdreht oder zweifelhafte Fakten bei auftauchen, ist zwar traurig, aber leider normal...weil's alle so machen um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Das ist vermutlich auch der Grund, warum ich bei jeglichen Verkaufsgesprächen immer nur die Hälfte glaube, was mir der Verkäufer über sein Produkt verzapft.... .
Gruß Berti
Muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Sowohl als Audi, als BMW Freund.
1. ich finde es ziemlich lächerlich, das BMW so einen Müll vom Stapel lässt. Wenn sich beides durchliest, stellt sich unterm Strich doch heraus, dass Audi die Sache wesentlich objektiver betrachtet und man doch feststellt dass von Audi in Sachen Entwicklung und Innovationen doch um einiges mehr kam als von BMW.
2. Der Audi A2 war in diesem Sinne kein Flop. Er kam nur zu früh. Er war seiner Zeit weit voraus und die Menschheit noch nicht bereit dafür. Wie es schon erwähnt wurde, spiegelt es sich doch in den heutigen Preisen wieder. BMW fängt ja heute erst an in diesem Segment zu wildern. Sieher 1er Van und sowas.
3. BMW hat sich ebenfalls an anderen Hertsellern orientiert. So sind sie doch mit dem 1er in die Golf Klasse vorgestossen um dort Marktanteile abzugreifen.
4. Was will man sagen? Der 5er GT ist ne eigene Klasse? Schön... dieser ist als Flop zu bezeichnen. Erfolg hat haben Sie damit nicht. Was hilft es wenn man einen Haufen Geld in die Entwicklung steckt und es am Ende doch ne Nullnummer wird. Der A5 Sportback ist somit wohl deutlich erfolgreicher, auch wenns es nur eine Flieshecklimo ist.
Mir würde noch ne Menge mehr dazu einfallen, aber am Ende ist es mir doch Egal. Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Nichts desto Trotz sollte ein Hersteller wie BMW doch ein bisschen hinterm Berg halten. Das hat ja schon was von einem Kindergarten. Sowas erwartet man doch nicht von einem Premiumhersteller. Ich fahre selber auch BMW, bin zufrieden mit ihm.
Für mich stehen BMW und Audi klar auf einer Stufe. Mercedes sehe ich eher dahinter. Das fängt schon mit den Fahrassistenten an, die einem jegliche Entscheidungsfreiheit nehmen. Aber Anscheinend fangen Sie an zu lernen. Siehe Bericht SL 500 vs. M6 Cabrio. Die von Mercedes sind ja zu "DUMM" ein Metalldach für einen SL zu entwickeln. Mich hats fast zerrissen vor Lachen als ich gesehen habe, wie das ganze Wasser in den Inneraum beim Öffnen des Daches gelaufen ist. Ebenso habe ich 1000 Fragezeichen im Kopf, wenn ich sehe was die Benzler in Sachen Design auf die Beine stellen.
Seis drum. Diese Sachen sind Einfach unnötig und nicht Zeitgemäss. Möchte nicht wissen was passiert, wenn sich einer von BMW und einer von Audi in einem Wirtshaus treffen. Hauen die sich dann mit der Holzkeule?????
Weiß nicht wie es bei Audi ist, aber BMW bringt zur Zeit auch nichts tolles raus. Mitlerweile baut sogar Mercedes leichtere und sportlichere Autos (M6 vs. SL AMG). Die M Modelle enttäuschen mich ohnehin in voller Linie.
wenn dann Mercedes mit bmw vergleichen, das sind die beiden RICHTIGEN Premium Marken und nicht den VW-Ableger...
Ähnliche Themen
Hallo Leute.
Golf 1 Cabrio: Danke für die Teilnahme. Ich denke aber viel eher, dass du doch sehr stark zu dem typischen Audi-Fahrer gehörst, welcher 4 (!) Punkt anbringt, und klar und deutlich jeder davon (!) CONTRA BMW ist und PRO Audi 🙂 Aber trotzdem danke ich auch dir, an der Teilnahme dieser Diskussion.
e46-driver: Es geht natürlich auch um das Gewicht. Und mit dem Gewicht hat es BMW übertrieben bei den jetzigen Modellen - ein M6 Coupé knappe 1,9 Tonnen, ist recht viel. Aber viele Tester sagen ja, dass das Ding gefühlte 200-300 kg leichter zu sein scheint, also gefühlt sehr gut um die Kurven geht. Aber warten wir hier mal ab - BMW hat ja mit SGL Carbon vieles unterschrieben - es wird sich in zukunft einiges ändern mit dem Gewicht.
Was passiert denn dann, wenn die neuen BMWs kommen? Die /// M - Modelle waren den RS-Modellen immer voraus, der legendäre M3 hat den RS5 immer in die Schranken verwiesen, eigentlich den C 63 AMG auch. Beim M5 war es bis jetzt auch immer so, fahrdynamisch überlegen, trotz etwas mehr Gewicht. Dass der Motor vom V10 auf den V8 Bi-Turbo ein Rückschritt war, sehe ich nicht - der V8 ist auch ein sehr guter Motor, welcher die Valvetronic hat und diese darauf abgestimmt ist, finde ich persönlich recht interessant. Das neue Differential ist auch faszinierend. Das DKG finde ich auch gut im M5.
Beim Vergleich 1er M Coupé vs. RS3 - da brauchen wir nichts diskutieren 😉 - der Untersteuer-König ist ernannt!
Der neue M3 wird ja ein geiles Gefährt - bin schon sehr gespannt, was da kommt! 🙂
guney2011: Bin deiner Meinung.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Leute.Golf 1 Cabrio: Danke für die Teilnahme. Ich denke aber viel eher, dass du doch sehr stark zu dem typischen Audi-Fahrer gehörst, welcher 4 (!) Punkt anbringt, und klar und deutlich jeder davon (!) CONTRA BMW ist und PRO Audi 🙂 Aber trotzdem danke ich auch dir, an der Teilnahme dieser Diskussion.
e46-driver: Es geht natürlich auch um das Gewicht. Und mit dem Gewicht hat es BMW übertrieben bei den jetzigen Modellen - ein M6 Coupé knappe 1,9 Tonnen, ist recht viel. Aber viele Tester sagen ja, dass das Ding gefühlte 200-300 kg leichter zu sein scheint, also gefühlt sehr gut um die Kurven geht. Aber warten wir hier mal ab - BMW hat ja mit SGL Carbon vieles unterschrieben - es wird sich in zukunft einiges ändern mit dem Gewicht.
Was passiert denn dann, wenn die neuen BMWs kommen? Die /// M - Modelle waren den RS-Modellen immer voraus, der legendäre M3 hat den RS5 immer in die Schranken verwiesen, eigentlich den C 63 AMG auch. Beim M5 war es bis jetzt auch immer so, fahrdynamisch überlegen, trotz etwas mehr Gewicht. Dass der Motor vom V10 auf den V8 Bi-Turbo ein Rückschritt war, sehe ich nicht - der V8 ist auch ein sehr guter Motor, welcher die Valvetronic hat und diese darauf abgestimmt ist, finde ich persönlich recht interessant. Das neue Differential ist auch faszinierend. Das DKG finde ich auch gut im M5.
Beim Vergleich 1er M Coupé vs. RS3 - da brauchen wir nichts diskutieren 😉 - der Untersteuer-König ist ernannt!
Der neue M3 wird ja ein geiles Gefährt - bin schon sehr gespannt, was da kommt! 🙂
guney2011: Bin deiner Meinung.
BMW_verrückter
Ich kann halt nichts negatives über Audi sagen. Oben habe ich nichts positives über BMW genannt. Stimmt! An BMW schätze ich: Die direkte Lenkung, die hochgelobte Fahrdynamik, den Verbrauch und und und. Freude am Fahren kann man das wohl nennen. 🙂 Kontra Audi: Viel zu leichtgängige Lenkung, Verbauch, Lack. Ich gebe Dir in Sachen RS vs. M absolut recht. Nur weiss ich nicht ab Audi nicht will der nicht kann. Wobei ich zweiteres jetzt mal Ausschliessen mag. Möglicherweise zielt Audi auf einen anderen Kundekreis ab. Man sollte möglicherweise auch einen Allrad nicht mit einem Heckantrieb vergleichen. Wenn Audi jetzt einen RS - Diesel auf den Markt werfen würde, wäre wohl endlich mal ein sinnvoller Vergleich gegeben. In diesem Fall den M550XD vs. RS6 Diesel Quattro. Ein Mercedes war einem BMW schon immer unterlegen. Dies Beziehe ich jetzt auf die Fahrbarkeit, Fahrdynamik und den daraus resultierenden Fahrspass. Das wird sich wohl auch nicht ändern. Ausser mit dem SL scheinen Sie wohl etwas besser gemacht zu haben wie BMW mit M6. Klar die AMG´s sind Bärenstark und klingen auch wirklich gut. Wenns aber mal um die Ecke geht, ist es wieder vorbei.
Also ich mag meinem BMW sehr, es ist auch einer der besten Auto Marke.
Doch deswegen ist Audi und vw doch nicht schlecht?
Wie so mancheiner über die rumpel Düsen schreibt, macht mir bedenke über Sachverstand.
Diese motoren erreichten locker die 300tkm, kenne Genüge.
Was stimmt, sind die starke Probleme mit den 170 ps TDI Motoren mit DSG.
Die sind wirklich alles andere als gut. Genau wie mein Bruder sein 1.4 tsi Motor. Der nach nichtmal 30 tkm einen Motorschaden hatte.
Doch auch BMW hatte starke Probleme mit den m47 Motoren. So mancher brauchte 3 Turbos bis er die 100tkm erreichte.
Genau wie so mancher Benziner Direkteinspritzer von BMW.
Auch sind mir die Modelle von 320 si im Kopf. Sowas von schlecht.
Also was soll's, auch Mercedes baut Mist.
Jetzt zu sagen die Marke oder diese ist besser, kann man doch nicht machen.
Jeder hat Modelle im Programm und Motoren die mal besser oder schlechter sind.
Ganz schlecht sehe ich bei Audi/Vw 2.0 TDI mit 170ps und TSI Motoren.
Ansonsten kann man alles andere kaufen.
Was stimmt ist, das BMW mittlerweile sehr gute Diesel Motoren im Programm hat.
Das aber auch erst seit n47/n57 Modelle.
Doch Audi/vw hat mittlerweile seinen 2.0 TDI mit 177ps im Programm und der ist genau so gut wie der n47 Motor.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich kann halt nichts negatives über Audi sagen. Oben habe ich nichts positives über BMW genannt. Stimmt! An BMW schätze ich: Die direkte Lenkung, die hochgelobte Fahrdynamik, den Verbrauch und und und. Freude am Fahren kann man das wohl nennen. 🙂 Kontra Audi: Viel zu leichtgängige Lenkung, Verbauch, Lack. Ich gebe Dir in Sachen RS vs. M absolut recht. Nur weiss ich nicht ab Audi nicht will der nicht kann. Wobei ich zweiteres jetzt mal Ausschliessen mag. Möglicherweise zielt Audi auf einen anderen Kundekreis ab. Man sollte möglicherweise auch einen Allrad nicht mit einem Heckantrieb vergleichen. Wenn Audi jetzt einen RS - Diesel auf den Markt werfen würde, wäre wohl endlich mal ein sinnvoller Vergleich gegeben. In diesem Fall den M550XD vs. RS6 Diesel Quattro. Ein Mercedes war einem BMW schon immer unterlegen. Dies Beziehe ich jetzt auf die Fahrbarkeit, Fahrdynamik und den daraus resultierenden Fahrspass. Das wird sich wohl auch nicht ändern. Ausser mit dem SL scheinen Sie wohl etwas besser gemacht zu haben wie BMW mit M6. Klar die AMG´s sind Bärenstark und klingen auch wirklich gut. Wenns aber mal um die Ecke geht, ist es wieder vorbei.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Leute.Golf 1 Cabrio: Danke für die Teilnahme. Ich denke aber viel eher, dass du doch sehr stark zu dem typischen Audi-Fahrer gehörst, welcher 4 (!) Punkt anbringt, und klar und deutlich jeder davon (!) CONTRA BMW ist und PRO Audi 🙂 Aber trotzdem danke ich auch dir, an der Teilnahme dieser Diskussion.
e46-driver: Es geht natürlich auch um das Gewicht. Und mit dem Gewicht hat es BMW übertrieben bei den jetzigen Modellen - ein M6 Coupé knappe 1,9 Tonnen, ist recht viel. Aber viele Tester sagen ja, dass das Ding gefühlte 200-300 kg leichter zu sein scheint, also gefühlt sehr gut um die Kurven geht. Aber warten wir hier mal ab - BMW hat ja mit SGL Carbon vieles unterschrieben - es wird sich in zukunft einiges ändern mit dem Gewicht.
Was passiert denn dann, wenn die neuen BMWs kommen? Die /// M - Modelle waren den RS-Modellen immer voraus, der legendäre M3 hat den RS5 immer in die Schranken verwiesen, eigentlich den C 63 AMG auch. Beim M5 war es bis jetzt auch immer so, fahrdynamisch überlegen, trotz etwas mehr Gewicht. Dass der Motor vom V10 auf den V8 Bi-Turbo ein Rückschritt war, sehe ich nicht - der V8 ist auch ein sehr guter Motor, welcher die Valvetronic hat und diese darauf abgestimmt ist, finde ich persönlich recht interessant. Das neue Differential ist auch faszinierend. Das DKG finde ich auch gut im M5.
Beim Vergleich 1er M Coupé vs. RS3 - da brauchen wir nichts diskutieren 😉 - der Untersteuer-König ist ernannt!
Der neue M3 wird ja ein geiles Gefährt - bin schon sehr gespannt, was da kommt! 🙂
guney2011: Bin deiner Meinung.
BMW_verrückter
ahja deswegen war der c63 ja schneller in der Rundenzeit als der M3!! und den audi brauchen wir erst garnicht erwähnen..es scheint wohl noch der glaube bei dir vor 5 jahren stehengeblieben zu sein..mercedes kann sein Fahrwerk genauso wie bmw auslegen und das sogar noch besser..siehe diverse amgs oder neuen Sportfahrwerke..aber sonst wäre es kein Mercedes mehr, man bekommt es hin sportlich zu werden und dabei immernoch komfortabler zu bleiben..das zeichnet einen Benz aus
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
ahja deswegen war der c63 ja schneller in der Rundenzeit als der M3!! und den audi brauchen wir erst garnicht erwähnen..es scheint wohl noch der glaube bei dir vor 5 jahren stehengeblieben zu sein..mercedes kann sein Fahrwerk genauso wie bmw auslegen und das sogar noch besser..siehe diverse amgs oder neuen Sportfahrwerke..aber sonst wäre es kein Mercedes mehr, man bekommt es hin sportlich zu werden und dabei immernoch komfortabler zu bleiben..das zeichnet einen Benz ausZitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich kann halt nichts negatives über Audi sagen. Oben habe ich nichts positives über BMW genannt. Stimmt! An BMW schätze ich: Die direkte Lenkung, die hochgelobte Fahrdynamik, den Verbrauch und und und. Freude am Fahren kann man das wohl nennen. 🙂 Kontra Audi: Viel zu leichtgängige Lenkung, Verbauch, Lack. Ich gebe Dir in Sachen RS vs. M absolut recht. Nur weiss ich nicht ab Audi nicht will der nicht kann. Wobei ich zweiteres jetzt mal Ausschliessen mag. Möglicherweise zielt Audi auf einen anderen Kundekreis ab. Man sollte möglicherweise auch einen Allrad nicht mit einem Heckantrieb vergleichen. Wenn Audi jetzt einen RS - Diesel auf den Markt werfen würde, wäre wohl endlich mal ein sinnvoller Vergleich gegeben. In diesem Fall den M550XD vs. RS6 Diesel Quattro. Ein Mercedes war einem BMW schon immer unterlegen. Dies Beziehe ich jetzt auf die Fahrbarkeit, Fahrdynamik und den daraus resultierenden Fahrspass. Das wird sich wohl auch nicht ändern. Ausser mit dem SL scheinen Sie wohl etwas besser gemacht zu haben wie BMW mit M6. Klar die AMG´s sind Bärenstark und klingen auch wirklich gut. Wenns aber mal um die Ecke geht, ist es wieder vorbei.
Nach Deiner Aussage hab mal n bisschen gegooglet. Nun das Ergebnis. DER M3 kann alles bisschen besser. Was meine Aussage doch nur bestätigt.
Jemand Interesse an Popcorn ?
Ich würde ne Sammelbestellung organisieren 😉
Aber ist immerhin mal was Anderes: BWM vs. Benz
Golf 1 Cabrio: Ist dein gutes Recht, hier deine Meinung zu posten. Jeder darf denken, wie er will. Aber Mercedes als Nichtskönner abzustempeln, ist nicht gerade angebracht. Denn Mercedes spricht eher komfortbetonte Kunden, die viel Sicherheit wollen und immer mit viel Komfort und Ruhe, bzw. Gelassenheit ankommen wollen, an. BMW spricht Kunden an, die eher sportlicher positioniert sind. Z.b. bekommt man im BMW 3er ein Fahrwerk, welches eher sportlich(er) abgestimmt ist, als in einer C-Klasse oder einem A4. Mercedes hat also seine Klasse gefunden - die wollen Komfort und Sicherheit haben. BMW auch - die wollen Fahrdynamik und Sportlichkeit, sowie Agilität und eine durch den Hinterradantrieb präzise und direkte Lenkung erzielen. Was Audi will, weiß ich selber nicht. Audi will irgendein Zwischending. Beim B7 das Fahrwerk zu straff, kommt aber trotzdem nicht an das Fahrwerk des 3er's an, und geschweige denn an das der C-Klasse, in Sachen Komfort. Keine Ahnung - Audi ist ein Mittelding, eben hier eignet sich das Wort "Fast-Follower" gut. Während BMW und Mercedes alte Tugenden schon seit Jahren verfolgen (wobei Benz schon mit der A-Klasse näher dem BMW heranrücken will, junges Klientel also ansprechen will), hat Audi noch immer nicht die richtige Position gefunden - es fehlt einfach an Eigenständigkeit! Hier hat VW zu sehr die Finger im Spiel. Meine Meinung.
vitel2009: Ich denke, du hast noch immer nicht verstanden, worum es hier geht. die R4-Motoren stammen alle von VW - ist es nun klarer? 🙂 Es geht nicht darum, ob ein Audi sparsamer ist, als ein N47-Motor, sondern darum, wer ihn gebaut hat - ob Eigenständigkeit im Spiel ist, oder doch eher VW (wie bei Audi z.b.). Nun verstanden? Dass es 90% der Leute und Käufer egal ist, ist normal - aber mir eben nicht, deswegen spreche ich es an. Wenn ich Premium zahle, will ich auch eine Eigenkonstruktion des Motors und nicht Seat, Skoda-Regal.
guney2011: Mercedes ist eher der Komfort-Meister. Nichtdestotrotz kann Benz auch (in der AMG-Abteilung) sehr gute Fahrwerke und Motoren konstruieren. Alles in Eigenregie - Chapeau!
BMW_Verrückter
Ich bin bis jetzt A3 1,8T, S3 8l, S4 B5, RS4 B5 und RS6 jeweils über mehrere Jahre gefahren. Es waren jeweils Neufahrzeuge und die Kisten wurden täglich von mir im Alltagsverkehr bewegt.
Es gab niemals größere Probleme.
Ich denke, nur so kann man sich eine wirklich aussagekräftige Meinung bilden.
Ich habe das Gefühl, dass sich hier die meisten ihr "Wissen" nur durch irgendwelche Zeitschriften, Beiträge, Blogs usw. angeeignet haben, aber mit den Fahrzeugen selbst noch nie Praxiserfahrungen gesammelt haben.
Ich selbst halte von Testberichten a la Engine of the Year etc. absolut gar nichts.
Auch mit BMW bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Es gibt bei beiden Herstellern Stärken und Schwächen. Dass der Eine besser ist als der Andere kann man aber so nicht sagen.
Ja, ist so ähnlich wie mit den Frauen. Es hängt von den Präferenzen und Vorlieben ab.
Ja nun kauft die Quattro Gmbh bei VW ein??? 😁
Und bei einem 100000 Euro Auto, sollte doch beim öffnen des Daches doch kein Wasser in den Inneraum laufen. Für mich ist das klar eine Fehlkonstruktion.
Ansonsten Verrückter bin ich schon bei Dir.
guney2011: Mercedes ist eher der Komfort-Meister. Nichtdestotrotz kann Benz auch (in der AMG-Abteilung) sehr gute Fahrwerke und Motoren konstruieren. Alles in Eigenregie - Chapeau!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Nach Deiner Aussage hab mal n bisschen gegooglet. Nun das Ergebnis. DER M3 kann alles bisschen besser. Was meine Aussage doch nur bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von guney2011
ahja deswegen war der c63 ja schneller in der Rundenzeit als der M3!! und den audi brauchen wir erst garnicht erwähnen..es scheint wohl noch der glaube bei dir vor 5 jahren stehengeblieben zu sein..mercedes kann sein Fahrwerk genauso wie bmw auslegen und das sogar noch besser..siehe diverse amgs oder neuen Sportfahrwerke..aber sonst wäre es kein Mercedes mehr, man bekommt es hin sportlich zu werden und dabei immernoch komfortabler zu bleiben..das zeichnet einen Benz aus
was soll er denn besser können? es kommt auch auf die jeweilige person an, der m3 ist etwas besser im Fahrwerksbereich und dem DKG..aber nicht jeder will an der letzten rille fahren, wobei die 6 gang schaltung sehr hakelig sein soll..
beim Sprint, Motor, Sound ist der AMG überlegen, es gibt ja auch das C-Coupe, wo bitte bekommt man nochmals so einen fetten V8 in einer Mittelklasse ? deswegen auch der meistverkaufte AMG..
@Bmw-Verrückter: Wiedu schon sagst, Benz und Bmw verfolgen ihre alten Tugenden, audi will von beidem etwas haben, scheitert aber..