BMW von Werksangehörige
Hat jemand von euch erfahrungen mit BMWs von Werksangehörigen? Bei BMW.de gibt es so einen Vorvertragspool! Das beste was mir bis jetzt angeboten wurde lag bei 21% nachlass von neupreis mit ca. 6000km um 6 monate laufleistung.
ich überlege ob ich über meine firma (12%) dafür neuwagen oder über einen werksangehörigen mit21% kaufen soll?!
was meint ihr? ist das nicht zu riskant über werksangehörige wegen privatkauf etc.???!?!
29 Antworten
wegen der Garanie brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, da diese in aller Regel übertragbar ist, schließlich weiß Dein Händler auch nicht von wem Du das Fahrzeug gekauft hast, entscheident hierfür ist die Erstzulassung, insofern kannst Du getrost im Pool einkaufen...ist ne gute Sache, wenn man das nötige Kleingeld parat hat. 😁
Also im Normalfall gibt es da mit Sicherheit keine Probleme. Ich hatte meine Vorgänger den E46 auch von einem Werksangehörigen gekauft. Die achten schon auf Ihre Auto's, und wenn da mal einer krumme Sachen machen sollte werden die auf der Seite von BMW nicht mehr berücksichtigt.
Mit einem Vorführwagen ist man auf jedenfalls viel schlechter dran, die werden doch von vielen schon kalt getreten.
Was du dann aber berücksichtigen solltest, wenn du eine Garanieverlängerung wolltest, die kann nur der Betriebsanghörige machen, du danach nicht mehr. Die Restgarantie geht auf jedenfalls auf dich über.
Gruss Jürgen
PS: Wobei 12% auf einen neuen auch nicht zu verachten sind.
wie meinst du das mit der garantieverlängerung? heißt das wenn ich jetzt angenommen den wagen nach 6 monate übernehme habe ich persönlich nicht mehr die möglichkeit die garantie nach ablauf der 2 jahren zu verlängern???
ja 12% sind schon viel. das geht nur weil die firma wo ich arbeite großkunde bei bmw ist.
nur 12% und 21% sind schon ein unterschied, wobei 6 monate sehr schnell rum sind.....
ansonsten sehen ich das so wie du.....bei vorführwagen hat man als probefahrer nicht so ein schelchtes gewissen wenn man das teil hochjagt......
Re: BMW von Werksangehörige
Das mit dem WA hab ich für meine Eltern auch gemacht. Keine Probleme gegeben. Auf Wunsch kann ich dir auch eine PN schicken, wer das in meinem Fall war.
Ich selbst hab mir einen Werksdienstwagen geholt, weil ich im Ggs. zu meinen Eltern keine Wunschausstattung ohne Abstriche brauchte. Hab ich mir von der BMW NL München Fröttmaning geholt. Geht halt alles standardisiert & man bekommt keinen roten Teppich augerollt. Aber das war mir auch egal. Ich wollte einfach ein zuverlässiges Fahrzeug mit wenig km und Grantie (520d Touring)
Wenn es Leasing sein soll sind Vermittler auch nicht schlecht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Hat jemand von euch erfahrungen mit BMWs von Werksangehörigen? Bei BMW.de gibt es so einen Vorvertragspool! Das beste was mir bis jetzt angeboten wurde lag bei 21% nachlass von neupreis mit ca. 6000km um 6 monate laufleistung.
ich überlege ob ich über meine firma (12%) dafür neuwagen oder über einen werksangehörigen mit21% kaufen soll?!
was meint ihr? ist das nicht zu riskant über werksangehörige wegen privatkauf etc.???!?!
Ähnliche Themen
Hey das wäre nicht schlecht, wenn du mir die PN geben könntest. Hatte das Fahrzeug von deinen Eltern großartige gebrauchsspuren, kratzer usw.????
ne das mit dem leasen nicht......also ich wollte wenn bar zahlen oder wenn finanzierung dann nur wenn ich ein gutes angebot von der bank bekomme.
Hatte im Vorvertragspool auf der BMW Webseite mein Gesuch eingestellt. Dabei erhielt ich auf einen 320d Touring Angebote zwischen 21,5 und 23% unter LP (6 Monate alt, max.6000km). Das ist wirlich lohnend zumal man beim WA auch nicht die teure Überführung bezahlt sondern nur die Selbstabholung (z.B. per Billigflug nach München).
Gruß
Bernd
Man darf bei den hohen Nachlässen von WA´s aber eine Sache keinesfalls vergessen - es muß jeweils ein bestimmter %-Satz versteuert werden, sodass da schnell statt 21% nur noch 16 oder 18% Spielraum vorhanden ist.
Ich hätte da auch einen sehr seriösen WA, allerdings isser zu 99% schon "ausgebucht" (zumindest bis Frühjahr ´08). 😁
was muss man denn versteuern....ich als käufer??? der verkäufer oder?? das ist doch ein privatkauf oder sehe ich das falsch?
Hallo,
ich bin ein WA aus München.
Ich muss den Rabatt den ich als Werksangehöriger auf ein Neufahrzeug bekomme versteuern.
Der evtl. spätere Käufer hat damit nichts zu tun nur der nachlass für den späteren Käufer schrumpft dafür etwas da die versteuerung je nach Fahrzeug bis zu 5000,- oder auch mehr betragen kann.
Grüsse
Mini_Cabrio73
ja aber wenn man im voraus z.b. 21% vereibart, dann bleiben das doch für mch 21%. oder nicht???
es ist dann halt im vornhin ne sache der verkäufers wieviel er weitergeben möchte/ kann. deshalb habe ich ja auch unterschiedlichen angebote....
die reichen von 16 - 21%!!
Hallo,
ja klar, das was vereinbart ist ist vereinbart.
Das ist dem Spielraum des WAs überlassen.
Was möchtest Du Dir den zulegen??
Bin gerade Autolos ;o))
320i coupe. der preis laut konfigurator liegt bei ca. 42.000!
was könntest du mir da anbieten?
vielleicht kann ich dich mal als BMW experte fragen.
mir wurde gesagt, dass wenn iauf dem 320i die 19zoll felge drauf packe, dass es zum extremen leistungsminderungen kommt. stimmt das? wäre vielleicht die 18 zoll felge dafür besser?
Zu den 19" kann ich Dir aus eigener Erfahrung nichts genaues sagen.
Ich hatte vorher einen 120dA mit 17" und habe später wegen Reifenproblemen auf 18" umgewechselt.
Ich fand keinen Unterschied bezüglich leistung oder verbrauch, wobei die breite meiner Reifen unverändert war, vorne 205 und hinten 225.
Dafür konnte ich besser duch die Kurven räubern und jede schnelle Kurve war ein genuss ;o))
Ich bin noch keinen neune 320i gefahren wo ich den unterschied sagen könne aber bei 19" wird er mit sicherheit brutal hart werden.
Aber das ist jedem selbst überlassen.
Grüsse
Mini_Cabrio73