BMW von Werksangehörige

BMW 3er E90

Hat jemand von euch erfahrungen mit BMWs von Werksangehörigen? Bei BMW.de gibt es so einen Vorvertragspool! Das beste was mir bis jetzt angeboten wurde lag bei 21% nachlass von neupreis mit ca. 6000km um 6 monate laufleistung.

ich überlege ob ich über meine firma (12%) dafür neuwagen oder über einen werksangehörigen mit21% kaufen soll?!

was meint ihr? ist das nicht zu riskant über werksangehörige wegen privatkauf etc.???!?!

29 Antworten

Hallo Semxx1,

ich habe ebenfalls eins vom WA gekauft 320d
und bin hochzufrieden.

Was für ein 3-er soll es werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


wie meinst du das mit der garantieverlängerung? heißt das wenn ich jetzt angenommen den wagen nach 6 monate übernehme habe ich persönlich nicht mehr die möglichkeit die garantie nach ablauf der 2 jahren zu verlängern???

Ja so ist das. Wo ich vor 4 Jahren meinen E46 1/2 jahres wagen gekauft habe konnte ich 1 1/2 jahre später die Garantie nicht verlängern. Das kann nur der Werksangehörige direkt bei BMW machen.

Wenn ich das Auto in einer Werkstätte kaufe kann ich dort dann die Verlängerung machen auch der Käufer könnte nach den 2 Jahren eine Garantieverlängerung machen.

Das heißt wenn du ein 1/2 Jahreswagen kaufts und du willst die Anschlussgarantie haben muss du das mit dem Werksangehörige abklären vor du den holst.

Ich weis das ist eine komische Regelung, ich konnte es eigentlich auch nicht nachvollziehen.

Gruss Jürgen

Ich habe auch von einem WA gekauft und würde das jederzeit wieder machen,

- 29% unter Listenpreis
- Halbjahreswagen
- 1006 Kilometer gelaufen

das sind Argumente welche für mich "ziehen".

Einzigstes Manko ist,wie schon im Thread erwähnt,die Garantieverlängerung.

es soll ein 3er coupe werden.

29% ist aber viel. was war das für ein fahrzeug? kann es sein das z.b. bei limosine mehr nachlass möglich ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


was war das für ein fahrzeug?

E90 (Limousine) 320i .....steht auch in meiner Sig.

Hi!

Ein bischen mehr Auswahl findest Du hier. http://www.mgb24.de/home/ Ich denke die kaufen auch von WA die Wagen auf. Aber durch einen Zwischenhändler verlierst Du Nachlassprozente.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich bin ein WA aus München.
Ich muss den Rabatt den ich als Werksangehöriger auf ein Neufahrzeug bekomme versteuern.

Stimmt es, dass BMW-Rentner den Rabatt nicht versteuern müssen?

Ich möchte im Sommer (ca. Juli/August 2008) einen 1/2 Jahreswagen übernehmen.
Meine Planung wäre ein 320d touring, mit dem neuen 177 PS Motor.
Ich hoffe ja, dass der Motor nach den Werksferien kommt --
mini_cabrio73, vielleicht weist Du ja schon mehr?

Als Planungsunterstützung habe ich mir von der BMW-Jahreswagenvermittlungszentrale den Anzeigenteil der Mitarbeiterzeitung zuschicken lassen.
Dort sind Anzeigen von Fahrzeugen drin, auch Vorverträge werden angeboten, viele auch von BMW-Rentnern.

Gruß
Stefan

Hallo Kerstistefan,
mitlerweile müssen auch Rentner ihren Rabatt versteuern, aber wer weniger verdient, muss auch weniger Steuern zahlen.
Diese Steuer ist für jeden individuell.
- Aber das kann dir als Jahreswagenkäufer egal sein, da jeder versucht für sein Fahrzeug den besten Preis zu erzielen
sind die Unterschiede nicht zu groß. Natürlich hat der Rentner etwas mehr Spielraum nach unten.
Zu deiner Anfrage nach dem 320d touring: Ich glaube schon, dass die neuen Motoren nach den Weksferien in den E90/91 Modellen angeboten werden.
Solltest du Interesse an einem HJW haben, schreib mir einfach eine PN.
Wenn du das Fahrzeug im Juli/August haben möchtest, müsste der WA den Wagen im Januar zulassen. Du solltest also etwa 3 Monate vorher wissen welches Fahrzeug du möchtest.
Die genaue Ausstattung kann dann auch noch etwas später festgelegt werden.
Gruss JK

Zitat:

Original geschrieben von joskuli


Hallo Kerstistefan,
mitlerweile müssen auch Rentner ihren Rabatt versteuern, aber wer weniger verdient, muss auch weniger Steuern zahlen.
Diese Steuer ist für jeden individuell.
- Aber das kann dir als Jahreswagenkäufer egal sein, da jeder versucht für sein Fahrzeug den besten Preis zu erzielen
sind die Unterschiede nicht zu groß. Natürlich hat der Rentner etwas mehr Spielraum nach unten.
Zu deiner Anfrage nach dem 320d touring: Ich glaube schon, dass die neuen Motoren nach den Weksferien in den E90/91 Modellen angeboten werden.
Solltest du Interesse an einem HJW haben, schreib mir einfach eine PN.
Wenn du das Fahrzeug im Juli/August haben möchtest, müsste der WA den Wagen im Januar zulassen. Du solltest also etwa 3 Monate vorher wissen welches Fahrzeug du möchtest.
Die genaue Ausstattung kann dann auch noch etwas später festgelegt werden.
Gruss JK

Hallo JK,

bist Du auch ein WA?

Gruß
Stefan

@kerstinstefan

wann sind bei euch werksferien?

ich bin auch WA und wir produzieren den motor noch bis zur KW 36 wenn ich mich nicht verschaut habe müsst ich mal nachsehen im kalender

Zitat:

Original geschrieben von mr.gasoline


@kerstinstefan

wann sind bei euch werksferien?

ich bin auch WA und wir produzieren den motor noch bis zur KW 36 wenn ich mich nicht verschaut habe müsst ich mal nachsehen im kalender

hallo mr.gasoline,

das hast du falsch verstanden.
Ich bin kein WA, ich habe nur mini_cabrio73 zitiert.

Aber zu deiner Antwort, heißt das, dass der 320d touring nach den Werksferien definitiv mit der 177 PS Maschine ausgeliefert wird?

Gruß
Stefan

Hallo JK,
bist Du auch ein WA?

Hallo Stefan,
Nein, ich selbst bin kein WA, aber mein Vater war, und mein Sohn ist WA. Ich kann dir aber ganz sicher weiterhelfen wenn du etwas bestimmtes suchst.
Gruss JK

Zitat:

Original geschrieben von joskuli


Hallo JK,
bist Du auch ein WA?

Hallo Stefan,
Nein, ich selbst bin kein WA, aber mein Vater war, und mein Sohn ist WA. Ich kann dir aber ganz sicher weiterhelfen wenn du etwas bestimmtes suchst.
Gruss JK

Hallo JK,

wie schon gesagt, plane ich die Übernahme eines 320d od. 320i touring , (wobei die Tendenz in Richtung Diesel geht) im Juli/August 2008, allerdings nur dann, wenn wirklich feststeht, dass die neuen Motoren 320d - 177 PS und 320i - 170 PS auch wirklich nach den Werksferien kommen.
Ich möchte jetzt erst die neue Preisliste abwarten, die lt. meines Freundlichen Mitte Juli zur Verfügung stehen soll, damit ich einen Berechnungsgrundlage habe.

Vielen Dank für Dein Angebot, ich behalte es im Hinterkopf.
Vielleicht kommen wir dann ins Geschäft.
Meine Frau muß ich allerdings auch noch überzeugen 🙂

Gruss
Stefan

Obacht!

WA können regelmäßig keine Umsatzsteuer ausweisen. Wer zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, "spart" unterm Strich nur wenig beim Kauf vom WA.

Ich schreibe das nur deshalb, weil der Fragesteller ausdrücklich den Kauf für seine "Firma" erwähnt hat.

Bei BMW gibt es keine Garantie sondern nur 2 Jahre gewährleistung, das ist so eine wenn mir deine Nase gefällt reparier ich Dein Auto umsonst bestimmung.(BMW ist unkaputbar) Außerdem bekommt ein BMW Mitarbeiter zwar 21% aber da kommt ja gleich wieder unser Vater Staat und greift sich eine so genannte Rabatsteuer ab, also bleiben von den 21% wenn es gut läuft 17-18% übrig.

gruß von einem BMWler der es aufgegeben hat halbjahreswagen zu kaufen und wieder zu verkaufen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen