BMW und ihre ET-preise.....!!

BMW 3er E46

servus....
war vorhin bei bmw ,und habe mir 1 satz bremsbeläge für die VA geholt......
habe mit fühler 101€ bezahlt...😰

das ist doch nicht normal oder...?!
fast 200 dm für ein satz beläge.....🙄

wollte nur mal frust rauslassen.....🙂

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Hmm...

Habe im ETK geschaut und da steht es so...

Gruß,
Torti

habe die rechnung ,mit den pusches preisen verglichen,das passt ungefähr....🙂

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


099-1.02 der ltr Diesel

na super,meiner musste für 1.38€ super tanken...🙁

Kann doch ned sein, genau die von Dir angegebene Teilenummer hatte ich auch im ETK gefunden und da steht inkl. MwSt. 72,15€ 😰

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Kann doch ned sein, genau die von Dir angegebene Teilenummer hatte ich auch im ETK gefunden und da steht inkl. MwSt. 72,15€ 😰

Gruß,
Torti

dann gib mal die ein

34116761244

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


099-1.02 der ltr Diesel

Boah... ne Null vor nem Spritpreis hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Wo war das? Ich zahl hier (München) im Schnitt 1.139. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SFI


Boah... ne Null vor nem Spritpreis hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Wo war das? Ich zahl hier (München) im Schnitt 1.139. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


nachdem ich nur 18km nach Ösiland habe 😉...............

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


099-1.02 der ltr Diesel

In Luxemburg kostet der Diesel nur 93 Cent 🙂

@st328

Wer wird denn gleich so kleinlich sein... 😁 😉

Aber danke für den "Link". 🙂

Ich will jetzt niemanden irgendwie belehren, aber warum sucht ihr euch nicht den Erstausrüster raus und kauft die Beläge dort?
Ich bekomm jeden Ölwechsel von einen ehemaligen BMW-Meister gemacht und der verwendet keine Original-Teile weil er die Erstausrüster kennt. So kommt ein Ölwechsel (allerdings ohne Bremsflüssigkeitswechsel) mit Material (ich denke das war der Microfilter und der Ölfilter) auf 100€, mit Trinkgeld auf 110€.
Auf der anderen Seite, beim alten 318i Touring VF war der 1. Bremsbelagssatz noch bei 87tkm in Ordnung, wie das Auto dann verkauft wurde. Da fallen dann vielleicht 30€ Mehrkosten für den Satz nicht ins Gewicht.

Hab für die 320d Erstausrüsterbeläge bei AutoFit(ehemals Caro oder wie das Ding heißt) 75 EUR bezahlt mit Fühler. Dann selber eingebaut und fertig. Den Preis den mir BMW dafür genannt hat hab ich ganz schnell wieder verdrängt. Und vor allem wollten die bei 35 TKM schon die Scheiben mit wechseln - never !

Habe für meine Beläge laut Rechnung 40€ bezahlt, also für eine Seite für die Scheiben 70€...imho von Lucas...

mit so angeblichen "erstausrüsterqualitäts" Bremsbelägen hab ich bei meinem golf schlechte erfahrungen gemacht, die hielten immer 12-15tkm(bei ATU gekauft). Für meinen Audi B4 hab ich mal scheiben rundum und beläge bei Stahlgruber geholt(marke weiss ich nicht mehr) die haben aber nach 50tkm noch super ausgesehen(hat aber auch n bissi mehr gekostet)

Greetz silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


mit so angeblichen "erstausrüsterqualitäts" Bremsbelägen hab ich bei meinem golf schlechte erfahrungen gemacht, die hielten immer 12-15tkm(bei ATU gekauft). Für meinen Audi B4 hab ich mal scheiben rundum und beläge bei Stahlgruber geholt(marke weiss ich nicht mehr) die haben aber nach 50tkm noch super ausgesehen(hat aber auch n bissi mehr gekostet)

Greetz silvio

Also mit meinen angeblichen "erstausrüsterqualitäts" Bremsbelägen bin ich jetzt 30TKM gefahren. D.h. wenn sie noch 5 TKM halten, dann haben sie genau so lange gehalten wir die Beläge die von Werk aus verbaut waren :-)

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


Habe für meine Beläge laut Rechnung 40€ bezahlt, also für eine Seite für die Scheiben 70€...imho von Lucas...

Wo hast Du die Sachen geholt und bist Du bisher zufrieden damit ?

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Also mit meinen angeblichen "erstausrüsterqualitäts" Bremsbelägen bin ich jetzt 30TKM gefahren. D.h. wenn sie noch 5 TKM halten, dann haben sie genau so lange gehalten wir die Beläge die von Werk aus verbaut waren :-)

ich meinte ja nur mit meiner aussage das es gute und auch schlechte gibt die sich den namen "Erstausrüsterqualität" aufdrucken 😉

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen