BMW und das iPhone - ich verzweifle!

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

ich habe vor zwei Tagen meinen Mercedes abgegeben und bis zur Lieferung des Neuen (Januar) einen Leihwagen - den BMW X1 mit quasi Vollauslastung. U.a. auch dem großen Navi. Leider bin ich bei der Integration des iPhone (8) total überfordert:

Telefonieren geht! Aber eine Musikwiedergabe über UBS ist nicht möglich. Hier komme eine Meldung, ich hätte das Gerät nicht für die Wiedergabe über USB Konfiguriert. Keine Ahnung wo ich das machen soll.. Über Bluetooth kann ich Musik wiedergeben, allerdings wird keine Playlist angezeigt. Ich kann nur Musik suchen. Einzige Möglichkeit einen Titel weiter zu machen, sind die Köpfe vorne neben den Zahlen. (über der Klima) Auch über das HUD kann ich keinen Titel weiter machen. Das war bei dem Mercedes vorher Alles irgendwie einfacher.

Hoffe ihr könnt mir helfen... 🙂

45 Antworten

Titel weiter sollte über das Lenkrad gehen , wenn du ins HUD schaust kannst du mit dem Drehknopf rechts vor und zurück anwählen und mit Knopfdruck aufs Rad wechseln

Am Radio tasle links,rechts drücken soll auch gehen, habe ich aber nie probiert

Ich habe Android aber über Bluetooth sollte die Steuerung ähnlich sein.

Hast du unter "Touch ID & Code" bei den Einstellungen des iPhones mal die Option "USB Zubehör" überprüft?

Zitat:

@MajusMH schrieb am 1. September 2018 um 07:53:29 Uhr:


Einzige Möglichkeit einen Titel weiter zu machen, sind die Köpfe vorne neben den Zahlen. (über der Klima)

Ja, da hat BMW einen ziemlichen Bock geschossen. Erst ab dem G20 (neuer 3er BMW) gibt es ENDLICH wieder skip Tasten am Lenkrad, wie bis zum E90 und so ziemlich bei allen anderen Marken.

Android & Mercedes (A207 aus 2011) = und ich bin glücklich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 1. September 2018 um 08:44:06 Uhr:



Zitat:

@MajusMH schrieb am 1. September 2018 um 07:53:29 Uhr:


Einzige Möglichkeit einen Titel weiter zu machen, sind die Köpfe vorne neben den Zahlen. (über der Klima)

Ja, da hat BMW einen ziemlichen Bock geschossen. Erst ab dem G20 (neuer 3er BMW) gibt es ENDLICH wieder skip Tasten am Lenkrad, wie bis zum E90 und so ziemlich bei allen anderen Marken.

Mit der rechten Schaltwippe am Lenkrad kann ich im HUD weiterschalten. Geht das ohne HUD nicht?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 01. Sep. 2018 um 08:44:06 Uhr:


Ja, da hat BMW einen ziemlichen Bock geschossen. Erst ab dem G20 (neuer 3er BMW) gibt es ENDLICH wieder skip Tasten am Lenkrad, wie bis zum E90 und so ziemlich bei allen anderen Marken.

Deine Meinung. Mir gefällt das Drehrad deutlich besser, da man so vorwählen kann. Man kann so auch Titel/Sender ohne anspielen überspringen und selektiert nur das was man wirklich hören will.

Das eine ersetzt nicht das andere. Offensichtlich hat das nun auch BMW verstanden. Skip ist one touch blind.

Nur Mal eine Frage, zwischen den ganzen Offtopic Beiträgen, zum eigentlichen Thema:

Hat sich das Problem des TE mittlerweile gelöst? War es die USB Einstellung im iPhone?

Hallo Zusammen,

also Problem hat sich nicht wirklich gelöst. Ich weiß nicht was BMW sich dabei gedacht hat. Wenn ich das iPhone zur Wiedergabe über Bluetooth einstelle, so kann ich es nicht mehr per USB verbinden. Dazu muss ich erst in den Einstellung die Bluetooth-Audio-Player-Funktion deaktivieren. Das kann jeder andere Hersteller besser. Sogar Dacia!

Es ist aber jetzt egal ob ich es über USB oder Bluetooth verbunden habe, die Funktionen bleiben gleich. Ich kann NUR über die Tasten über der Klimaanalge ein Lied weiter machen. Über das Navi selber geht es nicht um über das HUD auch nicht. Wenn ich hier an dem Lenkradrad drehe, so wir im HUD nur der aktuelle Titel angezeigt, keine Playlist und keine Vor- oder Zurückfunktion. Auch kann ich im Navi direkt nur umständlich durch die Playlist/Titel scrollen. Hierzu muss ich immer über die Suchfunktion gehen, dann Titel auswählen und Suche fängt dann immer oben in der Liste an. Sorry BMW, aber das ist eine Katastrophe! Das konnte mein alter 1er vor 6 Jahren mal besser...und Mercedes mit dem kleinsten Radio auch.

Derartige Probleme habe ich nicht. Ich kann mittels der Taste am Lenkrad die nächsten und vorherigen Lieder in der Playlist anzeigen lassen und hier auch ein Lied auswählen, um Lieder zu überspringen. Ich sehe die Ursache nicht bei BMW sondern an deinem iPhone.

Welche iOS Version hast du installiert?
Hast du die USB Einstellung im iPhone geprüft?
Hast du das iPhone neugestartet?

Über das HUD sollte das ohne Problem gehen

Zitat:

@Ensign06 schrieb am 3. September 2018 um 08:12:49 Uhr:


Derartige Probleme habe ich nicht. Ich kann mittels der Taste am Lenkrad die nächsten und vorherigen Lieder in der Playlist anzeigen lassen und hier auch ein Lied auswählen, um Lieder zu überspringen. Ich sehe die Ursache nicht bei BMW sondern an deinem iPhone.

Welche iOS Version hast du installiert?
Hast du die USB Einstellung im iPhone geprüft?
Hast du das iPhone neugestartet?

Also ich hab es jetzt mit 3 verschieden iPhone probiert. Einem Iphone 8 - 6s und 5s. Überall das Problem. Das iPhone 8 funktionieren aber sowohl im Mercedes, Porsche und (letzte Woche bei einer Probefahrt) im Volvo. Es muss hier am BMW liegen. USB Einstellung habe ich überprüft und die iOS Version ist die aktuellste.

Anbei ein Foto wie es bei mir aussieht. Cover werden geladen...das war es aber auch schon.

Bmw1
Bmw2

Hi,
ich kenne das Problem. Hab ich bei meinem F48 auch.
Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden, mir ist jedoch aufgefallen, das Problem nur bei bestimmten Playlisten aufzutreten scheint.

Hab noch kein Muster gefunden.

Gruß Metalldrache

Habe das Problem bei meinem 2018er F45 LCI ebenfalls. Ohne erkennbares Muster geht es manchmal. Unter Playlisten in der Mediensuche findet sich leider gar nix. In meinem 2016er F20 mit EntryNav werden dagegen alle vom iPhone angezeigt. Beides jeweils über Bluetooth.

Deine Antwort
Ähnliche Themen