BMW tauschen gegen einen anderen?
Hallo,
wollte mal fragen, ob ich meinen kürzlich finanzierten 320d Touring eventuell tauschen kann gegen einen Merceds C 220 Kombi?
Bin mit dem F31 Touring eher unterdurchschnittlich zufrieden.
Vom fahren her gehts Verbrauch agil anzug alles gut.
Nur nervt mich das Windgeräusch beim Fahren halt extrem (wurde schon diskutiert).
Selbst wenn ich mehrere Stunden in dem Auto verbringe nervt es und nach 3 Monaten mich darauf einzugewöhnen klappt leider nicht.
Find es zwar schade das es so ist aber was will man machen.
In der Werkstatt war ich auch schon dies bezüglich schon gewesen es waren mehr verdutzte Blicke was hast du den alles normal Blick gesicht.
Dem fehlt nichts.
Bin auch ein Vergleichs Fahrzeug gefahren selbes Baujahr selber Herstellmonat.
Und da war es auch so.
Auf ne Mail nach München passiert auch nichts.
Habe mal bei Merceds angerufen auch in der nähe von ner Werkstatt die sagen halt komm vorbei ect also hauptsache ins Autohaus gezogen.
Ich frage Hauptsächlich nach der Abwicklung und ob ich was machen muss bsp Bmw Bank anrufen oder sowas.
Würde mich auch Antworten freuen von euch.
Ich musste sowas in der Vergangenheit noch nie machen und es wäre das erstmal und habe keine Ahnung wie sowas abläuft.
Ich hoffe ich bereue es nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Du könntest auch noch versuchen das Radio lauter zu drehen. Das ist am billigsten. 😉
45 Antworten
Kannst jetzt auch nicht so vergleichen vorallem kein Kastenwagen wo nichts ist von der Dämmung her.
Werde mal schauen vielleicht ziehe ich auch den 520 d in betracht und bmw macht n korrektes Angebot.
Echt schade das Sie den wegen 5 € Ersparniskosten in der Herstellung verpfuscht haben.
Mal ne andere Frage lassen sich eventuell die Dichtungen von einem anderen Fahrzeug einbauen zbs vom 5 er,oder andere Fahrzeuge vom Bmw?
Die Kombis sind immer lauter , darum haben die Kastenwagen Trennwand 😉
Nicht nur wegen der Ladung meine lieben. In den 90er gab es Serie nur das Schutzgitter.
Man kann da selbst nicht sehr viel an der Dämmung und den Dichtungen machen. Das würde ich lassen und auf den G31 520d wechseln. Und bis der ausgeliefert ist, fährt man den 320d erst mal weiter. Das geht schon. Radio lauter und gut ist.
Ja klar wenn du mir die 70.000€ gibst kein thema bestellen wir den neuen 520d :-).
Nein im Ernst jetzt die Bauform vom 3 er und 5 er sind fast identisch und die Türen bestimmt auch was wenn die passen würden und beim 5 er wurde ne andere Türdichtung verwendet als beim 3 er dann wäre das theoretisch machbar oder?
Ähnliche Themen
Es ist nicht "nur" die Türdichtung.
Der Top-2-thread in diesem F30-Forum lautet: Windgeräusche bei Euren F30/F31 ?
Auf 144 Seiten habe auch ich mich beteiligt. Mein Fazit (Stand 2017): Lass es sein, da selbst herumzudocktern, das haben schon viele andere probiert.
Zudem: Die Türen im G31 sind komplett anders als im F31.
vielleicht passen ja die Türen vom Mercedes 😉😁😁😁
Es geht dem TE doch letztendlich darum, dass ihm der Benz einfach besser gefällt, merkt man doch in allen Antworten.
Nur darf er hier nicht glauben, mit einem blauen Auge davon zu kommen, um seinen Wunschwagen, den er bisher noch nicht einmal probegefahren hat, zu bekommen. Grundsätzlich habe ich volles Verständnis, wenn man sich persönlich verkauft hat und im Nachhinein feststellt, dass ein anderes Fabrikat einem besser gefällt, auch das man dies lösen möchte. Aber das wird, egal, wie er es dreht, Privatverkauf oder Inzahlungnahme ganz einfach teuer, 6000,00€ werden da mindestens verbrannt, habe ja selber schon solche blödsinnigen Geschäfte gemacht.
@Harald335i wie kommst du auf so ne blöde idee?
Ich hatte einen 318 i touring E91 gehabt bis vorm Unfall.
Und ich vermisse den wenn der nochmal gebaut wird wäre ich einer der ersten der ihn ordert.Der war deutlich besser als der F31 in allen belangen.
Das hat nichts mit dem Benz zu tun weil er mir gefällt.Sindern weil Sie eher ihre Hausaufgaben gemacht haben als Bmw.
Ich habe den gar nicht in betracht gezogen bei der Fahrzeugsuche.
Und unendlich viel Zeit hat man auch nicht nachdem "perfekten"oder passende Fahrzeug zu suchen wenn du einen Mietwagen hast,arbeiten gehst und dein Frau versorgen musst weil Sie verletzt im Bett lag, und Kinder hast.Offensichtlich kennst das nicht.
Und ob ich Geld verbrenne bleibt alleine meine Sache.
Ich habe nach der Abwicklung gefragt wie das ausgehen kann,ich eventuel wo rein beissen werde bleibt mir überlassen.
Für das ist eigentlich ein Forum da und nicht angepisst wird von wilden theorien obwohl du mich nicht einen Meter kennst.
Zügel dich mal,das war ne ganz normale Frage und wollte das hier auch gar nicht gross ausweiten mit Türdichtungen austauschen ect sondern beim Thema bleiben.Und Rechtfertigen schon zwei mal nicht.
Dann lieber nicht antworten wenn man keine Ahnung hat!Und vom Leben schon zweimal nicht.
Die Windgeräusche hatte ich im F31 vor vier Jahren auch. Hatte mich tierisch genervt, ich kann dich gut verstehen. Hier im Forum gab es dann einen Thread über Windgeräusche und einige hatten berichtet, dass sie so spezielle selbstklebende hohlraumgummis ( oder wie die Dinger heißen) für ein paar Euro verklebt haben. Hab ich auch gemacht und es war viiiiieeeel besser. Optisch waren die kaum zu erkennen, überhaupt nicht störend. Vor leasingrückgabe einfach wieder abgezogen und gut war's.
Ups, wollte Dir nicht auf die Füsse treten, man sollte sowas aber nicht um die Uhrzeit beantworten, gelinde gesagt, siehe Deinen Beitrag heute früh noch mal durch, etwas konfus.
Zitat:
@Deleeh schrieb am 15. Mai 2017 um 01:21:21 Uhr:
@Harald335i wie kommst du auf so ne blöde idee?
Ich hatte einen 318 i touring E91 gehabt bis vorm Unfall.
Und ich vermisse den wenn der nochmal gebaut wird wäre ich einer der ersten der ihn ordert.Der war deutlich besser als der F31 in allen belangen.
Das hat nichts mit dem Benz zu tun weil er mir gefällt.Sindern weil Sie eher ihre Hausaufgaben gemacht haben als Bmw.
Ich habe den gar nicht in betracht gezogen bei der Fahrzeugsuche.
Und unendlich viel Zeit hat man auch nicht nachdem "perfekten"oder passende Fahrzeug zu suchen wenn du einen Mietwagen hast,arbeiten gehst und dein Frau versorgen musst weil Sie verletzt im Bett lag, und Kinder hast.Offensichtlich kennst das nicht.
Und ob ich Geld verbrenne bleibt alleine meine Sache.
Ich habe nach der Abwicklung gefragt wie das ausgehen kann,ich eventuel wo rein beissen werde bleibt mir überlassen.
Für das ist eigentlich ein Forum da und nicht angepisst wird von wilden theorien obwohl du mich nicht einen Meter kennst.
Zügel dich mal,das war ne ganz normale Frage und wollte das hier auch gar nicht gross ausweiten mit Türdichtungen austauschen ect sondern beim Thema bleiben.Und Rechtfertigen schon zwei mal nicht.
Dann lieber nicht antworten wenn man keine Ahnung hat!Und vom Leben schon zweimal nicht.
Bisschen unfreundlich, oder? Er wollte dir nur helfen!
Wie das ganze aussieht, kann ich dir sagen: Du gibt deinen F31 in Zahlung bei MB, die lösen den Kredit ab und ihnen gehört der Wagen. Kredit weg und Wagen weg. Für den MB machst du bei BEdarf einen neuen Kreditvertrag. Die effektive Differenz, die du draufzahlst schätze ich auf mind. 6tEUR
Problematisch wäre es, wenn der Kredit nicht direkt ablösbar wäre. Ich kenne aber die Kreditverträge für PKW nicht. Da müsstest du mal in deinen KReditvertrag schauen!
Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich dir nur einen Tipp geben: Leb damit, dass der F31 nicht das fahrwindruhigste Auto ist, , lass ggf. von einer anderen BMW-Werkstatt nochmal nachhelfen und fahre ihn weiter.
Machbar ist alles- kostet eben. Fakt ist, die Differenz zahlt Dir weder BMW,Mercedes oder wer auch immer- die bezahlst Du. Das kann man drehen und wenden wie man will. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden wieviel es ihm wert ist.
Scheidungen kosten im Allgemeinen Geld - manchmal mehr,manchmal weniger :-))
Ich kann den TE verstehen , mein E90 LCI war super leise , der F21 ist ne Katastrophe auf der BAB ... dann lohnt sich für mich auch kein F30/31 wenn das Ding auch so laut ist .
Ich hab den F31 und den W205. Der Wechsel lohnt nicht!!!!