BMW Tape Navi Radio tauschen
Guten Morgen
Habe mir eben einen E46 gekauft, jedoch ist da dieses alte Navi mit Tape Deck und Wechsler verbaut.
Hätte gerne was modernes mit Bluetooth usw drin. Nun die Frage, geht es problemlos so eine Blende mit den zu bestellen (siehe Link) oder ist das ganze mit mehr Aufwand verbunden?
Und welches Kabel bräuchte ich? Das mit dem flachen oder rundem Stecker?
Es ist ein Facelift von 10.2002
Danke im Voraus
25 Antworten
Zitat:
@Domi2809 schrieb am 24. Juni 2018 um 18:42:41 Uhr:
Also hab sicherheitshalber mal das Radio ausgebaut und festgestellt das es gar nicht die Flachen Pins sind. Da hätte ich fast das falsche bestellt. Kann mir einer sagen was das mit den Stromdieben auf sich hat am Kabelbaum? Und schränkt das meine Pläne irgendwie ein?
Vielleicht wurde mal Strom gebraucht für ne Freisprechanlage
Das kann ich dir leider nicht sagen, bei mir hat der Vorbeistzer nen Becker Cascade verbaut, was schon Bluetooth Freisprechen und so hat, da brauchte ich mich damit nicht rumärgern (klappt auch gut mit dem H/K System) Einzig die Tasten am Lenkrad gehen nicht, da ich da kein passenden Interface bekommen hab (gab es nur für die flachen Pins) aber da kann ich auch gut drauf verzichten
Ok, hab das jetzt mal bestellt und schau wie es funktioniert. Die Optik ist mir jetzt weniger wichtig, ich lege mehr wert auf nen anständigen Klang. Und der wird mit nem Kenwood o.Ä definitiv besser sein als mit dem alten Tape Radio.
Hat das normale System denn noch nen Woofer irgendwo mit verbaut? Denn es rumst als mal nicht schlecht :-D
Ähnliche Themen
Ich hab mein altes Originalradio durch ein modernes ersetzt. Kenwood ist eine gute Wahl, da sie zuverlässig arbeiten und oft Tasten und Display in bernstein haben, also passend zum Rest der Innenbeleuchtung.
Probleme: der Schacht von E46 ist nicht besonders tief. Es könnte schwierig werden, den ganzen Kabelsalat und das Radio dort unterzubringen. Bei mir hat es nicht geklappt, deshalb musste ich ein Radio ohne Laufwerke kaufen, welches nur die halbe Einbautiefe hat.
Für die Antenne gibt es bei Ebay Adapter.
Für den Subwoofer muss dein neues Radio Cinch-Ausgänge haben. Die Leitungen verlegst du nach hinten in den Kofferraum, wo du einen Verstärker und den Subwoofer einbauen wirst.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Hab die Blende mit allen Adapter bestellt. Nach nem Radio wollte ich heute Abend schauen. Meint ihr also lieber eins ohne CD kaufen? Oder bekommt man es doch irgendwie verstaut?
Ich hab ein Erisin drin mit CD. Durch das Display bedingte versetzen der Klimasteuerung nach unten habe ich reichlich Platz.
Sollte aber auch so möglich sein. Hinter dem Klima Bedienteil sollte Platz für kabel vorhanden sein.
Am besten wenn möglich eins ausleihen, testen und dann kaufen.
Habe vor 2Wochen ein Xtrion Doppel DIN eingebaut und die Klimaautomatik nach unten verlegt mit neuem Halter. Meine Lenkradtasten funktionieren damit. Kabelsalat nach links und rechts verteilt. Ich bin absolut happy damit. Danke an einen Forumskollegen für die Tips dazu.
Wenn normales Radio mit Adapterrahmen, würde ich zusehen, das ich einen Adapter habe, wo das radio mittig drin ist, sieht viel besser aus, wie mit manchen Billigrahmen, wo das radio ganz nach rechts sitzt oder so.
Also der Rahmen ist heute gekommen. Jedoch wird mir nicht ganz schlüssig wie das Radio darin heben soll. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?