BMW Style 73

BMW 3er E46

Guten Abend,
habe mich nun entschieden mein Auto weiter zu fahren. Möchte mir deshalb auch in der nächsten Zeit neue Felgen zulegen. Wann denkt Ihr denn, ist der beste Zeitpunkt für solch ein Vorhaben.
Mir gefallen die BMW Style 73 sehr gut. Was muss man denn für einen gut erhaltenen Satz investieren? Leider wird die Felge ja nicht mehr von BMW produziert.
Habt ihr vielleicht noch einen anderen Felgenvorschlag für meine Limousine?

Viele Grüße Florian

28 Antworten

Also ich habe für meinen Satz Sternspeicihe 73 in ebay um die 500€ ohne Versand gezahlt.
Den genauen Preis weis ich nicht mehr.
Die Reifen was oben waren (conti eco contact) sind jetzt 3jahre alt und runter.
Im Frühjahr muss ich mir mal neue besorgen.

Ich habe mich für die 73er entschieden, weil das glaub ich die einzigsten waren, die mir einigermaßen gefallen und bei denen man 205er montieren kann.
Die 205er sind zwar nicht recht viel günstiger wie die 225er, allerdings rollen die leichter und bei nur 118PS muss man darauf schon achten :-)

Gruss
Lenzei

Zitat:

Original geschrieben von Lenzei


Die 205er sind zwar nicht recht viel günstiger wie die 225er, allerdings rollen die leichter und bei nur 118PS muss man darauf schon achten :-)

Gruss
Lenzei

Hallo,

wenn du dich mit den Preisen da mal nicht vertust:

Continental Sport Contact 2

205/50 R17 93W XL => 182,40 Euro
225/45 R17 94W XL => 146,80 Euro
(Quelle: Reifendirekt.de)

Also macht pro Satz 142,80 Euro weniger beim 225er und alleine das wäre für mich ein ausschlaggebender Punkt, doch eine der vielen 8x17 BMW Felgen zu kaufen.
Dieser Preisunterschied ist bei den anderen Reifenhersteller ähnlich.

Der Preisunterschied wird wohl daher kommen, dass die 205 als "Extra Load" verwendet werden müssen und bei diesen wohl wesentlich geringere Stückzahlen verkauft werden.

Grüsse, Michael.

Ohh.. dann hab ich mich wohl getäuscht, und zwar richtig.
Bei Reifentiefpreis.de beläuft sich der Preisunterschied von den Contis auf 25€ (149€ die 225er und 174€ die 205er)

Bei den Hankooks dagegen ist der Preis auf 2€ gleich.

Trotzdem, hätt ich nicht gedacht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


Der Preisunterschied wird wohl daher kommen, dass die 205 als "Extra Load" verwendet werden müssen und bei diesen wohl wesentlich geringere Stückzahlen verkauft werden.

So ist es!

P.S.

Bei meinem 318i (118PS) kann ich keine negativen Veränderungen - weder einen merklichen Mehrverbrauch noch schlechtere Fahrleistungen - bei 225/45 R17 feststellen ...

Viele Grüße, Thomas

Ähnliche Themen

bzgl. Mehrverbrauch.
Als ich meinen E46 mit 195er Reifen geholt habe, hab ich auf ca. 70km einen Verbrauch von 6,3l gehabt.
So einen Verbrauch schaffe ich heutzutage mit meinen 205ern nicht mehr.
Da liegt er laut BC minimal bei 6,7-6,8, wenn ich es darauf anlege.
Kann sein, dass ich am Tag der Abholung Rückenwind hatte aber das das so viel ausmacht?!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lenzei


...aber das das so viel ausmacht?!

Ich glaube nicht an einen so hohen Verbrauchsanstieg.

Mein 318i liegt bei ca. 7 l/100km - egal, ob vorher mit 205-16" oder jetzt mit 225-17".

Ich will aber nicht generell ausschließen, dass der Verbrauch nun einen Zehntel Liter angestiegen ist (das wäre m.E. nach noch normal) - aber ½ Liter gleich mehr ...? Das war dann wohl eher der Rückenwind i.V. mit einem leichteren Gasfuß 😉

Viele Grüße, Thomas

Ich weis ja auch nicht, warum ich so wenig Sprit gebraucht habe, ob das nur an den reifen lag, kann ich fast nicht glauben.
Kann auch gut sein, dass Super Plus im Tank war.
Derzeit tanke ich nämlich immer Normal.
Aber bald werde ich ja meine Winterreifen aufziehen, das sind auch 195er Teerschneider, mal sehen was ich dann ohne Schnee noch für einen Verbrauch zusammen bringe.:-)

Zitat:

Original geschrieben von Lenzei


Derzeit tanke ich nämlich immer Normal.

Daran könnte es gelegen haben, dass der Verbrauch etwas höher ist. Die Motoren vertragen zwar Normalbenzin, sollte aber nur in Notfällen eingefüllt werden bzw. die Angaben von Fahrleistungen und Verbauch beziehen sich auch Super oder gar Super plus.

Gruss, Michael.

Hi Michael,

so viel ich weis, braucht der neue 3.18er 2l Motor Super, aber der alte gibt sich noch mit Normal zufrieden.
Im Tankdeckel steht ja nicht um sonst 91-98.

Des weiteren besitzen die Motoren heutzutage eine Klopfregelung, die einsetzen würde, wenn dem Motor unter Volllast der Sprit nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von Lenzei


Im Tankdeckel steht ja nicht um sonst 91-98.

Das stimmt jetzt aber nicht so ganz:

Du darfst 91 Oktan tanken und natürlich auch 98er ...

Aber: Bei Verwendung von 91er (Normal) kommt es zu einem Verbrauchsantieg, gerade weil die Klopfregelung arbeitet und den Zündzeitpunkt verstellt --> Den daraus entstandenen Leistungsmangel gleichst du dann aber (unbewußt) durch mehr "Gas" aus ...

So wird ein Schuh draus!

Desweiteren ist dein Vierzylinder (auch Meiner) auf Super (95er) ausgelegt - kannste Pitti glauben ... 😉

@markan: Genau - nur in Ausnahmefällen!

Viele Grüße, Thomas

Hallo,

bei meinem 330i steht im Tankdeckel auch 91-98 Oktan. Trotzdem soll er nur in absoluten Ausnahmefällen 91 Oktan bekommen.

Gruß,

Marko

Ich habe schon einige Tankfüllungen vergleichen.
Aber irgendwie konnte ich keinen definitiven Mehrverbrauch feststellen. Liegt vielleicht an der Fahrweise. Wenn ich immer gut am Gas hängen würde, dann würde das sicherlich mehr auffallen.

naja ich muss mal das nächste mal in die Bedienungsanleitung schauen, was da drinnen steht.
Dann bekommt er evtl. öfters das gute Super :-)

Genau - nichts gegen defensives Fahren - aber mach das mal, denn ein gelegentlicher Blick in die Bedienungsanleitung schadet wirklich nicht.

Dann klappt´s auch mit mit dem Verbrauch mit den Reifen - darum geht es ja hier. 😉

Viele Grüße, Thomas

Hallo,

mein 330i bekommt bis auf einige Ausnahmen immer Super plus. Auch wenn ich Super tanke, brauch ich nicht mehr Sprit, aber ich nutze auch selten die 231 PS aus - zumindest nicht über längere Strecken.
Ich glaube auch, dass die Verbrennung besser ist.

Gruss, Michael.

Deine Antwort
Ähnliche Themen