BMW Sternspeiche 199 Winterrad

BMW 3er E90

Hallo,
für die Ausführungen e90ff 318 bis 320 gibt es die Felge 199 auch in 7,5 x 17 mit 205/50 R17 als WR Satz
die Abbildungen im Netz beziehen sich alle auf die 19 Zoll Felge
hat jemand den Satz mit Fotos und wie ist die Meinung dazu, danke

Gruß
M193

26 Antworten

Ich möchte für mein 335d E92 auch Winterräder zulegen. 199 finde ich auch sehr schön. Auf 199 kann man Reifengröße 17" 225/235/245 montieren? Welche Felgen und Reifen schlagt Ihr vor? Was meint Ihr M194?

@LFS_Adam:

Dieses Bestellformular habe ich auch. Da steht drin: E92/E93 320i/d-Modelle, richtig. Bevor E93 320d produziert wurde, waren eben alle E92 320 i und d, sowie E93 320 i gemeint.
Für den E93 320d können die Reifen gar nicht freigegeben sein, da ja der Tragfähigkeits index der Reifen nidriger ist als die zul. Achslast hinten... Lt. Tüv kann das defizit bei Geschwindigkeitsindex H der Reifen auch nicht mehr durch eine Ablastung des Wagens ausgeglichen werden... Auf dem Bestellformular sind außerdem die benannten Goodyear Winterreifen beschrieben. Außerdem steht drin, daß die Reifen DOT 07 haben, was auch der Tatsache entspricht. Es ist also durchaus denkbar, daß das diverse Bestellformular schon 1 Jahr alt ist...

@Benino69

Ok, capito!

Hallo,

und wie sähe es bei einem E91 330i touring aus?

Hätte man da eine Möglichkeit, dass man da ne Genehmigung für bekommt. Ich hätte gerne für die Winterräder nur die 205er. 17 Zoll ist ja glaub ich auf jedenfall Pflicht wegen den Bremsen, richtig?

Also: besteht irgendwie ne Möglichkeit 205er auf den E91 330i zu machen?

Gruß T.

Ähnliche Themen

Du mußt die zul. Achslasten Deines Fahrzeugs mit dem Tragfähigkeitsindex vergleichen, die Felge kann 670 kg tragen, die montierten Reifen 580 kg. Sollte die Achslast geringfügig höher sein als erlaubt, kann man ablasten. Meine Info neulich war nicht ganz richtig, eine erneute, detailiertere Anfrage beim Tüv brachte die Inormaion, daß ein Ablasten beim E93 doch möglich wäre, demnächst habe ich einen Termin...

Der 330i E91 hat eine Achslast vorne/hinten: 955/1175. Die Felgen sollte man problemlos mit Ablastung der Hinterachse eintragen lassen können, die Reifen mit Ablastung hinten um 15kg. Das ist fast die gleiche Situation beim E93 320d.
Genaueres erfährst Du beim Tüv/Dekra/Gtü, etc.
Was kleineres als 17" passt auf den Touring wg. der Bremsscheiben vermutlich nicht.

Ich fahre die 199 mit 205ern auf dem E93 320i.
Ich habe den Eindruck, dass die Reifen beim Bremsen etwas Mühe haben, die Verzögerung auf die Straße zu bringen.
Etwas mehr Flankenschutz würde den Felgen auch nicht schaden (schon die erste Macke dran - an den Vorgängern hatte ich nach 2 Jahren gar nichts).
Sonst sind sie super.

Zitat:

Original geschrieben von lewis


Ich möchte für mein 335d E92 auch Winterräder zulegen. 199 finde ich auch sehr schön. Auf 199 kann man Reifengröße 17" 225/235/245 montieren? Welche Felgen und Reifen schlagt Ihr vor? Was meint Ihr M194?

Also äh, die Felge 199 ist 7x17 und daher eigtl nur für 205er gedacht! Wird wohl für das Gewicht und die Leistung des 335d nicht ausreichen, dann gibts sie auch noch als 19´ Mischbereifung aber ob das für Winter so gut ist?!

M194 sind zwar auch Mischbereifung wär aber eine Möglichkeit, oder du bestellst 4mal die Felge für vorn (also 8x17) und fährst rundum 225/45/17, falls das von BMW freigegeben ist?! wg Tragfähigkeit u so

mfg h

Daß die Reifen schlechten Grip haben, will ich nicht sagen, sie vermitteln aber bei weitem nicht das stabile Fahrverhalten wie die Standard-Sommerbereifung. Bei widrigen Witterungsverhältnissen haben die schmäleren Reifen jedoch Vorteile. Wenn Ersatz für die Reifen ansteht, kann man immer noch Reifen mit höherer Tragfähigkeit montieren lassen. Lt. BMW können / dürfen jedoch keine anderen Reifen als 205x50x17 als M&S montiert werden...

Die Kompletträder mit 89er Reifen bekomme ich jetzt definitiv mit einer Ablastung eingetragen.

E91 330i hat aber einen E91 330i und nicht einen 335d.
Heute morgen hatte ich mir die techn. Daten mit den Achslasten des E91 angeschaut und festgestellt, daß diese in der gleichen Liga spielen wie der 320d E93. Rein von der Tragfähigkeit der Felge und Reifen sollte es mit einer geringen Ablastung sogar bei einem E90/E91 335d möglich sein, diese eingetragen zu bekommen.

Bei der BMW-Mischbereifung muß man aufpassen, diese sind nur wohl nur als Mischbereifung freigegeben, zumal die 225er Vorderräder oft auch nur Reifen mit 89er Tragfähigkeit montiert haben, da hast Du dann ganz schnell das gleiche Problem wie mit dem Komplettrad 199 in 17" M&S...

hat er leider noch nicht, aber bald ;-)

Morgen wird er bestellt, habe im Moment meinen alten E46 touring 318i verkauft, war auch sehr schön, aber ich will mal noch etwas flotteres.
Danke für die Infos, werde morgen beim Bestellen noch mal nachfragen, aber denke, dass die da nix richtiges zu sagen können, wenn das nicht in einer Liste drin steht ;-)

Gruß T.

Hallo,
ich hole das Thema noch einmal hoch.
Ich fahre einen E91 320dA und möchte für im Winter die Sternspeiche 199 fahren.
Nun sind die Felen seitens BMW nur für den E92 und E93 freigegeben.
Für eine Einzelabnahme beim Tüv brauche ich ein Tragfähigkeitsgutachen, in dem die Traglast in kg geschrieben steht.
Am Anfand des Themas wurde von 670 kg Traglast gesprochen.
Das wäre voll im grünen Bereich für meinen Wagen :-)
Hat jemand das Tragfähigkeitsgutachten in den Händen gehabt und kann bestätigen, daß die 670 kg Traglast dort schwarz auf weiß geschrieben steht?
Kann mir evtl. jemand das Gutachten zumailen?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen