BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
Ich denke Pakete, ob Service- oder Ausstattungspakete, sind immer auch ein Kompromiss. BMW schnürt diese nicht unbedingt nur, um dem Kunden etwas Gutes zu tun. Sie wollen Kundenbindung und letztendlich einfach Umsatz/Gewinn und zwar möglichst immer viel 🙂
Richtig lohnenswert sind die Servicepakete wenn sie stark vergünstigt sind, wie z.B. oft bei gewerblichen Leasingkunden. Wenn 3J./max.200tkm insgesamt so viel kosten wie ein einziger Service, dann gibt es nicht viel zu überlegen 🙂
Wenn man privat den normalen Paketpreis zahlen und dann hin und her rechnen muss ob und wie es sich lohnt, dann würde ich es lieber lassen.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:52:08 Uhr:
Hier mal die Preise, auf die ich mich beziehe:
http://www.motor-talk.de/.../...2013-01-04-um-11-35-35-i205813487.html
Ah, du meinst die "Plus"-Preise wo auch alle Verschleißmaterialien mit drin sind. OK, die fand ich auch zu teuer und habe sie von vorneherein ausgeschlossen, da ich die meisten km sehr gemäßigt im Kolonnenverkehr auf der BAB zurücklege und sehr wenig Verschleiß habe. Bremsen wären bspw. nie vor 100tkm fällig gewesen.
Aber TeePee trifft es mit seiner Aussage schon: Die Preise sind so kalkuliert um etwas Umsatz und Kudnenbindung zu generieren, nicht weil man dem Kunden was gutes will. TheRealRaffnix rechnet es ja vor, einmal drin und wenn es passt verlängert man weil es passt, und wenn es nicht passt, verlängert man weil man hofft beim nächsten mal zu den "Gewinnern" zu gehören.
"Premium"-Anbieter sind für mich schon lange solche Firmen die für 5% mehr Leistung 20% mehr Geld verlangen, also grundsätzlich mehr Marge machen. Der Kunde hat dann etwas davon wenn er ein Produkt bekommt, was er anderswo nicht bekommt (bzw. das Gefühl hat er würde woanders nicht etwas gleichwertiges bekommen). Das Hauptprodukt ist das Auto und das Image, alle anderen Zusatzangebote leiern nur mehr Geld aus den Rippen. Eine Kundenpflege iSv man schenkt kleine Sachen um an den großen Sachen zu verdienen erwarte ich heute nirgendwo mehr, weil es Markt auch einfach schlechter funktioniert -inbesondere wenn es Massenmarkt ist, was auch auf alle "Premium"-Hersteller zutrifft.
Ich kann auch bei der Lufthansa ein "Premium-Ticket" kaufen, trotzdem bekomme ich am Ende die sinnlosen Zusatzversicherungen angeboten. Ist halt so. Abhaken, ausblenden, wird sich nicht ändern.
Schuld sind aber unkritische Kunden, die "überall jeden Schmarrn" mitmachen/bezahlen.
Ich habe ServiceInclusive 100000 km 10 Jahre 990 €.
Erschien mir nicht unverschämt überteuert.
Zumal die Werkstattpreise in der Zeit sicher weiter steigen.
Hab das Paket 4 Jahre 60.000 km gebucht. Fahre um die 15.000 km pro Jahr. Da mein Fzg EZ 10/2014 ist aber in 09/2014 gebaut wurde, und die EZ gilt, will er spätestens 09/2016 zur 1. Inspektion und 09/18 zur 2. Inspektion. Sehe hier für mich kein Problem. Die 620 EUR seh ich gut angelegt, es sei denn ich fahre ihn zu Schrott.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW420iMPaket schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:59:13 Uhr:
... und 09/18 zur 2. Inspektion ...
Sagt wer? Das wäre schön, wenn das so fix wäre. Der BMW rechnet je nach Fahrstil den nächsten Service hoch oder runter und bei mir kam der 2.Service immer näher und auf einmal hat sich die Anzeige korrigiert und den Service weiter in de Zukunft gesetzt. Tja, dann guckt man nicht schlecht. So ging es zumindest mir und so manch andere hatten wohl ähnliche Erfahrungen.
Der BMW entscheidet selbst, wann er zum Service will.
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:27:58 Uhr:
Sagt wer? Das wäre schön, wenn das so fix wäre. Der BMW rechnet je nach Fahrstil den nächsten Service hoch oder runter und bei mir kam der 2.Service immer näher und auf einmal hat sich die Anzeige korrigiert und den Service weiter in de Zukunft gesetzt....Zitat:
@BMW420iMPaket schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:59:13 Uhr:
... und 09/18 zur 2. Inspektion ...Der BMW entscheidet selbst, wann er zum Service will.
"In die Zukunft gesetzt" aber nur Kilometermäßig! Nach 2 Jahren will er immer einen Service, gleich wie wenig Km er bis dahin gefahren ist. Und so gesehen stimmt das was "BMW420iMPaket" geschrieben hat.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:51:04 Uhr:
"In die Zukunft gesetzt" aber nur Kilometermäßig! Nach 2 Jahren will er immer einen Service, gleich wie wenig Km er bis dahin gefahren ist. Und so gesehen stimmt das was "BMW420iMPaket" geschrieben hat.Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:27:58 Uhr:
Sagt wer? Das wäre schön, wenn das so fix wäre. Der BMW rechnet je nach Fahrstil den nächsten Service hoch oder runter und bei mir kam der 2.Service immer näher und auf einmal hat sich die Anzeige korrigiert und den Service weiter in de Zukunft gesetzt....Der BMW entscheidet selbst, wann er zum Service will.
Also gibt es eine Obergrenze- die zwei Jahre. Gut zu wissen. Damit ließe sich doch kalkulieren.
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:27:58 Uhr:
Sagt wer? Das wäre schön, wenn das so fix wäre. Der BMW rechnet je nach Fahrstil den nächsten Service hoch oder runter und bei mir kam der 2.Service immer näher und auf einmal hat sich die Anzeige korrigiert und den Service weiter in de Zukunft gesetzt. Tja, dann guckt man nicht schlecht. So ging es zumindest mir und so manch andere hatten wohl ähnliche Erfahrungen.Zitat:
@BMW420iMPaket schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:59:13 Uhr:
... und 09/18 zur 2. Inspektion ...Der BMW entscheidet selbst, wann er zum Service will.
Wäre doch ne super Sache von der Zentrale aus per Teleservices (oder einfach so - eine SIM hat doch sowieso jede Ausstattung) das Intervall für Kunden mit gebuchtem Servicepaket gleichmässig und in kleinen Schritten zu erhöhen sodass diese nichts merken. Sofern dies nicht bereits gemacht wird. Nachweisen/überprüfen kann man sowieso nichts. Für mich ein idealer Use-Case für die SIM-Karte.
P.S. Ich habe den ersten Service als Teil des Neuwagen-Rabattes ausgehandelt, habe nur den zweiten mit 400 EUR bezahlt. Bin jetzt bei 63k km. Somit bin ich stand heute deutlich günstiger weggekommen als es mit einem 60k-Paket der Fall gewesen wäre. Den nächsten Vergleich gibt es bei 100k km.
Also nach Aussage meiner Niederlassung ist das Paket nicht verlängerbar. Die Aussage, die ich erhalten habe war, dass ich selbst schuld sei, wenn ich nur 60.000km abschließe. Respekt BMW, ihr seid inzwischen echt Großmeister darin nichtmal den einfachsten Kundenwunsch erfüllen zu können.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:24:53 Uhr:
Nur mal so die Zahlen: 1. Service kostet bei mir 190€, zweiter Service 340€, dritter dann wieder 190€. Plus alle 4 Jahre Fahrzeugcheck für 47€ plus alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit 40€ und TÜV/AU 100€.
Brutto oder Netto? Inkl. Öl und Material?
Ich habe bei mir bei 52.000 km für die 2. Inspektion 620 € brutto bezahlt...ich habe mich schon gewundert wie eine Inspektion mit Öl- und Filterwechsel so teuer sein kann, die Preisliste wurde auch erklärt, hatte aber aber keinen Vergleich, selbst den Mietwagen hat man mir für 65 € oben drauf angeboten.
Na das nächste mal bin ich woanders. Habe ja kein Problem beim örtlichen Händler etwas mehr zu bezahlen, aber nicht fast das doppelte.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:14:09 Uhr:
Also nach Aussage meiner Niederlassung ist das Paket nicht verlängerbar. Die Aussage, die ich erhalten habe war, dass ich selbst schuld sei, wenn ich nur 60.000km abschließe. Respekt BMW, ihr seid inzwischen echt Großmeister darin nichtmal den einfachsten Kundenwunsch erfüllen zu können.
Schick denen mal diesen Link und frag:
http://www.bmw.com/.../index.htmlGanz unten unter dem letzten Bild:
Zitat:
- Kostenkontrolle: Wartung und Verschleißarbeiten mit Original BMW Teilen und Service-Know-how zu einem besonders günstigen Festpreis.
- Entscheidungsfreiheit: Es stehen verschiedene Service Pakete mit unterschiedlichem Leistungsumfang zur Auswahl.
- Internationalität: BMW Service Inclusive ist weltweit bei allen teilnehmenden BMW Service Partnern gültig.
- Langlebigkeit: Durch die regelmäßige Wartung bleiben Gewährleistungsansprüche und die Vorteile der Mobilitätsgarantie BMW Mobile Care* erhalten.
- Übertragbarkeit: BMW Service Inclusive ist auf Folgebesitzer übertragbar und sichert den Werterhalt.
- Erweiterbarkeit: Ein Upgrade oder eine Verlängerung ist jederzeit möglich.
Zitat:
@Sencer schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:00:43 Uhr:
Schick denen mal diesen Link und frag:Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:14:09 Uhr:
Also nach Aussage meiner Niederlassung ist das Paket nicht verlängerbar. Die Aussage, die ich erhalten habe war, dass ich selbst schuld sei, wenn ich nur 60.000km abschließe. Respekt BMW, ihr seid inzwischen echt Großmeister darin nichtmal den einfachsten Kundenwunsch erfüllen zu können.
http://www.bmw.com/.../index.htmlGanz unten unter dem letzten Bild:
Danke Dir, sowas habe ich gesucht. Ich habe dem Kollegen gesagt, dass ich gehört hätte, dass man verlängern kann, woraufhin er mir sagte, dass dies völlig ausgeschlossen sein. Werde nochmal nachhaken.
Zitat:
@HenrikP schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:53:08 Uhr:
Brutto oder Netto? Inkl. Öl und Material?Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:24:53 Uhr:
Nur mal so die Zahlen: 1. Service kostet bei mir 190€, zweiter Service 340€, dritter dann wieder 190€. Plus alle 4 Jahre Fahrzeugcheck für 47€ plus alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit 40€ und TÜV/AU 100€.
Alles natürlich brutto inkl. Öl. Öl habe ich allerdings selbst mitgebracht, ist aber im oben genannten Gesamtpreis mit drin. Mein BMW Händler hat allerdings auch sehr günstige Stundenlöhne muss ich dazu sagen.
Zitat:
@Sencer schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:00:43 Uhr:
Schick denen mal diesen Link und frag:
http://www.bmw.com/.../index.htmlGanz unten unter dem letzten Bild:
Sie haben jetzt eingelenkt und es wäre mögich für ca. 300 EUR auf 100.000km/3 Jahre zu verlängern.
Anstehen würden bei mir 2. Service, Bremsflüssigkeit und TÜV. Denke das wird dann wohl die sinnvollste Alternative sein. Danke nochmal für den Link!
Mit den Scheibenwischern beim Inclusive Plus-Paket macht BMW aber auch eine Welle. Zuerst hiess es "maximal 1x pro Jahr", die Hotline sagte "bei Bedarf maximal 1x pro Jahr", dann sogar ein Rückruf "das Fahrzeug meldet, wenn der Wischer getauscht werden darf (sic!)"
Und jetzt "Tausch der Wischerblätter (im Rahmen des Motorölwechsels)"
WTF?
Da weiss wohl eine Person nicht, was die andere gesagt hat. Trauerspiel. Sind denen jetzt schon ein paar Wischer zu teuer? Naja, es muss ja gespart werden, wo man kann.