BMW SERVICE INCLUSIVE PAKET mit 30% Nachlass (Black Week)

BMW X1 F48

Hallo,

noch 2.000km und bei meinen X1 ist erste Service fällig.

Was meint ihr, lohnt sich das Paket im Angebotspreis.

Der Normalpreis liegt bei 1.261,40€, abzüglich des Nachlasses somit: 882,98 €

Vorab vielen Dank!

Viele Grüße

haki

74 Antworten

Zitat:

@Saarländer schrieb am 26. November 2019 um 12:00:42 Uhr:


Hier mal eine Beispielrechung.

https://i.ebayimg.com/00/s/NzY0WDg2NA==/z/7FwAAOSwq1ld3QTb/$_10.JPG

Die Preise variieren natürlich von Händler zu Händler. Teurer ist es definitiv in den Niederlassungen.

Damit sollte die Frage geklärt sein, ob sich das Paket lohnt.

Bei Wenigfahrern fallen die oberen Positionen nur 2 statt 3mal an und es ergibt sich eine Gesamtsumme dann von ca. 1250EUR
Bleibt also eine Ersparnis für Wenigfahrer von guten EUR 370,-

Grüße

In der Auflistung ist der Bremsflüssigkeitswechsel 2 mal aufgeführt. Meines Wissens ist der doch nicht kilometerabhängig sondern zeitabhängig und alle drei Jahre fällig. Somit wäre der zweite Wechsel nach 6 Jahren nicht mehr vom Paket abgedeckt. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Bei der Bremsflüssigkeit war ich auch verwirrt....mir wurde gesagt das der 1. Wechsel nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre drin ist.

Ich versuche gerade so etwas wie eine Wartungsliste für den X1 zu finden.

Ich kenne es das so etwas im Servicebuch steht bei welcher Laufleistung oder welcher Zeit etwas gemacht werden muss. (Zündkerzen/Filter usw.)
Aber ich finde nichts. :-/

Zitat:

@Saarländer schrieb am 26. November 2019 um 12:00:42 Uhr:



Bei Wenigfahrern fallen die oberen Positionen nur 2 statt 3mal an und es ergibt sich eine Gesamtsumme dann von ca. 1250EUR
Bleibt also eine Ersparnis für Wenigfahrer von guten EUR 370,-

Das passt aber nur wenn man trotzdem noch mindestens 12TDkm/Jahr fährt.

Bei weniger als 60TD in 5 Jahren fällt auch der Zündkerzenwechsel raus und die Ersparnis reduziert sich weiter.

Zitat:

@ChrisTT06 schrieb am 26. November 2019 um 14:13:25 Uhr:



Zitat:

@Saarländer schrieb am 26. November 2019 um 12:00:42 Uhr:


Hier mal eine Beispielrechung.

https://i.ebayimg.com/00/s/NzY0WDg2NA==/z/7FwAAOSwq1ld3QTb/$_10.JPG

Die Preise variieren natürlich von Händler zu Händler. Teurer ist es definitiv in den Niederlassungen.

Damit sollte die Frage geklärt sein, ob sich das Paket lohnt.

Bei Wenigfahrern fallen die oberen Positionen nur 2 statt 3mal an und es ergibt sich eine Gesamtsumme dann von ca. 1250EUR
Bleibt also eine Ersparnis für Wenigfahrer von guten EUR 370,-

Grüße

In der Auflistung ist der Bremsflüssigkeitswechsel 2 mal aufgeführt. Meines Wissens ist der doch nicht kilometerabhängig sondern zeitabhängig und alle drei Jahre fällig. Somit wäre der zweite Wechsel nach 6 Jahren nicht mehr vom Paket abgedeckt. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Das erste mal nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre. Wobei sich mir der Sinn am verkürzten 2-jährigen Intervall dann nicht erschließt.......

Ähnliche Themen

Ist aber bei allen Herstellern so geregelt, erster Wechsel nach 3, Folgewechsel nach jeweils 2 Jahren.

Abgeschlossen (Serviceaktion), einfach, unkompliziert & gespart...

Zum Thema Wenigfahrer:

Soweit sich das bisher liest und mir erschließt, ergibt sich ja sogar bei Wenigfahrer (max 10k km pro Jahr) noch ein Kostenvorteil. Wäre also auch was für uns (max 50-60k km in 5 Jahren).

Dazu kommt:
- (Hoffentlich) Unkomplizierterer Service (kein Vergleich von Angeboten, etc.)
- Inflationsrisiko liegt bei BMW, Absicherung gegen Preiserhöhung
- Planungssicherheit für eine gewissen Teil der Serviceosten (ohne Bremsen, TÜV, etc.)

Nachteil:
- im Falle des Falles ist das Geld weg (Totalschaden, Konkurs BMW). Zumindest das letzte dürfte in den nächsten fünf Jahren (noch) ausgeschlossen sein. Das erste ist Lebensrisiko und wie jemand schon schrieb, sind die knapp 900 Euro dann das kleinste Problem (evtl sogar vom Unfallgegner teilweise einklagbar?)

Klingt trotzdem nach win win Situation.

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. November 2019 um 21:13:17 Uhr:


Zum Thema Wenigfahrer:

Soweit sich das bisher liest und mir erschließt, ergibt sich ja sogar bei Wenigfahrer (max 10k km pro Jahr) noch ein Kostenvorteil. Wäre also auch was für uns (max 50-60k km in 5 Jahren).

Die Kostenersparnis kann für Euch sogar noch höher sein, da das Paket bei Euch i.d.R. über einen längeren Zeitraum läuft und sich die Preise da durchaus stärker erhöht haben können.

@Jens Zerl

Es zählt ja das "zuerst erreichte", also die maximal 5 Jahre. Die können wir natürlich voll ausnutzen.

Ansonsten ergibt sich auch kein "Nachteil" solange man nicht mehr als 20k km pro Jahr schafft.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. November 2019 um 11:46:01 Uhr:


@Jens Zerl

Es zählt ja das "zuerst erreichte", also die maximal 5 Jahre. Die können wir natürlich voll ausnutzen.

Ansonsten ergibt sich auch kein "Nachteil" solange man nicht mehr als 20k km pro Jahr schafft.

Das scheibe ich ja. Wenn Du den zweiten Service erst nach 5 Jahren machen musst, sparst Du ev. mehr als wenn Du ihn kilometerbedingt schon nach 3 Jahren machst, weil die Preise in den Werkstätten in der Zeit ev. schon wieder teurer geworden sind. 🙂

Zitat:

@FL71 schrieb am 24. November 2019 um 12:40:05 Uhr:



Zitat:

@turbomori schrieb am 23. November 2019 um 17:14:53 Uhr:


Das Fahrzeug muss schon in der Datenbank ( FIN) von BMW hinterlegt sein um einen Service zu buchen. Dies wir erst nach Produktion der Fall sein.

Danke für die Information.
Dann kommt dieses Angebot für mich leider zu früh, ärgerlich...

Hallo zusammen,

jetzt habe ich doch noch mal eine Frage an die langjährigen BMW Fahrer unter euch (bei uns ist es der erste BMW):
Laut Connected Drives Hotline: „...soll es dieses Angebot immer mal wieder geben.“
Kann mir das jemand von euch so bestätigen?

Ich kann es ja leider nicht buchen, da es nur für Fahrzeuge möglich ist in deren Besitz man bereits ist.

Zitat:

@FL71 schrieb am 28. November 2019 um 06:21:30 Uhr:



Hallo zusammen,

jetzt habe ich doch noch mal eine Frage an die langjährigen BMW Fahrer unter euch (bei uns ist es der erste BMW):
Laut Connected Drives Hotline: „...soll es dieses Angebot immer mal wieder geben.“
Kann mir das jemand von euch so bestätigen?

Kann ich nicht bestätigen und würde Dir selbst wenn es so ist. nicht zwangsweise was nutzen, da ein solches Angebot ja zwischen Übernahme des Fahrzeugs und ersten Service fallen muss. D.h. garantieren kann Dir die Nutzbarkeit eines solchen Angebots niemand.

Hier hilft vorab der Erwerb eines kleinen Servicepaketes z. B. 4J / 60000 km. Wenn in diesen 4 Jahren erneut das aktuelle Angebot gemacht wird, kann man ja zuschlagen - so habe ich es gemacht.

Um als Wenigfahrer nicht jedes Jahr zu BMW zu fahren mache ich schon im 2. Jahr neben Motorölwechsel auch Bremsflüssigkeitswechsel. Hat jemand Erfahrung ob ich das dann selbst zahlen muss?

Zitat:

@vwschumi schrieb am 28. November 2019 um 15:42:53 Uhr:


Um als Wenigfahrer nicht jedes Jahr zu BMW zu fahren mache ich schon im 2. Jahr neben Motorölwechsel auch Bremsflüssigkeitswechsel. Hat jemand Erfahrung ob ich das dann selbst zahlen muss?

Definitiv. Service Inclusive zahlt nur, was als fällig angezeigt wird. Das heißt z.B. auch, dass wenn man das 60.000km-Paket abschließt und der Service wird z.B. erst bei 62.000km fällig, dann wird es nicht bezahlt, wenn man den schon vor Erreichen der 60k machen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen