BMW Selective Beam

BMW 1er

Nirgends lese ich, dass es den 1er LCI Selcetive Beam angeboten wird. Lässt es sich bei Sonderausstattung "Adaptive LED-Scheinwerfer" programmieren?

Beste Antwort im Thema

Darum geht es den Beteiligten, glaube ich, nicht. Es ist nur ein äußerst nettes Feature, welches man, einmal gehabt, einfach nicht mehr missen möchte und das kann ich absolut nachvollziehen. Geht mir z. B. mit schlüssellosem Zugang ("Komfortzugang"😉 so und ist - wie so oft - Geschmacksache.

Früher konnten die Leute auch ohne Internet überleben. Heute ist das nicht mehr vorstellbar. 😉 (Zugegeben, ist ein etwas krasseres Beispiel, aber dasselbe Prinzip.)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Marker20
Wo gibt es bei bei der A-Klasse, Golf, A3 das Matrixlicht, kann es sein das Du davon geträumt hast.
Übrigens der jetzige 1er wird drei Jahre gebaut, da die Elektronik für BMW Select Beam nicht vorgesehen ist kann es beim LCI auch nicht eingebaut werden. Etwas denken wäre nicht schlecht.

Matrix Licht nicht aber gleichwertig intelligentes Fernlicht das die Reichweite dem
Verkehr anpasst. Ich versteh nicht was das mit "etwas denken wäre nicht schlecht" zu tun hat
und wieso dein Ton so aggressiv sein muss.
Für intelligentes Fernlicht braucht es nur ein Kamerasystem das es ähnlich eh schon gibt,
etwas Code in der Bordelektronik und etwas zusätzliche Mechanik im Scheinwerfer
oder zusätzliche LEDs wenn es Matrix sein soll.

Zuerst möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
Und nun zum Thema.
Eine Aufrüstung mit der Select Beam Technologie wäre vermutlich zu teuer gewesen. Die Lichttechnik von BMW und Mercedes ist auf mechanischer Art, Matrixlicht so wie es Audi verwendet wird elektronisch angesteuert.

Ich weiß gar nicht wie man 80 Jahre ohne dieses tolle Selective Beam überleben konnte...

Darum geht es den Beteiligten, glaube ich, nicht. Es ist nur ein äußerst nettes Feature, welches man, einmal gehabt, einfach nicht mehr missen möchte und das kann ich absolut nachvollziehen. Geht mir z. B. mit schlüssellosem Zugang ("Komfortzugang"😉 so und ist - wie so oft - Geschmacksache.

Früher konnten die Leute auch ohne Internet überleben. Heute ist das nicht mehr vorstellbar. 😉 (Zugegeben, ist ein etwas krasseres Beispiel, aber dasselbe Prinzip.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marker20 schrieb am 16. Mai 2015 um 19:06:41 Uhr:


Zuerst möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
..

Kein Problem 🙂

Zitat:

@mark5378 schrieb am 17. Mai 2015 um 04:25:55 Uhr:


Ich weiß gar nicht wie man 80 Jahre ohne dieses tolle Selective Beam überleben konnte...

Ich fahre viel Nachts auf Landstraße und Autobahn mit viel Verkehr.

Da kann ich kaum Fernlicht anschalten. Die Leuchweite vom Abblendlicht ist

nur ca. 70m, wenn ich mit 100km/h-130km/h unterwegs bin und dann etwas

auf der Straße liegt, was oft vorkommt, dann bleibt kaum Zeit zum reagieren.

Würde die Leuchtweite angepasst dann fänd ich das Fahren entspannter

und auch sicherer - auch wenn ich >20 Jahre ohne überlebt hab.

Bei jedem Auto das ich mir bisher angeschaut hab müsste ich

Kompromisse in der Ausstattung eingehen und ich mag keinen Kompromiss mehr eingehen.

Bei Skoda kann ich das nachvollziehen aber bei BMW der laufend sich mit Premium gleichsetzt

ärgert es mich gewaltig - ich glaub das hört man aus den Beiträgen etwas raus.

Hatte mich lange so auf das Facelift gefreut und wäre das fast

perfekte "Papa"- Auto für mich geworden - endlich BMW fahren 🙂.

Jetzt muss ich den Kauf verschieben bis ein anderer Hersteller den für mich perfekten Wagen baut.

Vielleicht wirds auch noch ein gebrauchter 4er, der hätte alle Features im Angebot,

ist nur etwas groß für ein reines Papa-Auto...

Finde der normale Assistent funktioniert schon ganz gut. Hab bei so vielen technischen Gimmicks immer die Angst dass es ausfällt und dann sind die Reparaturkosten meist immens hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen