BMW Rückrufaktion AGR Kühler

BMW 4er F32 (Coupé)

Moin, ich habe gestern einen Brief von der BMW AG erhalten von wegen der AGR Kühler müsste getauscht werden. Nun hatte ich im Rahmen der Rückrufaktion schon vor ca. 2 Jahren einen ähnlichen Brief erhalten und den Wagen bei BMW vorgezeigt es war alles in Ordnung. Gibt es jemanden der auch einen aktuellen Brief erhalten hat ?

28 Antworten

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:24:36 Uhr:



Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:33:03 Uhr:


Meiner war auch gerade in der Werkstatt (BJ 2019) und dabei wurde AGR getauscht. 4 Wochen später kam dann der Brief, dass ich einen Termin machen soll. München arbeitet mal wieder unkoordiniert. 😉

430d Cabrio … sind davon alle Diesel betroffen oder nur die R6?

Sehe ich das richtig, dass es sich hier nur um Diesel Modelle handelt, welche Probleme mit der AGR haben bzw. vom Rückruf betroffen sind?

Bzgl. eines Rückrufes bei den Benzienern, auf Grund der AGR, konnte ich jedenfalls im Netz nichts spezifisches finden.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:24:36 Uhr:



Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:33:03 Uhr:


Meiner war auch gerade in der Werkstatt (BJ 2019) und dabei wurde AGR getauscht. 4 Wochen später kam dann der Brief, dass ich einen Termin machen soll. München arbeitet mal wieder unkoordiniert. 😉

430d Cabrio … sind davon alle Diesel betroffen oder nur die R6?

Ich habe einen F33 20d von Ende 2013 und habe auch ein Schreiben bekommen.

Moin und allen ein frohes Neues.
Wir haben gestern auch den AGR-Kühler Rückruf erhalten. Beim F20 Rückruf in 2020 hat man beim AGR-Ventil Austausch den Kühler beschädigt, woraufhin der Wagen nach dem Ventiltausch sehr häufig lüftete. Erst eine andere Händler-Filiale hatte den Schaden der ersten Filiale festgestellt und sofort den Kühler samt Ventil noch einmal komplett erneuert. Danach war das viele Lüften vorbei. Deren Reaktion auf die vorherige schlechte Austauscharbeit von deren Filialkollegen fiel ziemlich verachtend aus, sodass wir uns lieber vom F20 trennten. Uns jetzt ist unser F36 wieder betroffen!?!? Das war in 2020 hoffentlich ein einmaliges Erlebnis oder hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit den Arbeiten gemacht? 🙁

Vermutlich war es ein ausversehen bei dir da der agr kühler tausch nicht so schwer ist er sitzt ja vörmlich vor kopf und lächelt den meschaniker ins gesicht um ausgebaut zu werden.

Ähnliche Themen

Moin. Naja in der Werkstatt sind wir heute nicht mehr. Von daher sollte es eine Einmalerfahrung gewesen sein. Sitzt das AGR-Ventil und der Kühler bei jedem BMW Modell so servicefreundlich? Oder bieten sich zeitgleiche Nebenarbeiten mit an, was der Berechnungszeit zugute käme?

Moin Freunde,

ich habe bereits den dritten Rückruf zum Thema AGR Kühler im November 2022 erledigen lassen.
Fahrzeug BMW 420d Cabrio, EZ 11.2015

1. Vorgang: Aug. 2018 Tausch AGR Kühler + AGR Ventil, geringfügig undicht.
2. Vorgang: Febr. 2019 Tausch AGR Kühler, Dokumentation von 2018 unvollständig.
3. Vorgang: Nov. 2022 Einspielung Schutzfunktion in die Software, bei hohen Temperaturen (vermutlich Brand) wird der AGR-Zweig geschlossen und der Brand in der Entstehung erstickt.

Die Abwicklung war in allen Fällen einwandfrei und auf einen Tag begrenzt, Ersatzfahrzeug kein Thema und das Fahrzeug jedes mal komplett gereinigt. Trotzdem hoffe ich, dass jetzt Ruhe ist.

Allzeit gute Fahrt, die Sonne kommt bald wieder höher.

bei mir gabs kein Leihwagen, auf meine frage ob ich eins bekomme sagte man mir ist ne rückrufaktion und da ich keine garantie hätte gebe es deshalb keins.

Durch diesen Thread aufmerksam geworden, habe ich dann mal beim KBA und bei BMW nach Rückrufaktionen geforstet und bin schließlich fündig geworden.
Beim KBA sind für die VIN von meinem 2014er 435i X verträumte 9 Rückrufaktionen aufgelistet. Unter Anderen auch das AGR Modul.
Bei BMW gibt es nur einen Hinweis auf einen Rückruf.
In der BMW NL angerufen und um einen Termin gebeten. Dort wurde mir eine Rückrufaktion bestätigt, allerdings nur für den Fahrairbag. (dieser Mangel ist seit Okt 2016 beim KBA veröffentlicht.) Auf Nachfrage zur Rückrufaktion des AGR Modul wurde mitgeteilt, das der Mangel nicht für diese VIN aufgeführt ist.
Nach dem Eintragungsdatum Okt 2016 sind in der KBA Liste noch Fehler im EPS Steuergerät, das AGR Modul und korrodierende Schrauben am Elektromotor der Servolenkung gemeldet.
Das nicht alle Fehler auch mein Fahrzeug betreffen, ist mir schon klar. Aber das ich seit 2016 bis heute keine Meldung für die Macke am Airbag bekommen habe, irritiert mich aber schon ein wenig.
Stellt sich nun die Frage, wer für diese Zeitverzögerung in der Benachrichtigung verantwortlich ist. Das KBA, BMW München, der BMW Händler, wo das Fahrzeug gekauft wurde oder die BMW NL, wo regelmässige Wartungen durchgeführt werden?

AGR

Zitat:

@heinho schrieb am 23. Dezember 2022 um 20:16:20 Uhr:


Welche Modelle sind denn betroffen? Ich habe noch keine Nachricht erhalten.

N47 und B47 Motoren

AGR
AGR

Hi,

ist die Lösung der Maßnahme eigentlich keine dauerhafte? Wenn ich lese, dass manche bereits mehrmals angeschrieben wurden und auf der Seite vom KBA zu lesen ist, dass Fahrzeuge bis Baujahr 2022 betroffen sind, wirkt das auf mich, als hätte man keine Lösung, die auch hält. Schließlich sind selbst Neuwagen betroffen, die lange nach dem Rückruf meines 420D gebaut wurden.

Wieso sollte dann bei meinem 420D nun 2 Jahre später noch immer alles iO sein?

Mit dem bisherigen Modul hat man zuerst Einzel-/Chargenfehler vermutet, und bei den ersten Rückrufen nur bei Auffälligkeiten gegen ein neues Teil des gleichen Herstellers gewechselt.
Nun hat man aber wohl ein potentielles Lebensdauerproblem aller Teile des Herstellers festgestellt. Daher wurde ein neues AGR-Modul durch einen neuen Hersteller konstruiert, und es werden im Zuge des aktuellen Rückrufes nun alle AGR generell ersetzt. Damit sollte das Thema dann auch final gelöst sein.

Dann wurde also das Teil mit potentiellem Lebensdauerproblem bis in 22 verbaut (betroffenes BJ gem Meldung KBA). Mein Rückruf ist 2 Jahre her und daher habe ich nun mal gefragt, ob für mein Fahrzeug ein Rückruf bekannt sei und das wurde verneint.

Bei mir kann aber dann noch nicht das neue, verbesserte AGR getauscht worden sein, wenn sie nicht damals parallel das neue beim Rückruf und das mit bekanntem Problem bei Neufahrzeugen verbaut hätten (was nebenbei schon etwas merkwürdig wäre).

Der neue ist von borg Warner. Diesen hat die G-reihe auch ab Werk(Hab ich im F10 Threadnachgefragt). Da werden die auch getauscht und wir bekommen auch diesen jetzt. Ich glaube nicht das nach dem Tausch für alle mal Ruhe ist.

meiner wurde 2020 ausgetauscht ab werk war von korens, 2020 haben sie aber wieder die korens eingebaut diesmal ist es ne andere denke jetzt ist ruhe das problem lag bei korens teilen

Deine Antwort
Ähnliche Themen