BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Zitat:

@maierlinge schrieb am 25. November 2018 um 07:06:17 Uhr:


Das Absurdum ist diese NOx Diskussion und insbesondere die Fahrverbote. Der EU Grenzwert basiert auf einer „Schätzung“ der WHO, die wiederum jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrt:
http://www.faz.net/.../...regelung-zu-diesel-grenzwerten-15894805.html

Ja, genau da liegt’s !!

Adventskrantz .... 200.000 mcg/m3
Zigarette... 100.000 mcg/m3
Arbeitsplatzgrenzwert DE .... 950 mcg/m3 (CH sogar 6.000 mcg/m3?)

.. und dann Grenzwert in Städten .... 40 mcg/m3 ?!

Natürlich ist weniger besser (NOx, CO2)... aber momentan ist mit Fahrverboten alles völlig verrückt und anscheinend weit von Gefahr/Realität gerutscht geworden.

Ui....HALT HALT HALT.... zurück zum Thema Rückruf!

Ich fahre (noch mit Freude!!) 535xd, EZ 05/2013, 155.000 km.... seit längerem Zeit habe ich Abgas Gerüche in Innenraum beim Kaltstart bemerkt, und sporadisch Kühlwasserverlust von manchmal bis zu 2x 300 ml in eine Woche, aber auch manchmal kaum Verlust für mehrere Wochen.

Im Motorraum war nichts direkt zu sehen, keine nasse stellen oder Löcher im ASB.

Hab natürlich über die letzten Monate mehrmals BMW KB und meiner NL angerufen wegen RR Aktion... und habe immer wieder Bescheid bekommen, dass ich NICHT von Aktion betroffen ist.

Als ich vor kurze dann zur ‚normale‘ Service (Öl, HU, Bremsflüssigkeit, Klötze usw) musste, habe ich wegen meiner Observationen gefragt... weil Indizien ja vorhanden war!

Und jetzt die Ergebnisse...

#1 Bypass Rohr gerissen ... sollte von Materialübermüdung stammen ?? Deswegen abgas Gerüche im Innenraum. Siehe Bild.

#2 Dichtung am Kühlwasser Zulauf (oder Ablauf?) von AGR Kühler undicht. War schwer zu sehen von außen ohne alles voneinander abzubauen, aber danach sichtbar laut Serviceberater. Damit KEINE innere Beschädigungen am AGR Kühler! Kein unmittelbare Brandgefahr!!
- diese problem war ‚außerhalb‘ AGR Kühler selbst, quasi beim Anschlüsse von Kühlwasser zum AGR Einheit. Laut Serviceberater haben die diese undichtkeit nur festgestellt können, bei Dichtkeitsüberprüfung mit externen Gerät(Pumpe) mit erhöhter Kühlwasser Druck. Am Bild zu sehen... angebliche undichte Stelle?!

#3 ASB Besichtigung hat nur leichte (normale?!) Verschmutzungen erwiesen, und brauchte kein Reinigung.

Alles (#1-3) auf Kulanz... ich nehme an ‚nur‘ AGR Kühler ist gewechselt, da keine Rede von AGR Ventil im Anschluss kam. Auch keine Rede von Software Update / Optimierung. Nichts auf Papier erhalten. Aber das werde ich morgen klären. Wäre schön mit black on white!

Neue Teil (Bild) scheint von 08.08.2018 zu sein, alte war von 10.02.2013.
Fast selber Teilenummer; Alt... (1171) 7823 210 05 / (1171) 7823 210 08

Hat jemand eine Teilenummer von einer bei RR Aktion gewechselte AGR Kühler?
Laut meine Serviceberater, sind die Teilenummer nur unterschiedlich wegen RR Aktion?! Teil selber ist identisch mit meiner... hmm.

Finde es irgendwie lustig, dass diese Teil aus Korea kommt ... genau dort wo... na jah.

Erste 100 km (AB & Landstraße) allerdings gut überstanden ... ohne weiteres erstmals zu beanstanden...

Neue AGR Kühler
Riss & Undicht

Zitat:

@Matze1979bmw schrieb am 25. November 2018 um 17:15:59 Uhr:



Zitat:

@Crazyalex1980 schrieb am 25. Nov. 2018 um 17:13:29 Uhr:


Für die Statistik: Meiner ist Bj 11/13 und hat (gemäß Etikett) schonmal einen neuen AGR-Kühler bekommen. Dieser stammt aus (ich hoffe ich hab mir den Monat richtig gemerkt) August 2016. Also noch nicht allzu alt. Trotzdem ist er vom Rückruf betroffen und braucht auch ab und an einen Schluck Kühlwasser...

Gruß Crazyalex1980

Hallo,

ist bei mir auch so..
Hast er dir den Kühlwasserverlust angezeigt oder hast du einfach geschaut?
Meiner hatte keinen Kühlwasserverlust...

Hab nachgeschaut - war knapp unter Min und gab keine Meldung.

Gruß Crazyalex1980

Zitat:

@maierlinge schrieb am 21. November 2018 um 18:06:44 Uhr:



Zitat:

@nissi83 schrieb am 21. November 2018 um 16:55:00 Uhr:


Bin grad auch fleißig am schreiben.. Löschung ConnectDrive, Löschung Daten bei der Kundenbetreuung, Deaktivierung SIM Karten im Auto.. etc.!

SIM Karte hab ich bei meinem auch deaktivieren lassen. Dazu muss er in der Werkstatt da, soweit ich das gesehen habe, der Fahrzeugauftrag vorher angepasst wird. Danach deaktiviert BMW inkl. Kartendownload alle ConnectedDrive Dienste und für den Werkstattaufenthalt bzw. dafür dass du dich nicht mehr permanent und grundlos überwachen lassen möchtest musst du dann auch noch um die 100€ zahlen.

Bei einem Auto innerhalb der Garantie und Kulanzzeit mag das der richtige Weg sein. Bei einem älteren Fahrzeug würde ich einfach den Stecker für die Doppelantennen am Steuergerät abziehen und den Fahrzeugauftrag bei einem Codierer anpassen lassen. Danach ist dann auch wirklich Ruhe und Kartenupdates, etc. über ConnectedDrive sind weiterhin downloadbar. Der einzige Nachteil der 2. Lösung ist m.E. dass die Notruftaste danach dann wirklich gar nicht mehr geht. Bei Deaktivierung durch BMW ist immerhin noch eine manuelle Auslösung des üblichen Handy Notrufs möglich.

Sorry, wenn das jetzt etwas Off-Topic war.

Heute die Bestätigung bekommen das die Sim-Karte für alle Fahrzeuge deaktiviert wurde. Ohne Besuch beim Freundlichen, Codierung, etc. dazu kostenfrei... Lasst euch da nichts aufquatschen von wegen 100 Euro und man muss zum Händer wegen der Unterschrift und dem Codieren...

Tomzoil:
Adventskrantz .... 200.000 mcg/m3
Zigarette... 100.000 mcg/m3

Hallo Tomzoil, sehr interessant, kannst du eine Quelle nennen?
vielen Dank
Gruß B-Bernie

Ähnliche Themen

Finde ihr übertreibt es ein wenig... 🙄

Was sind eigentlich mcg? Soll das Mikrogramm heißen oder was?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/MCG

Gleitet aber etwas ins Diesel-Bashing-Thema ab...

grade 2er bmw in Hamburg lichterloh gebrannt...auf a7

Advent Advent mein bemer brennt...

Und meiner steht nun seit 5 Wochen beim Freundlichen...

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:00:49 Uhr:


Und meiner steht nun seit 5 Wochen beim Freundlichen...

Treibstoff und Kühlwasser inklusive Frostschutz abgelassen? Dann ist er zumindest in Sicherheit. 😁

5.Wochen...Wahnsinn...wird wohl dann nicht,s mehr in diesem Jahr... 🙄

Hallo,

habe meinen wieder. Laut Freundlichen wurde die ASB und der Ansauggeräuschdämpfer erneuert.
Der Agr-Kühler ist dringeblieben. Wurde vor ca. nem Jahr erneuert und musste wohl nicht....
Neue Software hat er jetzt auch.
Mal beobachten.....

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:05:22 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:00:49 Uhr:


Und meiner steht nun seit 5 Wochen beim Freundlichen...

Treibstoff und Kühlwasser inklusive Frostschutz abgelassen? Dann ist er zumindest in Sicherheit. 😁

Das wäre durchaus sinnvoll 😁

Wie es aussieht bleibt er noch paar Wochen dort.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:07:31 Uhr:


5.Wochen...Wahnsinn...wird wohl dann nicht,s mehr in diesem Jahr... 🙄

Das befürchte ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen