BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Danke für die super schnelle Reaktion. Wäre nett, wenn Du schauen könntest.

...die Reparaturanleitung im Netz zeigt das System

https://www.newtis.info/.../2T27K4hC

Der Einlass (Bild) liegt außerhalb der Motorraumabdichtung vor der Frontscheibe, Beifahrerseite und ist von oben mit einem Kunststoffgitter versehen.
Wenn der unter der Motorhaube umlaufende Gummiwulst nicht vollständig dichtet, können Abgase aus dem Motorraum angesaugt werden.

F10-11-heizungklima

Bei mir geht's nun auch weiter (530d, BJ 02/2015). Nachdem ich monatelang mit Kühlwasserverlust gefahren bin, ist der neue AGR-Kühler nun endlich eingetroffen und der Wagen steht heute beim 🙂. Entgegen vorheriger Aussagen gibt es wie ich heute erfahren habe nun doch plötzlich eine sog. "Technische Aktion" für das Fahrzeug, d. h. die Reparatur erfolgt doch nicht über Kulanz. Angeblich wird nur der AGR-Kühler getauscht, ansonsten keine weiteren Teile. Auf Nachfrage sagte man mir, daß noch ein Software-Update eingespielt wird (war ja zu erwarten). Ich laß mich überraschen. Was den Verbrauch nach dem Update angeht müsste ich schon eine Weile fahren, um belastbare Aussagen zu machen. Bisher lag ich im Schnitt über zehntausende Kilometer bei ca. 8,5l/100km (über alle Jahreszeiten, immer wieder viel Stadt, Hängerbetrieb usw.).

Hab meinen Firmenwagen F11 530D EZ 11/12 nun auch wegen der AGR Geschichte zum Händler gegeben.
Hatte aber davor keine Ahung um was es geht und war dann geschockt als es hieß ja der Wagen steht jetzt vielleicht 2 Monate? Ist zwar nicht mein Privater (da wär ich hochgegangen) aber auch so echt ärgerlich!

Jetzt wo ich sehe das es einigen hier auch so geht^^ Weiter fahren wurde mir auch untersagt.
Dabei hat der 5er schon erfolgreiche 211Tkm ohne Probleme abgespult.

Als Ersatzwagen wollten Sie mir einen 2er Active Tourer anbieten 😁 genau 😁
Konnte jetzt einen 320i Touring Benziner bekommen. Ist trotzdem nix gegen den 5er echt ne ärgerliche Geschichte!

Gibt keine Chance das zu beschleunigen? Interesannt finde ich auch das mache Händler die Kunden fahren lassen und andere die Autos quasi einziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxmosley schrieb am 5. Februar 2019 um 12:38:20 Uhr:


...die Reparaturanleitung im Netz zeigt das System

https://www.newtis.info/.../2T27K4hC

Der Einlass (Bild) liegt außerhalb der Motorraumabdichtung vor der Frontscheibe, Beifahrerseite und ist von oben mit einem Kunststoffgitter versehen.
Wenn der unter der Motorhaube umlaufende Gummiwulst nicht vollständig dichtet, können Abgase aus dem Motorraum angesaugt werden.

Prima - das schaue ich mir mal in Live an, ob die bunten Bilder auch so in echt aussehen 😉

Vielen Dank!

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:52:42 Uhr:


Hab meinen Firmenwagen F11 530D EZ 11/12 nun auch wegen der AGR Geschichte zum Händler gegeben.
Hatte aber davor keine Ahung um was es geht und war dann geschockt als es hieß ja der Wagen steht jetzt vielleicht 2 Monate? Ist zwar nicht mein Privater (da wär ich hochgegangen) aber auch so echt ärgerlich!

Jetzt wo ich sehe das es einigen hier auch so geht^^ Weiter fahren wurde mir auch untersagt.
Dabei hat der 5er schon erfolgreiche 211Tkm ohne Probleme abgespult.

Als Ersatzwagen wollten Sie mir einen 2er Active Tourer anbieten 😁 genau 😁
Konnte jetzt einen 320i Touring Benziner bekommen. Ist trotzdem nix gegen den 5er echt ne ärgerliche Geschichte!

Gibt keine Chance das zu beschleunigen? Interesannt finde ich auch das mache Händler die Kunden fahren lassen und andere die Autos quasi einziehen.

Ich bin auch betroffen und mein X1 steht jetzt bis Mai beim BMW Händler da das Teil nicht lieferbar ist. Heute bekomme ich mein Ersatzwagen bin mal gespannt was es wird.

Die letzten Beiträge ist für mich jammern auf ganz hohem Niveau. Der Leihwagen kostet euch doch nichts. Wenn ich vorher einen Diesel hatte bekommt man auch einen Diesel als Leihwagen. In dieser Leihzeit unterliegt mein Fahrzeug keinerlei Verschleiß. Und bevor jetzt einer meint der hat gut reden. Mich hätte es genauso treffen können.

Gruß Volker

Zitat:

@JPMB schrieb am 6. Februar 2019 um 06:55:02 Uhr:



Zitat:

@Lennart230 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:52:42 Uhr:


Hab meinen Firmenwagen F11 530D EZ 11/12 nun auch wegen der AGR Geschichte zum Händler gegeben.
Hatte aber davor keine Ahung um was es geht und war dann geschockt als es hieß ja der Wagen steht jetzt vielleicht 2 Monate? Ist zwar nicht mein Privater (da wär ich hochgegangen) aber auch so echt ärgerlich!

Jetzt wo ich sehe das es einigen hier auch so geht^^ Weiter fahren wurde mir auch untersagt.
Dabei hat der 5er schon erfolgreiche 211Tkm ohne Probleme abgespult.

Als Ersatzwagen wollten Sie mir einen 2er Active Tourer anbieten 😁 genau 😁
Konnte jetzt einen 320i Touring Benziner bekommen. Ist trotzdem nix gegen den 5er echt ne ärgerliche Geschichte!

Gibt keine Chance das zu beschleunigen? Interesannt finde ich auch das mache Händler die Kunden fahren lassen und andere die Autos quasi einziehen.

Ich bin auch betroffen und mein X1 steht jetzt bis Mai beim BMW Händler da das Teil nicht lieferbar ist. Heute bekomme ich mein Ersatzwagen bin mal gespannt was es wird.

Bis Mai 😰😰😰 das ist ja echt verrückt! Ich hoffe mal es wird nicht so lang bei meinem 5er...
Ich verstehe nicht wieso BMW keine Ersatzteile herbekommt.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:13:02 Uhr:


Die letzten Beiträge ist für mich jammern auf ganz hohem Niveau. Der Leihwagen kostet euch doch nichts. Wenn ich vorher einen Diesel hatte bekommt man auch einen Diesel als Leihwagen. In dieser Leihzeit unterliegt mein Fahrzeug keinerlei Verschleiß. Und bevor jetzt einer meint der hat gut reden. Mich hätte es genauso treffen können.

Gruß Volker

Nicht ganz richtig, ich habe einen 320i bekommen für meinen 530D und das ist Leistungs wie Komfort technisch ein ganz anderes Level!

Nacher wollen die heimlich die Diesel aus dem Verkehr ziehen 😛

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:28:30 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:13:02 Uhr:


Die letzten Beiträge ist für mich jammern auf ganz hohem Niveau. Der Leihwagen kostet euch doch nichts. Wenn ich vorher einen Diesel hatte bekommt man auch einen Diesel als Leihwagen. In dieser Leihzeit unterliegt mein Fahrzeug keinerlei Verschleiß. Und bevor jetzt einer meint der hat gut reden. Mich hätte es genauso treffen können.

Gruß Volker

Nicht ganz richtig, ich habe einen 320i bekommen für meinen 530D und das ist Leistungs wie Komfort technisch ein ganz anderes Level!

Nacher wollen die heimlich die Diesel aus dem Verkehr ziehen 😛

Was ist das für ein abscheuliches Profilbild?

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:34:15 Uhr:



Zitat:

@Lennart230 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:28:30 Uhr:


Nicht ganz richtig, ich habe einen 320i bekommen für meinen 530D und das ist Leistungs wie Komfort technisch ein ganz anderes Level!

Nacher wollen die heimlich die Diesel aus dem Verkehr ziehen 😛

Was ist das für ein abscheuliches Profilbild?

Schon klar das ich hier im BMW Lager nicht auf Audi Freunde treffen werde 😁
Ich fahre privat einen Audi RS3.

...seid doch lieber froh das BMW das alles sehr unkompliziert abwickelt, bevor euch die Kiste wohlmöglich unterm Hintern wegfackeln kann...das dabei Wartezeiten/Ausfallzeiten und Leihwagen in Kauf genommen werden müssen, versteht sich bei der Dimension von 324.000 betroffenen Autos doch schon von selbst...Ich würde nicht immer mit diesem unsicheren Gefühl im Hintergrund weiter fahren mit dem BMW.
Negatives kann ich bisher auch nicht festellen seit Rückgabe des Fahrzeuges...im letztem Jahr!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 6. Februar 2019 um 08:38:56 Uhr:


...seid doch lieber froh das BMW das alles sehr unkompliziert abwickelt, bevor euch die Kiste wohlmöglich unterm Hintern wegfackeln kann...das dabei Wartezeiten/Ausfallzeiten und Leihwagen in Kauf genommen werden müssen, versteht sich bei der Dimension von 324.000 betroffenen Autos doch schon von selbst...Ich würde nicht immer mit diesem unsicheren Gefühl im Hintergrund weiter fahren mit dem BMW.
Negatives kann ich bisher auch nicht festellen seit Rückgabe des Fahrzeuges...im letztem Jahr!

Seit wann hast Du deinen wieder und was hattest Du als Ersatzwagen?

Seit Ende September und einen MINI Cooper S Cabrio auf meinem Wunsch...war aber auch nur für einen Tag, weil war ja noch ziemlich am Anfang des Rückrufes...und meine Frau wollte mal so einen Mini fahren, um sich eventuell dann im diesesm Jahr einen zu kaufen...

Zitat:

@rokei schrieb am 7. August 2018 um 21:32:24 Uhr:


Da wäre ich theoretisch auch dabei, wobei mein AGR Kühler letzten Monat getauscht wurde, im Idealfall haben die da schon ein passendes "unbrennbares" Teil verbaut oder freu ich mich zu früh gerade ? 🙂

Jetzt muss ich mal selbst zitieren, war gestern zur Prüfung wegen Technischer Aktion, offenbar habe ich schon das bessere Teil verbaut bekommen, Teilenummer wurde nochmal geprüft wobei auch der Verdacht nach nem Update aufkommt da beispielsweise das Ambiente Licht auf Default war.

Der erneute Wasserverlust kam von einem freundlichen pelzigem Tier 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen