BMW Rückruf Aktion 0011130700 - Tausch AGR Komponenten

BMW 5er G31

Hallo liebes Forum,

habe auf der BMW Rückrufseite ( https://www.bmw.de/.../rueckrufe.html ) einen neuen Rückruf für mein Fahrzeug mit Code "001130700" und da ich den Berater nicht erreiche ( Urlaub ) bitte ich um Hilfe, was das sein könnte.

Hat einer denselben Rückruf und kann Auskunft geben?

Nicht, dass ich mit dem Fahrzeug weiter Fahre und Probleme bekomme.

Bild anbei.

P.S.: Es handelt sich um einen 520D

Vielen Dank

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-13-46
680 Antworten

Ist hier auch jemand mit einem LCI bzw. mit dem 286 PS/30d vom Rückruf betroffen?

Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:06:08 Uhr:


Alter mich nicht an.

Ich habe letztes Jahr einen Haufen Geld bei BMW für den Wagen gelassen und erwarte selbstverständlich, dass sie sich um den Mist kümmern, den sie gebaut haben.
Fahrzeugaalter hin oder her, es gibt offenbar den Zwang vom KBA, dass BMW das regelt. Offiziell ist da nichts, aber es gibt garantiert Auflagen, sonst würden die überhaupt nichts tun, erst recht nicht kostenneutral für den Besitzer.
Lieferprobleme sind auch kein Argument dafür, dass die für Rückrufaktionen und die Beschaffung der Teile dafür im Homeoffice pennen, oder sonst was machen und solche Aktionen nicht ordentlich planen.
Ich hab beruflich jeden Tag mit Beschaffung und Lieferproblemen zu tun und wenn ich so arbeiten würde, wärs ganz schnell vorbei mit 5er fahren.

Ich hol jetzt mal zum Gegenschlag aus:
Ihr verständnisvollen BMW Fanboys seid der Grund, warum sich BMW überhaupt erlaubt, so dilletantisch mit solchen Dingen umzugehen.
Über das Argument "sei doch froh, dass sie das machen..." kann ich nur lachen.
Die machen nichts, bis sie Teile haben. Der Kerl am Telefon hat gesagt, dass es wohl wesentlich länger als 6 Wochen dauern wird, bis die Teile verfügbar sind.

Aber dass es diesmal besser läuft und wenigstens ungesehen ein Auftrag erstellt und das Teil geordert wird wundert mich jetzt zugegebenermaßen schon, nachdem das mit der Ansaugbrücke damals so komplett anders gelaufen ist.

Machen wirds kurz:

https://youtu.be/IrxPczxvqBw

Mein BMW Händler sagte, ca 6 Wochen Lieferzeit. Sie rufen mich an, wenn die Wahre auf dem Weg ist.
Ich sehe kein Problem daran. Schön mal wieder einen Kaffeee bei BMW zu tinken und die aktuellen Fz anzusehen.
Angeblich sollten stark verkokte ASB ersetzt werden?
Schade, habe meine vor 5.000km ersetzt mit Stellmotor und die Einlässe gestrahlt. Habe dafür extra ein Walnussstrahlgerät gekauft ??

Bei dem kleinen Jungen, den ich zitiert habe:
Unterbürstet oder einfach Koleriker? Oder massiv unreif? Würde sagen, von allem das maximal mögliche, sonst kann man sich nicht so aufführen!

Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:06:08 Uhr:


Ich habe letztes Jahr einen Haufen Geld bei BMW für den Wagen gelassen und erwarte selbstverständlich, dass sie sich um den Mist kümmern, den sie gebaut haben.
Fahrzeugaalter hin oder her, es gibt offenbar den Zwang vom KBA, dass BMW das regelt. Offiziell ist da nichts, aber es gibt garantiert Auflagen, sonst würden die überhaupt nichts tun, erst recht nicht kostenneutral für den Besitzer.

genau so sieht es aus! Es ist eine Auflage vom KBA und keine freiwillige Leistung.

Zitat:

@MUC_G31


Ich hol jetzt mal zum Gegenschlag aus:
Ihr verständnisvollen BMW Fanboys seid der Grund, warum sich BMW überhaupt erlaubt, so dilletantisch mit solchen Dingen umzugehen.
Über das Argument "sei doch froh, dass sie das machen..." kann ich nur lachen.

selber Gedankengang wie meiner. genauso verhält es sich gerade mit der deutschen Politik. Und wenn es so weiter läuft, dann werdet ihr schon sehen, wohin das alles führen wird!!!
nix mehr mit 5er BMW fahren, dann gibt es hier bald nur noch Opel, Kias, hyundais und irgendwelche Chinesen.

Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 17. Mai 2023 um 07:49:46 Uhr:


Ich hatte schon genug Ärger im letzten dreiviertel Jahr mit dem Auto und BMWs Unfähigkeit und sehe nicht ein, dass das jetzt schon wieder losgeht.

Und natürlich können die in der Werkstatt was dafür.
Die sind jedes Mal komplett planlos und überfordert, die kennen nicht mal die Rückruf Codes und das in der Niederlassung München. Unprofessioneller als dort geht es kaum.

Ich kann deinen Frust vollkommen nachvollziehen!
jedes mal wenn ich in die Werkstatt gehe, haben die von garnichts einen Plan, erzählen mir entweder was vom Pferd oder tuen so als ob ich der einzige Kunde wäre der Probleme mit X Y hat.
Das hat nichts mehr mit Kundenbindung zu tun!

Zitat:

@MUC_G31


In einem anderen Thread zum AGR wartet jemand schon seit März auf den AGR Kühler, Wagen steht zerlegt bei BMW.

das zeigt sehr wohl, das BMW nichts mehr von Ihren eigenen Kunden hält. Es wird doch Niemand Glauben, das in dieser Zeit nicht ein einziges AGR hergestellt worden ist, welches wo anders abgezwackt und dem wartenden Kunden geliefert werden kann, damit dieser wieder mobil wird.

bin auch betroffen.
Service Aktion 0011190700

bei mir mit einer 9. würde zu gerne wissen, was das bedeuten soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:07:28 Uhr:


bin auch betroffen.
Service Aktion 0011190700

bei mir mit einer 9. würde zu gerne wissen, was das bedeuten soll.

AGR Kühlertausch

Zitat:

@krisu schrieb am 17. Mai 2023 um 15:26:00 Uhr:



Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:07:28 Uhr:


bin auch betroffen.
Service Aktion 0011190700

bei mir mit einer 9. würde zu gerne wissen, was das bedeuten soll.


AGR Kühlertausch

unterschied zwischen
0011190700
0011200700
0011130700
0011140700
0013950300

Hier im Artikel steht alles in chronologischer Reihenfolge drin: https://bussgeldportal.de/.../

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:38:40 Uhr:



unterschied zwischen
0011190700
(0011200700)
0011130700
0011140700
0013950300

Gemäss Service-Berater muss bei meinem Dicken zuerst geguckt werden, was da überhaupt für ein AGR-Kühler verbaut worden ist, bevor allenfalls ein Austausch stattfindet (BJ '17/9).

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:05:21 Uhr:



Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:06:08 Uhr:


Ich habe letztes Jahr einen Haufen Geld bei BMW für den Wagen gelassen und erwarte selbstverständlich, dass sie sich um den Mist kümmern, den sie gebaut haben.
Fahrzeugaalter hin oder her, es gibt offenbar den Zwang vom KBA, dass BMW das regelt. Offiziell ist da nichts, aber es gibt garantiert Auflagen, sonst würden die überhaupt nichts tun, erst recht nicht kostenneutral für den Besitzer.

genau so sieht es aus! Es ist eine Auflage vom KBA und keine freiwillige Leistung.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:05:21 Uhr:



Zitat:

@MUC_G31


Ich hol jetzt mal zum Gegenschlag aus:
Ihr verständnisvollen BMW Fanboys seid der Grund, warum sich BMW überhaupt erlaubt, so dilletantisch mit solchen Dingen umzugehen.
Über das Argument "sei doch froh, dass sie das machen..." kann ich nur lachen.

selber Gedankengang wie meiner. genauso verhält es sich gerade mit der deutschen Politik. Und wenn es so weiter läuft, dann werdet ihr schon sehen, wohin das alles führen wird!!!
nix mehr mit 5er BMW fahren, dann gibt es hier bald nur noch Opel, Kias, hyundais und irgendwelche Chinesen.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:05:21 Uhr:



Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 17. Mai 2023 um 07:49:46 Uhr:


Ich hatte schon genug Ärger im letzten dreiviertel Jahr mit dem Auto und BMWs Unfähigkeit und sehe nicht ein, dass das jetzt schon wieder losgeht.

Und natürlich können die in der Werkstatt was dafür.
Die sind jedes Mal komplett planlos und überfordert, die kennen nicht mal die Rückruf Codes und das in der Niederlassung München. Unprofessioneller als dort geht es kaum.

Ich kann deinen Frust vollkommen nachvollziehen!
jedes mal wenn ich in die Werkstatt gehe, haben die von garnichts einen Plan, erzählen mir entweder was vom Pferd oder tuen so als ob ich der einzige Kunde wäre der Probleme mit X Y hat.
Das hat nichts mehr mit Kundenbindung zu tun!

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. Mai 2023 um 15:05:21 Uhr:



Zitat:

@MUC_G31


In einem anderen Thread zum AGR wartet jemand schon seit März auf den AGR Kühler, Wagen steht zerlegt bei BMW.

das zeigt sehr wohl, das BMW nichts mehr von Ihren eigenen Kunden hält. Es wird doch Niemand Glauben, das in dieser Zeit nicht ein einziges AGR hergestellt worden ist, welches wo anders abgezwackt und dem wartenden Kunden geliefert werden kann, damit dieser wieder mobil wird.

So, jetzt hat jeder mal gezeigt was für dicke tolle Eier er hat und was er den Freundlichen alles heißen würde, faktisch gesehen, könnt Ihr, auch wenn Ihr recht haben solltet, was daran ändern? NEIN...pisst doch den Händler an, kann mir vorstellen, dass aus 6 Wochen Wartezeit ganz schnell 6 Monate werden können.
Ausserdem laufen die Kisten doch, und nur ein sehr geringer Prozentsatz ist von tatsächlich fehlerhaften AGR Kühler betroffen. Zur Sicherheit werden aber alle potentiell relevanten getauscht. (O Ton meines Händlers)
Also, locker bleiben, es gibt genug Sachen zur Zeit über die man sich aufregen kann, und die hier Vorgetragene ganz bestimmt nicht.

Fun fact bzgl.

  • „Dein Auto fährt ja, kannst ja auch weiter fahren“ @markan1980
  • Und „Das musst du falsch verstanden haben. Keiner hat was davon geschrieben das die das Auto dabehalten oder die Aktion 6 Wochen dauert “ @W211E220CDI

Wie gesagt: ich hatte gestern eine Push Nachricht für den Rückruf in meiner myBMW App. Daraufhin auch direkt den G31 meines Nachbarn (er wusste überhaupt nichts von dieser Aktion und wurde auch nie informiert – verwendet aber auch diese myBMW App) per VIN abgefragt und siehe da: Rückruf. 🙄

Heute Früh ist er zum Freundlichen, jetzt vor 2h bekommt er einen Anruf, dass er über den morgigen Feiertag bis Freitag einen Ersatzwagen bekommt – er darf sein Auto wegen Brandgefahr nicht mehr fahren, und er soll sich darauf einstellen, dass er seinen Wagen in FRÜHESTENS 4 Wochen wiederbekommt – vermutlich wird es wegen Lieferzeit vom Kühler wohl eher 5 oder 6 Wochen dauern. Am Freitag wird man „versuchen“ einen – vielleicht sogar gleichwertigen, aber wohl eher nicht da die Werkstatt das anscheinend selbst bezahlen muss (??) - Ersatzwagen zu organisieren. 🙄

So wirklich falsch verstanden hat @MUC_G31 das also gar nicht (bzw. liegt die Wahrheit wie immer auch hier irgendwo in der Mitte) – auch wenn der Wagen von meinem Nachbarn eher die Ausnahme sein dürfte. Ein Alarm-Indikator ist scheinbar, wenn der Wagen erhöhten Durst nach Kühlwasser hat – das war bei diesem G31 (520d – 3 ½ Jahre alt – 60.000km - Premium Selection Garantie) der Fall 😠

Zitat:

@p0wned schrieb am 17. Mai 2023 um 18:06:04 Uhr:


Fun fact bzgl.
  • „Dein Auto fährt ja, kannst ja auch weiter fahren“ @markan1980
  • Und „Das musst du falsch verstanden haben. Keiner hat was davon geschrieben das die das Auto dabehalten oder die Aktion 6 Wochen dauert “ @W211E220CDI

Wie gesagt: ich hatte gestern eine Push Nachricht für den Rückruf in meiner myBMW App. Daraufhin auch direkt den G31 meines Nachbarn (er wusste überhaupt nichts von dieser Aktion und wurde auch nie informiert – verwendet aber auch diese myBMW App) per VIN abgefragt und siehe da: Rückruf. 🙄

Heute Früh ist er zum Freundlichen, jetzt vor 2h bekommt er einen Anruf, dass er über den morgigen Feiertag bis Freitag einen Ersatzwagen bekommt – er darf sein Auto wegen Brandgefahr nicht mehr fahren, und er soll sich darauf einstellen, dass er seinen Wagen in FRÜHESTENS 4 Wochen wiederbekommt – vermutlich wird es wegen Lieferzeit vom Kühler wohl eher 5 oder 6 Wochen dauern. Am Freitag wird man „versuchen“ einen – vielleicht sogar gleichwertigen, aber wohl eher nicht da die Werkstatt das anscheinend selbst bezahlen muss (??) - Ersatzwagen zu organisieren. 🙄

So wirklich falsch verstanden hat @MUC_G31 das also gar nicht (bzw. liegt die Wahrheit wie immer auch hier irgendwo in der Mitte) – auch wenn der Wagen von meinem Nachbarn eher die Ausnahme sein dürfte. Ein Alarm-Indikator ist scheinbar, wenn der Wagen erhöhten Durst nach Kühlwasser hat – das war bei diesem G31 (520d – 3 ½ Jahre alt – 60.000km - Premium Selection Garantie) der Fall 😠

Das habe ich hier mehrmals erwähnt, wenn kein Kühlmittelverlust vorhanden ist, dann gibt es da auch kein akutes Problem. Vereinzelt kann das selbstverständlich vorkommen, wie bei deinem Nachbarn z.b. Aber würdest du in so einem Fall noch weiter fahren? Ich nicht. Von daher würde das Auto in meinem Fall sowieso erstmal stehen bleiben, bis das Ersatzteil da ist. So hat man trotzdem noch ein Ersatzwagen bis das Problem gelöst ist, so kann man sich die Kilometer auch sparen 😁

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 17. Mai 2023 um 18:45:02 Uhr:



Zitat:

@p0wned schrieb am 17. Mai 2023 um 18:06:04 Uhr:


Fun fact bzgl.
  • „Dein Auto fährt ja, kannst ja auch weiter fahren“ @markan1980
  • Und „Das musst du falsch verstanden haben. Keiner hat was davon geschrieben das die das Auto dabehalten oder die Aktion 6 Wochen dauert “ @W211E220CDI

Wie gesagt: ich hatte gestern eine Push Nachricht für den Rückruf in meiner myBMW App. Daraufhin auch direkt den G31 meines Nachbarn (er wusste überhaupt nichts von dieser Aktion und wurde auch nie informiert – verwendet aber auch diese myBMW App) per VIN abgefragt und siehe da: Rückruf. 🙄

Heute Früh ist er zum Freundlichen, jetzt vor 2h bekommt er einen Anruf, dass er über den morgigen Feiertag bis Freitag einen Ersatzwagen bekommt – er darf sein Auto wegen Brandgefahr nicht mehr fahren, und er soll sich darauf einstellen, dass er seinen Wagen in FRÜHESTENS 4 Wochen wiederbekommt – vermutlich wird es wegen Lieferzeit vom Kühler wohl eher 5 oder 6 Wochen dauern. Am Freitag wird man „versuchen“ einen – vielleicht sogar gleichwertigen, aber wohl eher nicht da die Werkstatt das anscheinend selbst bezahlen muss (??) - Ersatzwagen zu organisieren. 🙄

So wirklich falsch verstanden hat @MUC_G31 das also gar nicht (bzw. liegt die Wahrheit wie immer auch hier irgendwo in der Mitte) – auch wenn der Wagen von meinem Nachbarn eher die Ausnahme sein dürfte. Ein Alarm-Indikator ist scheinbar, wenn der Wagen erhöhten Durst nach Kühlwasser hat – das war bei diesem G31 (520d – 3 ½ Jahre alt – 60.000km - Premium Selection Garantie) der Fall 😠

Das habe ich hier mehrmals erwähnt, wenn kein Kühlmittelverlust vorhanden ist, dann gibt es da auch kein akutes Problem. Vereinzelt kann das selbstverständlich vorkommen, wie bei deinem Nachbarn z.b. Aber würdest du in so einem Fall noch weiter fahren? Ich nicht. Von daher würde das Auto in meinem Fall sowieso erstmal stehen bleiben, bis das Ersatzteil da ist. So hat man trotzdem noch ein Ersatzwagen bis das Problem gelöst ist, so kann man sich die Kilometer auch sparen 😁

ok danke - muss gestehen, dass ich den Thread nicht komplett gelesen habe ^^

generell nachgefragt.
"PremiumSelection/Garantie" hin, "Rückrufaktion" her und dann wäre da ja auch noch die "Mobilitätsgarantie" - ob bzw. was steht einem als Kunde in diesem Fall denn in Sachen Ersatzwagen schlussendlich wirklich zu? Gefühlt ist man hier eher auf Kulanz der Werkstatt angewiesen (die sich das wohl auch erst bei BMW frei fragen muss) und der Kunde hat diesbezüglich per se keinen Rechtsanspruch auf Ersatz. Ich bin ein Freund davon die Rechts bzw. Vertragslage/Garantiebedingungen zu kennen (Kulanzen sind nicht planbar), in diesem Fall fühlt man sich als Kunde eher als Bittsteller.

6 Wochen lang kein Auto wäre dann doch eher hart - von daher: weiß das zufällig wer?

Zitat:

@p0wned schrieb am 17. Mai 2023 um 19:45:50 Uhr:



Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 17. Mai 2023 um 18:45:02 Uhr:


Das habe ich hier mehrmals erwähnt, wenn kein Kühlmittelverlust vorhanden ist, dann gibt es da auch kein akutes Problem. Vereinzelt kann das selbstverständlich vorkommen, wie bei deinem Nachbarn z.b. Aber würdest du in so einem Fall noch weiter fahren? Ich nicht. Von daher würde das Auto in meinem Fall sowieso erstmal stehen bleiben, bis das Ersatzteil da ist. So hat man trotzdem noch ein Ersatzwagen bis das Problem gelöst ist, so kann man sich die Kilometer auch sparen 😁

ok danke - muss gestehen, dass ich den Thread nicht komplett gelesen habe ^^

generell nachgefragt.
PremiumSelection/Garantie hin, Rückrufaktion her - ob bzw. was steht einem als Kunde in diesem Fall denn in Sachen Ersatzwagen schlussendlich wirklich zu? Gefühlt ist man hier eher auf Kulanz der Werkstatt angewiesen (die sich das wohl auch erst bei BMW frei fragen muss) und der Kunde hat diesbezüglich per se keinen Rechtsanspruch auf Ersatz. Ich bin ein Freund davon die Rechts bzw. Vertragslage/Garantiebedingungen zu kennen (Kulanzen sind nicht planbar), in diesem Fall fühlt man sich als Kunde eher als Bittsteller.

6 Wochen lang kein Auto wäre dann doch eher hart - von daher: weiß das zufällig wer?

Ebenfalls in diesem Thread schon beantwortet, man wird von BMW Mobil gehalten, ich bekomm einen Ersatzwagen, das hat mir die Beraterin am Telefon direkt mitgeteilt das für mich diesbezüglich keine Kosten anfallen und das alles von BMW übernommen wird. Hab jetzt aber nicht nachgefragt, was ich genau bekomme, vermute es wird ein 5er sein aber wenn die Aktion planmässig einen Tag dauern würde könnte ich genauso gut auf einen Ersatzwagen verzichten. Bei Mercedes habe ich mit der S-Klasse mindestens eine E-Klasse oder höheres bekommen wenn etwas noch zur Verfügung stand, wie BMW das handhabt weiß ich aber nicht genau, wobei es im Notfall grundsätzlich wichtig ist Mobil gehalten zu werden, ganz egal ob mit einem 1er oder 5er

Danke! - diesen Teil von Dir hatte ich übrigens gelesen. 😁

Aber: ist das ein Anspruch oder ist das Kulanz?

Dieses Kulanz-Ding ist zwar super, ich möchte aber Planbarkeit in Form eines SLA Anspruchs (notfalls als Paket zukaufen - hauptsache kein Kulanz-Bittsteller sein) - erstmal wollte ich nur verstehen ob das ohnehin alles durch diese "BMW Mobilitätsgarantie" in Form eines Anspruchs geklammert ist.

THX

Zitat:

@p0wned schrieb am 17. Mai 2023 um 19:58:31 Uhr:


Danke! - diesen Teil von Dir hatte ich übrigens gelesen. 😁

Aber: ist das ein Anspruch oder ist das Kulanz?

Dieses Kulanz-Ding ist zwar super, ich möchte aber Planbarkeit in Form eines SLA Anspruchs (notfalls als Paket zukaufen - hauptsache kein Kulanz-Bittsteller sein) - erstmal wollte ich nur verstehen ob das ohnehin alles durch diese "BMW Mobilitätsgarantie" in Form eines Anspruchs geklammert ist.

THX

Ich denke nicht das es Kulanz ist, denn da ist BMW in der Bringpflicht das in Ordnung zu bringen ohne den Kunden irgendwie einzuschränken. Würde das aber bestenfalls mit dem Händler telefonisch im vorraus klären an deiner Stelle, ich denke bei dem Ansturm aktuell sind die Ersatzwägen auch nur begrenzt, deswegen klär das am besten mit dem Händler und lass dir am besten direkt einen reservieren.

Nagel mich aber nicht fest 100% bin ich mir da jetzt auch nicht sicher, die Beraterin hat mir automatisch einen dazu reserviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen