BMW Radio - Stecker passt nicht
Zunächst einmal Hallo ^^
Mein Name ist Michael. Ich fahre ein 320Ci Cabrio, Baujahr .07.2001
Nun auch gleich zu meinem Anliegen.
Ich habe vor, mein bisher eingebautes Zubehörradio zu tauschen, gegen ein originales von BMW.
Nun allerdings sehe ich, dass das ganz andere Stecker sind, die sich im Fahrzeug befinden, als die, ich eigentlich brauche. Kenne sonst nur die "großen Stecker". Kann mir da jemand helfen?
Wäre euch sehr dankbar. Vielen Dank. Ich habe auch ein Bild eingefügt von den Steckern.
Übrigens, ein CD-Laufwerk im Kofferraum habe ich nicht. Falls das von Interesse sein sollte?
LG Micha
Beste Antwort im Thema
Du solltest die Threads besser lesen. Der TE schreibt, er hat vorne ein Zubehörradio verbaut gehabt mit ausfahrbarem Monitor. Ich kenne kein Zubehörradio welches mit dem CAN Bus des BMW so zusammenarbeitet. Somit irrst du erneut.
Was du meinst, ist uns allen klar, trifft aber leider beim TE nicht zu.
Zitat:
@drdreibein schrieb am 24. September 2015 um 17:32:55 Uhr:
Stimmt nicht ganz ...Hast Du einen blauen Anschluß ist es der, ich glaube, K-Bus Anschluß ( bin mir aber bzgl. des Namens nicht sicher ).
Hast Du einen schwarzen Stecker ist es ein ISO Anschluß.Am ISO Anschluß kannste Du Dir für ein Nachrüstgerät entsprechende Adapter besorgen. Beim K-Bus geht das nicht.
Ich hab Dir mal zwei Bilder mit angehangen. Welchen Anschluß hast Du denn auf der Rückseite Deines Gerätes ?
Bei dem Gerät mir dem blauen Anschluß fehlt auch die Antennenbuchse !
Der Antennenanschluß ist hinten links im Kofferraum beim Radiomodul hinter der Verkleidung.Solltest Du einen blaue Anschlußbuchse haben, mußt Du die komplette Verkabelung für das Nachrüstradio ändern.
Im einzelnen :
Antennenleitung nach vorne
Lautsprecheranschlüsse nach vorne incl. neuer Verteilung von vorne
Stromanschlüsse nach vorneDer CD Wechsler, auch über den Bus gesteuert funktioniert dann nicht mehr.
Ebensowenig das Navi, falls in deinem jetzigen Fahrzeug im Display die Navigation dargestellt wird.
Das Zusammenspiel BC im Instrumententräger und Display im Bedienteil geht auch nicht mehr.Sollte ich mich irren, haut nicht auf mich rauf. Bin nah am Wasser gebaut ... lol, sondern sagt mir, wie es richtig ist. Ich hab den ganzen Schlamassel hinter mir und bin beim Originalradio mit Cassette und PfeilNavi geblieben, weil der finanzielle Aufwand einfach zu groß gewesen wäre.
28 Antworten
Was soll den für Radio rein.
Hier noch ein Plan
Und Quadlockstecker mit Pins gibt es bei BMW oder du suchst dir von einem Schlachter BMW den Stecker und schneidest ihn ab und machst ihn bei dir dran.
http://www.e46fanatics.de/.../...videomodul-moeglich-bm54-pinout-b.jpg
Guten morgen ...
bei mir ist es so, daß der blaue Stecker ( vom Bus ) einmal vorne ankommt, der ist dann am Bedienteil ( nicht Radio ) und diesen blauen Stecker findest Du noch einmal im Kofferraum am Navirechner ( anderes Ende vom Bus ).
Hast Du denn vorne ein Antennenkabel ?
Wenn nein ---}> vorne ist kein Radio verbaut, sondern lediglich ein Bedienteil
Wenn ja ---}> irre ich mich.
Hinter dem blauen Stecker kommt vorne kein weiterer Stecker, den Du durch ziehen ans Tageslicht holen kannst.
Auch gibt es keine Adapter vom blauen BusStecker auf ein Nachrüstradio. Was soll ein Adapter denn bringen ?
Es gibt keine Umsetzung vom BUS auf irgendwas anderes !
Vorne hast Du ja nicht mal die Möglichkeit Lautsprecher anzuschließen, weil die Endstufe nicht im Bedienteil verbaut ist, sondern ebenfalls hinten.
Schau Dir doch einfach mal hinten links an, was da so alles verbaut ist, dann bist Du schlauer ...
Ähnliche Themen
Das mit dem Navi?
Oh je... Ich als Laie werde das wohl lieber machen lassen. 🙂 ich traue mich da nicht so ran... Werde wohl zu BMW fahren und die darum beten. N Radio hab ich schon, was ich einbauen will. Das Radio Business mit Kassettendeck.. Ohne Navi.
Übrigens, im Kofferraum ist bei mir nichts verbaut.
Weiß zufällig jemand, wie teuer das werden könnte beim Freundlichen?
Liebe Grüße, Michael
@ drdreibein + michi93 :
Ich denk das Zubehör-Radio war schon vorn eingebaut, oder doch nicht ?
Dann müssen ja da auch Strom- und Lautsprecherkabel liegen.
'nen Original-Stecker wieder reinzumachen, ist von den Kabelfarben her ja nicht allzu schwer, kann aber 'ne elendigliche Fummelei werden, wenn die Kabel im Auto (zu) kurz abgezwickt wurden.
Doch doch, das Radio war schon vorne eingebaut. Es handelt sich um ein Radio mit ausfahrbarem Monitor...will ich aber nicht mehr haben, da ich lieber ein originales Radio drin hätte. Kabel sind da drin ne Menge 🙂
@drdreibein der blaue stecker ist ein din stecker und somit nicht der stecker von dem du gerade redest 😉
Stimmt nicht ganz ...
Hast Du einen blauen Anschluß ist es der, ich glaube, K-Bus Anschluß ( bin mir aber bzgl. des Namens nicht sicher ).
Hast Du einen schwarzen Stecker ist es ein ISO Anschluß.
Am ISO Anschluß kannste Du Dir für ein Nachrüstgerät entsprechende Adapter besorgen. Beim K-Bus geht das nicht.
Ich hab Dir mal zwei Bilder mit angehangen. Welchen Anschluß hast Du denn auf der Rückseite Deines Gerätes ?
Bei dem Gerät mir dem blauen Anschluß fehlt auch die Antennenbuchse !
Der Antennenanschluß ist hinten links im Kofferraum beim Radiomodul hinter der Verkleidung.
Solltest Du einen blaue Anschlußbuchse haben, mußt Du die komplette Verkabelung für das Nachrüstradio ändern.
Im einzelnen :
Antennenleitung nach vorne
Lautsprecheranschlüsse nach vorne incl. neuer Verteilung von vorne
Stromanschlüsse nach vorne
Der CD Wechsler, auch über den Bus gesteuert funktioniert dann nicht mehr.
Ebensowenig das Navi, falls in deinem jetzigen Fahrzeug im Display die Navigation dargestellt wird.
Das Zusammenspiel BC im Instrumententräger und Display im Bedienteil geht auch nicht mehr.
Sollte ich mich irren, haut nicht auf mich rauf. Bin nah am Wasser gebaut ... lol, sondern sagt mir, wie es richtig ist. Ich hab den ganzen Schlamassel hinter mir und bin beim Originalradio mit Cassette und PfeilNavi geblieben, weil der finanzielle Aufwand einfach zu groß gewesen wäre.
Zitat:
@michi93 schrieb am 24. September 2015 um 10:26:29 Uhr:
Doch doch, das Radio war schon vorne eingebaut. Es handelt sich um ein Radio mit ausfahrbarem Monitor...will ich aber nicht mehr haben, da ich lieber ein originales Radio drin hätte. Kabel sind da drin ne Menge 🙂
Bei ebay bekommst Du die in einer Auktion schon recht preiswert.
Achte aber auf die rückwärtige Steckerbelegung. Die zwei möglichen Versionen sehen von vorne gleich aus, sind aber nicht untereinander kompatibel.
Alternativ kannst Du auch recht günstig eins bei ebay Kleinanzeigen abstauben.
Du solltest die Threads besser lesen. Der TE schreibt, er hat vorne ein Zubehörradio verbaut gehabt mit ausfahrbarem Monitor. Ich kenne kein Zubehörradio welches mit dem CAN Bus des BMW so zusammenarbeitet. Somit irrst du erneut.
Was du meinst, ist uns allen klar, trifft aber leider beim TE nicht zu.
Zitat:
@drdreibein schrieb am 24. September 2015 um 17:32:55 Uhr:
Stimmt nicht ganz ...Hast Du einen blauen Anschluß ist es der, ich glaube, K-Bus Anschluß ( bin mir aber bzgl. des Namens nicht sicher ).
Hast Du einen schwarzen Stecker ist es ein ISO Anschluß.Am ISO Anschluß kannste Du Dir für ein Nachrüstgerät entsprechende Adapter besorgen. Beim K-Bus geht das nicht.
Ich hab Dir mal zwei Bilder mit angehangen. Welchen Anschluß hast Du denn auf der Rückseite Deines Gerätes ?
Bei dem Gerät mir dem blauen Anschluß fehlt auch die Antennenbuchse !
Der Antennenanschluß ist hinten links im Kofferraum beim Radiomodul hinter der Verkleidung.Solltest Du einen blaue Anschlußbuchse haben, mußt Du die komplette Verkabelung für das Nachrüstradio ändern.
Im einzelnen :
Antennenleitung nach vorne
Lautsprecheranschlüsse nach vorne incl. neuer Verteilung von vorne
Stromanschlüsse nach vorneDer CD Wechsler, auch über den Bus gesteuert funktioniert dann nicht mehr.
Ebensowenig das Navi, falls in deinem jetzigen Fahrzeug im Display die Navigation dargestellt wird.
Das Zusammenspiel BC im Instrumententräger und Display im Bedienteil geht auch nicht mehr.Sollte ich mich irren, haut nicht auf mich rauf. Bin nah am Wasser gebaut ... lol, sondern sagt mir, wie es richtig ist. Ich hab den ganzen Schlamassel hinter mir und bin beim Originalradio mit Cassette und PfeilNavi geblieben, weil der finanzielle Aufwand einfach zu groß gewesen wäre.
Stimmt. .. da muß ich mal zurück rudern.
Na dann ist es doch aber eigentlich ganz einfach. Radio gebraucht bei ebay gekauft, achte aber darauf, daß nicht der blaue Bus Anschluss dran ist sondern der ISO Stecker.
Die original Kabel von BMW sollen ja dann vorne ankommen und mit Hilfe eines Adapters aus das jetzige Radio umgesetzt worden sein. Adapter muss dann vom original Kabel ab, das originale Kabel ans neue Radio und dann sollte es gehen.
Wenn du es nicht alleine machen willst geh nicht zum freundlichen.
Kumpel von mir hat mal im Media Markt ein Autoradio gekauft. Die haben ihm dann einen Service partner für den Einbau genannt. Ich glaube das ganze kam so um die 20-25 Euro.
Alles klar. Vielen Dank für die hilfreichen Infos. 🙂 dann werd ich mit dem Originalradio mal zu ner Werkstatt fahren, mit der Bitte um Einbau 🙂