BMW R 1200 RT- Reifen
Ich fahre zur Zeit Reifen von Michelin Pilot Road 2. Bin aber leider nicht mit den Reifen zufrieden. Das laute Abrollgeräusch ist sehr nervig. Auch sind Auswaschungen am Hinterreifen bei einer km-Leistung von 5 TKM vorhanden.
Kann mir einer betreff optimaler Reifenwahl Informationen für die BMW geben, oder hat jemand diesbzüglich auch solche Erfahrenungen gemacht?
Gruß
FG
Beste Antwort im Thema
Moin
schön dass man bei einem Reifenthread alte Suppen aufkochen kann! Freut mich, wurde Zeit dass es mal wieder Thema wurde, endlich mal wieder Vergangenheitsbewältigung!
Verratet mir mal eins: Warum seid ihr deutschen immer wieder so geil drauf euch selbst zu verurteilen und es anschliessend zu rechtfertigen?? Lasst doch endlich mal gut sein!
gruß
marc
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Echte Spezialisten, so glaube ich, würden die momentane IP XXXXX binnen kurzem in ihre Einzelteile zerlegen.
Mmmmmh, möchte garnicht wissen, was Spezialisten alles so raus bekommen könnten.🙁
Da würde ich wahrscheinlich auch nur staunen.🙄
Aber Du hast schon recht, OT
Nur eine letzte Anmerkung bezüglich Deiner Frau:
Lass sie mal auf eine Deauville mit Lenkererhöhung. Meine kriegt jetzt noch die Wilbers-Tieferlegung (5cm), dann ist es absolut perfekt.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Nur eine letzte Anmerkung bezüglich Deiner Frau:
Lass sie mal auf eine Deauville mit Lenkererhöhung. Meine kriegt jetzt noch die Wilbers-Tieferlegung (5cm), dann ist es absolut perfekt.
Allsquare
Danke für den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Haha,da habe ich mich spaßeshalber mal registriert. Zwei Beiträge, und ich war gesperrt ... mei, wer "den Ernst" so nötig hat. Ich schau mir immer zuerst die "Witze-Seite" an ... peinlich ... aber gut, wem's Freude macht ...
Hab' dann in meinem Forum eine Parabel (damit niemand kompromitiert wird) darauf geschrieben.
Und die Regeln (auch als Parabel, daher nicht ernstzunehmen) sind echt klasse !
Allsquare
Wie war nochmahl die Frage van Chaldnug ? :
" Ich fahre zur Zeit Reifen von Michelin Pilot Road 2. Bin aber leider nicht mit den Reifen zufrieden. Das laute Abrollgeräusch ist sehr nervig. Auch sind Auswaschungen am Hinterreifen bei einer km-Leistung von 5 TKM vorhanden.
Kann mir einer betreff optimaler Reifenwahl Informationen für die BMW geben, oder hat jemand diesbzüglich auch solche Erfahrenungen gemacht?"
Gruß
Grüsse
Habeve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von habeve
Wie war nochmahl die Frage van Chaldnug ? :
Kann mir einer betreff optimaler Reifenwahl Informationen für die BMW geben, oder hat jemand diesbzüglich auch solche Erfahrenungen gemacht?"
Yes Sir,
ich schreibe jetzt auch nicht, daß die Suchfunktion ca 10.000 Beiträge bezüglich der Bereifung bringt, sondern, daß ich auf der R12RT mit dem Z6 sehr zufrieden bin und damit vorne 12.000 und hinten 17.000 km fahre (bei angenehmer Geräuschentwicklung). Aber auch dies habe ich sicher schonmal geschrieben ... man müßte halt nur lesen.
Allsquare
Moin
Ich habe die letzten 3 Moppeds den Dunlop Roadsmart gefahren. Ich bin einfach nur super zufrieden damit, der Reifen kann alles, ob Regen, kalt, warm, kmleistung, ..
Ich versteh oft nicht warum leute immer auf Sportreifen unterwegs sind und 1/3 vom Reifen überhaubt nicht nutzen. Oder ist es falscher Stolz der einen denken lässt: es muss ein Sportreifen sein. Sowie ich das bis jetzt erfahren habe brauchen vieleicht 5% im normalen Sraßenverkehr nen Sportreifen.
Wie gesagt, Roadsmart! Und nein, ich krieg kein Obulus seitens Dunlop, ich bin nur super, super zufrieden! Ach ja, ich bin Wind und Wetter Fahrer, und sobald die Schneedecke sich mit dem Salz verabschiedet haben sitz ich endlich wieder auf dem Bock!
gruß
marc
Jetzt ist mir Marc zuvorgekommen 🙂
Ich wollte auch den Roadsmart nennen. Nach mehreren Z6 (auch Interact) und dem MPR, freue ich mich aufs Frühjahr und den Dunlop Roadsmart...
www.1000ps.at/testbericht-2260682-Dunlop_Roadsmart
Hallo Brummer Willi und allsquare ..... es ging um Reifen für eine RT!!!
vielleicht könntet ihr beide euren Gesprächsbedarf woanders ausleben.... auch wenn ich Brummer-Willi unterstütze. Es gibt Foren-Regeln, denen hat man sich bei der Anmeldung unterworfen und wenn man das nicht mehr will, soll man sich abmelden!!!
Nun aber wieder ontopic!!!!
ich finde den normalen Z6 von Metzeler auf meiner 12er RT schon ziemlich gut. Ich kenne ihn von meiner alten 1100erRT und war immer zufrieden. Ob nun der interact besser weiß ich natürlich nicht, aber der alte Z6 ist schon spitze, ob nun trocken oder nass
Gruß
Stephy der Hauptstädter
Zitat:
Original geschrieben von stephy
vielleicht könntet ihr beide euren Gesprächsbedarf woanders ausleben.... Es gibt Foren-Regeln, denen hat man sich bei der Anmeldung unterworfen und wenn man das nicht mehr will, soll man sich abmelden!!!Nun aber wieder ontopic!!!!
Stephy der Hauptstädter
Liest Du nicht oder hast Du jetzt erst ausgeschlafen ? Wir sind doch längst wieder OT ...
Allsquare der Nomade
PS:
Mit Hauptstadt meinst Du das ehemalige Gestapo-Hauptquartier ?
Zitat:
Original geschrieben von stephy
Hallo Brummer Willi und allsquare ..... es ging um Reifen für eine RT!!!
Hallo Stephy,
hast natürlich recht, vom Thema abgekommen, zumindest ein wenig.😉
Ursprünglich ging es ja um den einfachen Tipp, in einem speziellen RT-Forum Infos über Reifenerfahrungen zu bekommen.
Damit sich keiner REGISTRIEREN MUSS:😁
Die Favoriten sind dort der Z6 Interact und Pilot Road 2,
wobei der Z6 bei den Meinungen führend ist.
@ allsquare,
irgendwie irritiert mich deine fragende Bemerkung gegenüber Stephy: "Mit Hauptstadt meinst Du das ehemalige Gestapo-Hauptquartier ?"
Was nun wieder soll das denn heißen? Wir leben im Hier und Jetzt. Auch die Schwaben. Das ehemalige Gestapo-Haus der Schwaben befand sich auch in einer Hauptstadt. In der DOROTHEENSTRASSE 10, der schwäbischen Landeshauptstadt Stuttgart. Selbst, wenn von dort aus über 2.600 württembergische Juden in den Tod transportiert wurden, darf Stuttgart heute nicht als ein ehemaliges Gestapo-Hauptquartier bezeichnet werden. Als gebürtiger Berliner bin ich da recht empfindlich. Nicht ganz Berlin war ein Gestapo-Hauptquartier. Das Berliner Gestapo-Hauptquartier befand sich in der Prinz-Albrecht-Str. 8. Auch, wenn du bayerischer Schwabe bist, solltest du wissen, dass solche Bemerkungen einfach nur fehl am Platze sind. Wir alle müssen verantwortlich mit unserer Vergangenheit umgehen. Dazu gehört auch, dass unsere nationalsozialistische Vergangenheit in heutige Zeit nicht für lokalpatriotische Ränkespiele missbraucht werden darf. Wir sitzen da alle in einem Boot. Auch ihr Bayern. Über das grausame Wirken der bayerischen Gestapo kannst du im Bayerischen Staatsarchiv Würzburg mehr erfahren.
Alsooooo....., es ist nicht immer gut, mit der Galle zu denken. Dass Berlin mit Übersiedlung der Regierung von Bonn nach Berlin zur bundesdeutschen Hauptstadt erklärt wurde, ist ein Fakt. Damit wird eine lange Tradition weitergeführt. Von der kurfürstlichen Residenzstadt der Hohenzollern, königlich preußischen Hauptstadt Friedrichs I, der kaiserlichen Reichshauptstadt, der Weltstadt der Weimarer Republik, dann Hauptstadt im Dritten Reich mit Untergang und schließlich Hauptstadt der DDR, (Auferstanden aus Ruinen), parallel dazu ein Westteil Berlins im Viermächtestatus und nun wieder Deutsche Hauptstadt eines vereinten Deutschlands. Berlin...., wie haste dir verändert.
Pardon....., das heutige Berlin in die Nähe zur Nazi-Ideologie zu bringen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Mach doch einfach mal eine Moppedtour nach Berlin. Wenn du das hinkriegst, lade ich ich dich gerne mal ins Café Alexander am Potsdamer Platz ein. Wir können die Tour auch gerne gemeinsam machen. Unsere Wege könnten sich treffen. Lindau und Waldshut-Tiengen liegen auf dem selben Breitengrad keine 160 km auseinander. Berlin ist immer eine Reise wert. Daran hat sich nichts geändert. Gruß Ebbi
Moin
schön dass man bei einem Reifenthread alte Suppen aufkochen kann! Freut mich, wurde Zeit dass es mal wieder Thema wurde, endlich mal wieder Vergangenheitsbewältigung!
Verratet mir mal eins: Warum seid ihr deutschen immer wieder so geil drauf euch selbst zu verurteilen und es anschliessend zu rechtfertigen?? Lasst doch endlich mal gut sein!
gruß
marc
Marc hat geschrieben: "Verratet mir mal eins: Warum seid ihr deutschen immer wieder so geil drauf euch selbst zu verurteilen und es anschliessend zu rechtfertigen?? Lasst doch endlich mal gut sein!"
Moin marc,
erstens kann man das Thema nicht einfach "gut sein lassen" und zweitens kann ein Wundenlecken keine Selbstverurteilung darstellen. So gesehen sind wir Deutschen immer noch in der Genesungsphase.
Für gelegentlich aufkeimende Viren gibt es vorbeugende Impfungen. Wo das vorbeugende Impfen nicht hilft, da müssen dann radikalere Abwehrmittel her. Siehe Dresden in diesen Tagen.
Was sagt uns das? Das ist wie beim Biken. Mit Rechts- oder Linkskurven allein lässt sich schlecht Moppedfahren. Eine früher Blick voraus nach vorne ist die Voraussetzung für ein gesundes Ankommen.
Gruß Ebbi
Zitat:
Original geschrieben von Ebbi50
... erstens kann man das Thema nicht einfach "gut sein lassen"
Man kann ! Die schwierigsten jüdischen KZ-Witze hat mir mein leider vor kurzem verstorbener Freund Michael F. erzählt, selbst Jude, Verfolgter und Insasse des Warschauer Ghettos. Nur wer über ein Thema nicht auch lachen kann, hat ein latentes Problem damit. Lass Dir mal von einem Behinderten einen Behinderten-Witz erzählen. Das berührt zunächst eigenartig, ist aber hilfreich beim "normalen" Umgang mit Behinderten. Diesen Umgang wünschen sich Behinderte !
Kennst Du Spanier, die sich täglich Asche auf's Haupt streuen, weil ihre Vorfahren 60 Millionen Indios, Azteken und Mayas ermordert haben ?
Kennst Du katholische Priester, die sich täglich Asche auf's Haupt streuen, weil ihre Vorfahren Hunderttausende "Ungläubige, Ketzer und Hexen" ermordert haben oder im Namen Gottes ermorden ließen ?
Zitat:
Original geschrieben von Ebbi50
zweitens kann ein Wundenlecken keine Selbstverurteilung darstellen.
Hast Du Dir in Deinem Beitrag nun die Wunden geleckt oder Dich selbstverurteilt ?
Zitat:
Original geschrieben von Ebbi50
So gesehen sind wir Deutschen immer noch in der Genesungsphase.
... was unseren Blick auf die Realität in Israel, Palästina und dem Gaza-Streifen vernebelt ! Ich begrüße die in jeder SPIEGEL-Ausgabe allgegenwärtige Aufarbeitung des 3. Reichs, nur damit nichts vergessen wird !
Allsquare