BMW-POWER kurz vor einem Wechsel!
Zitat: aus:
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_54358.php
Die Gerüchte über eine Trennung von BMW und Williams kursieren bereits seit Wochen, doch jetzt wird das Ende der bayrisch-britischen Allianz immer konkreter. Der deutsche Automobil-Riese liebäugelt stattdessen mit einer Partnerschaft mit dem Schweizer Sauber-Team. "BMW und die Formel 1 gehören zusammen. Aber wir werden unsere Strategie mit Williams genau überprüfen und bis Ende Juni eine Entscheidung verkünden", sagte BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen in Monaco. Der Vertrag mit Williams läuft zwar bis 2009, aber der deutsche Automobil-Hersteller ist mit den gemeinsamen Ergebnissen unzufrieden.
Über eine Partnerschaft mit Sauber will sich BMW noch nicht konkret äußern. "Der Fokus in den Verhandlungen mit Sauber liegt auf einer Motorenlieferung ab nächstes Jahr, und da kommen wir sehr gut voran. Zu allem anderen gibt es eine Auskunft, wenn Ergebnisse vorliegen", sagte Theissen vielsagend. Kein Blatt vor den Mund nimmt Gerhard Berger, früherer Formel-1-Pilot und bis 2003 gemeinsam mit Theissen Motorsportdirektor bei BMW. “Ich treffe mich immer wieder zum Gedankenaustausch und Plaudern mit meinem früheren Kollegen Mario Theissen und mit Vorstand Burkhard Göschel. Dass BMW etwas wird ändern müssen, ist seit einiger Zeit klar“, sagte Berger den ’Salzburger Nachrichten’. Er verriet aber auch, wohin die Reise wohl gehen wird. “Die Tendenz geht wohl Richtung Sauber, weil Williams bisher nicht die erforderliche Leistung gebracht hat. Vereinzelte Siege sind für BMW zu wenig. Wenn Sauber BMW als Partner bekommt, wird es Siegerautos geben", ist der Österreicher sicher.
Sauber ist bereit - Honda wohl auch
Bei Sauber hört man diese Aussagen gerne. Rennstallchef Peter Sauber möchte sich statt von Ferrari künftig von BMW mit Triebwerken beliefern lassen und stünde sogar einer Übernahme durch BMW offen gegenüber. Erstens wolle er sportlich vorwärtskommen, zweitens seine Firma am
Schweizer Standort Hinwil erhalten: "Wenn ich einen Partner finde, der mir hilft, diese zwei Ziele zu erfüllen, stehe ich der Sache absolut offen gegenüber." Ein Vorteil bei einem Wechsel zum Schweizer Sauber-Team könnten die größeren Einflussmöglichkeiten für BMW sein, die die Bayern bei Williams vergeblich einforderten. Der Nachteil dürfte die bei einem Wechsel an Williams fällige Abfindung in Millionenhöhe sein.
Williams-Teamchef Frank Williams geht offenbar weiter felsenfest von einer Fortsetzung der Zusammenarbeit mit BMW aus. Sollte BMW abspringen, stünde Gerüchten aus dem Fahrerlager zufolge jedoch schon ein Nachfolger bereit. Der japanische Automobil-Hersteller Honda, mit dem Williams bereits an Anfang der 90er Jahre Erfolge feierte, soll eine Alternative sein. Scheint ja alles geklärt.
Was glaubt Ihr, hat diese Verbindung größere Erfolge!
Und, warum "baut" BMW keinen eigenen -Stall-?
Grüsse Thomas
190 Antworten
Laut Auto BILD Motorsport vom 8.6. (Ich weiß, ich weiß...) will Honda sich Williams annähern (Zusatztank und so, aber BAR wird weiter beliefert...), es gab wohl auch schon Gespräche. Und BMW wird Sauber schrittweise übernehmen (Wurde letzte Woche in "Vorstandsgesprächen konkretisiert"😉. Desweiteren soll RBR natürlich von Ferrari beliefert werden, weiß man ja, und Minardi soll die alten Cosworth behalten.
Zu Heidi: Er soll mit zu Sauber wechseln, war ja schon vor den BMW-Williams-Trennungsgerüchten Thema, obwohl auch Williams an ihm festhalten möchte..
Button soll zu Honda-Williams, Barichello dafür zu BAR und dessen Platz bei den Roten soll Massa übernehmen.
Alles in allem nicht viel neues, aber angeblich sollen sich die ganzen Gerüchte halt verfestigen, inwieweit da die Fantasie die Feder geführt hat mag jeder beurteilen wie er will.
Frank Williams und Patrick Head sind doch einfach nicht kritikfähig ... Die habens jetzt seit Jahren nicht mehr hingekriegt, zum Saisonstart ein konkurrenzfähiges Auto hinzustellen, immer wurde nachgebessert und nachgebessert, bis man in der 2. Saisonhälfte dann meist bei der Musik war ...
Da glaubt doch nicht im Ernst einer, der Motor wäre über die Saison um soviel besser geworden ?!
die Motorprobleme scheinen zumindest (wenn nicht gänzlich) von den kleinen Seitenkästen herzurühren - wieder mal ein Williams-Fehlgriff nach der "Hammerhai-Schnauze" von 2004 ...
Außerdem die Geschichte mit Heidfeld ... Jetzt, wo er Erfolg hat, wollen ihn die Williams-Chefs plötzlich selbst gewollt haben - das hat sich vor der Verpflichtung aber noch ganz anders angehört, als BMW Heidfeld klar favorisiert hat und Williams eigentlich Pizzonia wollte ...
Mit den Äußerungen gegen BMW will man diese jetzt wohl in den Vertragsbruch treiben um die Konventionalstrafe zu kassieren ... Für mich riecht es jedenfalls danach. Wenn das mal kein schlechter Charakter ist ... 😉
Fahrerseitig wüsste ich nicht, was bei Sauber-BMW gegen Heidfeld / Massa sprechen sollte ... Wäre meiner Meinung nach eine sehr starke Kombination.
Williams war ja mal ein gutes Team, aber ich finde, mit ihrem Verhalten in den letzten Jahren haben sie's sich versaut.
Toller Aufstieg für Honda, von Betrügern zu Heulsusen 😉
Wie gesagt williams muss lernen alle daten bekannt zu geben und seinem partner vertrauen nur so kann man gewinnen. des weiteren ist williams heute nicht mehr so stark das sich die fahrer um ein cockpit reissen gte fahre kosten geld und es war nur glück das man heitfeld so billig eingekauft hat.
Hätte BMW nicht in weichei ralf investiert und ungestüm montoya wären sie schon 2x weltmeister geworden.
gruss
Ähnliche Themen
Jo,das kann ich nur unterschreiben,was die zwei "Superstars" wirklich taugen,sieht man ja nun,der eine von Trulli gnadenlos gebügelt,der andere von Kimi gnadenlos gebügelt
Ich sehe in Ralf einen zukünftigen DTM Kandidaten 😉.
Wie ich schon sagte, sein Schumacher Bonus dürfte aufgebraucht sein. Montoya wird, wenn die Leistungen nicht besser werden, wohl auch in der F1 die Segel streichen. Denke, der wird in die USA zurückgehen und wir hören nix mehr von dem.
Ich fände bei Sauber BMW eine Fahrerpaarung Heidfeld/Wurz nicht übel. Wird aber so nicht kommen.
Weiß jetzt auch nicht, in wieweit Wurz an Mercedes gebunden ist.
Wurz zu Sauber?
nee das wird nix
der soll doch beim Dubai Team(2 Liga Benz Team) nächstes Jahr antreten,oder?
Ralf zur DTM seh ich auch so,spätestens 2007 wird das soweit sein.
Monti wieder zu den Champcars könnte auch angehen,sollte das nächstes Jahr nicht besser werden mit Ihm.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Cosworth und nicht namhaft. Die haben immerhin einen der erfolgreichsten Formel 1 Motoren gebaut.
Genau. Haben. Natürlich ist Cosi namhaft, aber mein namhaft bezog sich mehr auf die Mittel die von hinten kommen können. Hinter BMW und den anderen stehen große Firmen, die auch Geld zuschießen können. Aber bei Cosi sieht es momentan ein bissl anders aus.
Natürlich Erfahrung etc hamse, aber nicht die Mittel der anderen Hersteller. Von daher ist Cosi halt nur ein kleiner Fisch und kommt somit für ein Team das an der Spitze fahren will eigentlich nicht in Betracht.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
.......Ralf zur DTM seh ich auch so,spätestens 2007 wird das soweit sein.
...........
glaub ich ned 😉
wenn er, noch hat er ja einen vertrag, mal in der f1 kein cockpit mehr bekommt setzt er sich zur ruhe.
evtl. macht er mal hin und wieder gast-kommentator.
aber dtm, nee glaub ich ned.
webber hat sich jetzt schon mal für williams ausgesprochen.
Zitat:
"BMW ist noch immer beeindruckend, aber ich habe immer gesagt, dass ich für Frank fahren möchte."
vielleicht verpflichten williams ja danica patrick 😁.
sie wurde beim indy 500 vierte.
und das nur weil sie zum schluss sprit sparen musste.
ob sie hübsch ist?
ich habe sie noch nie gesehen, denke aber das sie so potthässlich ist das sie schon als kleines kind einen helm tragen musste und so ist sie zum autorennen gekommen😁
(ausrede)
ja leck mich fett,
ich nehm alles zurück, wenn sie das auf dem bild wirklich ist, mein lieber scholli.
Denica Patrick
Schluchz, Sabber... Alter Schwede!
So muß ein Schumi aussehn! 😁
Werde mich jetzt noch bissele an den Bildern ergötzen 😁
Schwärm................................................................
Meine Fresse, wenn die so fährt wie sie aussieht dann man gute Nacht Männer in der F1.
Die ist ja wirklich gutaussehend.
Zu Ralf, der wird nie weltmeister höchstens Waldmeister hat einfach keine Nerven ganz im Gegensatz zu seinem Bruder, der hat den Killerinstinkt, so wie Kimi, Alonso und Button.
Hoffe das BMW langsam mal in den Quark kommt.
Ralf wäre auch nie mit einem defektem Auto wie Kimi weitergefahren und deshalb wird er nie Weltmeister, selbst dann nicht wenn er das beste Auto im Feld hätte.
Gruss