BMW Performance Luftfilter
Hallo MT-Gemeinde,
habe grad den Preis für das Luftfilter-System nachgefragt:
Soll 600€ + MwSt + ca. 80€ Einbau kosten.
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Wenn du schon mal testen willst, od das Ding was bringt, dann nimm deinen Filtereinsatz raus und lass die Maschine laufen. Natürlich nur kurz, aber das reicht um die nahezu vollkommene Wirkungslosigkeit zu erkennen. Du bezahlst 600-700 Tacken für ein Carbongehäuse ohne Wirkung.
Wenn du dir Besserung versprichst, dann würde ich empfehlen, auf der anderen Seite anzufangen. Such dir einen Metallkat mit Zulassung und du wirst zumindest was davon haben....
134 Antworten
Hey, was ist denn hier los? 🙄 Glaubt hier wirklich jemand, dass der Performance-Luftfilter einen ernsthaften Leistungszuwachs bringen wird? Volksverdummung!
Es wäre ja blanker Hohn, wenn BMW schon nicht als Serie einen optimalen Luftfilter für den entsprechenden Motor einbauen würde. Vor allem nicht bei dem aktuellen Getue über Schadstoffausstoß, Verbrauch usw....
Wenn das Teil meinetwegen nur 100 Euro kosten würde, könnte man es einfach ausprobieren, ob ein Unterschied spürbar ist, aber für 800 Euro? 800 Euro für absolut nix. Naja, nicht mein Geld 😛
MfG
Franzl
Warten wir doch einfach mal ab bis wir den ersten Bericht haben.
Vom Sound her kann ja jeder seinen "Subjektiven" Eindruck schildern.
Das Drehmoment bzw. der Verbrauch ist ja zumindest messbar .
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
Hey, was ist denn hier los? 🙄 Glaubt hier wirklich jemand, dass der Performance-Luftfilter einen ernsthaften Leistungszuwachs bringen wird? Volksverdummung!Es wäre ja blanker Hohn, wenn BMW schon nicht als Serie einen optimalen Luftfilter für den entsprechenden Motor einbauen würde. Vor allem nicht bei dem aktuellen Getue über Schadstoffausstoß, Verbrauch usw....
Wenn das Teil meinetwegen nur 100 Euro kosten würde, könnte man es einfach ausprobieren, ob ein Unterschied spürbar ist, aber für 800 Euro? 800 Euro für absolut nix. Naja, nicht mein Geld 😛
MfG
Franzl
Einen ernsthaften Leistungszuwachs nicht, wie gesagt beim e46 waren´s stolze 5 PS!
Ob oder wieviel´s beim 92-er bringt k.a..
Möglich ist es meiner Ansicht nach, ob BMW jetzt wirklich was daraus macht ist die andere Frage.
Werd´s just for fun einbauen und hoffen er klingt gut, aber nicht aufdringlich.
Ich glaube kein Hersteller verbaut das maximal mögliche oder beste, sonst wären die Kisten viele Tausender teurer- hochwertiges Material hat seinen Preis.
Und bis auf ein paar wenige Leute würde keiner ein Auto mit
300 PS kaufen wenn die 290 PS Variante 10.000,- weniger kostet.
Gibt's hierzu neue Erkenntnisse? Würde mich schon interessieren, ob man da am Motor des 325i noch bisschen was machen kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Gibt's hierzu neue Erkenntnisse? Würde mich schon interessieren, ob man da am Motor des 325i noch bisschen was machen kann...
Hi,
hab den Luftfilter jetzt dran und er klingt im Vergleich zu nur PP-Auspuff nochmal deutlich bissiger.
Aber wer längere Autobahnstrecken fährt dem könnte das gehörig auf den Zeiger gehen, ab ca. 2000 rpm
brummt er nämlich los, den Auspuff allein hat man auf der AB nicht (bei geschlossenen Fenstern) gehört!
Ich hab´s aber noch nicht getestet, nächste längere AB Tour ist erst Ende des Monats.
Irgendwie kommt mir die Karre jetzt aber insgesamt leiser vor???! Wahrscheinlich bin ich schon taub nach 2 Monaten mit dem Performance Pott!😁
Optisch gibt der Luffi nicht viel her- ein bisserl Carbon über der Niere und ein zusätliches Atemloch der Rest ist identisch- sah im Prospekt nach mehr aus...😠
Ob es die 740,- € wert war, kann ich auch nach drei Wochen nicht wirklich sagen.
Der Pott allein hätte vielleicht auch schon gereicht, oder doch nur Airbox, oder nix...😕
Laut BMW USA ist offiziell von ca. 8 PS ab 6000rpm die Rede (Pott+Filter), denke das ist realistisch und wäre m.W. auch in Deutschland kein Problem.
Fakt ist er brüllt gewaltig und meine Nachbarschaft benötigt keinen Wecker mehr, morgens um spätestens neun wird auch der letzte Langschläfer wach geballert!😰
Ebenso hat BMW nicht zu viel versprochen und manchmal wäre ich mit weniger auch zufrieden.
Gruß Joe
@Cute Joe
weisst du denn ob es das Teil inzwischen auch für den E92 gibt? Letzte E-Mail von meinem örtlichen war am 27.08. und da war das Teil immer noch nicht lieferbar!
Gruß Jens
Hi Jens,
bei mir hat es von der Bestellung bis zum Einbau auch vier Monate gedauert!😰
Ich hab mal gelesen oder gehört, dass viele nach Amerika und Japan gehen und es hier zu Engpässen kommt.
Bin aber nicht sicher ob das stimmt, klingt aber plausibel.
Ich habe übrigens den e92 330i, es gibt die Dinger also, man muss wohl nur schon Monate im voraus bestellen.
Die Performance Teile scheinen gefragter zu sein als BMW erwartet hat.
Gruß Joe
Hi,
ist ne Eisenmann-Analge wesentlich lauter wie die Performance.
mfg
also kann man sagen dass es beim 330i soundtechnisch schon was bringt???
und wie ist es mit der Verträglichkeit fürn Motor??? Dass die Luft nicht mehr so sauber ist die er ansaugt???
Ich kenn das nur von den offenen Luftfiltern von den E36 Zeiten her.. da hatts auch mal geheissen soweit ich mich noch erinnern kann, dass mit nem offenen Luffi u.U die luft nicht mehr so sauber ist.
Kann man denn den Einbau selber machen???
Dem Photo nach sind es ja nur ein paar Schrauben...
Gruß...
hallo....
kann demnächst merh posten denn ich hab das ding am freitag definitiv bestellt!
ma schaun wann mich mein örtlicher diesbezüglich anruft...
gruß jens
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
also kann man sagen dass es beim 330i soundtechnisch schon was bringt???und wie ist es mit der Verträglichkeit fürn Motor??? Dass die Luft nicht mehr so sauber ist die er ansaugt???
Ich kenn das nur von den offenen Luftfiltern von den E36 Zeiten her.. da hatts auch mal geheissen soweit ich mich noch erinnern kann, dass mit nem offenen Luffi u.U die luft nicht mehr so sauber ist.Kann man denn den Einbau selber machen???
Dem Photo nach sind es ja nur ein paar Schrauben...Gruß...
Hi,
ja es bringt vom sound her definitiv was! Aber nicht so heftig wie bei einem offenen Luffi.
Bei mir bringt es sogar ne Spritersparnis von 0,5l😰
Aber nur weil ich jetzt früher schalte, das Ding saugt nämlich schon unter 2000rpm deutlich!😁
Da muss ich jetzt nimmer hochdrehen, um mal Sound zu haben.
Über die Sauberkeit der angesaugten Luft habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht.
Aber ich gehe mal davon aus, daß BMW nix schlechtes produziert und einbauen lässt.
@ Baam
Ich denke eher die Performance ist lauter als Eisenmann (mit ABE).
Gruß Joe
laut bmw-usa homepage bekommt man beim Performance Luftfilter bis zu 3 PS und mit dem Performance Schlldämpfer bis zu 5 PS. Also insgesamt bis zu 8 PS. Ob da das Preis-Leistungsverhältnis passt, ist eine andere Frage.
Upgrading to a BMW Performance air intake system will unleash gains in horsepower and torque for your 3 Series, while also helping an engine to operate more efficiently with reduced pressure drop and increased overall performance-up to 3 hp at 6000 RPM. (PN: 13 72 0 444 751)
The BMW Performance exhaust system invigorates engine output by allowing engine by-products to exit the vehicle more efficiently. RPM performance is heightened and engine performance is increased by up to 5hp at 6000 RPM, but there's also another benefit. As RPMs escalate, so does the exhaust note, creating a racy but never intrusive sound. (PN: 18 10 0 443 581)
Zitat:
Original geschrieben von thomas_1980m
laut bmw-usa homepage bekommt man beim Performance Luftfilter bis zu 3 PS und mit dem Performance Schlldämpfer bis zu 5 PS. Also insgesamt bis zu 8 PS. Ob da das Preis-Leistungsverhältnis passt, ist eine andere Frage.Upgrading to a BMW Performance air intake system will unleash gains in horsepower and torque for your 3 Series, while also helping an engine to operate more efficiently with reduced pressure drop and increased overall performance-up to 3 hp at 6000 RPM. (PN: 13 72 0 444 751)
The BMW Performance exhaust system invigorates engine output by allowing engine by-products to exit the vehicle more efficiently. RPM performance is heightened and engine performance is increased by up to 5hp at 6000 RPM, but there's also another benefit. As RPMs escalate, so does the exhaust note, creating a racy but never intrusive sound. (PN: 18 10 0 443 581)
Hi,
wenn die Leistungsangabe stimmt ist das allerdings ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
8 Pferde aus einem modernen Saugmotor mit dem Segen des Tüv halte ich für den Preis von ca. 1500,-€ für angemessen,
ob man sie allerdings braucht ist die andere Frage.😉
Entgegen eines unsinnigen Chiptunings bei dem real für ca. 1000€ vielleicht 10 PS und dafür Probleme mit Kulanz und Gewährleistung rauskommen,
finde ich die BMW Lösung besser.
Der Sound spielt ja auch ne Rolle und zwar ohne Hinterhoftuning mit ner hingefrickelten Airbox und Hitzeschild!😁
So long
P.S. bin mal auf Jensis Meinung gespannt- kann immer noch nicht sagen ob es nach dem Pott auch noch den Luffi gebraucht hat.😕
@ Cute Joe: Sehr schöne Beschreibung wie sich der Sound mit dem Luftfilter ändert. Da ich ebenfalls den Performance Schalldämpfer ohne Mittelschalldämpfer eingebaut habe, wäre eine Soundprobe sehr interessant. Kannst Du die vielleicht noch liefern?
THX.
K
oder stell zumindest bitte mal ein Photo rein wie jetzt der Motorraum ausschaut... würd mich echt interessieren 😉