BMW Performance Kit für 520d

BMW 5er F10

Hallo
Es gibt endlich für die 520 d mit automatik,
Leistung steigeung
Sogar das preis hält sich in Rahmen.
BMW M Performance Power Kit
Mit den BMW M Performance Power Kits lässt sich die beeindruckende Leistungsfähigkeit Ihres BMW 5er weiter steigern. Durch Software- und Hardware-Komponenten wird ein zusätzlicher, kraftvoller Leistungsschub erreicht. Das maximale Motordrehmoment ist dabei gangabhängig. Zum BMW M Performance Power Kit gehört auch der M Performance Schriftzug für die Seitenschweller.
Für den 520d ab 06/10. Leistungssteigerung von 135 kW auf 147 kW, Drehmomentsteigerung von 380 Nm auf 420 Nm, neues Motorsteuergerät, modifizierte Motorelektronik und leistungsstärkerer Ladeluftkühler.
Preis ab 995,00 €

Beste Antwort im Thema

mich amüsiert es schon, was man in ermangelung an kenntnis zum performancekit hier so schreibt.

wer hats denn verbaut?

das die m-gmbh nun den kit auch für automatik-fahrzeuge anbietet ist doch prima; gäbe es keinen markt dafür, würds wohl keiner anbieten🙂😉

noch amüsanter die story um die sticker...

meiner pappt auf der motorabdeckung und sicherlich nicht irgendwo außen an den kotflügeln...

das 520d bleibt da wo es ist, an der heckklappe, sonst denken die nachbarn noch ich sei lottogewinner, denn wie hier im forum gelesen ärgert es den einen oder anderen das BMW dank teilegleichheit den doppelender auch bei dem schwachbrüstigen 2l motörchen unterm heck zeigt😁

zurück zum thema:

dank performance-kit dreht und beschleunigt der "kleine" "einstiegsmotor" im "trecker" nun flotter hoch, das geht dann bis digital lt. bc jenseits der 230 km/h und damit spart es sich dann noch ein wenig mehr an der zapfsäule, und derzeit knapp unter 7l/100km und Ø 94km/h für mich mehr als in ordnung, bin ja mit 11tkm quasi noch beim einrollen.

was mir durchaus wichtig war, das sich seitens der bis 2015 verlängerten garantie nicht durch irgendein billigheimer-tuning was negatives auftut und auch das der originale bmw "mein" original bleibt.

in der tat war mir der aufpreis zum 525d ein wenig zuviel, da vorher reihensechser im e39 wollte ich dem eigentlich treu bleiben; da ich aber psychisch gefestigt bin, sprich keine verfolgungsjagd für mein ego brauche und mir der 4zylinder bei der probefahrt zusagte, hab´ ich zugeschlagen und zwar beim 520d.

das reicht mir und meinem ego mehr als aus, spart an der zapfsäule, versicherung und steuern und bringt mir eben "Freude am Fahren"...

ja, ich weiß das ich all das auch im dacia logan hätte haben können; wollte ich aber nicht...

alles subjektiv und wers anders mag, der hat ja die qual der wahl und wer sich mit mehr zylindern und/oder ps wohler fühlt dem "gönne" ich das, obgleich mir andere leidlich wurscht sind

545 weitere Antworten
545 Antworten

Als ein "nur" E91 320d Fahrer (184Ps Version) gebe ich auch mal kurz ein paar Infos dazu. Ich fahre das Kit ja seit 3 Wochen.

Bei dem Kit für den 520d 184PS dürfte es sich höchstwahrscheinlich um relativ das gleiche Kit, welches auch beim 320d, 184PS verwendet wird, handeln. Aufgerufen werden dafür ca. 1.000€ inkl. Montage, Codierung und TÜV.
Mein Händler hat mir das Kit übrigens für 989€ eingebaut. Ob es beim 5er aufgrund der höheren Fahrzeugklasse mehr kostet kann ich natürlich nicht sagen.

Modifizierte Teile:
Motor-Steuergerät, Ladeluftkühler, 600W Lüfter samt Zarge, Plakette für den Motorraum

Kosten 320d:
Fahrzeuge von 03/10 - 03/11 = 895€ brutto
Fahrzeuge ab 03/11 = 895€ brutto

Einbau:
1,5h + Codieren (ca. 4h) --> Achtung, das Codieren darf nciht berechnet werden, sondern lediglich die 1,5h

Erfahrungsbericht:
Das Auto zieht spürbar besser. Verbrauch ist nahezu gleich geblieben (bei gleichem Fahrprofil). Die 200Ps merkt man dem 3er Touring also an. Ich finde es fühlt sich jetzt einfach harmonischer an. 😉 Das sollte beim 5er sicher auch der Fall sein. 😎

Leasingfahrzeuge:
Man darf das Leasingfahrzeug mit originalen Teilen aufwerten/verändern, sofern es sich um eine Wertsteigerung handelt. Teile (z.B. Räder+Power Kit), welche nicht ab Werk bestellt werden können, werden i.d.R. über die Leasingzeit vollarmortisiert (sprich 1000,- Preis des Teils = 36x28€ höhere monatliche Leasingkosten). --> Quelle: BMW Kundenberatung + mein 🙂 vor Ort

Ich hoffe ich konnte etwas helfen und störe die Runde hier nicht allzu arg. 🙂

Bild-4

Ergänzende Information:

Nach meinen Zweifeln habe ich erneut meinen 🙂 gefragt, ob tatsächlich keine TÜV-Abnahme erfolgen muss.

Neue Auskunft: Tatsächlich erfolgt eine TÜV-Abnahme (ist im Preis enthalten) und die Leistungssteigerung wird in die Fahrzeugpapiere eingetragen.

Gruß
Der Chaosmanager

die TÜV-Abnahme kann ich so bestätigen!

Freude am Fahren!

Ich hab's getan: Heute habe ich das Performance Kit bestellt und bekomme meinen 520dA touring Ende April mit 200 PS anstatt 184 PS! *freu*

Allerdings habe ich darum gebeten, dass der peinliche Aufkleber auf den Seitenschwellern mit dem Schriftzug "M Performance" nicht drauf kommt.

Ich bin gespannt ...

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Bei dem PowerKit gibt es nur einen Aufkleber/Plakette und die kommt hier hin... 😁

P1010448

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Bei dem PowerKit gibt es nur einen Aufkleber/Plakette und die kommt hier hin... 😁

Den meinte ich nicht, sondern diesen hier (Auszug aus der Original-Produktbeschreibung für den BMW 520d):

"Zum BMW M Performance Power Kit gehört auch der M Performance Schriftzug für die Seitenschweller."

In der BMW M Performance Broschüre sind auch Bilder drin - sieht für meinen Geschmack etwas halbstark aus, ich liebe es eben dezenter.

Gruß
Der Chaosmanager

Oh, sorry, Dann habe ich mich wohl vertan. Beim Power Kit für den 320d wird dieser Aufkleber nicht mitgeliefert, sondern nur die plakette, welche im Motorraum angebracht wird.

Aber auch ich würde diesen Schriftzug nicht auf die Schweller machen und das obwohl ich ja rundum das Performance Aerodynamikpaket, sowie ein paar andere Perf. Sachen (ESD, Bremse, Räder,...) bei mir am Auto habe. Wirkt wirklich übertrieben. Aber wem es gefällt, der soll ihn natürlich dran machen. 😉

... da ich nicht einmal das M-Paket habe, würde der Schriftzug etwas aufgesetzt wirken. Meiner ist in dezentem Uni-Schwarz gehalten und hat lediglich 18-Zöller drauf ...

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Genau, lieber an den "inneren" Werten arbeiten... 🙂
Wobei der F11 auch ohne M-Paket gut da steht!

So, und nun hab ich aber genug gespammt hier. Sorry dafür... 😁

Ich lease nur auf 3 Jahre und habe mittlerweile knapp die Hälfte der Zeit abgefahren. Für meinen jetzigen 520dA würde sich das nicht mehr lohnen aber vielleicht für den nächsten.

Sind die 1.400 Euro eigentlich netto oder brutto?

Das ganze in die Leasingrate einfließen zu lassen, ist natürlich eine interessante Option. Bei meinem Geschäftsleasing bin ich ber froh über alles, was nachträglich gemacht wird und damit nicht in die 1%-Versteuerung einfließt.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Sind die 1.400 Euro eigentlich netto oder brutto?

Der Betrag ist inkl. MWSt. einschl. Montage, TÜV-Abnahme und Eintrag in die Fahrzeugpapiere. Der Kit selbst kostet 995 Euro inkl. MWSt. Da die Händler die Einbaukosten selbst kalkulieren, erklären sich die preislichen Unterschiede hier in diesem Thread.

Gruß
Der Chaosmanager

setzt den performance sticker doch einfach auf ebay und verkauf das ding. jeder pfennig zählt ! es gibt sicher leute die auf sowas abfahre, auch wenn der wagen nicht leistungsgesteigert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Sind die 1.400 Euro eigentlich netto oder brutto?
Der Betrag ist inkl. MWSt. einschl. Montage, TÜV-Abnahme und Eintrag in die Fahrzeugpapiere. Der Kit selbst kostet 995 Euro inkl. MWSt. Da die Händler die Einbaukosten selbst kalkulieren, erklären sich die preislichen Unterschiede hier in diesem Thread.

Richtig, ich hab von meine Händler ein Angebot über 1200,- inkl. MwSt. für Kit und Einbau,

das Kit selbst kostet 995,-
die Plakette für den Motorraum 34,-
und die Aufkleber für den Schweller 13,70

gibts das auch für den 525d oder nur für den 520er ?`

Übrigens, der link ganz vorne, chiptuning - die gibts nur für den E60....

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


gibts das auch für den 525d oder nur für den 520er ?`

Nein, von BMW gibt's den Performance Kit nur für den 520d.

Ich bin zwar technischer Laie, aber den 525d, der ja auch nur den 2,0-l-Motor hat, noch weiter zu pimpen, dürfte auf die Lebensdauer gehen. Die Literleistung des 525d ist jetzt ja schon sehr hoch mit 109 PS/l.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen