BMW Performance Kit: 320d mit 197 PS und 390 Nm

BMW 3er

Hallo,

BMW bietet ab Herbst ein Performance Kit für den 320d an, mit dem man die im Betreff genannten Leistungswerte erreichen kann.

Leider habe ich bisher noch nichts über den Preis gefunden, ich wollte mich eben auf der Homepage von BMW über den Preis für das Kit für den 335i informieren, um mal einen ungefähren Anhaltspunkt zu haben, jedoch stand dort nur "Preis auf Anfrage".

Weiß jemand eventuell schon Genaueres über den Preis?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Sodele...

...habe mein Fahrzeug wieder und das Power Kit drin...

Fazit: Es ist aus meiner Sicht deutlich spürbar, ich kann sagen das auf jeden Fall die Anfahrschwäche nicht mehr spürbar ist, das Fahrzeug deutlich besser am Gas hängt und besser anspricht. Gefühlte Leistung kann man nicht beschreiben. V-Max werde ich am WE nachliefern da ich ggf. morgen mal ein Stück weiter wegfahre und AB auf der Route liegt wenn möglich werde ich da die V-Max mal testen wenn es der Verkehr zulassen sollte.

Optisch sieht man das Kit nur am größeren Ladeluftkühler, dieser ist durch die M-Paket Stossstange sehr gut sichtbar und er ist ca. doppelt so groß geschätzt siehr nett aus - ansonsten sieht man gar nix.

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Wie macht sich nach Ablauf der Garantie/Kulanz der 320d mit Performance Kit auf dem Gebrauchtwagenmarkt mal bemerkbar?
Hat der 320d die gleiche Kupplung, Getriebe etc. wie der 325d?
nein.
Die ganzen anfahr / ruckelprobleme sind der zu kleinen kupplung geschuldet.

gretz

zum glück gibts ja jetzt ne veränderte kupplung mit anderem belag....

Also seit ich mein Performance Kit eingebaut habe, ist das Geruckele Vergangenheit und bis auf eine wirklich extreme Sitation (Anfahren in starker Steigung) auch nicht mehr aufgetreten.

Aber mal eine Frage, ist es bei Euch auch so, daß seit dem Einbau des Performance Kits die ganzen Efficient Dynamics Funktionen (Schaltpunktanzeige, Start-Stop-Automatik) nicht mehr funktionieren?? Bei mir ist in dieser Beziehung "Funkstille". Habe schon bei meinem Händler nachgefragt, der wußte spontan keine Antwort, wollte versuchen was rauszukriegen.

Gibt's denn schon Erfahrungen/ Informationen mit dem e93/ 320d/ 184 PS und dem Performance Kit?

Zitat:

Original geschrieben von KlausRieder


Gibt's denn schon Erfahrungen/ Informationen mit dem e93/ 320d/ 184 PS und dem Performance Kit?

Nein, da das Performance Kit nur für die 177PS Version angeboten wird.

Ähnliche Themen

hi zusammen,

seit januar habe ich das kit nun verbaut und war bei bosch zu einer leistungsmessung:

ergebnis: 141,3 ( anstatt 145) kw und 408,5 ( anstatt 390 ) NM.

meine frage:
soll ich mich nun wg der fehlenden 3,7 kw beschweren oder mich am "enormen" drehmoment zuwachs erfreuen?

gruss Uwe

Mit welcher Begründung willst du dich denn beschweren? Dazu ist der LEistungsprüfstand viel zu ungenau. Andere Temperatur, mehr Sauerstoff und schon kommt mehr bei raus. Außerdem beträgt deine Toleranz 3,6%. Da wird sich wohl nicht machen lassen...

Die Schaltpunktanzeige geht bei mir auch nicht mehr seit PPK drin ist. Ob die Start/Stop-Funktion noch geht, weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Die Schaltpunktanzeige geht bei mir auch nicht mehr seit PPK drin ist. Ob die Start/Stop-Funktion noch geht, weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht...

schaltpunktanzeige und start/stopp muss neu programmiert werden. da hat wohl dein freundlicher was vergessen.

wenn man 3,7 kw von versprochenen 15 kw zuwachs rechnet, sind das mehr als 3,6 % :-)

Zitat:

Original geschrieben von Devis82


hi zusammen,

seit januar habe ich das kit nun verbaut und war bei bosch zu einer leistungsmessung:

ergebnis: 141,3 ( anstatt 145) kw und 408,5 ( anstatt 390 ) NM.

meine frage:
soll ich mich nun wg der fehlenden 3,7 kw beschweren oder mich am "enormen" drehmoment zuwachs erfreuen?

gruss Uwe

3,7 kw... liegt in der messtolleranz.

gretz

Ab sofort ist der BMW Performance Power Kit auch für den neuen 20d mit 184 PS erhältlich!
Ab Baujahr 03/2010: Leistungssteigerung von 135kW(184PS) auf 147(200PS) kW und Erhöhung des maximalen Drehmoments von 380 auf 420 Nm. Beim Spurt von 0 auf 100 lassen sich 0,3 s gewinnen. Im Bereich von 80 auf 120 km/h sogar 0,6 s (im vierten Gang) bzw. 0,8 s (im fünften Gang). Für den BMW 3er (320d, 320d xDrive).
Preis: € 1200,-

Link

...falls ich bei einer Neuanschaffung Zweifel habe, ob die 184 PS reichen, würde ich persönlich aber gleich zum BMW ALPINA D3 Biturbo (214 PS, 450 NM) greifen. Oder eben ein 6 Zylinder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Ab sofort ist der BMW Performance Power Kit auch für den neuen 20d mit 184 PS erhältlich!
Ab Baujahr 03/2010: Leistungssteigerung von 135kW(184PS) auf 147(200PS) kW und Erhöhung des maximalen Drehmoments von 380 auf 420 Nm. Beim Spurt von 0 auf 100 lassen sich 0,3 s gewinnen. Im Bereich von 80 auf 120 km/h sogar 0,6 s (im vierten Gang) bzw. 0,8 s (im fünften Gang). Für den BMW 3er (320d, 320d xDrive).
Preis: € 1200,-

Link

...falls ich bei einer Neuanschaffung Zweifel habe, ob die 184 PS reichen, würde ich persönlich aber gleich zum BMW ALPINA D3 Biturbo (214 PS, 450 NM) greifen. Oder eben ein 6 Zylinder. 😉

wow fast 100 € Pro PS.

hm... wird wohl nicht mehr so wirklich interessant sein

Zitat:

Original geschrieben von Jensonx


Mein Performance-Kit sieht so aus:

Chiptuning bei namhaftem Tuner gemacht: 210 PS, 410 NM. Geht super. Leistungsentfaltung viel besser als vorher. Hat mich keine 800€ gekostet. Anschließend der Versicherung gemeldet und einen kleinen Nachschlag bezahlt. Kein Problem. Ok, die Garantie geht flöten, aber dass die Teile eigentlich halten müssen sieht man ja jetzt an dem "Werkstuning" von BMW, bei dem meiner Meinung nach eindeutig mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

Wer braucht schon für die paar PS mehr nen neuen LL-Kühler ? Rausgeschmissenes Geld.

Fachartikel Chiptuning

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3063

Fahre seit 3 Jahren das besagte Kit jetzt bei Laufleistung 95000 Motorschaden wahrscheinlich Riss zwischen den Zylindern mal abwarten ob BMW die Kosten übernimmt alle Inspektionen bei BMW .
Ansonsten kann ich das Kit.nur empfehlen Einbau dauert keine Stunde !

Servus.

Eine Frage mal in die Runde.
Wer hat schon mal die Zusammenbaunummer (Motor-ZUSB) von seinem PPK ausgelesen und mir per PN diese mitteilen kann? Oder jemand in der Nähe von Kassel unterwegs ist und sein FZ zum auslesen bereitstellt, so das ich diese selber ermitteln kann? Egal um welches PPK und Motor es handelt.
Sollte auch nicht umsonst sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen