BMW Performance Airbox / Luftfilterkasten für 330i
Hallo alle zusammen,
da ich nach meinem Unfall ein bisschen Geld von meiner Versicherung bekam (wenigstens das),
kam mir der Gedanke, wie gut es doch wäre noch ein bisschen mehr vom Motorsound rauszukitzeln, und zwar nicht mit offenen NONAME Luffis sondern von BMW Qualität á la BMW Performance.
Laut google und alten Beiträgen gabs einige Sammelbestellungen damals, wie siehts Heute aus? Hat jmd Interesse, bzw weiß einer die Website, von der man solche Bestellen kann?
In Ebay wurden diese früher, wenns mal im Angebot war, für 500-700€ verhökert.
Ich weiß laut Google, dass man in den Staaten plus Zoll und allem Pillepalle circa 370€ zahlt.
Also: Wer kann da helfen, wer weiß was, wer will was? 😁
Ist etwas länger her, dass ein Thread darüber aufgemacht wurde
LG
Budimudi
PS: Für die, die meine Beiträge verfolgten: Ich bin ab nächster Woche beim Karosseriemacher und Lackierer für meine Seite, und werde morgen den Querlenker erst einbauen, da anfangs eine Falschbestellung vorlag.
Beste Antwort im Thema
Sooo..... morgen ist es endlich soweit 🙂
Morgen werd ich endlich den performance luftfilterkasten verbauen.
Ich werde mal videos machen vom Klang.
Nach fünf Monaten standzeit hatte ich bischen bammel vorm ersten anlassen, die hydros müssen bestimmt übelst klappern dachte ich mir.
Aber nein, nix, der motor schnurrte wunderbar.
Ein hoch auf das 10w60 😁
223 Antworten
Ist die nicht viel zu groß, wie bekommt man die Kiste den unter? Sind die Haltepunkte die gleichen? Der LLM muss bestimmt auch neu, oder?
Alpina ist clever, bzw. die Ingenieure da. LMM ist gleich, Punkte sind gleich, bei Xenon muss das Steuergerät versetzt werden.
Ähnliche Themen
Na danke, aber das ist genau das was ich meinte, die wird nicht passen.
Wie willst du denn den intak trumpet unterbringen?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Also ich hab da so nen "Loch" 🙂 Siehe Foto ^
Ich weiß schon was du meinst, obwohl das Foto fehlt 😁😁😁 Aber da ist doch bei mir gar kein Platz?
Wo geht der Lufteinlass hin und dann wie ist der Ansaugstutzen dran, sieht man nicht? Der ist ja auch anders...
Das auf dem Foto ist meine normale Airbox, die werde ich aber dem Alpina Teil nachempfinden. Hab mir extra ne 330i Ansaugkiste in Ersatz gekauft um die zu modifizieren. Guck am Besten mal bei Deinem nach, auf Bildern kann man das schlecht andeuten. Der zusätzliche Ansaugschniepel geht von der Airbox vorne unten direkt hinter dem Fernlicht runter Richtung Bremsluftkanal und kann da herrlich kalte Luft anschnorcheln 🙂
Okay, ich lass das mal so stehen...
Da ist trotzdem kein platz. Da ist dieser blöde Schlauch zum Generator, der an der M-Schürze am Luftkanal dran kommt, der bei mir Pfeift wie sau. Vibrationen hab ich da auch drin. Die Luft da ist heiß.
Ich brauch auch einen neuen, denn meine Kiste ist mir runter gefallen und hat ne Ecke weg. Ist aber noch dicht, sieht nur scheiße aus. Das Geld könnte man schon mal dazu nehmen, glaube aber immer noch nicht das es geht... 😁