BMW ONLINE E MAILS
Hallo, ich habe einige meiner Email Adressen am PC bei BMW eingetragen. (Pop3, imap .....gmail und aol hat nicht funktioniert ) Die Adressen werden auch im Fahrzeug angezeigt und es werden auch eingegangene Mails angezeigt. Leider scheint das Versenden nicht zu klappen. Obwohl angezeigt wird, Email wurde versendet, kommt beim entsprechenden Empfänger nichts an. Was mache ich falsch? Leider ist im Fahrzeug auch kein Menüpunkt "gesendet" vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:29:44 Uhr:
@Khurer78 Einstellungen für Office 365Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEINMüsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127feNutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?
Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234
Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?
Funktioniert!
Danke Dir.
Hatte alles richtig bis auf Auswahl IMAPS.
Gruss
150 Antworten
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:22:06 Uhr:
@BMWdriver89 Einstellungen für Strato:
Zuerst einmal die Zugangsdaten unter dem Web-Postfach von Strato prüfen - vielleicht ist ja nur das Postfach gesperrt, oder du hast einen Virus?E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: imap.strato.de Port: 993
Postausgangsserver: smtp.strato.de Port: 587 (hier hast du die 465)
Auswahl: IMAP-SSL (aktuell gibt es komischerweise die Auswahl nicht mehr für den Posteingangsserver?! - Frag vielleicht hier nochmal bei der Kundenbetreuung nach)
SMTP erfordert Authentifizierung: JA - Häckchen
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: keinen Häckchen
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert TSL: Häkchen (du hast SSL)
Habe das alles probiert! Auch Browserverlauf und Cookies gelöscht!! Keine Chance. Fehlermeldung siehe unten:
Was hast Du eigentlich als Benutzername eingegeben? Falls dasselbe wie bei der Email-Adresse oder gar nichts, laß mal alles ab dem @-Zeichen weg. Also statt hansmeier@strato.de nur hansmeier
Habe ich gerade probiert. Klappt leider auch nicht! Kommt die gleiche nichtssagende Fehlermeldung!
Der BMW Kundenservice gab mir noch den Tip, es könnte mit einer "2-Faktor Authentifizierung" zu Tun haben, und ich solle diese bei meinem Provider mal versuchsweise ausschalten. Ich habe bei Strato diese Option aber nicht gefunden. Denke, das kann ja auch nicht eine seriöse Dauerlösung sein!
Hatte das gleiche Problem mit gmail. Leider keine Lösung bis jetzt, da ich im Portal immer Zwangsausgeloggt werde und nichts probieren kann.ufff
Ähnliche Themen
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:29:44 Uhr:
@Khurer78 Einstellungen für Office 365Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEINMüsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127feNutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?
Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234
Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?
Funktioniert!
Danke Dir.
Hatte alles richtig bis auf Auswahl IMAPS.
Gruss
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 15. Januar 2018 um 12:34:24 Uhr:
Hatte das gleiche Problem mit gmail. Leider keine Lösung bis jetzt, da ich im Portal immer Zwangsausgeloggt werde und nichts probieren kann.ufff
@jazzmatz Hast du die 2-Step Authentification aktiv?
Dann erzeug bitte im Google Portal das App-Passwort. Danach kannst du im Fahrzeug auf BMW Online Mail und dann auf Proider hinzufügen - > dort auf GMAil - E-Mail adresse und das App-PAsswort von Google eingeben.
Wenn das Login im Portal wieder funktioniert, lösch im Fahrzeug den Gmail-Provider und richte ihn im Portal ein.
Zitat:
@BMWdriver89 schrieb am 15. Januar 2018 um 09:18:57 Uhr:
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:22:06 Uhr:
@BMWdriver89 Einstellungen für Strato:
Zuerst einmal die Zugangsdaten unter dem Web-Postfach von Strato prüfen - vielleicht ist ja nur das Postfach gesperrt, oder du hast einen Virus?E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: imap.strato.de Port: 993
Postausgangsserver: smtp.strato.de Port: 587 (hier hast du die 465)
Auswahl: IMAP-SSL (aktuell gibt es komischerweise die Auswahl nicht mehr für den Posteingangsserver?! - Frag vielleicht hier nochmal bei der Kundenbetreuung nach)
SMTP erfordert Authentifizierung: JA - Häkchen
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: keinen Häkchen
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert TSL: Häkchen (du hast SSL) ACHTUNGHabe das alles probiert! Auch Browserverlauf und Cookies gelöscht!! Keine Chance. Fehlermeldung siehe unten:
toll ... absout nichtsaussagend die Meldung - früher war wenigstens, dass man eingrenzen konnte, wo man suchen musste.
Check als erstes bitte deine Passwörter: https://www.strato.de/.../...dgeraet-Smartphone-Tablet-einrichten.html
Poste bitte nochmal ein Bild von den Einstellungen.
https://www.strato.de/.../So-lauten-die-STRATO-E-Mail-Server.html
https://www.strato.de/faq/article/259/Die-STRATO-E-Mail-Server.html
Und klick nochmal bitte die Authentifizierung des Paostausgansgsservers und den den Abweichenden Namen beim SMTP an.
Dann nehm bitte ein Handy, und richte dort MANUELL ein neues IMAP-SSL Konto ein
ICh bin meistens über den Weg zur Lösung gekommen oder Check mal am Handy welche Einstellungen gezogen wurden.
Sonst probier mal die POP3 Einrichtung.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 14:11:07 Uhr:
Zitat:
@BMWdriver89 schrieb am 15. Januar 2018 um 09:18:57 Uhr:
Habe das alles probiert! Auch Browserverlauf und Cookies gelöscht!! Keine Chance. Fehlermeldung siehe unten:
toll ... absout nichtsaussagend die Meldung - früher war wenigstens, dass man eingrenzen konnte, wo man suchen musste.
Check als erstes bitte deine Passwörter: https://www.strato.de/.../...dgeraet-Smartphone-Tablet-einrichten.html
Poste bitte nochmal ein Bild von den Einstellungen.
https://www.strato.de/.../So-lauten-die-STRATO-E-Mail-Server.html
https://www.strato.de/faq/article/259/Die-STRATO-E-Mail-Server.htmlUnd klick nochmal bitte die Authentifizierung des Paostausgansgsservers und den den Abweichenden Namen beim SMTP an.
Dann nehm bitte ein Handy, und richte dort MANUELL ein neues IMAP-SSL Konto ein
ICh bin meistens über den Weg zur Lösung gekommen oder Check mal am Handy welche Einstellungen gezogen wurden.Sonst probier mal die POP3 Einrichtung.
ES HAT JETZT GEKLAPP!!!!
Ich habe die ganze Zeit den Fehler gemacht, als Account-Typ IMAP einzugeben und nicht IMAPS!! Mit IMAPS hat es sofort geklappt. Die anderen Einstellungen siehe Bild!
Hier würde ich gerne noch mal ansetzen.
Habe web.de wie auch gmail ohne Probleme verbinden können. Einrichten über Online Mails.
Thema habe ich mit meinen Mails die ich auf mein Handy über Outlook bekomme. Diese werden mir nicht angezeigt. Im F10 hatte ich keine Probleme. Das Handy hat sich mit dem Fahrzeug über Bluetooth verbunden und zack, wurden alle Mails angezeigt. Im G 30 kann ich sicherlich telefonieren und mir über z.B YouTube Filme angucken, aber Mails werden nicht angezeigt. Jemand ein Tipp was ich falsch mache oder sollte das beim G30 nicht mehr möglich sein?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. November 2017 um 04:00:12 Uhr:
so n kikifatz da ... warum verplemmpert ihr damit
eure zeit ... habt ihr kein handy oder notebook ?
Soviel ich weiß geht das nur über die Standard E-Mail App des Handys. Also keine Outlook, BlueMail, oder sonstige E-Mail App. Seit ich ausschließlich die Standard App konfiguriert hab funktioniert es einwandfrei.
@m.jacko
Nutzt du die Anzeige des web.de Postfachs über BMW Online Mail oder über die Bluetooth-Verbindung des Smartphone?
Wenn du ein Freemail-Postfach von web.de nutzt, hast du eine 15 Minuten Sperre. Das kann BWM Online Mail beeinflussen. Je nachdem wie kurz hintereinander dein Smartphone die E-Mails abruft, sperrt es dann den Abruf von BMW Online Mail.
momentan finde ich nicht mehr den Hinweis auf der web.de Seite.
Quelle: https://www.heise.de/.../Web-de-beschraenkt-POP3-Abruf-73775.html
@m.jako
Es gibt zwei voneinander unabhängige Wege, Email im Auto anzuzeigen:
1) Bluetooth POP:
Sofern dein Handy das unterstützt (siehe Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet), werden die E-Mails aus der im Handy als Standardapplikation gesetzten App ausgelesen und im idrive Nachrichten Menü angezeigt. Ich meine in meinem ehemaligen Sony Z3 wurden Eingangsboxen aller angelegten Accounts ausgelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, da ich nur noch einen nutze.
Bei dieser Lösung kommunizieren Auto und Handy direkt miteinander, ohne Umweg über den Connected Drive Server. Du musst auch nicht's machen außer das Handy per Bluetooth zu verbinden und dem Auto die dabei vom Handy angefragten Zugriffsberechtigungen zu erteilen.
2) Connected drive E-MAIL App:
Du richtest die dich interessierenden Accounts im Connected Drive Portal ein. Im Auto werden die E-Mails aus den im Portal eingerichteten Accounts in der Connected Drive Email App angezeigt.
Ob es dabei Funktionseinschränkungen bei Outlook Servern gibt weiß ich nicht. Halte ich aber wegen des Office360 Dienstes für denkbar. Für mich kommt diese Variante nicht zum Tragen, weil ich nicht möchte, das die Firmen Email über fremde Server läuft.
Damit die Variante 1 gut funktioniert, suche ich mein Handy mit Hilfe der Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet aus. So ist es jetzt im Vorgriff auf den G31 ein Samsung Galaxy S7 geworden. Hat bei meiner Probefahrt problemlos funktioniert.
@m.jako
Welche Ausstattung hattest Du beim F10 und jetzt beim G30? Die bluetooth Kompatibilität findest du unter www.bmw.de/bluetooth.
@parinacota6320
Gut erklärt 🙂 Trotzdem besteht bei web.de Freemail die Einschränkung der 15 Minuten Sperre.