BMW ONLINE E MAILS

BMW 5er G30

Hallo, ich habe einige meiner Email Adressen am PC bei BMW eingetragen. (Pop3, imap .....gmail und aol hat nicht funktioniert ) Die Adressen werden auch im Fahrzeug angezeigt und es werden auch eingegangene Mails angezeigt. Leider scheint das Versenden nicht zu klappen. Obwohl angezeigt wird, Email wurde versendet, kommt beim entsprechenden Empfänger nichts an. Was mache ich falsch? Leider ist im Fahrzeug auch kein Menüpunkt "gesendet" vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:29:44 Uhr:


@Khurer78 Einstellungen für Office 365

Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.

E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEIN

Müsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127fe

Nutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?

Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234

Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?

Funktioniert!

Danke Dir.
Hatte alles richtig bis auf Auswahl IMAPS.

Gruss

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 24. Januar 2018 um 03:55:07 Uhr:


@m.jako
Es gibt zwei voneinander unabhängige Wege, Email im Auto anzuzeigen:

1) Bluetooth POP:
Sofern dein Handy das unterstützt (siehe Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet), werden die E-Mails aus der im Handy als Standardapplikation gesetzten App ausgelesen und im idrive Nachrichten Menü angezeigt. Ich meine in meinem ehemaligen Sony Z3 wurden Eingangsboxen aller angelegten Accounts ausgelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, da ich nur noch einen nutze.

Bei dieser Lösung kommunizieren Auto und Handy direkt miteinander, ohne Umweg über den Connected Drive Server. Du musst auch nicht's machen außer das Handy per Bluetooth zu verbinden und dem Auto die dabei vom Handy angefragten Zugriffsberechtigungen zu erteilen.

2) Connected drive E-MAIL App:
Du richtest die dich interessierenden Accounts im Connected Drive Portal ein. Im Auto werden die E-Mails aus den im Portal eingerichteten Accounts in der Connected Drive Email App angezeigt.

Ob es dabei Funktionseinschränkungen bei Outlook Servern gibt weiß ich nicht. Halte ich aber wegen des Office360 Dienstes für denkbar. Für mich kommt diese Variante nicht zum Tragen, weil ich nicht möchte, das die Firmen Email über fremde Server läuft.

Damit die Variante 1 gut funktioniert, suche ich mein Handy mit Hilfe der Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet aus. So ist es jetzt im Vorgriff auf den G31 ein Samsung Galaxy S7 geworden. Hat bei meiner Probefahrt problemlos funktioniert.

Ich muss leider ein IPhone nutzen. Daher die Frage an die Spezis hier. Wenn ich mir ein zweites kompatibeles Smartphone koppel und damit nur die E-Mails machen möchte. Könnte ich dann mit dem IPhone noch gleichzeitig Apple CarPlay nutzen?

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Email Adressen von hotmail.de gesammelt?

Habe versucht über vorgegebene Anmeldeinformationen sowie Benutzerdefinierte Anmeldeinformationen meinen Account einzurichten, erhalte jedoch immer die Fehlermeldung 'Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.'

Bin etwas ratlos im Moment. Folgende Einstellungen habe ich manuell eingegeben:

Posteingangsserver: imap-mail.outlook.com (SSL Port 993)
Postausgangsserver: smtp-mail.outlook.com (Port 587)

https://support.office.com/.../...d088b986-291d-42b8-9564-9c414e2aa040

POP- Einstellungen lieferten selbiges Ergebnis.

Weiß hier vielleicht jemand Rat? Danke euch vorab.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 24. Januar 2018 um 03:55:07 Uhr:


@m.jako
Es gibt zwei voneinander unabhängige Wege, Email im Auto anzuzeigen:

1) Bluetooth POP:
Sofern dein Handy das unterstützt (siehe Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet), werden die E-Mails aus der im Handy als Standardapplikation gesetzten App ausgelesen und im idrive Nachrichten Menü angezeigt. Ich meine in meinem ehemaligen Sony Z3 wurden Eingangsboxen aller angelegten Accounts ausgelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, da ich nur noch einen nutze.

Bei dieser Lösung kommunizieren Auto und Handy direkt miteinander, ohne Umweg über den Connected Drive Server. Du musst auch nicht's machen außer das Handy per Bluetooth zu verbinden und dem Auto die dabei vom Handy angefragten Zugriffsberechtigungen zu erteilen.

2) Connected drive E-MAIL App:
Du richtest die dich interessierenden Accounts im Connected Drive Portal ein. Im Auto werden die E-Mails aus den im Portal eingerichteten Accounts in der Connected Drive Email App angezeigt.

Ob es dabei Funktionseinschränkungen bei Outlook Servern gibt weiß ich nicht. Halte ich aber wegen des Office360 Dienstes für denkbar. Für mich kommt diese Variante nicht zum Tragen, weil ich nicht möchte, das die Firmen Email über fremde Server läuft.

Damit die Variante 1 gut funktioniert, suche ich mein Handy mit Hilfe der Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet aus. So ist es jetzt im Vorgriff auf den G31 ein Samsung Galaxy S7 geworden. Hat bei meiner Probefahrt problemlos funktioniert.

Ich habe 2 im Portal eingerichtet, finde aber keine
E-Mail App im Connected Drive im Auto

Siehe Bilder

Bei Variante 1 habe ich das Problem. Das Handy ist ein S7 und ist lt. BMW kompatibel.
Mit Variante 2 habe ich keine Probleme. Habe dort web.de und gmail hinterlegt.

Mir werden per Bluetooth meine Kontakte angezeigt. Auch funktioniert das telefonieren. Leider bekomme ich kein Postumschlag wie ich das vom F10 kenne, wenn ich eine Mail bekomme. Werde jetzt noch mal das Handy im BMW löschen und neu verbinden. Mal sehen ob es dann funktioniert.

Danke schon mal für die Unterstützung.

Mit dem Bild über mir kann ich nicht so richtig was anfangen (Niederschlagsradar?).

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 24. Januar 2018 um 03:55:07 Uhr:


@m.jako
Es gibt zwei voneinander unabhängige Wege, Email im Auto anzuzeigen:

1) Bluetooth POP:
Sofern dein Handy das unterstützt (siehe Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet), werden die E-Mails aus der im Handy als Standardapplikation gesetzten App ausgelesen und im idrive Nachrichten Menü angezeigt. Ich meine in meinem ehemaligen Sony Z3 wurden Eingangsboxen aller angelegten Accounts ausgelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, da ich nur noch einen nutze.

Bei dieser Lösung kommunizieren Auto und Handy direkt miteinander, ohne Umweg über den Connected Drive Server. Du musst auch nicht's machen außer das Handy per Bluetooth zu verbinden und dem Auto die dabei vom Handy angefragten Zugriffsberechtigungen zu erteilen.

2) Connected drive E-MAIL App:
Du richtest die dich interessierenden Accounts im Connected Drive Portal ein. Im Auto werden die E-Mails aus den im Portal eingerichteten Accounts in der Connected Drive Email App angezeigt.

Ob es dabei Funktionseinschränkungen bei Outlook Servern gibt weiß ich nicht. Halte ich aber wegen des Office360 Dienstes für denkbar. Für mich kommt diese Variante nicht zum Tragen, weil ich nicht möchte, das die Firmen Email über fremde Server läuft.

Damit die Variante 1 gut funktioniert, suche ich mein Handy mit Hilfe der Bluetooth Kompatibilitätsliste bei BMW im Internet aus. So ist es jetzt im Vorgriff auf den G31 ein Samsung Galaxy S7 geworden. Hat bei meiner Probefahrt problemlos funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe 2 im Portal eingerichtet, finde aber keine
E-Mail App im Connected Drive im Auto

Siehe Bilder

@mjacobcob unter Connecteddrive > Menü anpassen > Bmw Online Mail ...

Den Punkt gibt es bei mir nicht.

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 25. Januar 2018 um 13:28:25 Uhr:


Den Punkt gibt es bei mir nicht.

Den Punkt gibt's auch unter KOMMUNIKATION

@felixxx.b Wer Recht hat zahlt a Mass - du hast Recht - bin mit dem alten Menü durcheinander gekommen.
Blöd wenn man sich das Ganze auf die Favoritentaste gelegt hat. ... Ich kann mich an die neue Struktur immer noch nicht gewöhnen. Ich hasse auch Wisch-Handys und unsere neue Kaffeemaschine mit Touch 🙁

@_TripleSeven_ Wegen der Hotmail Einrichtung unter BMW Onlinemail
Prüf zuerst auf der Hotmail Internetseite dein Login (Ohne automatische Anmeldung).
Verwendest du einen Passwort-Container o.ä. auf deinem PC?

E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Benutzername: E-Mail@hotmail.de
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: imap-mail.outlook.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp-mail.outlook.com Port: 587
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert TLS: JA
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEIN

Für POP3-SSL muss der POP3-SSL Zugang erst im Hotmail Portal freigeschalten werden.
Diese Einstellungen finden Sie unter Hotmail / Outlook > Einstellungen > Weitere E-Maileinstellungen > Herstellung einer Verbindung von Geräten und Apps mit POP
> „POP aktivieren“.

E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Benutzername: E-Mail@hotmail.de
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: pop-mail.outlook.com Port: 995
Postausgangsserver: smtp-mail.outlook.com Port: 587
Auswahl: POP3-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert TLS: JA
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEIN

Meine E-Mails werden jetzt unter "Kommunikation" angezeigt. Es ist so, dass die "original App" vom Samsung Handy bezüglich Mail, Kalender, SMS usw. genommen werden muss. Ich hatte Outlook auf meinem Handy, dass hat die BMW App nicht erkannt, deshalb habe ich keine Mails angezeigt bekommen.

Den Tipp gab es hier im Forum.

Danke dafür.

Gruß
Micha

Yepp, die gmail App hat bei mir auf dem S7 auch nicht funktioniert.

@ConnectedDrive-Fan
Vielen Dank für deine Hilfe - hat jedoch leider nicht funktioniert; werde am Wochenende nochmals alles prüfen! Vielen Dank dir

Zitat:

@felixxx.b schrieb am 25. Januar 2018 um 14:00:17 Uhr:



Zitat:

@mjacobcob schrieb am 25. Januar 2018 um 13:28:25 Uhr:


Den Punkt gibt es bei mir nicht.

Den Punkt gibt's auch unter KOMMUNIKATION

Ich habe ein iPhone X und die Adresse auch im Portal von Connected Drive eingerichtet. Wenn ich die App aber über Kommunikation aufrufe ist die Adresse und PW leer. Gebe ich die Daten ein bringt er einen Fehler, dass Username oder PW nicht passt !.

@mjacobcob Aktuell besteht vein Problem mit dem Login unter CD im Fahrzeug. Probier bitte mal die Emailadressse als Username zu verwenden.
Mit dem iPhone X können die Nachrichten nicht übertragen werden. Apple sperrt das MAP Bluetooth Protokoll teilweise.

@ConnectedDrive-Fan
Habe mich heute Abend in mein Auto gesetzt und siehe da - hier konnte ich das Email Konto problemlos einrichten und es funktioniert tadellos. Weshalb es über die online Plattform nicht funktionierte kann ich leider nicht sagen;

Tripleseven: wie hast du das gemacht ?

CD-Fan: wo soll ich die die Emailadresse als Usernamen verwenden ? Im Portal oder im Auto ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen