BMW ONLINE E MAILS
Hallo, ich habe einige meiner Email Adressen am PC bei BMW eingetragen. (Pop3, imap .....gmail und aol hat nicht funktioniert ) Die Adressen werden auch im Fahrzeug angezeigt und es werden auch eingegangene Mails angezeigt. Leider scheint das Versenden nicht zu klappen. Obwohl angezeigt wird, Email wurde versendet, kommt beim entsprechenden Empfänger nichts an. Was mache ich falsch? Leider ist im Fahrzeug auch kein Menüpunkt "gesendet" vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:29:44 Uhr:
@Khurer78 Einstellungen für Office 365Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEINMüsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127feNutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?
Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234
Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?
Funktioniert!
Danke Dir.
Hatte alles richtig bis auf Auswahl IMAPS.
Gruss
150 Antworten
Bei mir funktioniert meine Strato Mail im F20 LCI überhaupt nicht! Habe soweit alles richtig eingegeben, Ports, Verschlüsselung und so. Trotzdem kommt im Connected Drive Online Portal imme eine Fehlermeldung „Bitte ändern Sie ihre Eingabe“!!! Weiß jemand Rat? Muss ich noch eine spezielle Einstellung bei Strato vornehmen?
Zitat:
@BMWdriver89 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:01:58 Uhr:
Bei mir funktioniert meine Strato Mail im F20 LCI überhaupt nicht! Habe soweit alles richtig eingegeben, Ports, Verschlüsselung und so. Trotzdem kommt im Connected Drive Online Portal imme eine Fehlermeldung „Bitte ändern Sie ihre Eingabe“!!! Weiß jemand Rat? Muss ich noch eine spezielle Einstellung bei Strato vornehmen?
Poste mal bitte ein Bild von den Servereinstellungen. (Oder als PN)
Wann hast du dein Strato Postfach eingerichtet - vor oder nach 31.12.2013
Falls nach, dann funktioniert nur die SSL Verschlüsselte Methode.
https://www.strato.de/faq/article/259/Die-STRATO-E-Mail-Server.html
Hi Connected Drive Fan,
Danke für deine Antwort. Anbei meine Einstellungen. Denke, dass ist soweit korrekt. Der Fehler muss wo anders liegen?! Der BMW Kundenservice hat bei sich angeblich keinen Fehler entdeckt und vermutet eine Problem bei Strato...
Den Account habe ich vor 2013 eingerichtet. Habe aber auch schon alle Einstellungen durchprobiert, mit und ohne SSL. Bin echt ratlos :-(
Bei SMTP eventuell mal Port 587 eingeben
Ähnliche Themen
Immer wieder der selbe Graus mit 25 und 465... 🙄
Hatte auch das Problem,
Hat dann aber mit den obigen Einstellungen geklappt
Merkwürdigerweise aber auch erst im dritten Anlauf
Hi
Hat schon jemand Office 365 E-Mail via IMAP eingerichtet?
Es würde ja kostenpflichtig die Option für Office 365 geben, die ist es mir aber nicht wert.
Anbei Screenshots von meinem Versuch.
Gruss
Ich hab kein Häkchen bei Verschlüsselung, nur bei Authentifizierung.
Gelöscht
Ich kann schon seit 4 Wochen nichts einstellen, weil ich immer Zwangsausgeloggt werde, wenn ich im Remote Cockpit auf Steuerung klicke. Von BMW bis jetzt nur Vertröstungen.
Zitat:
@TBig schrieb am 14. Januar 2018 um 09:42:07 Uhr:
Bei SMTP eventuell mal Port 587 eingeben
Habe alles probiert, Port 587, 25, mit SSL, mit TLS, ohne Verschlüsselung...
Ohne Erfolg!
@BMWdriver89 Morgen früh im Büro, dann gibts Infos.
Welche Meldung erscheint beim Speichern? Fehler beim Speichern vom Postausgangsserver oder Eingang?
@Khurer78 ja ich - gibt auch morgen Infos.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. Januar 2018 um 22:44:41 Uhr:
@BMWdriver89 Morgen früh im Büro, dann gibts Infos.
Welche Meldung erscheint beim Speichern? Fehler beim Speichern vom Postausgangsserver oder Eingang?
@Khurer78 ja ich - gibt auch morgen Infos.
Super!
Danke
@BMWdriver89 Einstellungen für Strato:
Zuerst einmal die Zugangsdaten unter dem Web-Postfach von Strato prüfen - vielleicht ist ja nur das Postfach gesperrt, oder du hast einen Virus?
E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: imap.strato.de Port: 993
Postausgangsserver: smtp.strato.de Port: 587 (hier hast du die 465)
Auswahl: IMAP-SSL (aktuell gibt es komischerweise die Auswahl nicht mehr für den Posteingangsserver?! - Frag vielleicht hier nochmal bei der Kundenbetreuung nach)
SMTP erfordert Authentifizierung: JA - Häckchen
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: keinen Häckchen
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert TSL: Häkchen (du hast SSL)
@Khurer78 Einstellungen für Office 365
Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.
E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEIN
Müsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127fe
Nutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?
Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234
Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?