BMW oder Volvo ? Brauche Rat!
Hallo, brauche dringend einen Rat. Ich möchte ein neues Auto kaufen.Schwanke zwischen Volvo V70 und BMW 520d Touring. Kann mich irgendwie nicht entscheiden, kann mir jemand einen Rat geben?
Wäre Euch dankbar, wenn ihr mir einen Tip geben könntet für welches Auto ich mich entscheiden soll.
Gruß Eure Lusmaidli
76 Antworten
Das Facelift ist doch jetzt draußen.Heißt...Radio ist MP3 fähig.Du hast Bi-Xenon mit Kurvenlicht und nochmals bessere Materialien auf Wunsch. Das DVD Navi kann zwar keine 3D-Darstellung,ist aber extrem gut zu bedienen und arbeitet sehr gut. Das Soundsystem im V70 ist nach wie vor Weltklasse,außerdem gibt es optional das 4C Fahrwerk.Einzig der Wendekreis ist nicht mehr Zeitgemäß,der Rest ist Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Für jemanden mit einer Deutschen Autonummer unter dem Avatar, redsch huere guet Schwizerdütsch 😁
Merci vielmal, aber weisch, wenn öppe siebe Jahr uffem Chuchichaste hocket het, söt der das scho chönne, oder?
Also, gueti nacht demfall zsamme - das manatee
Ich habe den Parallelbeitrag im BMW Forum geschlossen und hoffe, dass an dieser Stelle nun wirklich sachdienliche, neutrale und objektive Meinungen ihren Platz finden...
Gruß Tom
Jetzt wird das ganze aber sehr einseitig, weil fast nur noch Volvo Fahrer schreiben.
Damit ist der Frau die ihren neuen Wagen sucht, sicherlich nicht geholfen!!!!
Das war jetzt wirklich nichts, ich bin ja dafür, dass hier jemand nach dem rechten sieht, aber übertreiben sollte man es auch nicht!! 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
zitiert aus dem BMW-Forum
Wenn Volvos Tests gewinnen, dann hauptsächlich durch die Kostenbilanz.
Das ist durchaus ein Vorurteil. Von den von mir aufgezählten Vergleichstests gewann der Volvo folgende aufgrund einer günstigeren Kostenwertung:
---
Zitat:
Die Fahrwekre in V70 und altem S80 sind schlecht, sie sind weder sportlich noch Komfortabel.
Ich habe das Fahrwerk im aktuellen V70 immer als komfortabel empfunden. Sportlich ist etwas anderes. Ich kenne auch schlechte Fahrwerke, das vom V70 gehört meiner Meinung nach nicht dazu.
Zitat:
Wie viele Autos gibt es bei Volvo mit 5 Sternen? Nicht grade viele.
Wie lange hat es gedauert, bis Volvo sein erstes Auto entwickelte, das 5 Sterne erhielt? Genau es dauerte lange.
Es gibt nicht viele Volvos mit 5 Sternen, weil Volvo im Vergleich zu vielen anderen Herstellern eine kleine Produktpalette hat. Seit Bestehen des NCAP hat jeder Volvo immer die zum jeweiligen Zeitpunkt maximal möglich Zahl an Sternen erhalten. Die Tatsache, dass es lange dauerte, bis der erste Volvo 5 Sterne bekam lag an den Modellzyklen.
Es ist jedoch der vollkommen falsche Ansatz, nur aufgrund von Sternen bei NCAP über die Sicherheit eines Autos zu urteilen.
Abschließend noch ein Satz an Tom:
Zwischenzeitlich ist der Thread im BMW-Forum etwas aus den Fugen geraten. Nach Toms Ermahnungen ist wieder Ruhe eingekehrt. Warum die Diskussion trotzdem geschlossen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es driftete alles etwas von der Eingangsfrage ab, doch das kann ja wohl nicht das Kriterium bei MT sein. Dann müssten die Hälfte aller Threads geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Abschließend noch ein Satz an Tom...
Wie man's macht, man macht es falsch 😮
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Wie man's macht, man macht es falsch 😮
Das war von mir sicherlich Kritik, aber kein Frontalangriff. Ich war ja selbst mal für eine Weile Moderator im Volvo-Forum und verstehe das harte Leben in deiner Situation. Man bekommt es normalerweise immer nur ab, wenn man in den Augen anderer etwas falsch macht.
Damit du das nicht in den falschen Hals bekommst, an dieser Stelle von mir ein ausdrückliches Lob für deine sonstige Arbeit.
Zwischenzeitlich hätte ich den BMW-Thread wahrscheinlich auch schon dicht gemacht. Am Bildschirm kommen Emotionen und Stimmungen sooo schnell sooo falsch rüber, dass es nicht ganz einfach ist, den optimalen Weg zu finden.
Daher: entscheide du selbst wie bisher und lass dich von so Leuten wie mir nicht endgültig beeinflussen - habe aber trotzdem immer ein offenes Ohr. 😉
Zunächst an die Volvo-Fahrer und Silvia:
Ich hoffe auch, dass es hier etwas sachlicher zur Sache geht. Im Parallelthread wurden so manche Dinge von beiden Seiten geschrieben, die sich gegenseitig hochgeschaukelt haben. Zum Ende hin, hatte sich die Sache allerdings IMHO wieder beruhigt.
Silvia: dir rate ich hier nochmals zum V70 D5, meine Gründe sind ja bekannt.
Nachtrag an Tom:
Natürlich steht es dir als Admin zu, einen Thread zu schließen. Es hat aber schon ein eigenartiges "G'schmäckle", als Volvo-Admin den Thread im E60-Forum zu schließen und den im Volvo-Forum offen zu lassen, ohne einen aufklärenden Kommentar zu geben. Weiß nicht, ob dies wirklich so neutral war.
Kommentare wie von T5-Kusi ("Gesitteter Umgang, (fast) keine Prollos und es wird deutsch in reinster Form gesprochen/geschrieben..."😉 werden hier ja geduldet und spricht natürlich für das gehobene - oder sollte ich sagen einzigartige - Niveau im Volvo-Forum 🙂
Gruß
Holger
Hallo Scratchy,
ich habe den Beitrag im anderen Forum geschlossen, da er sich (wie du schon richtig sagst sehr hochgeschaukelt hat). Ich habe allerings im Laufe der Kommentare beide Seiten ermahnt und ich stelle die Schuldfrage hier beiden "Fronten" in Rechnung.
Der Beitrag hier erschien mir (da noch recht frei von gefühlsbetonten Pro und Kontra) als der geeignete von beiden für das Fortsetzen des eigentlichen Themas.
Es hätte genauso gut anders herum kommen können, dann wäre die Situation für mich genauso blöd... 🙁
Aber vielleicht hast du ja auch Recht - ich öffne den Beitrag wieder und halte mich da völlig raus...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Aber vielleicht hast du ja auch Recht und ich sollte den Beitrag wieder öffnen und seiner Wege ziehen lassen...
Hi Tom,
neeeiiiin, um Himmels Willen, lass ihn bitte zu.
Das Thema ist - glaube ich - genug abgehandelt und bei einer Wiedereröffnung gäb's jetzt vermutlich erst recht "Haue"...
Ich denke auch, es war bestimmt nicht die leichteste Entscheidung als Admin - wollte es aber nicht unkommentiert im Raum stehen lassen.
Gruß
Holger
moin, moin,
ich stehe vor einem ähnlichen problem. volvo s80 neu oder bmw / mercedes. für die deutschen spricht der motor und bedingt das fahrwerk. da ich viele kilometer fahre will ich einen diesel. der d5, den ich jetzt auch fahre, allerdings noch in der alten Version, ist mir nicht mehr zeitgemäss. da mögen andere anders denke auch aufgrund des verbrauches, aber an laufruhe und kraftentfaltung kommt er an die modernen maschine von bmw und mercedes nicht heran. warum volvo und auf die pag 6 zylinder diesel maschine greift weiss ich nicht.
naja mal wieder zum thema. bei mir ist es die maschine, die zugunsten der deutschen den ausschlag gibt. auf der gegenseite ist die einfache bedienung des volvos, die einen auschlag zu gunsten des schweden gibt. für mich ist der volvo von der bedienung mehr ein fahrer auto. alle köpfe da wo sie hingehören und schnell zu finden. die schweden wissen halt wie man moderen technik einfach zu bedienen macht.
meine frau und ich sind den v70 immer gerne gefahren und finden ihn immer noch schön wenn wir ihn im verkehr sehen. man muss sich halt eine liste aufstellen, was einem wichtig ist. welcher von beiden das am besten kann, den sollte man nehmen. ich würde mich freuen wenn du uns mitteils wie du dich entschieden hast und vielleicht auch warum. wenn es der v70 wird, hast du hier ein wirklich gutes forum.
grüsse sven,
der sich auch gerade eine endscheidungsliste zu autokauf aufbaut.
Gegen die deutschen spricht IMHO ganz massiv die Probleme, die aus wilden Einsparaktionen resultieren - die Foren der deutschen Hersteller sind voll mit Rost, Elektronikproblemen usw.. Vergleiche das mal mit den Volvo-Foren.
Leasingreate?
Hallo,
wie beschaffst Du das Auto?
ich kann sagen, daß ich, müßte ich heute bestellen, einen 5er touring bestellen würde. Der Grund hierfür ist die deutlich günstigere Leasingrate und die Zubehörpakete für Firmenkunden. Als ich bestellt habe, war der V70 auch aufgrund des Sondermodells deutlich günstiger im leasing. Inzwischen pusht BMW jedoch den 5er im Firmenkundenmarkt.
Matthias
Re: Leasingreate?
Zitat:
Original geschrieben von popi27
...Zubehörpakete für Firmenkunden...
Meinst du die "Fleet"-Modelle? Ja die sind schon äußerst lukrativ, aber normalerweise kommst du da nur als Großabnehmer ran. Prinzipiell stimmt es natürlich, dass BMW im Moment sehr gute Konditionen bietet (oft günstiger als man denkt) - aber der V70 sollte doch angesichts des bevorstehenden Wechsels auch besondere Konditionen bieten.
@TobiV70:
Rost? Welcher Rost, wie kommst du denn darauf und auf welche Marken beziehst du das?
Gruß