BMW oder Freie Werkstatt
Hallo,
ich brauche hinten bei meinem 316i neue Bremsscheiben. Würdet ihr zu BMW gehen oder reicht da auch eine freie Werkstatt? Um wieviel ist denn die BMW Werkstatt teurer?
Gruss
30 Antworten
wa ist denn nun der unterschied zwischen ungelochten und gelochten bremsscheiben???
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
so liebe leute. ich habe die bremsen hier gekauft.
www.webteile24.de und bei point s einbauen lassen.hat mich 21€ gekostet und ne 3/4stunde gedauert.
Das ist aber vorn und nicht hinten😉
sieht gut aus und sie führen wärme besser ab.
Das ist ja mal ein sehr interesanter bericht. Nur leider wenn es nach ihm geht dann hätte ich ja schon vor 60tkm mein Motor neu lagern lassen müssen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
wa ist denn nun der unterschied zwischen ungelochten und gelochten bremsscheiben???
In der gelochten sind Löcher, in der ungelochten nicht😁
*Spässle*
Also die Löcher dienen Hauptsächlich zur Wärmeabfuhr und werden oft in Leistungsstarken Autos verbaut - meist sind sie geschlitzt und gelocht.
Aufgrund großer Wärmeentwicklung an der Scheibe kann es zum sogenannten "Bremsfading" kommen...die gelochten führen die Wärme besser ab.
Mfg Bavarian320 light
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Das ist ja mal ein sehr interesanter bericht. Nur leider wenn es nach ihm geht dann hätte ich ja schon vor 60tkm mein Motor neu lagern lassen müssen!
😁
Wie,Du hast ihn noch nicht neu gelagert?😛
Also fährst Du mit nem defekten Motor rum!😁
Mich würde mal Interessieren,wie das in % mit den Zimmermann ausschaut😉 Ich hab bis jetzt keine Problme,Danny soweit ich weis auch nicht!
Also die gelochten und die ganzen Tuning Bremsscheiben haben nur einen Vorteil.
Sie sehen besser aus!
Der rest sind nur Nachteile. Zumindest bei den genannten herstellern!
Wenn du dir gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben kaufen willst damit dein auto besser verzögert, dann musst du etwas mehr Geld ausgeben.
Zu den Nachteilen kommen: Wie schon bei dem Z......... hersteller das sie schnell reißen. bei anderen herstellern hat man oft durch Material schwäche das sie schnell unrund sind und das sie Teilweise ausglühen. Auch wenn dies durch die Löcher ja eigentlich nicht sein sollte.
Hinzu kommt noch der enorme verschleiß der Bremsklötze.
Also wenn gelocht dann richtig.
Wenns nur um die optik geht dann wünsche ich jeden der billig Scheiben einbaut, das die Bremse nicht auf der AB bei 200 ein Abflug macht!
Am besten ist man bedient wenn man vorne die originalen nimmt und hinten auf innenbelüftete vom 323 oder 328 umbaut! Es sei denn du hast das Geld um zb auf Porsche umzurüsten!
Aber ich denke das macht bei einem 150 PS wagen der nur auf der Straße fährt keinen Sinn.
Tja zu den zimmermann kann ich leider auch nichts positives sagen. Ich denke es kommt auch immer drauf an was man mit der Bremse macht!
Ja mein Motor ist Quasi kernschrott. Ich werd morgen mal zum Verwerter fahren und fragen was die Entsorgung kostet. 😁
Zum Thema Bremsen sag ich nur: BREMBO😉
Wers sich leisten kann ist mit denen bestens bedient...denke aber das kaum jemand hier die Leistung hat welche eine Bremboanlage rechtfertigen würde...
Sind trotzdem allererste Sahne😉
Mfg Bavarian320 light
Ich kanns mir leisten 🙂
Allerdings an meinem Krad und da bin ich auch froh drüber das die so gut bremst. 😁
Hatte auch früher Brembo bei meinem Motorrad. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man bei den Bremsen als letztes sparen sollte aber für meine 105Ps reichen hinten normale Scheiben von z.B. ATE völlig aus
Naja mit dem auto würde ich niemals so eine Gewaltbremsung hinlegen wie mit dem Bock. Das Auto ist zum Vorwärtskommen, und das Motorrad um Spaß zu haben.
Allerdings ist mir schon fast der Spaß vergangen weil direkt vor meiner Haustür ein 25 Jähruger Motorradfahrer vom Auto übersehen wurde, er war sofort Tot.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Naja mit dem auto würde ich niemals so eine Gewaltbremsung hinlegen
Im Ernstfall fragt dich aber keiner ob du bremsen willst oder nicht😉
Ich glaube verstanden zu haben was du meinst, aber Reserven hinsichtlich der Bremswirkung haben noch nie geschadet (bei entsprechender Motorleistung)...für normale Serienfahrzeuge sind die verbauten Anlagen völlig ausreichend.
Da ist es dann schon beruhigend entsprechende Reserven bezüglich Bremswirkung zu haben - dementsprechende Motorleistung setze ich mal voraus...aber an einem 316er ist es natürlich überflüssig eine Hochleistungsbremsanlage zu verbauen.
Mfg Bavarian320 light
ich habe vor kurzem Bremsscheiben+Klötze für alle Reifen gewechselt..... hat mich in einer Freien 138 Euro gekostet !!! das mache ich beim nächstenmal lieber selbst (wenn ich genau wüsste wie )......
Hab übrigens Zimmermannscheiben vorne drauf + GreenStuff Beläge. Bin sehr zufrieden !!
Natürlich gibt es überall Materialfehler,.. aber auch Neuwagen die schnell defekt sind.
PS: Ist Euch mal aufgefallen, daß wenn über Zimmermannbremsen gelästert wird, immer ein und das selbe Bild gezeigt wird ???!!!!!!!!! (wo die Scheibe auch schon total runtergefahren ist -->siehe Löscherabnutzung !!)
Klar, ..... wenn ich mit ne Posche-Scheibe 380.000km fahre ohne die zu tauschen,... dannn kann ich auch sagen " scheiss Scheiben, guck mal... schon Risse 😉 "
Einmal reicht völlig ausZitat:
Original geschrieben von Marcelmarc
ich habe vor kurzem Bremsscheiben+Klötze für alle Reifen gewechselt..... hat mich in einer Freien 138 Euro gekostet !!! das mache ich beim nächstenmal lieber selbst (wenn ich genau wüsste wie )......
Hab übrigens Zimmermannscheiben vorne drauf + GreenStuff Beläge. Bin sehr zufrieden !!
Natürlich gibt es überall Materialfehler,.. aber auch Neuwagen die schnell defekt sind.PS: Ist Euch mal aufgefallen, daß wenn über Zimmermannbremsen gelästert wird, immer ein und das selbe Bild gezeigt wird ???!!!!!!!!! (wo die Scheibe auch schon total runtergefahren ist -->siehe Löscherabnutzung !!)
Klar, ..... wenn ich mit ne Posche-Scheibe 380.000km fahre ohne die zu tauschen,... dannn kann ich auch sagen " scheiss Scheiben, guck mal... schon Risse 😉 "
😉