BMW-Neuling will nen Touring

BMW 5er E60

Hallo,

bin eigentlich aus dem Benz-Lager, aber nun auf der Suche nach nem großen Allrad-Kombi. Bei MB ist die Auswahl recht begrenzt, also hab ich mal übern Zaun geschaut.

Dabei ist mir dieses Fahrzeug ins Auge gesprungen:

525iX

Wie gesagt, ich hatte ne Menge Autos bisher, aber noch keins aus München. Vielleicht kann mir jemand ne kurze Einschätzung geben, ob es bei dem genannten Modell irgendwelche Stolperfallen gibt und ob dies hier ein faires Angebot ist.

Das angebotene Fahrzeug ist ein gutes Stück von mir entfernt, deswegen würde ich ungern unnötig die Strecke auf mich nehmen.

Danke
Thomas

21 Antworten

Ich würde es nicht an den Komfortsitzen festmachen wollen, wenn ansonsten für den TE alles "stimmig" ist. Seit knapp einem Jahr fahre ich nunmehr den E61 mit den Seriensitzen und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Auch nach längeren Autobahnfahrten keine Probleme. Ich möchte damit keinesfalls ausdrücken, dass Komfortsitze nicht die bessere Alternative darstellen, nur den Kauf eines Fahrzeugs würde ich daran nicht knüpfen.

Also die Komfortsitze wären schon eine große Verlockung, mein geschundener Rücken würde sich freuen. Aber die scheinen wohl sehr selten verbreitet zu sein. Bei mobile.de hab ich in meiner Kategorie (Preis/Standort/Zustand) bisher keinen gefunden. Schade eigentlich.

Falls der Händler mir noch meine Fragen zu Vorbesitzer und Unfallfreiheit zu meiner Zufriedenheit beantwortet, werde ich mir den Hobel am WE anschauen. Komfortsitze hin oder her.

Zumal die Dame des Hauses das Fahrzeug bereits wohlwollend abgenickt hat. Ein weiterer wichtiger Faktor 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerner67


Zumal die Dame des Hauses das Fahrzeug bereits wohlwollend abgenickt hat. Ein weiterer wichtiger Faktor 😁

Oh ja, das ist meist wohl die größte Hürde 😉

Gruß Hakiwaki

Zitat:

Original geschrieben von kerner67


Also die Komfortsitze wären schon eine große Verlockung, mein geschundener Rücken würde sich freuen. Aber die scheinen wohl sehr selten verbreitet zu sein. Bei mobile.de hab ich in meiner Kategorie (Preis/Standort/Zustand) bisher keinen gefunden. Schade eigentlich.

Falls der Händler mir noch meine Fragen zu Vorbesitzer und Unfallfreiheit zu meiner Zufriedenheit beantwortet, werde ich mir den Hobel am WE anschauen. Komfortsitze hin oder her.

Zumal die Dame des Hauses das Fahrzeug bereits wohlwollend abgenickt hat. Ein weiterer wichtiger Faktor 😁

Du solltest auch abklären, ob Kabelbrüche in der Gebrauchtwagengarantie berücksichtigt werden. Ansonsten kann es im Fall der Fälle (Kabelbruch Heckklappe) eine teure Angelegenheit werden.

Ähnliche Themen

(Kabelbruch Heckklappe) um mal eine Zahl zu nennen. Mir wurde bei BMW erst 1800€ angesagt und dann hat man mir aus Kulanzgründen 1200€ angeboten. In einer Freien wenn ich den Ersatzkabelbaum mit bringe 300€. Als genau hin schauen man kann es sehen. Nimm eine Taschenlampe mit. 😉

P1050156

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6


(Kabelbruch Heckklappe) um mal eine Zahl zu nennen. Mir wurde bei BMW erst 1800€ angesagt und dann hat man mir aus Kulanzgründen 1200€ angeboten. In einer Freien wenn ich den Ersatzkabelbaum mit bringe 300€. Als genau hin schauen man kann es sehen. Nimm eine Taschenlampe mit. 😉

Danke für das Bild. Leider läßt sich nicht genau erkennen, wo die Stelle sein soll. Ne kleine "Ortsbeschreibung" wäre ganz nett.

Links rechts in den Scharnieren.

Kabelbruch Heckklappe in den Scharnieren
Kabelbruch Heckklappe in den Scharnieren
Deine Antwort
Ähnliche Themen