BMW Neuling bittet um Hilfe beim Kauf :)

BMW 3er

Hallo liebe BMW Fangemeinde,

ich habe bisher einen Scirocco Twincharger gefahren. (160PS, 240NM). Dieser wurde mir vor 1,5 Wochen im Urlaub gestohlen. Ergo brauche ich ein "neues" Auto.

Jedenfalls möchte ich keinen VW mehr und habe mich eigentlich schon für das Modell E90 (Facelift) entschieden. Dieses gefällt mir sehr gut, besonders mit Sportpaket.

Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen, aber das Forum hier ist ja wahnsinnig voll mit Beiträgen und dadurch schwer alles zu lesen. (Außer man nimmt 2 Wochen Urlaub 🙂 )

Ich habe 2 Fahrzeuge gefunden die mir sehr gut gefallen. Ein 320i und ein 325iA (wobei ich kein Automatik Fan bin, aber der Rest vom Auto ist genial). Ich hänge die Links mal unten an. Meine Frage, könnt Ihr mir den 320i empfehlen (Hat halt schon 100.000 km drauf und "nur den 4 Zylinder, aber dafür könnte ich ihn Bar bezahlen) Dieser ist eigentlich mein Favorit, aber stimmt Preis/Leistung?, oder doch den besseren, aber auch 8T € teureren 325iA. (Wo ich ein teil finanzieren müsste, was ich nicht sooo gern würde.)

Da beide Autos ca. 150-200 km (Nürnberg bzw. Augsburg) weit weg stehen von Stuttgart, bitte ich um eure Meinung vorab und vlt. könnt Ihr mir auch Schwachstellen nennen, auf die ich bei einer Probefahrt achten muss.

Tausend Dank

http://suchen.mobile.de/.../176961919.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../178197944.html?...

38 Antworten

Naja, nen 11 er ist auch ne andere Hausnummer, was Unterhalt und vor allem
Wartungskosten angeht...

Danke für eure Meinung. Mittlerweile würde ich dann auch zum Diesel tendieren.
Ich werde mal bei AHG in Reutlingen nach einem schauen. Ich möchte auf jedenfall ein mit Sportpaket haben, weil er mir einfach dann besser gefällt.
Ein Alpina D3 ist sicher auch ne feine Sache, aber der wird mit ner guten Ausstattung bestimmt zu teuer werden, oder zuviele Kilometer für den Preis haben.

Das ist wirklich nicht leicht das ganze.

Also finanziell ruinieren möchte ich mich auch nicht. Allerdings hat mein altes Fahrezug ca. 32.000 € gekostet und ich leb noch. 🙂 Aber eigentlich wollte ich einfach mal weniger ausgeben.. Aber zum 911er, ich hab mich auch schon nach Porsche Caymans umgesehen 😁

Ich hab eben sehr wenig vertrauen, wenn ein Fahrzeug ein wenig älter ist, und dann wenig Kilometer hat. Nach dem was man alles hört mich Tacho zurückdrehen bin ich sehr mißtrauisch. (Deshalb hatte ich bisher auch nur Neuwägen)
Kann man das bei BMW eigentlich feststellen? Bei Porsche geht das, weil im Motorsteuergerät die Betriebstunden gezählt werden und diese nicht veränderbar sind. Da die Deutsche Durschnittsgeschw. in D bei 47-53 km/h liegt kann man sich das also erechnen ob der KM Stand passt.

Gibts bei BMW auch so etwas?

Aber ich schau jetzt mal nach nem gut ausgestattenden 320d mit Sportpaket. Wird bestimmt kniffelig

P.S. ich hab die BMW Kundenbetreuung angeschrieben, ob BMW eine Statistik fürht zu den Problemen mit den Direkteinspritzern weil man so viel liest und ich nun unsicher bin überhaupt einen zu kaufen. AMl schauen was, oder ob die antworten

Naja, wenn man z.B. privat kauft, hilft ein wenig Menschenkenntnis und ein gut geführtes, nachvollziehbares SH schon viel. Auch was die Gebrauchsspuren angeht; Passend zum Alter und der angegebenen Laufleistung.
Bei den Benziner DI, bei denen schon was an den Einspritzpumpen/Injektoren gemacht wurde, dürftest zuschlagen können. Zudem kann das oftmals durch Historie bei BMW und/oder Nachweis durch den Kunden belegt werden.
Es muss also nicht unbedingt faul sein, wenn einer (so wie ich z.B.) im Jahr nur knapp 10 tsd km fährt und entsprechende geringe KM-Stände auf der Uhr hat.
Mit nem 320D und der 184 PS-Maschine machst nicht viel falsch und bei 20 tsd KM / Jahr lohnt sich der mMn auch schon gut. Wenns ein R6 mit D sein darf, dann schau auch mal noch nach nem 325D, da gibts i.d.R. auch ne gute Auswahl.
(Ich weiss, der 30D ist natürlich noch schneller...😉)
Dennoch: Es gibt auch genug Benziner, die mit DI auch problemlos viele KM bereits gelaufen sind.
Der zuverlässige Anteil wird sicher höher sein, als bei den 170 PS TSI`s..😁😉

Zitat:

Original geschrieben von iroc32


Danke für eure Meinung. Mittlerweile würde ich dann auch zum Diesel tendieren.
Ich werde mal bei AHG in Reutlingen nach einem schauen. Ich möchte auf jedenfall ein mit Sportpaket haben, weil er mir einfach dann besser gefällt.
Ein Alpina D3 ist sicher auch ne feine Sache, aber der wird mit ner guten Ausstattung bestimmt zu teuer werden, oder zuviele Kilometer für den Preis haben.

....

Aber ich schau jetzt mal nach nem gut ausgestattenden 320d mit Sportpaket. Wird bestimmt kniffelig

....

Bist du den 320d (177 PS) schon mal Probe gefahren ?

(Falls nicht kommste mal in S-West vorbei)

Kannst auch mal noch in S-Botnang bei Autopoint-Stuttgart schauen, haben immer BMWs + Alpinas rumstehen.

Jedoche finde ich die Preise dort recht hoch und freundlich sind die auch nicht so wirklich (Da waren die vom AHG Zuffenhausen freundlicher und haben sich mehr Zeit genommen)

Einen Geheimtipp hab ich noch (hab dort meinen gekauft): Automag in München -> Ist ne 100% BMW-Tochter. Da die im Sommer umziehen und der Bestand aufgeräumt werden muss haben die dort super Preise 😁

Ähnliche Themen

Bei Privatkauf stimmt das, da kennt man ja schon die Pappenheimer, bei denen das schon quasi zum guten Ton gehört am Tacho zu drehen.

Mag aber lieber beim Händler kaufen (auch nicht im Kundenauftrag) wegen zumindest mal 1 Jahr Garantie.

Mir ist der Motoreigentlich nicht sooo wichtig. Hier ist ja eh alles begrenzt, von daher tut´s auch was "langsameres" 😉

Das hat mich ja auch so erstaunt. Bei den TSI´s gingen wirkliche viele hopps und hätte nie gedacht das es bei BMW ähnliche Probleme gibt. Also ich muss echt sagen, die Einführung von Direkteinspritzung war wirklich kein tolles ding, in der Gesamten Automobilindustrie wie´s aussieht.

War jetzt 3 mal bei der AHG und es war immer ok dort.
3 verschiedene Filialen. 2 mal als Begleitperson - alles gut gewesen.
Daher würde ich dort auch wieder ein Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von iroc32


P.S. ich hab die BMW Kundenbetreuung angeschrieben, ob BMW eine Statistik fürht zu den Problemen mit den Direkteinspritzern weil man so viel liest und ich nun unsicher bin überhaupt einen zu kaufen. AMl schauen was, oder ob die antworten

Habe einen der ersten N53. Seit 1,5 Jahren ist der jedenfalls motorproblemfrei. Nur kurz nach dem Kauf hatte ich wegen Rucklern und Warnleuchte eine Teiletauschaktion auf Kosten von BMW, seither war nichts mehr dran...

Zu dramatisch würde ich die Sache daher nicht betrachten.

P.S. Meiner steht zum Verkauf, aber es ist ein vFL und ohne M-Paket, daher nichts für dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von iroc32


P.S. ich hab die BMW Kundenbetreuung angeschrieben, ob BMW eine Statistik fürht zu den Problemen mit den Direkteinspritzern weil man so viel liest und ich nun unsicher bin überhaupt einen zu kaufen. AMl schauen was, oder ob die antworten
Habe einen der ersten N53. Seit 1,5 Jahren ist der jedenfalls motorproblemfrei. Nur kurz nach dem Kauf hatte ich wegen Rucklern und Warnleuchte eine Teiletauschaktion auf Kosten von BMW, seither war nichts mehr dran...

Zu dramatisch würde ich die Sache daher nicht betrachten.

P.S. Meiner steht zum Verkauf, aber es ist ein vFL und ohne M-Paket, daher nichts für dich 😉

Ich geh auch davon aus, dass nicht jeder Motor die Probleme hat. Ich mag halt Autos, aber Autos scheinbar mich nicht. Bisher hatte ich immer Pech. (Bei 2 Neuwagen hintereinander, beides VW) Daher kann ich mir gut vorstellen, dass ich genau so einen erwische 😁

Es kam eh keine Reaktion von BMW. Find ich nicht so doll..

Schade das Deiner das nicht hat. Wären 2 Fliegen mit einer Klappe gewesen 😉

Das muß nix heißen. Meine 3 ersten Autos waren VW und Audi.
Bin seinerzeit nach Verkauf des letzten fast freiwillig auf die Bahn umgestiegen. 🙂
Mit den Alfas! danach gings dann viel besser.
BMW braucht vielleicht etwas Zeit, die viele Fanpost zu beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen