BMW Neuling bittet um Hilfe beim Kauf :)

BMW 3er

Hallo liebe BMW Fangemeinde,

ich habe bisher einen Scirocco Twincharger gefahren. (160PS, 240NM). Dieser wurde mir vor 1,5 Wochen im Urlaub gestohlen. Ergo brauche ich ein "neues" Auto.

Jedenfalls möchte ich keinen VW mehr und habe mich eigentlich schon für das Modell E90 (Facelift) entschieden. Dieses gefällt mir sehr gut, besonders mit Sportpaket.

Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen, aber das Forum hier ist ja wahnsinnig voll mit Beiträgen und dadurch schwer alles zu lesen. (Außer man nimmt 2 Wochen Urlaub 🙂 )

Ich habe 2 Fahrzeuge gefunden die mir sehr gut gefallen. Ein 320i und ein 325iA (wobei ich kein Automatik Fan bin, aber der Rest vom Auto ist genial). Ich hänge die Links mal unten an. Meine Frage, könnt Ihr mir den 320i empfehlen (Hat halt schon 100.000 km drauf und "nur den 4 Zylinder, aber dafür könnte ich ihn Bar bezahlen) Dieser ist eigentlich mein Favorit, aber stimmt Preis/Leistung?, oder doch den besseren, aber auch 8T € teureren 325iA. (Wo ich ein teil finanzieren müsste, was ich nicht sooo gern würde.)

Da beide Autos ca. 150-200 km (Nürnberg bzw. Augsburg) weit weg stehen von Stuttgart, bitte ich um eure Meinung vorab und vlt. könnt Ihr mir auch Schwachstellen nennen, auf die ich bei einer Probefahrt achten muss.

Tausend Dank

http://suchen.mobile.de/.../176961919.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../178197944.html?...

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Kann ich verstehen,

aber bei deiner KM Leistung solltest du dir evtl. ein Diesel zulegen.
Ich bin mit meinem optimierten 320D (197PS) sehr zufrieden.
6.5 Liter Verbrauch im Schnitt.

Ich fahre auch 20000km/Jahr, deshalb der Diesel,
hatte vorher einen Z4 mit 2,5si (218ps) und einen Verbrauch von 10Liter.

Ich hatte mir das auch überlegt mit nem Diesel.Allerdings sind die inder Anschaffung doch um einiges teurer. Und da der Dieselpreis ja leider seit einiger Zeit so hoch ist, weiß ich nicht ob sich das dann wirklich rechnet...

Obohlder 320d um einiges mehr Spaß machen soll, als der 320i Sauger.

Ich schau malob ich einen mit M-Paket finde 🙂

Auch ich kann dir nur raten mal einen Automaten Probe zu fahren. Ich hatte bisher auch nur Schalter und würde heute nicht nochmal zum Schalter greifen. Wobei ich einen E93 335i mit DKG fahre😁

So ein entspanntes fahren...

Habe auch einen 325i mit Automatik und bin an Sich zufrieden. Die Automatik ist wirklich super. Würde aber wenn ich noch mal vor der Wahl stehen würde einen Diesel 320 oder 325d nehmen. Komme kaum auf unter 10 Liter und der N53 Motor ist alles andere als unproblematisch. Der Motorblock ist Top aber das ganze drum herum zu empfindlich.

Zitat:

Original geschrieben von pluto1973


Habe auch einen 325i mit Automatik und bin an Sich zufrieden. Die Automatik ist wirklich super. Würde aber wenn ich noch mal vor der Wahl stehen würde einen Diesel 320 oder 325d nehmen. Komme kaum auf unter 10 Liter und der N53 Motor ist alles andere als unproblematisch. Der Motorblock ist Top aber das ganze drum herum zu empfindlich.

Oh nein. Der 6Zylinder macht auch Probleme?! Was geht denn da drum herum alles hopps? 🙁

Ich bin langsam echt total verunsichert ob ich mir überhaupt einen e90 zulegen soll. ( ich hab beim googeln unzählige solche Berichte gefunden, über Zündspulen, Injektoren etc pp und das es wohl teilweise nicht viel bringt es reparieren zu lassen, da es bald wieder kommen kann) Das ist ja genauso schlimm wie mit meinem TSI Motor.
Ich hatte bisher nur Newagen und bei einem Gebrauchten ist das Risiko dann ja noch einmal Höher.

Was ist nur aus der guten Deutschen Ingenieurskunst geworden? 😕

Ein Dieselfreund war ich eben noch nie. Müsste mal einen fahren. Ich geh heute zur Niederlassung Stuttgart, dann mal schauen und mal n Diesel fahren 😉 (Ich google mal lieber nicht "Erfahrung mit 320d" Späßle 😁 )

Ähnliche Themen

Ich würde Dir fürs erste mal empfehlen, bei dem User BMW-Verrückter unter seiner Sig die Motorenberatung nachzulesen. Dann hast alles intus, was zu beachten ist.
Der aktuelle 320D mit 184 PS ist ne Empfehlung.
Der 325i ohne DI bis 2007 als 2,5Liter ist auch robust (Den hab ich z.B.)
Allerdings ist das ein Sauger, die Charakteristik ist ne andere als Turbos.
Und VW mit seinen TSI (kenns aus eigener Erfahrung mit G5 ist sicher mängelanfälliger als die Geschichten hier - wies aktuell mit den TSI ist, weiß ich allerdings nicht)

Woher biste denn aus der Stuttgarter Gegend?
Gruß aus ES... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Woher biste denn aus der Stuttgarter Gegend?
Gruß aus ES...

Da Grüße ich doch glatt zurück 😉 Ich komme auch aus dem Landkreis ES (bei Filderstadt). Arbeite aber in Stuttgart. War am WE beim 🙂 in Nürtingen, der hatte aber nichts passendes für mich im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von iroc32



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Woher biste denn aus der Stuttgarter Gegend?
Gruß aus ES...
Da Grüße ich doch glatt zurück 😉 Ich komme auch aus dem Landkreis ES (bei Filderstadt). Arbeite aber in Stuttgart. War am WE beim 🙂 in Nürtingen, der hatte aber nichts passendes für mich im Angebot.

Ich habs oben nochmal editiert, also nochmal nachlesen! 🙂

In Nürtingen beim Briem? Wenns um Service geht bei Deinem neuen, bist dort gut aufgehoben!

Wenn Du ein Stückchen weiter fährst, schau mal in Richtung RT, VS bei der AHG.
Die haben ne gute Auswahl, immer um 2.000 Fahrzeuge verteilt auf verschiedenen Filialen.
Und es war top bei mir beim Kauf seinerzeit.
NL S-Vaihingen ist auch ne Empfehlung.

Gruss Nach Bernhausen..Oder in die Ecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von iroc32


Da Grüße ich doch glatt zurück 😉 Ich komme auch aus dem Landkreis ES (bei Filderstadt). Arbeite aber in Stuttgart. War am WE beim 🙂 in Nürtingen, der hatte aber nichts passendes für mich im Angebot.

Ich habs oben nochmal editiert, also nochmal nachlesen! 🙂
In Nürtingen beim Briem? Wenns um Service geht bei Deinem neuen, bist dort gut aufgehoben!

Wenn Du ein Stückchen weiter fährst, schau mal in Richtung RT, VS bei der AHG.
Die haben ne gute Auswahl, immer um 2.000 Fahrzeuge verteilt auf verschiedenen Filialen.
Und es war top bei mir beim Kauf seinerzeit.
NL S-Vaihingen ist auch ne Empfehlung.

Gruss Nach Bernhausen..Oder in die Ecke 😉

Dann wird es, so wie es momentan aussieht vielleicht doch ein 320d werden. Ich möchte eben unbedingt das Facelift haben, deshlb ist der gute 6ender ohne DI leider nicht möglich.

Aber Danke für den Tip mit AHG. Kannte ich bis gerade eben gar nicht, aber die haben ja wirklich ne riesen auswahl. Da wer ich spätestens am Samstag aufschlagen 😁

Wo kommst Du denn genau her?

Bin aus der Plochinger Ecke.
Wenn Du in der Nähe bist, sag Bescheid.
Kannst live fragen oder auch gucken, oder ne Runde mitdrehen.
N paar Dinge weíß ich über die E9x. 🙂

Der 20 D istn gutes Auto. Der erste mit 163 PS hatte einige. Probs mit den Turbos, bei den
aktuellen ist nix davon zu lesen. Der fährt auch ordentlich 🙂

Gerne, das ist ja nur ein Katzensprung 😉 und tipps kann ich immer gebrauchen, besonders von jemandem, der sich damit auskennt 🙂

Einfach ne PN schreiben, dann finden wir was..🙂
Bin z. B. heute bis 18.30 und am DO ebenso in Denkendorf.
Das ist noch näher.

Donnerstag könnte gehen und Denkendorf ist glaub echt nicht weit weg.. schätze ich 😁

Ich schrieb Dir dann pn 😉 Danke Dir schon mal.

Wenn du den 320d in die engere Wahl ziehst würde ich den mit 184PS nehmen. Habe seltenen Fällen von Problemen mit der Steuerkette der 320d Motoren gelesen. Beim Vorgängermotor mit 177PS ist eine solche Reparatur etwas aufwendiger. Aber wie gesagt sind solche Fälle mir zumindest nicht weiter stark aufgefallen.
Sehr empfehlenswert sind auch die 325d und 330d Motoren. Wie du siehst alles nicht so einfach die richtige Wahl zu treffen.
Zum Schutz des N53 Motors noch mal ein Kommentar. Wenn bei dem Motor neue Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe, Stickoxidsensor und am besten auch Stickoxidkat plus Motorsoftwareupdate gemacht wurden kann man sich den Kauf überlegen. Bei zweijähriger Garantie besteht aber auch durchaus die Chance das du alles einmal ersetzt bekommst und dann Ruhe ist weil irgendwann die Teile ja auch mal ausgereift sind. Bei den ersten 3-4 Monaten des Facelift mit N53 gab es auch noch eine Änderung der Kraftstoffvorlaufleitung bzgl. Geräusche Verhinderung. Hab ich auch auf eigene Kosten machen lassen da mir diese Schluckgeräusche ziemlich auf die Nerven gingen.

Meine aktuelle Meinung zu den modernen Benzin (DI, TSI ...) Motoren ist das der ganze Aufwand nicht lohnt. Da man im nachhinein mehr Kosten bzgl. der zusätzlichen defekten Komponenten hat als das man durch den geringeren Spritverbrauch eingespart hat. Vielleicht ändert sich meine Meinung noch wenn in ein paar Jahren die Komponenten ausgereift sind.

Da du ja den 325 in betracht gezogen hast und 28000Euro ausgeben würdest,
stellt sich mir die Frage,
wie wäre es mit einem Alpina D3?

Die bekommst auch um den Preis rum.

Halle hier mal ein Wort von einem der grade nen 325I gekauft hat.
Dein Feeling vom VW wirst du nicht bekommen bei keinem der 3er.
Aber nimm keinen mit so hohen KM Zahlen.
Grade die Teile wie Querlenker, Dämpfer werden ab 100.000 langsam müde.

Nimm lieber einen älteren oder kleineren dann hast du noch was auf der Kante.
ich weiss von was ich spreche ich hatte 10 Jahre keine Kohle wegen eines super 911ers der mich finanziell in den Ruin gestürtzt hat.
Mach locker kauf das was geht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen