BMW Navigation Portable

BMW X1 E84

Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.

gruss mucsaabo

Bluetooth-adapter
Ecoroute-3
Ecoroute-4
+2
175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420


Hallo,
ich habe gestern mein Navi Portable Plus eingebaut bekommen und bin sehr angetan von diesem Gerät. Bei mir ist es ein 3760T. Hatte vielleicht schon ein wenig beim Händler gelegen, denn beim Anschließen am PC wurde mir der Softwarestand 2010 angezeigt und direkt ein Update auf Version 4.1 durchgeführt.
Die Bluetoothanbindung meines Handys klappte auch auf Anhieb. Was mich allerdings irritiert ist, daß die Sprachausgabe nur über den eingebauten Lautprecher klappt, nicht über die Fahrzeugboxen. Ist das ein Montagefehler oder hängt es damit zusammen, daß ich "nur" das Radio Business drin habe?

Es kann sein, dass nachdem update die Software auf die Werkseinstellung "Ausgabe am Navi" zurück gefallen ist.

Das kannst du über das Menü Extras wieder änderen auf "Ausgabe am Fahrzeug".

Ich hatte beim update das Problem, dass hinterher einiges verstellt war...
...aber so lernt man sein Navi dann auch besser kennen ! 😁😉

Das Gerät war von Anfang an auf "Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher" eingestellt, blieb aber so lange stumm, bis ich diesen Menüpunkt gefunden und auf "Gerätelautsprecher" umgestellt hatte. Das war vor dem Update.
Komisch nur, daß man mich so vom Hof gelassen hat...
Auf Anfrage erklärte mir mein Händler, daß die Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher sehr wohl möglich sei, aber nicht zu dem Angebot gehöre, das ich gewählt hätte. Eine Nachrüstung sei machbar, aber ein wenig umständlich -"Das muß noch mal teilweise auseinandergenommern und das Fahrzeug umprogrammiert werden"- und deshalb nur gegen Aufpreis erhältlich.
Hmmm, das hätte ich vorher wissen müssen.
Wer kann mir sagen, welche Arbeiten da genau durchgeführt werden müssen? Das darf doch nicht SO schwierig und teuer sen...

hallo,

schau mal auf der Seite 7 in diesem Thread die Beiträge von A_Lex an, da hat sich der 🙂 auch gewaltig vertan mit der Arbeitszeit zur Nachrüstung.

Es gibt aber auch andere Firmen, die diese Einbauten durchführen können, vielleicht ist es da ja günstiger.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420


Hallo,
ich habe gestern mein Navi Portable Plus eingebaut bekommen und bin sehr angetan von diesem Gerät. Bei mir ist es ein 3760T. Hatte vielleicht schon ein wenig beim Händler gelegen, denn beim Anschließen am PC wurde mir der Softwarestand 2010 angezeigt und direkt ein Update auf Version 4.1 durchgeführt.
Die Bluetoothanbindung meines Handys klappte auch auf Anhieb. Was mich allerdings irritiert ist, daß die Sprachausgabe nur über den eingebauten Lautprecher klappt, nicht über die Fahrzeugboxen. Ist das ein Montagefehler oder hängt es damit zusammen, daß ich "nur" das Radio Business drin habe?

Hallo,

die Sprachausgabe über Fahrzeug-LS muss vom🙂 Codiert werden. Bei dem Update auf 4.1 ist Garmin Fieberhaft am arbeiten den Bug zu beseitigen und dann ist immer noch der Bug der ewigen Kartenaktualisierung, auch da bitte Vorsicht😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420



Auf Anfrage erklärte mir mein Händler, daß die Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher sehr wohl möglich sei, aber nicht zu dem Angebot gehöre, das ich gewählt hätte. Eine Nachrüstung sei machbar, aber ein wenig umständlich -"Das muß noch mal teilweise auseinandergenommern und das Fahrzeug umprogrammiert werden"- und deshalb nur gegen Aufpreis erhältlich.
Hmmm, das hätte ich vorher wissen müssen.
Wer kann mir sagen, welche Arbeiten da genau durchgeführt werden müssen? Das darf doch nicht SO schwierig und teuer sen...

Da war dein 🙂 aber ein 😠, denn TMC und Anschluß an Fahrzeuglautsprecher sollte Selbstverständlichkeit sein.

Ich musste deswegen 2 x hin, da man zusätzlich ein update sowhol für das Garmin als auch für das Fahrzeug aufgespielt hat.

Mir hat der 🙂 aber mitgeteilt, dass er beim 2. Termin die Anbindung an TMC und FahrzeugLS vornimmt.

Er hatte den Einbau des neuen Garmin wohl etwas unterschätzt ! 😉

Hallo,
kann einer was sagen zur BMW Station für Apple iPhone™ auf der Seite http://www.bmw.de/.../index.html , auch der BMW-Link müsste gehen.

Ich könnte schon wieder schwach werden😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von reno raines


Hallo Leute,
ich habe bei meinem X1 ein Garmin Nüvi im ehemaligem Ablagefach montiert. Ablagefach raus, Monitorhalterung Business Bildschirm + Abdeckung rein und angeschlossen über strom 12v. Das Navi springt von selber an bei zündung an und geht aus wenn man abdreht. Es hat auch einen DBVT empfang drin!
Optik gut und schaut aus wie eine werkslösung, nur dan mit touchscreen.
Die Kosten waren um die 90€ für Halterung CID und 20€ für die Abdeckung.

Bilder unter http://www.x1forum.de/index.php?page=UserGallery&userID=342

Gr
rene

Zitat:

Original geschrieben von reno raines


hi,
ja, habs selber eingebaut!
eigentlich alles einfach, musst halt ein paar teile ausbauen.
Hab den anschluss von hinten am ziga angeschlossen.
Leider konnte ich das AUX kabel nicht anschliessen, wollte die naviansagen an meinen boxen anschliessen. Da muss ich mich noch mal ernst mit befassen. Wäre nicht schlecht wenn das bluetooth modul im Navi auch über die lautsprecher laufen würde..

@ Rene

Ich werde wohl auch deine Version wählen, habe selbst ebenfalls das 1490 tv.

Wie hast du das serienmäßige Klappfach ausgebaut. Mein 🙂 hat mir nur gesagt, dass die darunter liegenden Lüftungsdüsen ausgebaut werden müssen. Aber wie werden die Düsen ausgebaut?

Zunächst hatte ich geplant, das Klappfach zu lassen und eine elektrische Schublade mit darauf montiertem Navi zu basteln. Ist aber extrem aufwändig und dafür habe ich leider keine Zeit.

Außerdem möchte ich noch an dem 1490 tv am AV-Eingang eine Rückfahrkamera einbauen. Dazu fehlen mit zur Zeit noch die Infos, wie die Pin-Belegung der Original-Kamera ist - bei BMW konnte ich bisher keine Infos dazu bekommen.
Ich überlege noch, ob ich den Original BMW-Einbausatz verwenden soll wegen der Lautsprecherausgabe und Stromversorgung. Dabei sollte doch wohl eigentlich nur hinter der Mittelkonsole ein Stecker eingesteckt werden!?

Infos über den Ausbau des Klappfachs hätte ich auch gerne für die Verlegung der 12 V für das Navi.
Der Navieinbau sieht super aus.

Um das Ablagefach auszubauen, muß man zuerst die Interieurleiste abhebeln (vorsichtig mit Plastikkeilen, dürfte aber schwierig sein die ohne Beschädigungen runter zu bekommen), dann die beiden mittleren Belüftungsdüsen ausbauen, dahinter sind zwei Schrauben mit denen das Ablagefach festgeschraubt ist.

Hallo alle!

Zieh die lüftungsdüsen zuerst raus, die dekorblende ist von hinten drangeschraubt, ist also 1 teil..
Danach lüftungsverteiler rausnehmen, dann kannst du alles entfernen!

Gr

Rene

Zitat:

Original geschrieben von reno raines


Zieh die lüftungsdüsen zuerst raus, die dekorblende ist von hinten drangeschraubt, ist also 1 teil..
Danach lüftungsverteiler rausnehmen, dann kannst du alles entfernen!

Kann man die Lüftungsdüsen einfach rausziehen oder muß man irgendwo hebeln?

Das "Ablagefach" in der "Instrumententafel oben" steckt doch in einem Rahmen. Geht beides gleichzeitig herauszunehmen?

Am Ablagefach erkenne ich in der Zeichnung 14 Linsenblechschrauben und 3 selbstsichernde Blechmuttern?

Müssen die alle raus?

Schachtausbau

hi,
die düsen zuerst raus geht leichter, vertragen mehr.. die leiste ist fest verschraubt mit den düsen.
dann das element hinter den düsen rausnehmen. dann die 2 torx schrauben entfernen vom ablagefach, es sind nur diese 2..

unten nimmst du dein getränkehalter raus und ziehst den rahmen von vorn beginnend hoch, ist nur gesteckt.
nimm deine abdeckung vom schalthebel auch weg wegen beschädigungen. du hast automatik, also sind es 2 abdeckungen. sind alle nur gesteckt.

nimm die gummimatte vom unteren ablagefach vor dem schalthebel raus.
das fach kannst du dann auch schon entfernen. muss nicht ganz raus, nur dass du an den stecker vom ziga zünder kommst. ich glaube dass ich das klimabedienteil sogar drin gelassen hab.

an den stecker schliesst du dein navistecker an. ich hab es aufgemacht und 2 kabel dran gemacht an die pole die normalerweise vorn im zünder kommen. du musst den naviadapter für dein ziga zünder nehmen damit du auf die gewünschten 5v kommst.

soweit klar?

zusammenbauen musst du nur aufpassen dass die 2 laschen(?) oben am unteren ablagefach sauber einrasten in die aussparungen von der getränkehalterabdeckung.

oben, wo das ablagefach war, jetzt hinter dem navi, kannst du wunderbar deine antennen, adapterstecker usw unterbringen, massig platz!

viel erfolg,

gr
rene

Zitat:

Original geschrieben von her@ert


Hallo,
kann einer was sagen zur BMW Station für Apple iPhone™ auf der Seite http://www.bmw.de/.../index.html , auch der BMW-Link müsste gehen.

Ich könnte schon wieder schwach werden😁

Gruß

Hi,

ich hab gehört dass es im juni verfügbar sein sollte!

Zitat:

Original geschrieben von reno raines



Zitat:

Original geschrieben von her@ert


Hallo,
kann einer was sagen zur BMW Station für Apple iPhone™ auf der Seite http://www.bmw.de/.../index.html , auch der BMW-Link müsste gehen.

Ich könnte schon wieder schwach werden😁

Gruß

Hi,
ich hab gehört dass es im juni verfügbar sein sollte!

Danke🙂

Hallo,
Gibt es den X1 Einbausatz für Port. Navi auch bei anderen Händler?
Bei BMW soll er ca. 59E kosten?
Danke für Eure Mühe.

gruß clain

Deine Antwort
Ähnliche Themen