BMW Navi - unlösbare Aufgabe
Ich wollte diese Woche mit einem aktuellen BMW-Navi einem Kunden in
66538 Neunkirchen
einen Besuch abstatten. Mit dem 4000-Euro-BMW-Navi war diese Aufgabe nicht lösbar! Wer das ohne Zuhilfenahme eines 300 Euro TomTom, iPhones, Laptops oder alten zerfledderten Autoatlas schafft, dem geb ich ein virtuelles Bierchen aus.
Beste Antwort im Thema
Da kann man lamentieren wie man will....jedes System ist immer nur so gut, wie der Nutzer, der es bedient...
48 Antworten
Da kann man lamentieren wie man will....jedes System ist immer nur so gut, wie der Nutzer, der es bedient...
W
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Da kann man lamentieren wie man will....jedes System ist immer nur so gut, wie der Nutzer, der es bedient...
Wo hast Du denn diese selsame Weisheit her? Der Benutzer kann auch mal schlechter sein, oder besser, wie in meinem Fall z.B. Denn die Anzeige der PLZ zum Ort sucht man tatsächlich vergeblich. Da kann der Schlaumeier unlogische Sprüche nachplappern wie er will, er wird es auch nicht finden! Die Kritik am Navi ist völlig berechtigt!
Das erste Mal, als ich das Navi benutzt habe, bin ich auch auf das PLZ Problem reingefallen...
Habe Paris - Rue Voltaire eingegeben wo das Hotel stehen sollte, aber das war in einem
Randbezirk von Paris wo es auch die Rue Voltaire gab und nicht mitten drin...
Mit PLZ Eingabe wäre mir das nicht passiert 😁 Zum Glück waren es nur 15km "Umweg"
@GunnaFoo:
Schwein gehabt mit den 15 km.😉
Ich meine, man sollte sich an der intuitiven Bedienung orientieren. Wie geht man denn normalerweise vor? Selten wird man die PLZ eingeben wollen, man gibt doch i.d.R. den Ort ein. Meist ist es ja völlig klar und eindeutig. Bekommt man aber eine Liste präsentiert, stellt man doch erst jetzt fest, es ist nicht eindeutig. Bleibt nur der Abbruch und nochmal von vorn mit der PLZ. Ist die Liste wie in meinem Beispiel noch dazu sehr lang, werden die meisten wohl an dieser Stelle schätzen und man wählt das wahrscheinlichste. In dieser Liste wären ein paar Ziffern der PLZ schon wesentlich hilfreicher als irgend welche oft noch dazu kryptisch abgekürzten Zusätze wie.... im Wald, am Berg, im Tal, an der Wichse...
Findet man dann die Strasse, ist zwar die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man richtig liegt. Weil aber immer noch bei der Zielkontrolle partout keine PLZ angezeigt wird, kann man nicht sicher sein.
Entschließt man sich erst an dieser Stelle, das Restrisiko auszuschließen, heißt es also Kommando zurück, Navigationsziel komplett löschen. PLZ eingeben, erst dann kann man sicher wissen, der Ort stimmt! Und nochmal die Strasse. Benutzerfreundlich ist was anderes!
Mit Spracheingabe in einem Satz, ist die Trefferquote natürlich besser, aber bis der unbedarfte Mietautofahrer rausgekriegt hat, ob der Sixt-mietknecht vom Flughafen sowas hat und was genau er sagen muss, ist das Ziel mit dem iPhone in Sekundenschnelle lokalisiert! Ich finde da sollte man dringend nachbessern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wo hast Du denn diese selsame Weisheit her...
Wenn es ein aktuelles Navi war (und Du schriebst aktuelles Modell) dann hat es auch eine PLZ Eingabe.
Erst schreibst Du ganz reißerisch, das ein 4000 € Navi diese Funktion nicht hat, etwas weiter gibst Du kleinlaut zu, das Du bei den aktuellen Modellen ja nicht so wirklich im Thema stehst.
Was trifft jetzt zu ?
Das Navi hat es nicht oder Du hast es nicht gefunden ?
Und die, für Dich natürlich seltsame Weisheit triffts sehr genau...
Kauf Dir einen DVD Player...Wenn Du nicht in der Lage bist das Teil einzuschalten, weil Du nicht weiß wie, kann das Gerät noch so gut sein, aber für Dich eben unbrauchbar...
Wenn Du einen Geländewagen kaufst, aber keine Ahnung vom Geländefahren hast, wirst Du nie erfahren, was Dein Auto alles kann....
Vielleicht bringt Dir das ja etwas Licht in die (für Dich) seltsame Weisheit.
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Wenn es ein aktuelles Navi war (und Du schriebst aktuelles Modell) dann hat es auch eine PLZ Eingabe.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wo hast Du denn diese selsame Weisheit her...Erst schreibst Du ganz reißerisch, das ein 4000 € Navi diese Funktion nicht hat, etwas weiter gibst Du kleinlaut zu, das Du bei den aktuellen Modellen ja nicht so wirklich im Thema stehst.
Was trifft jetzt zu ?
Das Navi hat es nicht oder Du hast es nicht gefunden ?
Und die, für Dich natürlich seltsame Weisheit triffts sehr genau...
Kauf Dir einen DVD Player...Wenn Du nicht in der Lage bist das Teil einzuschalten, weil Du nicht weiß wie, kann das Gerät noch so gut sein, aber für Dich eben unbrauchbar...
Wenn Du einen Geländewagen kaufst, aber keine Ahnung vom Geländefahren hast, wirst Du nie erfahren, was Dein Auto alles kann....
Vielleicht bringt Dir das ja etwas Licht in die (für Dich) seltsame Weisheit.
Du stehst ja völlig auf dem Schlauch?! Ich hab doch genau geschrieben um was es ging. Nagelneues Navi, Eingabe der PLZ war nicht bekannt weil u.a. nicht in der Bezeichnung des Eingabefeldes angegeben, eine umfassende Ausbildung zum BMW Naviexperten, wie Du sie genossen hast wurde nicht absolviert. Ich bin Gelegenheitsanwender. Eigentliche Kritik am System: die PLZ wird weder in der Liste, noch in der Angabe zur Zielkontrolle angezeigt, deswegen Nachbesserungspotential bei der Benutzerfreundlichkeit. Du hast hier die lange Leitung.
Zu Deiner falsch verstandenen Weisheit: ein ESP System kann Fehler korrigieren, die der Fahrer evtl. nicht mehr im Griff hat. Ein Beispiel für ein System, das dem Benutzer überlegen wäre. Dennoch schaltet man es fur die Paßstrassenfahrt gerne ab, weil der Benutzer in manchen Situationen auch mal dem ESP überlegen sein kann. Dein Kalendersprüchlein ist gern genommen, aber völliger Quatsch!
Mittlerweile sieht es einfach nur noch danach aus, dass der Themenstarter das Navi madig machen will. An einer Aufklärung der eigentlichen Frage besteht gar kein Interesse.
Zitat:
Original geschrieben von Allradfan2011
Mittlerweile sieht es einfach nur noch danach aus, dass der Themenstarter das Navi madig machen will. An einer Aufklärung der eigentlichen Frage besteht gar kein Interesse.
Wo bin ich denn hier gelandet? 😉 Ich hab doch nur am Auto Kritik geübt und hoffentlich nicht irgend jemandes große Liebe beleidigt. 😉 Wo mach ich was madig? Ich hab sogar das iDrive im Verhältnis zu den Systemen anderer Herstellern gelobt.😉 Die Aufgabe wurde doch längst gelöst, indem man aufgedeckt hat, dass sich die PLZ eingeben lässt. Meine Schulden für diese Lösung hab ich sogar eingelöst. Dass das nicht mein eigentlicher Kritikpunkt war hab ich versucht zu erklären. Offenbar ist das nicht gelungen. Dass man es überhaupt wagt etwas Kritisches zu äussern, ist vermutlich im Forum des bitteren Ernsts sowas wie ein Sakrileg.
Einfach mal die Kulpen aufmachen, dann findet man auch Zahlen auf dem runden Ding.
na na, sakra -jetzt aber.
Kritik an dem Navi kann man üben. Sollte dann aber auch substantiell sein.
Deinen Schnellschuß hast du ja zurückgenommen - aber manche lesen leider nicht den ganzen Thread - wenn sie dann schreiben.
Daher - gut iss.
Jedes Navi ist anders - ich hatte letztens mit einem Garmin Nüvi 1450 von 2010 (kein Update, meine Knauserigkeit) ein Highlight in Köln in der Nähe vom Mediapark. Es fing an zu stottern! Die Dame im Gerät war völlig außer sich! Sie wollte doch partout auf der Rasenfläche wenden und dann hat sie in der Aufregung auch noch glatt ihren Satelliten verloren. Getreu der alkoholfreien Werbung: "Soll ja mal vorkommen" (bei DER könnte ich tatsächlich auf alkoholfrei umstellen😎).
So, und bevor ich wieder in eine etwas zu groß geratene Stadt düse und die netten wegweisenden Damen verwirre, werde ich eines mit Lifetime-Update kaufen - aber nicht von BMW!
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von TOMbola222
Einfach mal die Kulpen aufmachen, dann findet man auch Zahlen auf dem runden Ding.
Besten Dank, den Ratschlag aber nicht nur weitergeben, sondern auch schön selbst beherzigen. Dann fänden sich nämlich auch Buchstaben in dem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
na na, sakra -jetzt aber.
Kritik an dem Navi kann man üben. Sollte dann aber auch substantiell sein.
Deinen Schnellschuß hast du ja zurückgenommen - aber manche lesen leider nicht den ganzen Thread - wenn sie dann schreiben.
Daher - gut iss.
Jedes Navi ist anders - ich hatte letztens mit einem Garmin Nüvi 1450 von 2010 (kein Update, meine Knauserigkeit) ein Highlight in Köln in der Nähe vom Mediapark. Es fing an zu stottern! Die Dame im Gerät war völlig außer sich! Sie wollte doch partout auf der Rasenfläche wenden und dann hat sie in der Aufregung auch noch glatt ihren Satelliten verloren. Getreu der alkoholfreien Werbung: "Soll ja mal vorkommen" (bei DER könnte ich tatsächlich auf alkoholfrei umstellen😎).So, und bevor ich wieder in eine etwas zu groß geratene Stadt düse und die netten wegweisenden Damen verwirre, werde ich eines mit Lifetime-Update kaufen - aber nicht von BMW!
gruss
19FC
Fazit also, quasi die verbleibende substantielle Kritik: Die Postleitzahl gehört spätestens in der Zieladressanzeige auch angezeigt.
Eine Stilblüte der Navimissverständnisse war mal irgendwo zu lesen: Ein Fahrer bekam nasse Füsse und musste gerettet werden, weil er im blinden Navivertrauen der freundlichen Stimme über eine Brücke folgte. Es handelte sich aber in Wirklichkeit um eine Fährverbindung.😉
Alles klar Mister Unfehlbar....hoffe Deine Socken sind mittlerweile wieder trocken...
Zitat:
Fazit also, quasi die verbleibende substantielle Kritik: Die Postleitzahl gehört spätestens in der Zieladressanzeige auch angezeigt.
Eine Stilblüte der Navimissverständnisse war mal irgendwo zu lesen: Ein Fahrer bekam nasse Füsse und musste gerettet werden, weil er im blinden Navivertrauen der freundlichen Stimme über eine Brücke folgte. Es handelte sich aber in Wirklichkeit um eine Fährverbindung.😉
Das war übrigens in Caputh (bei Potsdam). Die Fähre ist recht klein. Aber dafür kann man auf der anderen Seite im Restaurant vorzüglich speisen.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Das war übrigens in Caputh (bei Potsdam). Die Fähre ist recht klein. Aber dafür kann man auf der anderen Seite im Restaurant vorzüglich speisen.
Die Fähre "Tussi 2"...
Und man kommt vorzüglich auch ohne Navi dahin, wie auch Albert Einstein bewiesen hat. Der hat dort nämlich zu seinen Caputh-Zeiten gerne gespeist...und anschreiben lassen! Ein offener "Deckel" von ihm hängt
noch heute da an der Wand des Fährhauses...
Sorry für OT und diesen kleinen Klugscheisserpost, aber die OnT-Luft ist eh schon etwas länger raus aus diesem Thread....