BMW Navi portable pro oder HD traffic ?

BMW

Hallo zusammen,
ich habe mir einen E91 320d gekauft. Das Auto steht dank M-Paket traumhaft da und hat alles was man so braucht. Es fehlt einzig das Navi und die Freisprecheinrichtung. Kein Problem für mich, da mir das Amaturenbrett mit zweiter Hutze fürs Navi eh überhaupt nicht gefällt. Der Händler rüstet mir ein BMW navi portable nach. Nun stell ich mir die Frage ob ich das portable pro oder das hd traffic nehmen soll. Nun weiss ich dass das eine von Garmin ist und das andere von TomTom. Prinzipiell finde ich TomTom besser, da es das gelungenere Grafikdesign hat. Das von Garmin find ich mit dem kleinen Auto als Wegweiser kitschig. Navigieren können beide, jedes hat seine Stärken. Damit wäre die Frage eigentlich geklärt.

Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist aber, wie die Halterung ohne Navi aussieht. Ich möchte es nicht immer eingesteckt haben. Im Netz habe ich nur entsprechende Bilder vom portable pro gefunden. Das sieht ganz vernünftig aus, da es scheinbar eine Abdeckung gibt. Beim HD traffig scheint die Halterung grösser und unförmiger zu sein. Ein Bild dazu habe ich nicht gefunden.

Hat jemand Bilder von der Halterung ohne Navi? Auch allgemeine Erfahrungswerte sind interessant.

19 Antworten

Mir würde es auch einmal im Jahr oder alle 2 Jahre ausreichen. Wenn mir die Software allerdings anzeigt, dass ein Update verfügbar ist und es mich nichts kostet, dann kann ich es auch drauf laden.

Das Navi wird dich jedoch über den Trennungsschmerz trösten. Außerdem, früh oder später muss man sich auch mal von Geld trennen. Es kommt ja ständig neues 😁

Danke für die Bilder. Gefällt mir gut. Ich bin beim portable HD trafficgeblieben. Auch aus Neugier auf die live-Dienste. Das HD-traffic scheint nicht so weit verbreitet zu sein. Hat jemand Erfahrungen?

Zitat:

@15dynamique schrieb am 13. November 2014 um 16:53:31 Uhr:



Das Garmin navigiert sehr zuverlässig, sieht gut aus und funktioniert auch mit TMC tadellos. Ich kann´s echt nur empfehlen...

Finde ich auch, ist eine gute Alternative gegenüber der Camel-Buckel oder das freistehende Navi im neuen 4er, was nicht einschiebbar ist.

Siehst, seh ich mittlerweile gänzlich anders... 😉

Mir gefallen die Original-Navis um Längen besser als diese aufgesetzten Dinger. Ein Dynavin oder Zenec lass ich mir bei den E9* alternativ auch noch eingehen, wobei die ja im neuen 4'er erstmal keine Rolle spielen. Die Nachrüstlösungen machen in meinen Augen allesamt die Gesamtoptik des Armaturenträgers kaputt, egal ob montiert oder mit abgedeckter Halterung. Hatte ja auch schon so ein paar Nachrüstlösungen und so wirklich zufriedenstellend fand ich das im Ganzen nie. Ich werd auf jeden Fall auch beim nächsten Fahrzeug wieder explizit darauf achten, dass ein Original-Navi verbaut ist, egal was es mal werden wird.

Aber da hat ja jeder andere Vorstellungen und das ist auch gut so... 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch gern ein festes Navi haben. Besonder das Navi Prof.
Allerdings ist das von Garmin eben eine gute Alternative, wenn man den Preis mit berücksichtigt.

Wenn ich mir mal ein anderes Auto kaufe, dann gern mit festen Navi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen