BMW N53 E60 LCI Facelift Benziner Bj 06.2007 Zylinderkopfhaube KGE Membrane

BMW 5er E60

Hallo,

da ich mich mit der Zylinderkopfhaube sprich KGE Membran beschäftigt habe und mir gedacht habe ich werde mich einfach mal daran versuchen und es sehr gut geklappt hat möchte ich Meinen Umbau mit euch teilen falls ihr vorhattet oder vorhabt dieses in Angriff zu nehmen.

hier der Link von Meinem Umbau:

https://youtu.be/OoA7k6-Zh0M

Ich hoffe euch damit eine Freude zu machen.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich mich mit der Zylinderkopfhaube sprich KGE Membran beschäftigt habe und mir gedacht habe ich werde mich einfach mal daran versuchen und es sehr gut geklappt hat möchte ich Meinen Umbau mit euch teilen falls ihr vorhattet oder vorhabt dieses in Angriff zu nehmen.

hier der Link von Meinem Umbau:

https://youtu.be/OoA7k6-Zh0M

Ich hoffe euch damit eine Freude zu machen.

Gruß Dirk

103 weitere Antworten
103 Antworten

Das bmw kein Geld verdient 😁

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:24:03 Uhr:


Das bmw kein Geld verdient 😁

Ja genau

:-)))

Gruß Dirk

Was diskutiert ihr hier für nen Käse?

Gut bei der Kleberei kann ich nix zu sagen und wäre mir auch suspekt. Aber ich gurke schon seit nem Monat und was mehr als 2.000km mit der verbauten N54 Haube rum. Und das ohne besondere Vorkommnisse oder Probleme.

Wenn ich jetzt noch erwähne dass ich nur den Schlauch Original bei BMW geholt habe und die Haube aus’m Freien Teilemarkt für nicht mal die Hälfte bezogen habe, bricht bei manchen hier ne Welt zusammen... XD

Viel Spaß bei der Hexenverfolgung

Gruß und nochmals vielen Dank an Dirk 🙂

Zitat:

@SanterK schrieb am 31. Juli 2021 um 00:33:47 Uhr:


Was diskutiert ihr hier für nen Käse?

Gut bei der Kleberei kann ich nix zu sagen und wäre mir auch suspekt. Aber ich gurke schon seit nem Monat und was mehr als 2.000km mit der verbauten N54 Haube rum. Und das ohne besondere Vorkommnisse oder Probleme.

Wenn ich jetzt noch erwähne dass ich nur den Schlauch Original bei BMW geholt habe und die Haube aus’m Freien Teilemarkt für nicht mal die Hälfte bezogen habe, bricht bei manchen hier ne Welt zusammen... XD

Viel Spaß bei der Hexenverfolgung

Gruß und nochmals vielen Dank an Dirk 🙂

Gerne

Die Hauptsache ist das es geklappt hat.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@SanterK schrieb am 31. Juli 2021 um 00:33:47 Uhr:


Was diskutiert ihr hier für nen Käse?

Gut bei der Kleberei kann ich nix zu sagen und wäre mir auch suspekt. Aber ich gurke schon seit nem Monat und was mehr als 2.000km mit der verbauten N54 Haube rum. Und das ohne besondere Vorkommnisse oder Probleme.

Wenn ich jetzt noch erwähne dass ich nur den Schlauch Original bei BMW geholt habe und die Haube aus’m Freien Teilemarkt für nicht mal die Hälfte bezogen habe, bricht bei manchen hier ne Welt zusammen... XD

Viel Spaß bei der Hexenverfolgung

Gruß und nochmals vielen Dank an Dirk 🙂

Nun ist so einige Zeit vergangen, und ich habe mir gedacht das ich einmal erfrage wie der Stand der Dinge mit der Zylinderkopfhaube vom N54 ist?

Gruß Dirk

Zitat:

@SanterK schrieb am 31. Juli 2021 um 00:33:47 Uhr:


Was diskutiert ihr hier für nen Käse?

Gut bei der Kleberei kann ich nix zu sagen und wäre mir auch suspekt. Aber ich gurke schon seit nem Monat und was mehr als 2.000km mit der verbauten N54 Haube rum. Und das ohne besondere Vorkommnisse oder Probleme.

Wenn ich jetzt noch erwähne dass ich nur den Schlauch Original bei BMW geholt habe und die Haube aus’m Freien Teilemarkt für nicht mal die Hälfte bezogen habe, bricht bei manchen hier ne Welt zusammen... XD

Viel Spaß bei der Hexenverfolgung

Gruß und nochmals vielen Dank an Dirk 🙂

Grüß dich,

Wollte mal erfragen ob weiterhin alles ok ist mit dem Umbau der N54 Zylinderkopfhaube?

Nachtrag:

Einer aus ebaykleinanzeigen war gerade mal so nett und hat folgendes für mich ausprobiert, und zwar hatt er eine n54 Zylinderkopfhaube ausgebaut rumliegen, und hat dann an dem Anschluss mit dem Mund versucht hinein zu pusten und daran mit dem Mund zu ziehen, er sagt es ist durchgängig, was für den Umbau also schlecht ist da dieser immer offen steht.

Also kann es mit der N54 Zylinderkopfhaube nicht funktionieren da diese immer offen lässt.

Misst.

Gedacht war das dieser von Anfang an zu bleiben würde und nur dann das Ventil öffnet wenn der Druck stärker wird aber leider nein ist immer offen.

Gruß Dirk.

Screenshot_20220205-205723_Gallery.jpg

Dachte am n54 ist die KGE extern?
Da wo das Pfeil zeigt ist nur der ölabscheider.

Hallo zusammen,

ich habe vor 2 wochen auch meine Zylinderkopfhaube beim N53 gewechselt aber meine symptome waren diese .... ( sehe video ) ich dachte zuerst das etwas in der ölwanne sein muss weil das geröusch da extrem laut war. Mich hat die Haube bei BMW 499.99 gekostet und 3 stunden arbeit

https://www.youtube.com/watch?v=KBnX2ToGe7M

Zitat:

@cen009 schrieb am 8. Februar 2022 um 18:10:41 Uhr:


Dachte am n54 ist die KGE extern?
Da wo das Pfeil zeigt ist nur der ölabscheider.

Nein der hat nur ein Ventil, und leider hat man mir bestätigt das diese Öffnung immer offen ist, und somit der Umbau nicht mehr empfehlenswert ist.

Gruß Dirk

Zitat:

@J-o-c-k-e-r schrieb am 8. Februar 2022 um 19:05:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe vor 2 wochen auch meine Zylinderkopfhaube beim N53 gewechselt aber meine symptome waren diese .... ( sehe video ) ich dachte zuerst das etwas in der ölwanne sein muss weil das geröusch da extrem laut war. Mich hat die Haube bei BMW 499.99 gekostet und 3 stunden arbeit

https://www.youtube.com/watch?v=KBnX2ToGe7M

Da hast du aber viel Geld rausgeschmissen, hättest entweder den Umbau mit Aludeckel und Membran machen sollen, oder eben den Umbau auf externe KGE, ich habe beide Umbauten gemacht und beide haben funktioniert, zum Schluß habe ich den Umbau auf externe KGE gelassen.

Ist alles hier im forum zu finden meine Umbauten und Videos in Youtube.

1.
https://youtu.be/T9Fod3KtrHE

2.
https://youtu.be/BjotgEHbVg0

Mein Channel von meinen Umbauten:

https://youtube.com/channel/UClkCI3Dcb7z5DuCD3DTBxFg

Gruß Dirk

Jetzt wo du es sagst.... Der vorbesitzer hat schon den alu deckel drauf gehabt und iwr haben uns gewundert was das ist und die Membrane war so lose da drunter und deine im video ist verklebt und deswegen kam das geräusch wahrscheinlich. Ich habe fast 1 woche nach lösungen gesucht in verschiedenen Foren aber keiner hatte ne lösung.
Aber nachhinein ist man immer schlauer . Jetzt hab ich neuen deckel und beim nächsten mal weiss ich was zu tun ist.

Danke dir für den tip

Zitat:

@J-o-c-k-e-r schrieb am 9. Februar 2022 um 22:40:22 Uhr:


Jetzt wo du es sagst.... Der vorbesitzer hat schon den alu deckel drauf gehabt und iwr haben uns gewundert was das ist und die Membrane war so lose da drunter und deine im video ist verklebt und deswegen kam das geräusch wahrscheinlich. Ich habe fast 1 woche nach lösungen gesucht in verschiedenen Foren aber keiner hatte ne lösung.
Aber nachhinein ist man immer schlauer . Jetzt hab ich neuen deckel und beim nächsten mal weiss ich was zu tun ist.

Danke dir für den tip

Ja schade das du dieses hier im Forum nicht früher gesehen und gefunden hast.

Ja jetzt weißt du bescheid.

Gruß Dirk

Hallo zsm,
Was soll ich sagen, es ist viel passiert und wäre ein gewisser Vorfall nicht gewesen, wäre ich immer noch mit dem N54 Deckel unterwegs. Lief soweit auch einwandfrei, biss auf der Öldeckel war was hartnäckig abzubekommen… Sonst unauffällig.
Ein Kollege hat sich auch den Deckel montiert und sein Wagen ging einfach unspektakulär aus. Meiner lief munter weiter… das hat uns auch schon Fragen aufgeworfen. Als mir unterwegs der Kühlerschlauch aufgrund von Material Ermüdung um die Ohren geflogen ist, hatte dann ein BMW Mechaniker sich mal eifrig mit der Konstruktion auseinandergesetzt… Normalerweise hätte mein Motor auch nicht laufen dürfen mit dem Konstrukt. Bei einwandfreiem Motor wäre er in ne Vakuumpumpe umgewandelt worden und hätte sich selber abgewürgt, wie beim Kollegen auch der Fall war…
Sämtliche Dichtungen von Ansaugbrücke und Drosselklappe waren aufgrund des Alters so durch gewesen dass der Gerät immer ausreichend Falschluft ziehen konnte um nicht auszugehen… Hahaha und das war auch schon des Rätsels Lösung warum es funktioniert hatte, obwohl es dass hätte nicht sollen dürfen. Also wieder alten Deckel drauf und Membrane ersetzt und die Dichtungen erneuert. Tada und läuft wieder. Und damit hat mein Wagen auch den Mythos empfindlicher N53 zerstört, denn er lief auch unter unmöglichen Voraussetzungen und die Gesichter der Mechaniker waren Gold wert XD …

.jpg

Ich verfolge den Beitrag nun schon eine Weile und möchte nun auch mal meine Erfahrung teilen.
Bei mir hat die russische Methode leider nicht funktioniert.
Aber dafür eine andere und zwar habe ich eine externe KGE vom Audi A6 verbaut.
Ich fahre dieses Teil nun schon seit gut einem halben Jahr und das ohne Probleme.

Zitat:

@Riedel schrieb am 22. Februar 2022 um 14:41:00 Uhr:


Ich verfolge den Beitrag nun schon eine Weile und möchte nun auch mal meine Erfahrung teilen.
Bei mir hat die russische Methode leider nicht funktioniert.
Aber dafür eine andere und zwar habe ich eine externe KGE vom Audi A6 verbaut.
Ich fahre dieses Teil nun schon seit gut einem halben Jahr und das ohne Probleme.

Bilder oder auch Videos dazu wären gut,
Und welche KGE genau! Denn so kann man nichts nachvollziehen!

Meinst du diese wie bei meinem Original Bild?

Gruß Dirk

Screenshot_20220222-150505_Gallery.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen