BMW N53 E60 LCI Facelift Benziner Bj 06.2007 Zylinderkopfhaube KGE Membrane

BMW 5er E60

Hallo,

da ich mich mit der Zylinderkopfhaube sprich KGE Membran beschäftigt habe und mir gedacht habe ich werde mich einfach mal daran versuchen und es sehr gut geklappt hat möchte ich Meinen Umbau mit euch teilen falls ihr vorhattet oder vorhabt dieses in Angriff zu nehmen.

hier der Link von Meinem Umbau:

https://youtu.be/OoA7k6-Zh0M

Ich hoffe euch damit eine Freude zu machen.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich mich mit der Zylinderkopfhaube sprich KGE Membran beschäftigt habe und mir gedacht habe ich werde mich einfach mal daran versuchen und es sehr gut geklappt hat möchte ich Meinen Umbau mit euch teilen falls ihr vorhattet oder vorhabt dieses in Angriff zu nehmen.

hier der Link von Meinem Umbau:

https://youtu.be/OoA7k6-Zh0M

Ich hoffe euch damit eine Freude zu machen.

Gruß Dirk

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@SanterK schrieb am 28. Juni 2021 um 19:01:27 Uhr:


Hey,

keine Sorge ich werde definitiv noch welche machen.
Also wenn jetzt nach paar Tagen nix kommt, keine Panik. Ich komme zeitlich nur am Wochenende zu sowas.

Top

Gruß Dirk

Hallo zsm,

Hat zwar was gedauert, aber habe nun das gute Wetter genutzt um die Bilder zu machen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@SanterK schrieb am 17. Juli 2021 um 17:56:05 Uhr:


Hallo zsm,

Hat zwar was gedauert, aber habe nun das gute Wetter genutzt um die Bilder zu machen.

Ja super danke...

Hast irgendwie Probleme bekommen?

Hast mal ein Video gemacht ohne Schlauch auf dem ventiel um mal zuhören wann und ob er öffnet?

Hast du auch darauf geachtet das der Druck nicht den Öl einfulldecken nicht hoch drückt? Sondern das ventiel rechtzeitig öffnet?

Gruß Dirk

Hab’s einfach eingebaut und bin damit direkt gefahren. Seit dem keine Probleme. Nehme an dass alles okay ist, sonst müsste ja irgendwas um die Ohren geflogen sein ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@SanterK schrieb am 17. Juli 2021 um 19:18:05 Uhr:


Hab’s einfach eingebaut und bin damit direkt gefahren. Seit dem keine Probleme. Nehme an dass alles okay ist, sonst müsste ja irgendwas um die Ohren geflogen sein ^^

Wenn das ventiel nicht bei gewissen Druck öffnet kann sich dein Öl einfülldeckel anheben und es zischt dann daraus was dann nicht gut wäre, also schön heiss fahren Motorhaube aufmachen und mal den Öl einfülldeckel beobachten ewentuell mal leicht aufdrehen.

Einfach um sicher zu gehen.

Ja schade das du das nicht aus probiert hast ohne Schlauch laufen zu lassen um zu gucken wann sich das ventiel öffnet und man es aus dem ventiel zischen hört dann wäre alles perfekt, gegeben falls noch ein video da zu..

Ich weiß ist viel verlangt aber so hat man einen genauen Überblick über die Funktionalität ich mache es immer so daher frage ich danach ist halt immer sehr interessant.

Gruß Dirk

Soo, damit auch alle beruhigt schlafen können,
Es läuft alles wie es soll. Eben bei heißem Motor mal die Kontrolle gemacht. Weder drückt der Öldeckel sich hoch, noch zischt es da raus. Er saugt sich ganz brav fest und alles macht was es soll. Meine auch aus dem Lärm mal das Ventil rausgehört zu haben.
Also alles Tutti 🙂

Hi,
Kannst du dich noch an Verbinder durchmesser erinnern? Sind die beide Schläuche von innen gleich groß?
Ich habe jetzt die Haube mit Schlauch aus N54 bestellt und werde dem tausch auch durchführen. Mir fehlt nur noch der Verbinder. Welchen Anzugsdrehmoment an schrauben soll ich benutzen, den von N53 oder N54?

Zitat:

@SanterK schrieb am 19. Juli 2021 um 20:18:37 Uhr:


Soo, damit auch alle beruhigt schlafen können,
Es läuft alles wie es soll. Eben bei heißem Motor mal die Kontrolle gemacht. Weder drückt der Öldeckel sich hoch, noch zischt es da raus. Er saugt sich ganz brav fest und alles macht was es soll. Meine auch aus dem Lärm mal das Ventil rausgehört zu haben.
Also alles Tutti 🙂

Super perfekt...

Ein riesen Dank an dich das du meine Idee umgesetzt hast, und vor allem das es auch geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe nun hast du nie wieder Probleme mir der KGE Danke.

Gruß Dirk

Zitat:

@Ekler schrieb am 20. Juli 2021 um 09:27:49 Uhr:


Hi,
Kannst du dich noch an Verbinder durchmesser erinnern? Sind die beide Schläuche von innen gleich groß?
Ich habe jetzt die Haube mit Schlauch aus N54 bestellt und werde dem tausch auch durchführen. Mir fehlt nur noch der Verbinder. Welchen Anzugsdrehmoment an schrauben soll ich benutzen, den von N53 oder N54?

Da die Deckel und Schrauben identisch sind, behaupte ich mal dass es auch auf das Anzugsdrehmoment zutrifft. Die Schläuche haben komplett unterschiedliche Größen. Der N54 ist paar Nummern größer. Wäre ja sonst zu einfach wenn BMW überall die selben Teile verbauen würde... Und das alles ist Hart Plastic Fantastic.

Was den Durchmesser angeht kann ich nur sagen dass der N54 außen 22mm hat... Am einfachsten wäre ein hitzebeständiger Gummischlauch den du über beide Enden ziehst und mit Schellen festknallst.

Zitat:

@SanterK schrieb am 21. Juli 2021 um 11:49:56 Uhr:



Zitat:

@Ekler schrieb am 20. Juli 2021 um 09:27:49 Uhr:


Hi,
Kannst du dich noch an Verbinder durchmesser erinnern? Sind die beide Schläuche von innen gleich groß?
Ich habe jetzt die Haube mit Schlauch aus N54 bestellt und werde dem tausch auch durchführen. Mir fehlt nur noch der Verbinder. Welchen Anzugsdrehmoment an schrauben soll ich benutzen, den von N53 oder N54?

Da die Deckel und Schrauben identisch sind, behaupte ich mal dass es auch auf das Anzugsdrehmoment zutrifft. Die Schläuche haben komplett unterschiedliche Größen. Der N54 ist paar Nummern größer. Wäre ja sonst zu einfach wenn BMW überall die selben Teile verbauen würde... Und das alles ist Hart Plastic Fantastic.

Was den Durchmesser angeht kann ich nur sagen dass der N54 außen 22mm hat... Am einfachsten wäre ein hitzebeständiger Gummischlauch den du über beide Enden ziehst und mit Schellen festknallst.

Eine Frage habe ich noch.

Als du die Zylinderkopfhabe vom N54 bekommen hast, hast du mal an dem Ausgang der Zylinderkopfhaube / Entlüftung mal hineingeblasen oder daran mal mit dem Mund gezogen ob der auch von anfang an zu ist? Oder ob du durchgehend durchblasen oder Ziehen könntest?

Das interessiert mich einfach.

Gruß Dirk

20210723_151027.jpg

Kleine Info was sehr wichtig ist vor dem Umbau der Zylinderkopfhaube vom N54.

Wenn einer die Zylinderkopfhabe hat sollte er erst mit dem Mund an dem Ausgang der KGE versuchen hinein zu Blasen oder daran ziehen, sollte sich heraus stellen das man durchgegen hinein Blasen oder daran ziehen können ist die KGE immer offen was schlecht wäre.

Sollte es aber nicht funktionieren durchgehend hinein oder daran zu ziehen ist alles in Ordnung und man hat das was man wollte und zwar eine geschlossene KGE die nur dann auf geht wenn der Druck zu hoch wird.

Also wenn einer die Zylinderkopfhabe rumliegen hat oder verbaut hat einfach mal den Schlauch abziehen vom Ausgang KGE und einen anderen Schlauch darauf ziehen und dann an diesem Schlauch ziehen oder hinein Blasen und hoffen das man nicht durchgehend daran ziehen oder hinein Blasen kann. Denn es sollte ja so sein das diese immer geschlossen ist und nur dann auf geht wenn der Druck zu hoch wird. Also einfach mal testen.

Mir scheint es das es immer offen ist, dies hätte man vorm Einbau / Umbau unbedingt testen müssen..... Ist es immer offen kann man diese N54 Zylinderkopfhabe nicht auf dem N53 Motor verbauen.

Dies kann und konnte ich nicht testen da ich keine N54 Zylinderkopfhaube vor mir habe.

Also bitte keine Beschwerden oder Vorwürfe an mich, es ist alles ein Experiment / test...

Es war eine Idee die entweder umsetzbar ist und funktioniert oder ebend nicht umsetzbar und nicht funktioniert.

Jeder hätte vor Umbau alles vorab testen können wer die Zylinderkopfhabe vom N54 vorliegen hat..... Dann hätte der jeniege dann erst einmal überprüfen müssen ob man am Anschluss KGE durchgehend durch Blasen kann was dann bedeutet hätte das der Umbau NICHT gemacht werden kann, sollte man aber festgestellt haben das man nicht durchgehend durchblasen kann, dann hätte man den unbau reskieren können und es sollte dann funktionieren wie man es sich vorstellt hat. Ist alles ebend nur eine Idee und test gewesen.

Sollte alles geklappt haben perfekt...
Sollte es nicht funktionieren war alles umsonst und eine Erfahrung mehr....

Ich habe alles an Daten oben die ersten Seiten zur Verfügung gestellt damit sich jeder durchlesen kann und sich selbst ein Bild davon machen kann ob es machbar ist oder nicht ob man den Umbau machen will oder nicht....

Gruß Dirk

BITTE NICHT! Mir kommt das grauen von diesen ganzen Hobby-KFZ-Meistern.

Bitte kauft keinen N54 Ventildeckel, es gibt für den N53 Motor nur einen Originalen und der kostet 450€.

Es gibt nur eine günstige Variante und das ist der Aluminium Deckel mit Membrane und jetzt bitte nicht eine aus Polen oder Russland kaufen, den die Maße sind wirklich abschweifend.

Ich kaufe das Set in Deutschland auf Ebay, hab dass jetzt schon 6x verbaut ohne Probleme. Diese ganzen Videos auf YouTube schreckliche Bastler, die Membrane gehört nicht in den Deckel verklebt oder auch 2mm verlängert, totaler Bullshit.

HIER EINE ANLEITUNG (OHNE GARANTIE ODER GEWEHRLEISTUNG)

1. Kauf das Set und einen Sekundenkleber der Elastisch ist.
2. Der Ventildeckel muss nicht demontiert werden. Mit Hammer und Meisel, oder Kronenbohrer den alten Deckel der verklebt ist öffnen, dieser wird zu 100% kaputt gehen, deshalb der Ersatz aus Aluminium. Der alte Deckel muss komplett entfernt werden, die 3x Einraster die den Deckel am Ventilgehäuse zusätzlich halten dürfen ruhig kaputt gehen, der neue Aluminium-Deckel hat Gewindeschrauben und wir so simple befestigt.
Der Ventildeckelrand ist viel Dicker als der Deckel selbst, also von daher sollte nur der Deckel kaputt gehen und nicht der Rand.
3. nach dem öffnen einfach alles schön sauber machen, die alte Feder kann wieder verwendet werden.
4. Die Membrane nun bündig in den Ventildeckel legen und mit dem Sekundenkleber der Elastisch ist einfach schön abdichten oben, total Simple. Ein paar Minuten warten und danach den Aluminium Deckel befestigen mit den Gewindeschrauben und fertig. Kann jeder nicht KFZler. Aber bitte hört auf so einen BULLSHIT hier zu präsentieren, ist ja schrecklich.

LINKS:

Membran-Set: https://www.ebay.de/itm/194239862305

Sekundenkleber der Hitzebeständig ist: https://www.ebay.de/itm/174548275431?...

(Alternativ geht auch Motorölwannen Dichtpaste, dauert aber 1 Tag bis es trocken ist.)

Grüße ein Mechaniker der bei BMW arbeitet.

Bild #210240318

Da geb ich dir recht, mit diesen Teilen habe ich es auch gemacht jedoch kamen die Teile aus Russland und du denkst doch wohl nicht das die hier hergestellt werden das sind eins zu eins die selben Teile vielleicht sogar aus China.

Was heisst Bitte Nicht....

Das was du hier gepostet hast, hab ich hier in einem anderem forum längst veröffentlicht....

Hier ghet es um die N54 Zylinderkopfhaube zu verbauen an stelle der N53 Zylinderkopfhaube.

Es gibt Leute wie mich die testen wenn es klappt ja mega....... Wenn es nicht klappen eine Erfahrung mehr.

Und das hat nix mit basteln oder ähnliches zu tun....

Es gibt mehrere Möglichkeiten was die KGE betrifft.

Ich habe auch veröffentlicht wie ich die KGE der Zylinderkopfhaube vom N53 komplett zu gemacht habe und dafür die extern verbaut habe wie bei dem N52.

Also fast alles ausprobiert was den Umbau der KGE betrifft und beide meiner umbauten funktionieren.

1. KGE Verbaut von Russland und funktioniert perfekt...

2. KGE extern verbaut und die in Zylinderkopfhabe N53 dicht gemacht funktioniert perfekt.

Es ist nunmal ein Projekt was die beste und langzeit Lösung ist

;-)

1.
https://www.motor-talk.de/.../...ffnen-n53-525xi-lci-t6823396.html?...

2.

https://www.motor-talk.de/.../...g-kge-umbau-n53-n52-t6975004.html?...

Mir macht keiner was vor und muss mich auch nicht berichtigen..... Was die Arbeiten / umbauten betrifft...

Alle meine Arbeiten sind veröffentlicht um anderen zu zeigen was alles möglich ist... Und sich dann zu entscheiden was macht am meisten Sinn.....

Also bitte....

Gruß Dirk

@BimmerN53 Klär uns doch bitte auf was an der Alternative von Tigerdirk (externe KGE oder die Variante mit dem n54 deckel) bullshit ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen