BMW M5 Kauf

BMW 5er F10

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und hab schon einige Zeit still mitgelesen 😉 Nun würde ich mir gerne etwas schönes gönnen. Hab mir einen M5 zusammen konfiguriert um komme auf ~ 113.000,- €. Nun wollte ich Euch fragen wieviel % Rabatt realistisch sind? 12-13%? Sollte man bei der Konfiguration auf etwas bestimmtes achten (must have)? Sollte es hier bereits M5 Fahrer geben - würde mich die monatliche Leasingrate interessieren - ich reche mit so ca. 1.190,- € - aber nur bei 12-13 % Rabatt.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo Mikap,

bist Du schon mal einen M5 gefahren?!

Wenn Du von einem 3.0 TDI kommst, kann es sein,
dass Du etwas anderes bekommst, als Du erwartest.
Der TDI hat sofort Kraft und verliert diese mit zunehmender Drehzahl- beim M ist es fast umgekehrt.

Der Mythos M ist Fazination pur - das gute Stück braucht aber auch Auslauf
um die Begeisterung in Dir dauerhaft zu wecken...🙂

VG

Andreas

Hallo,Andreas!

Ich habe das Gefühl,das Du noch keinen aktuellen M5 gefahren bist.

Der zieht ab 1600 U/min wie ein 535d und ab 3000U/min sieht da kein Diesel dieser Welt noch Licht.

Der M5 hat untenrum schon richtig Bums und dreht trotzdem immer druckvoller bis ca 300U/min vorm Begrenzer.

Nichts für ungut!

Selbst mit einem 550i mit 408PS geht kein Diesel mit!

51 weitere Antworten
51 Antworten

...zum Glück bin ich mit den (Fahr)Eindrücken nicht alleine:

Look:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


...zum Glück bin ich mit den (Fahr)Eindrücken nicht alleine:

Look:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Unter 180 gibt es beim M5 nur einen Begrenzer: die Traktion. Anlauf braucht der wirklich nicht. Bei Vollgas aus dem Leerlauf lösen sich eher die Reifen in Rauch auf.

das stimmt wohl. bei nass leuchtet das DSC lämple auch bei 150 und vollgas noch auf.

Fahreindrücke sind halt relativ... Für mich ist der M5 nach wie vor das beste Auto auf dem Markt für meine "Dienstfahrten"

Habe aber auch länger gebraucht, um zu verstehen wie ich das Auto fahren muss. Im comfort Modus geht halt gefühlt nicht viel. Dagegen mit der sportlichen Motorabstimmung und den Schaltpaddels inkl. M5 HUD macht das richtig Spass.

Hatte schon so einige "Längenvergleiche" auf der Autobahn über die letzten Wochen, die gingen immer gleich aus... Verabschiedung mit Daumen nach oben für den M5 aus dem anderen Wagen raus.

Grüße Kinne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


...zum Glück bin ich mit den (Fahr)Eindrücken nicht alleine:

Look:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Wir reden hier über 600nm ab 1750U/min beim 550i und 680nm beim M5 ab 1500U/min.

Wie kann der da nicht anschieben wie Sau!

Seit Ihr vorher alle Bugatti Veyron oder Koenigsegg gefahren?!?!

Bin bis jetzt "nur" den M3 gefahren - der ging schon recht zügig.

Hab vorhin auch noch ein Angebot für einen neuen M550d bekommen - hier liegt die LR um 400,00 € tiefer als beim M5. Allerdings liest man hier wenig positives über den M550d. Naja und es ist halt ein Diesel ... aber auf der anderen Seite 400,00 € weniger LR und xDrive macht sich im Winter auch bermerkbar.

@wiederbmw Der Bugatti war auch ganz nett - allerdings ist mir das Geld für die Reifen ausgegangen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mikap


Bin bis jetzt "nur" den M3 gefahren - der ging schon recht zügig.

Hab vorhin auch noch ein Angebot für einen neuen M550d bekommen - hier liegt die LR um 400,00 € tiefer als beim M5. Allerdings liest man hier wenig positives über den M550d. Naja und es ist halt ein Diesel ... aber auf der anderen Seite 400,00 € weniger LR und xDrive macht sich im Winter auch bermerkbar.

@wiederbmw Der Bugatti war auch ganz nett - allerdings ist mir das Geld für die Reifen ausgegangen 😉

Stimmt 50000.- alle drei Monate ist heftig deswegen fahr ich jetzt auch eine Öko/Low budget Kiste.

Übrigens der M550d ist absolut nicht mit einem M5 vergleichbar.

Weder geradeaus und noch weinger wenns rund geht.

Von 0-200 7-8s schneller ,das sind Welten!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von mikap


Bin bis jetzt "nur" den M3 gefahren - der ging schon recht zügig.

Hab vorhin auch noch ein Angebot für einen neuen M550d bekommen - hier liegt die LR um 400,00 € tiefer als beim M5. Allerdings liest man hier wenig positives über den M550d. Naja und es ist halt ein Diesel ... aber auf der anderen Seite 400,00 € weniger LR und xDrive macht sich im Winter auch bermerkbar.

@wiederbmw Der Bugatti war auch ganz nett - allerdings ist mir das Geld für die Reifen ausgegangen 😉

Stimmt 50000.- alle drei Monate ist heftig deswegen fahr ich jetzt auch eine Öko/Low budget Kiste.
Übrigens der M550d ist absolut nicht mit einem M5 vergleichbar.
Weder geradeaus und noch weinger wenns rund geht.
Von 0-200 7-8s schneller ,das sind Welten!

Ökö 😁

Ich muss erstmal eine Nacht drüber schlafen - dann werde ich sehe ob Vernunft oder Wahnsinn siegt. 🙂

Fahre doch lieber beide Autos mal und entscheide dann selber, welcher Wagen für Deine Belange / Fahrprofil der RICHTIGE ist.

Wenn Du aktuell schon wegen der € 400,00 niedrigeren Rate anfängst zu zweifeln, dann hat Dich der "M"- Virus noch nicht gepackt.....bedenke nur, dass es bei diesem Wert nicht bleibt; da werden dann schnell > € 1.000,00 mtl Mehraufwand draus.

Zum Thema Drehmoment: ich cruise lieber mit 1.ooo NM bei knapp 2.ooo U/Min - und ärgere ab- und- an mal einen 8- ender Benziner 😉

Was nützen dir diese 1.000nm schon ab 2.000upm, wenn die Automatik bei Kickdown den Motor eh auf 3.500upm aufheulen lässt? Den Motor müsste es mal mit Schaltgetriebe geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Was nützen dir diese 1.000nm schon ab 2.000upm, wenn die Automatik bei Kickdown den Motor eh auf 3.500upm aufheulen lässt? Den Motor müsste es mal mit Schaltgetriebe geben 😁

cruisenn bedeutet nicht herunterschalten!

Wie siehts den mit dem M5 im Winter aus? 560 PS und Heckantrieb - keine gute Mischung?

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Was nützen dir diese 1.000nm schon ab 2.000upm, wenn die Automatik bei Kickdown den Motor eh auf 3.500upm aufheulen lässt? Den Motor müsste es mal mit Schaltgetriebe geben 😁

Wer in der beschriebenen Situation Kickdown tritt, hat diesen Motor nicht verstanden - ein Streicheln des Gaspedals reicht aus, um beim W12 Leistung zu entfesseln, wo andere das Bodenblech durchtreten müssen (war zwar jetzt OT, musste aber sein 😉 )

Gruß
Der Chaosmanager

🙂

Für den M5 muss schon Kickdown her........irgendwann ist er aber weg, dafür ist meine pummelige Stubenfliege zu fett.......

Hey Thknab,

Audi Q7 V12 TDI ist in etwa auf Niveau 535d - die VMax finde ich erstaunlich!

Was läuft Dein Q7 vMax?

Bei dem Audi Wochenende mit R8, RS5 und V12 TDI hat der Q7 
die linke Spur mit Tacho 270 geräumt...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen