BMW M5 F10 Getriebe Codieren / Anlernen

BMW M5 F10

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe einen BMW M5 F10 (560 PS Biturbo) wo das Getriebe (7 Gang DKG) getauscht wurde. Neues Getriebe wurde fachgerächt eingebaut nun kann kein Gang eingelegt werden. Heute war er bei BMW zum Anlernen/ Programmieren. Leider geht das nicht, da das eingebaute Getriebesteuergerät im neuem Getriebe ein anderes ist und nicht angelernt werden kann durch BMW.

Kennt jemand eine Möglichkeit dies zu Codieren oder muss tatsächlich das Getriebesteuergerät umgebaut werden vom alten Getriebe?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

...ja, sofern die Mechatronik gegen gebrauchte getauscht wird, alle aus Fxx. Einfach tauschen war gestern.

Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der EWS Abgleich muß gemacht werden.
EWS ist die elek. wegfahrsperre.
Hast folgende Optionen .... einer der dir das so macht privat , bmw servicemobil ... auto zum :-) bringen und dort machen.

Ja genau elek. Wegfahrsperre...
was muss denn genau gemacht werden?

Hallo!

Man kann nicht einfach so ein gebrauchtes Getriebe einbauen. Die SN-Nummer muss übertragen werden. Ebenso verhält es sich mit gebrauchten DME-Steuergeräten. Normale Tools können es nicht, BMW Werkstätten auch nicht. Hier könnte evtl. ein Codierer helfen, der BMW Explorer oder dergleichen einsetzt, soweit dieses Programm das M5 DKG unterstützt. Da der Explorer mal lockere 5.000 Euro verschlingt, hat das nicht ein jeder.

CU Oliver

Ja kennt sich denn einer hier denn aus damit ?

Ähnliche Themen

@ Milk

Bist du sicher ? So ein neues Getriebe von BMW oder ZF ist auch "blank" und wird bei BMW codiert etc.
Also beim E6x wurde das meiner Erinnerung nach via EWS Abgleich ??? gelöst.

@ Mani

Die alte Mechatronik kannst einbauen hat ja genau die Daten drauf die nun nicht stimmen bzw fehlen ... tät ich aber nicht unbedingt empfehlen.
Wenn das so wie Milk sagt beim F01 F1x etc tatsächlich stimmt ... schreib Ihn mal an ...

Vom alten Getriebe das Steuergerät einbauen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. Januar 2018 um 14:31:16 Uhr:


@ Milk

Bist du sicher ? So ein neues Getriebe von BMW oder ZF ist auch "blank" und wird bei BMW codiert etc.
Also beim E6x wurde das meiner Erinnerung nach via EWS Abgleich ??? gelöst.

@ Mani

Die alte Mechatronik kannst einbauen hat ja genau die Daten drauf die nun nicht stimmen bzw fehlen ... tät ich aber nicht unbedingt empfehlen.
Wenn das so wie Milk sagt beim F1x tatsächlich stimmt ... schreib Ihn mal an ...

Bezieht sich jetzt nicht direkt auf einen "M" - Allerdings haben wir ein neues Getriebe an einem E60 545i verbaut - dieses war auch erstmal komplett blank, da es direkt von ZF kam. Hab dann damals die passende Firmware geflasht und das Getriebe hat sofort auf anhieb fehlerfrei gearbeitet.

Hallo!

@-> Neurocil <-
Wir reden hier von einem gebrauchten Getriebe.

@Hase577
Genau!

CU Oliver

Morgen früh kommt einer zu mir um mir das zu programmieren/flashen
Mal sehen ob es funktioniert

Zum Verständnis für alle die es vielleicht noch nicht verstanden haben:

Beim F10 ist die Wegfahrsperre im
EGS integriert, baut Ihr von einem anderen F10 das Getriebesteuergerät ein startet das Fahrzeug nicht mehr weil die Daten nicht stimmen, das EGS ist so gebaut dass es sich im Normalfall nur einmal mit der SN anlernen lässt danach ist vorbei, es sei denn jemand hat die richtige Software die Oliver beschrieben hat

PS die Vollversion des Explorers kostet 9.500 Euro :O

Genau und darum gibt es eben diese Profis. Eine Hand voll Leute die bereit sind zu investieren holen das Geld auch wieder raus. 🙂

Hallo!

Naja, Geld ausgeben hat aber noch nichts mit "Profi"' zu tun. 🙂

CU Oliver

Das nicht, aber ein Laie würde keine 10 Riesen für eine Software ausgeben von der er überhaupt nichts versteht. Es sei der er ist dumm. Zudem nicht jeder der gerade mal Aktiv&Nicht Aktiv setzen kann solche Programme kennt.

Hallo!

Naja, 10 Riesen sind etwas übertrieben. Es sei denn, man hat mal einfach alles für alle Serien geordert. Ändert auch da spezialisiert man sich letzten Endes.

CU Oliver

Also ich kenne einen einzigen der wirklich die Vollversion besitzt. Meistens werden damit aber gebrauchte SG wie DME und Co eingepflanzt, ISN beim Getriebe eingeschrieben oder Schlüssel erstellt. Mir reicht die 2000er Variante da ich eher für E Reihe vorlieb nehme 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen