BMW M5 E39 Kaufen ?? !!
Hallo Leute ich konte bischen Hilfe brauchen.
Habe ca 15.000Eur Gespart und würde mir dass Prachtstück BMW M5 E39 Kaufen nur dass was mir so gedanken macht, ist es die neben Kosten BZW. Spritt,Reperatur,Service,Reifen,Teile sag ich mal
und dass würde eig dann ehe mein erstes Auto sein .. wie shiets da mit Versicherung BZW. Steuer aus und wenn mann dass alles zsm Rechnet was es so im Jahr Kosten würde so geschätzt da ich selber wenig erfahrung habe und es sich überhaubt die frage stellt ob es richtig ist als erst wagen so ein Maschine sich zu holen oder muss ich Monat haufen shotter für dass Karre ausgebe....
Danke für die Antworten voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ob man als erstes Auto einen M5 haben muss, sollte mit etwas Vernunft wohl zu verneinen sein. Nicht nur eventuelle Kosten sollten da eine Rolle spielen, auch die Power dieser Maschine verdient Respekt und entsprechende Reife. Am Anfang ruhig etwas bescheidener beginnen und sich dann auf den nächsten Wagen freuen.
Gruß Steffen
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der Sohnemann hat bereits die richtige M5-Sitzpositzion eingenommen. 😉😁
...das war von ihm nur glücklicherweise blöff und halt die scene lediglich fürs foto im stand gespielt/gestellt (hintere tür war ja offen)
da war mehr wunschdenken als realität und die sitzposition wie mimik aufgesetzt.😛
da kenn ich spaßvogel aber keinen spaß mehr, sollte dann mal etwa heimlich ne spritztour anstehen...
auf dem crashbild [im blog] des blauen fremden m5 ist eine schlimmere von möglichen konsequenzen für falsche wie ungeübte piloten des "m-flugkörpers" zu sehen😰
wem blauer m5 auto gehörte und ob fahrer in besserem zustand wie beifahrerseite ist nicht genau überliefert.
ich bekomme gänsehaut vom anblick der kaltverformung...
da muss ein baum oder dicker mast im weg des ungewollten abflugs von strasse gestanden haben. man kann nur hoffen, der schuldige bruchpilot war alleine unterwegs, da einschlag genau beifahrerseite...himmel, da ist auch mit richtbank nix mehr zu retten!
Es muss nicht unbedingt ein M5 sein, so was kann schnell bei ungünstigen Bedingungen mit halbwegs motorisiertem Hecktriebler einem unerfahrenen Fahrer schnell passieren. 😉
Um die Abschreckerei hier noch ein bisschen populistisch anzuheizen 😉 - hier ein interessanter link mit M5 Wracks.
Einfach mal durchklicken.
http://www.wreckedexotics.com/m5/index5.shtml
Ich halte nichts davon, dass Fahranfänger Fahrzeuge wie einen BMW M5 bewegen sollten. Will mir hier zwar nicht anmaßen, den TE zu beurteilen, aber ich glaube, es ist nicht verkehrt ihm zu raten, dass er sich das Ganze noch mal überlegen sollte...
Ähnliche Themen
der link wurde rein gesaugt ...leide wie abgemagerter hund unter akuter starre... finde für die nebenher auf anderem pc laufende diashow der bilder von den abgespeicherten e39 m5 klumpen-pics die esc-taste nicht mehr 😰😰😰 und keine worte!
also ich bin beeindruckt, das da schöne e39 m5 sterben mussten...u.a. kein wunder, das man das auto kaum mehr auf strassen sieht, wenn so viele in der presse der schrottplätze endeten🙁
wenn ich alpträume bekomm und der te jetzt wegen dir kaliko keinen m5 mehr will, dann schlag ich dich für die träume und knutsch dich für erfolgreiche therapie eines fahranfängers!
könnte aber wetten, das die schlimmen mich tief schmerzenden m5 crashfotos nicht nur von anfängern pilotiert wurden, sondern von ahnungslosen, die diese "waffe" ohne waffenschein nur 1x unterschätzten und in sekundenbruchteilen kam der finale abflug.
mancher kann nicht mal mehr nachdenken, wie es passierte und warum er nicht mehr unter uns weilt 🙁
traurige sache und hoffentlich macht sich der te intensive gedanken
Ist es zuviel verlangt, den Text vorher mittels Rechtschreibkorrektur prüfen zu lassen? Da sind so viele Rechtschreibfehler drin, dass ich die eigentliche Frage gar nicht verstanden habe.
Die Kohle wäre daher in einen Deutschkurs definitv besser angelegt ...
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
das mit waffe und nix für einen fahranfänger kann ich voll unterschreiben😰hallo @sq-scotty, welche versicherung gibt dir 25%???...also ich fahr etwa 30 jahre unfallfrei (toi toi auf holzkopp geklopft) und habe "nur" 30% beim m5, was über adac-vers. für mich als methusalem-mitglied vergünstigt mal gerade um 170€ reine haftpflichtprämie für die saison über halt nur 9 mon. ausmacht (03-11) ...also rund nur 1,5 tankfüllungen [die woche :-(]
richtig geld kostet einem der m5 nicht bei steuer und vers., sondern beim fahren und nötiger viel zu häufiger sauteurer tankstopps😰
die verschleissteile hauen dann nochmal ein weiteres loch in meine schon fast leere geldbörse.aber ich verzeihe meinem m5 das jedes mal wie die fehler des partners😛 und ich betone nicht zum ersten mal:
finger weg von dem auto als alltagsauto...funzt nicht...die 15.000km letztes jahr mit dem zweitauto m5 tun mir finanziell jetzt noch weh, aber ich konnte nicht anders...ist wie eine droge und da habe ich jetzt mal in jedem satz ohne ironie die reine wahrheit geschrieben🙄
Sehr ehrlich geschrieben. Besten Dank dafür!
Kann das ganze nur unterschreiben, hatte mal für 2 Jahre nen AMG C43 und, obwohl ich es mir eigentlich leisten konnte, hab ich das Auto wieder verkauft weil die Vernunft dann über die von dir beschriebene Droge gesiegt hat.
Selbst bei banalen Teilen wie nen Luftfilter kommt ein M bzw. AMG Zuschlag drauf und die kosten dann gleich das Doppelte.
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Ist es zuviel verlangt, den Text vorher mittels Rechtschreibkorrektur prüfen zu lassen? Da sind so viele Rechtschreibfehler drin, dass ich die eigentliche Frage gar nicht verstanden habe.Die Kohle wäre daher in einen Deutschkurs definitv besser angelegt ...
@lili palmer ähhh chili schote...man, jetz abaaa -> @chili palmer ( cool😁😎 ) boahhh man erschreck mich doch nicht so!
(bin immer noch leicht traumatisiert von den vielen m5-leichen)😰
habe minutenlang depressiv überlegt, ob du meinen text echt nicht verstehst, weil ich teils wirr und stehts klein "geschreibt"
hast aber doch glaube nicht mich gemeint, sondern den TE 😛... puuh jaa, der ist entweder einwanderer oder hat das extra mit fehlern anfangs geschrieben. "derr tobbd misch eschd noch!"😛
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Habe meinen Dicken auch mit 24 gekauft und war damals mit Vollkasko jenseits von seiner Haftpflicht! Ich würde raten, nochmal zu vergleichen, da kann etwas nicht stimmen. Ausserdem bin ich nicht sicher ob man bei der Haftpflicht überhaupt die Wahl der Werkstattbindung o.ä. hat? Warum auch ist ja keine Kasko, also kanns der Versicherung egal sein, wie er seinen Wagen wieder gerade bekommt.
ging nur um die kasko😉
ist der te überhaupt noch hier?
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Sehr ehrlich geschrieben. Besten Dank dafür!Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
das mit waffe und nix für einen fahranfänger kann ich voll unterschreiben😰hallo @sq-scotty, welche versicherung gibt dir 25%???...also ich fahr etwa 30 jahre unfallfrei (toi toi auf holzkopp geklopft) und habe "nur" 30% beim m5, was über adac-vers. für mich als methusalem-mitglied vergünstigt mal gerade um 170€ reine haftpflichtprämie für die saison über halt nur 9 mon. ausmacht (03-11) ...also rund nur 1,5 tankfüllungen [die woche :-(]
richtig geld kostet einem der m5 nicht bei steuer und vers., sondern beim fahren und nötiger viel zu häufiger sauteurer tankstopps😰
die verschleissteile hauen dann nochmal ein weiteres loch in meine schon fast leere geldbörse.aber ich verzeihe meinem m5 das jedes mal wie die fehler des partners😛 und ich betone nicht zum ersten mal:
finger weg von dem auto als alltagsauto...funzt nicht...die 15.000km letztes jahr mit dem zweitauto m5 tun mir finanziell jetzt noch weh, aber ich konnte nicht anders...ist wie eine droge und da habe ich jetzt mal in jedem satz ohne ironie die reine wahrheit geschrieben🙄
Kann das ganze nur unterschreiben, hatte mal für 2 Jahre nen AMG C43 und, obwohl ich es mir eigentlich leisten konnte, hab ich das Auto wieder verkauft weil die Vernunft dann über die von dir beschriebene Droge gesiegt hat.Selbst bei banalen Teilen wie nen Luftfilter kommt ein M bzw. AMG Zuschlag drauf und die kosten dann gleich das Doppelte.
...danke, tut auch mal gut, das mich einer besser versteht bzw. nicht missversteht...zugegeben: ja, ich bin verrückt!!!
... vor allem in sachen was räder hat und dazu noch richtig schnell... mein leben besteht seit volljährigkeit und führerschein aus fahren und zahlen und in mopeds + autos reinstecken... erst wenn mir ein fahrzeug gefällt gebe ich ruhe...da müssen schöne felgen drauf, anständig tiefe sein und motor keine schlaftablette...es gibt billigere hobbies und fröne noch weiteren wie cichliden- (seit 1979) und eichhörnchenzucht (seit 1999)
gruß ralf
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ich bin der Meinung,es sollte bei Autos ne ähnliche Regelung geben wie bei den Moppeds.
Die ersten 4 Jahre maximal 90PS bei mindestens 900Kg,wenn das Gewicht unterschritten wird eben entsprechend weniger Leistung.So in der Art halt.....😉
gute und keine so abwegige idee...bei mopedfahrern ab 18 ist da doch so was ähnliches länger bereits gesetz!
als ich 1981 den lappen bekam, konnte ich gleich auf ne kawa 1300gt oder ne honda cbx mit je 6 zyl. drauf springen und los fahren😰
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
gute und keine so abwegige idee...bei mopedfahrern ab 18 ist da doch so was ähnliches länger bereits gesetz!Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ich bin der Meinung,es sollte bei Autos ne ähnliche Regelung geben wie bei den Moppeds.
Die ersten 4 Jahre maximal 90PS bei mindestens 900Kg,wenn das Gewicht unterschritten wird eben entsprechend weniger Leistung.So in der Art halt.....😉
als ich 1981 den lappen bekam, konnte ich gleich auf ne kawa 1300gt oder ne honda cbx mit je 6 zyl. drauf springen und los fahren😰
Genau. Deshalb kam auch das Gesetz, vorher noch die freiwillige Selbstbeschränkung auf 100PS. Die Kawa hatte 120 (später 130) die Honda 105- und das Fahrwerk nur, damit der Fahrer den Motor nicht tragen muss.
Bei Motorrädern sitzt aber nicht so eine starke Hersteller- Lobby dahinter, darum auch kein Stufenführerschein. Wo, wenn nicht bei jungen Leuten, sollen die leistungsstarken, aber leicht gealterten Auto bleiben?
ein teil der autos verbleibt jedenfalls hier: (heul...grausame anblicke😰)
http://www.wreckedexotics.com/m5/index5.shtml
@ sq-scotty
Der Stufenführerschein war einfach nicht mal des drauf geschriebenen Papiers wert.😉
Als ich meinen mit Anfang der 90-er bekam, musste man nach 2 Jahren nur einen Wisch unterschreiben, dass wenn ich mich nicht irre 4 tkm mit der 1a Ausführung gefahren worden ist.
Also 1a machen, 2 Jahre warten und sofort offen fahren können. 🙄
Heute ist es sogar möglich ab 25 Jahren sofort den 1-er auf popligen 50 PS Maschinen zu machen.
Hab ja auch nur geschrieben, was so sein sollte. Kaum ein Moped fuhr damals mit gedrosselten 27PS rum.