BMW M5 E34 vs Alpina B10 4.6 V8 - Kostenvergleich

BMW 5er E34

Hallo liebe Community,

in meinem ersten Beitrag geht es gleich um eine etwas spezielle Frage 🙂

Ich habe vor, mir nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen, und da ist auch der Alpina B10 4.6 V8 mit 347 PS in die engere Wahl gekommen. Da dieser aber zumindest im Großraum Stuttgart, wo ich herkomme, nicht so oft im Netz zum Verkauf angeboten wird (auf den einschlägigen bekannten Verkaufsportalen mobile und autoscout), wollte ich mich nach einer Alternative umsehen, falls dieser Wagen nirgends (in einem guten Zustand) verfügbar ist.

Ich bin auf dem E34 M5 gestoßen. Natürlich sind die Autos nicht 100-prozentig miteinander vergleichbar (Schalter vs. Automatik z. B.), aber der E39 M5 oder der 540i E39 (auf dem der Alpina soweit ich weiß basiert) machen mich persönlich nicht an - warum, ist hier völlig unerheblich. Deshalb habe ich als Alternative einfach einen 5er mit ähnlicher Leistung gesucht.

Nun die Fragen: Schlägt der M5 (E34 wohlgemerkt) in den Kosten für die Versicherung und die Wartung bzw. beim Austausch von Teilen deutlich höher zu Buche als der Alpina?

Worauf muss man - außer die üblichen Verdächtigen - bei beiden Autos vor dem Kauf grundsätzlich achten? Irgendwelche besondere Schwachstellen? Oder sind beide schon zu alt, um sie jetzt noch zu kaufen?

An alle, die bis hierher gekommen sind, schon einmal vielen Dank, und noch mehr freue ich mich über hilfreiche Antworten! 🙂

Spätabendliche Grüße

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ILoveMyVehicle


Kennst du was "geeignetes"? Oder hilft da nur Leute fragen die das bereits können? Die Frage ist, woher wissen die das, wenn sie keine Kfz Mechaniker sind. Gehe ich richtig in der Annahme, dass gewisse Dinge wie Ölwechsel bei jedem Auto mehr oder weniger ähnlich gehen?

Hier ein Vergleich der diversen Buecher/Anleitungen, ist zwar E32, aber egal

http://bmwe32.masscom.net/.../OverviewServiceManuals_versie12.htm

Ich hab sie alle. Das beste ist fuer den DIYer das Bentley. Die Werkstatthandbuecher sind natuerlich auch sehr detailliert, aber nur fuer den Fachmann in der BMW Werkstatt. Da steht dann oft nur, nehmen sie BMW Spezialwerkzeug Nr. xy und ziehen sie gemaess Drehmomentliste Nr. yz an, das hilft dann dem DIYer nichts. Das Bentley ist fuer DIYer gemacht und entsprechend geschrieben, auch die Zeichnungen und Daten dort sind gut. Da es aber fuer den US Markt geschrieben ist, stimmen teilweise einige Sachen nicht ueberein mit einem deutschen Auto, auch die Stromlaufplaene nicht immer. Einfaches Beispiel: Am E34 hat das LKM = Licht Kontroll Modul in der EURO Ausfuehrung 4 Relais drin, Abblendlicht, Fernlicht, Nebler vorne, Nebler hinten. US E34 und E32 haben keine Nebelschlussleuchten hinten, am US LKM gibt es deshalb nur 3 Relais, der Kabelbaum von hinten nach vorne zum Sicherungskasten ist anders, der Schalter am Armaturenbrett fuer Nebler ist einstufig anstatt 2-stufig etc pp.

Aber das lernt man alles. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Man faengt halt immer klein an und entwickelt sich weiter. Kommt ja auch drauf an, was man fuer Werkzeug hat, da faengt man auch klein an. Ich hab frueher unter Bruecken geschraubt wenn es regnete, mit primitivstem Werkzeug, heute hab ich eine Grube, Lift, 20 Tonnen Presse, Schweissgeraet, Spezialwerkzeuge, Motorkran, Getriebeheber, Pressluftwerkzeug usw.
Fang also mit kleinen Sachen an, und das wichtigste ist Lesen, Lesen, Lesen, von den "alten Hasen" lernen. Und in jeden Forum die Suche benutzen, oder google. Zum Beispiel Deine Frage wg Oelwechsel. Google mal nach "ölwechsel anleitung auto", massig zu lesen. Das kann man natuerlich noch verfeinern mit: "ölwechsel anleitung BMW E34 M50 Motor", dann kommst Du z B auf die Seite von Andreas
http://www.ah525i24ve34.at/.../E34_technik_wartung_services.html
Und immer vorsichtig sein, speziell, wenn es unter das Auto geht, immer Absichern, es ist schon so mancher unter einen Auto zer-/gequetscht worden durch leichtsinnige Abstuetzung des Fahrzeuges und das krachte dann von den waghalsigen Abstuetzungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen