ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21
Themenstarteram 30. Oktober 2022 um 6:53

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.

Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

Ähnliche Themen
1534 Antworten

Hallo,

ja, die heutigen jungen Autofahrer können scheinbar gut die zahlreichen Regeln aufsagen aber Autofahren mit Hirn geht meist nicht.

Wer, nach dem Unfallfoto bei den 3 Schneeflocken, mit SR nicht unfallfrei fahren kann wird es mit WR wohl auch nicht können und sollte besser aufs Fahren verzichten.

Hier bei uns war Sonnenschein und kein Schnee, hatte die WR vor Jahren erst ein Mal 1-2 Wochen dran und hätte es problemlos mit SR bewältigen können. WR stehen nur im Keller rum. Umweltschutz/ Ressourcenschonung sieht anders aus.

Individualität und Eigenverantwortung statt Diktatur. Auf winterliche Verhältnisse einstellen statt sich nur auf WR und Versicherungen zu verlassen. Ich bin früher extra im Schnee gefahren um das Fahrverhalten zu testen und mit Anlenken und Vollgas zu wenden usw.

Und nicht verdrehen! Wer viel fährt oder in schneereichen Gegenden unterwegs ist sollte WR nutzen.

Und übrigens: ich fahre seit einigen Jahren auf SF-Klasse 50, die höchste. Ich glaube kaum, daß da einer von euch mithalten kann.

Portimao

Eine hohe SF Klasse ist natürlich ein Garant für die Fahrkünste. Ich nehme auch immer Rücksicht auf die alten Verkehrsteilnehmer :)

Wahnsinnig viele Informationen zum 340i die letzten Seiten hier…

Zitat:

@portimao schrieb am 18. Januar 2024 um 21:09:20 Uhr:

 

Individualität und Eigenverantwortung statt Diktatur.

Wenn die Winterreifenpflicht schon unter Diktatur zählt, dann wird es wohl mal Zeit für die Mods hier ein bisschen aufzuräumen, danke.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 18. Januar 2024 um 12:17:31 Uhr:

Das ist in diesem Fall nicht ganz unwahrscheinlich dass man einen Vorsatz unterstellen könnte. Denn gefühlt gab es ja Dauerwarnungen über alle medialen Kanäle da kann wohl kaum von überraschender Wetteränderung sprechen

Nein, kein Vorsatz. Der Vorsatz müsste sich ja auf den Unfall beziehen, und das wir man dem anderen ja kaum unterstellen wollen.

Und natürlich besteht da Versicherungsschutz, der Haftpflichtversicherer kann den Fahrer/Halter schlimmstenfalls in Regress nehmen, das ist aber auf 5.000 € gedeckelt.

Und im Winter mit Sommerreifen rumzufahren ist einfach nur blöde und verantwortungslos, den man kann unmöglich als vorhersehen. Da kann die Straße 60 km lang knochentrocken sein und trotzdem hat es in der einen Kurve eine Schneeverwehungen, und man ist mit Sommerreifen verloren.

Und ich hatte bei solchen Wetterlagen schon oft solche Helden vor mir, die mit Sommerreifen dann den ganzen Verkehr aufhalten haben, weil sie mit dem Sommerschlappen keinen richtigen Grip hatten. Wenn diese Pfeifen dann ihre Autos wenigstens stehen ließen, aber die meinen ja, fehlenden Grip durch Grips ersetzen zu können, was leider physikalisch nicht funktioniert.

Da holt man sich extra einen M340i mit Allrad, um dann an der Steigung doch hinter so einem Künstler stehen bleiben zu müssen. :D

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2024 um 14:04:59 Uhr:

Aber auch immer wieder eine Freude so ein genügsamer M340i G21 ;)

Jap

Asset.JPG

Hey zusammen,

 

Welche Abgasanlage ist die beste für den M340i Baujahr 2020?

 

Kann eigentlich schon jemand das Steuergerät knacken vom M340i nach Baujahr 2020 06-07? Möchte gerne das schubknallen/ Blubbern wieder haben

Themenstarteram 4. März 2024 um 8:44

Zitat:

@Julian202020 schrieb am 4. März 2024 um 09:30:25 Uhr:

Hey zusammen,

 

Welche Abgasanlage ist die beste für den M340i Baujahr 2020?

 

Kann eigentlich schon jemand das Steuergerät knacken vom M340i nach Baujahr 2020 06-07? Möchte gerne das schubknallen/ Blubbern wieder haben

Ich habe mich lange und immer wieder mit dem Thema befasst. Mein M340i ist EZ 02/2023.

Die mit ziemlicher Sicherheit beste AGA wäre die Akrapovic, aber bei € 5.700 - € 6.500 zzgl. Montage bin ich raus. Die von TPS liegt bei gut € 5.000 incl. Montage, soll aber beim 40er nicht sonderlich gut klingen. Und bei einem Schweizer habe ich die von Maeder gehört, aber die haben mir bis heute kein Angebot geschickt, kommt aber insgesamt auch wohl um € 6.000.

Für mich sind das völlig überzogene Phantasiepreise, wo ich nicht mitmache. Bei Schnitzer gibt's wohl "nur" den Endtopf, für den sie aber auch um € 4.000 haben wollen und die Soundfiles haben mich dafür nicht überzeugt.

Somit bin endgültig raus bei dem Thema, obwohl ich auch gerne mehr (legalen) Sound hätte.

 

Wie sieht’s aus mit Eisenmann oder Remus ?

Themenstarteram 4. März 2024 um 8:53

Zitat:

@Julian202020 schrieb am 4. März 2024 um 09:47:40 Uhr:

Wie sieht’s aus mit Eisenmann oder Remus ?

Keine Ahnung, aber durch den OPF ist das Thema ohnehin schwierig geworden und die Preise zu Mondpreisen geworden. Solltest Du eine akzeptable Lösung finden.... gerne Posten.

 

Schaue mal bei GRAIL. Die soll recht tauglich sein. Passt auch noch halbwegs vom Preis. Hat auch gute Erfahrung in einem G2x spezifischen Forum gebracht bisher.

Damit vergrailt man doch die Nachbarn.

 

duckundweg

Hat jemand hier zufällig eine Eisenmann Anlage für den m340i und kann berichten ob die was taugt ?

Themenstarteram 4. März 2024 um 15:43

Zitat:

@Julian202020 schrieb am 4. März 2024 um 16:00:01 Uhr:

Hat jemand hier zufällig eine Eisenmann Anlage für den m340i und kann berichten ob die was taugt ?

Aufgrund deiner Frage, hat sich die Thematik bei mir wieder eingeschlichen und daher habe ich heute dähler Tuning in Deutschland kontaktiert. Das Ergebnis hat mich dann doch sehr positiv überrascht, die in Deutschland für daehler Tuning Schweiz produzierte Anlage kostet in Deutschland gut und gerne € 2.000 weniger als in der Schweiz. Und zwar € 3.450 incl. Rundrohrblenden. Es wurde mir auch bestätigt, dass die Ausführung die gleiche sei wie die in der Schweiz. Und ein Forumsmitglied aus der Schweiz, hat mir seinerzeit ein paar Videos von seinem M340i per WhatsApp zukommen lassen, wo die legale (!!) Anlage wirklich gut geklungen hat in Anbetracht von Zeiten mit OPF.

 

https://www.daehler-tuning.com/.../

 

https://grailautomotive.de/Grail-BMW-M340i-M440i-G2x-3-Zoll

Da, die ist auch zugelassen und alles ist schick. Bekommst entweder mit Endrohren oder schön integriert in die bisherigen Endrohre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread