BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1697 Antworten
In 99% der Fälle steht beim Schneekettenpflicht-Schild der Zusatz „Ausgenommen Allradantrieb mit Winterreifen“. Für die 1% hilft die Unterkunft mit einem Shuttle weiter bzw gilt im Laufe der Räumfortschritte wieder der Zusatz.
Die Locals haben nämlich auch keinen Bock auf Schneeketten, aber natürlich auch keinen Bock auf am Berg hängengebliebende Touristen mit Sommerreifen, abgefahrenen Winter-/Ganzjahrespellen usw.
Ich bin viel im hochalpinen Bereich in Ö oder CH unterwegs und ich habe/nutze seit über 20 Jahren dank Allrad und Bereifung keine Schneeketten mehr.
Zitat:
@N.R. schrieb am 21. Januar 2023 um 08:16:10 Uhr:
Habe jetzt mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen.
Keine Freigabe da nur auf der HA und nur bis 225…
Ich habe feingliedrige Schneeketten mit 3mm Kettengliedern für die 255er HA bestellt.
Die Schneeketten sind von RUD und die Freigängigkeit ist damit am Kotflügel und innen am Federbein immer noch ausreichend gegeben. Kostenpunkt lag zwischen 50-60€.
Aber auch diese Schneeketten werden wahrscheinlich unbenutzt bis zum Fahrzeugwechsel verstauben.
Ich fahre viel in und nach Österreich (sind nur ca. 70km).
Erstens räumen die Ösis sehr ordentlich, zweitens ist der frische Schnee ja meist ziemlich griffig und drittens gilt die Schneekettenpflicht nicht für 4x4 i.V.m. Winterreifen.
Konstant Gas geben, nicht in unbekanntes Terrain rechts und links der Strecke fahren und möglichst nicht stehen bleiben. Quasi die klassischen Offroad-Regeln. Ich habe noch nie Schneeketten gebraucht.
Alle Steckengebliebenen sind für den 12 bis 16 jährigen, landwirtschaftlichen Nachwuchs übrigens eine nette und einfache Möglichkeit ihr Taschengeld auf zu stocken. An befahreneren Straßen ist schnelle Hilfe sicher... 🙂
Guten Abend
Kann man die M Sportsitze nur in Leder Schwarz mit blauen Nähten und Cognac bestellen? Alles andere ist im Konfigurator gesperrt.
Was würdet ihr nehmen?
Ähnliche Themen
@Morri
Ja, geht nur Schwarz oder Cognac.
Habe mich nach 3x braunem Leder für Schwarz entschieden.
Das Cognac hat mich nicht ganz so überzeugt, ist mir persönlich zu hell.
Zitat:
@Morri schrieb am 22. Januar 2023 um 21:05:02 Uhr:
Guten Abend
Was würdet ihr nehmen?
Für mich hängt das auch von der Außenfarbe ab.
Wenn der außen Schawarz oder Dravit ist, dann würde ich Cognac nehmen, sonst wohl eher Schwarz.
Mal eine Frage an die Runde.
Ich habe soeben folgendes Angebot für eine Steinschlagschutzfolierung mit "selbstheilender" XPEL-Folie erhalten.
Kpl. Front incl. Kotflügel, Dachkante bis Panoramadach, A-Säulen, Spiegelkappen und zusätzlich die Ladekante vom G21.
Das ganze soll € 1.995 kosten!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer solchen Folie bezgl. Haltbarkeit und Nutzen?
Nachdem ich kaufe und nicht lease und das Auto etwas länger behalten möchte, bin ich am überlegen folieren zu lassen. Dann aber auch keine Keramikversiegelung für ~ € 600, die ebenfalls noch als Option im Raum steht.
Habe ich gemacht. Ist nun 8 Monate drauf, bis jetzt top. Habe aber auch nen Mattlack. Weiss nicht ob ich es bei einem Standardlack hätte machen lassen. Kannst ja leichter Nachlackieren oder Smart Repair machen lassen...
VG
Ja habe die Folie ebenfalls. Nur dass ich das komplette Carbon Dach und die Schweller habe mitmachen lassen. Preis kommt auch hin und in der Nebensaison gibts meistens noch einen Rabatt. Bisher kann ich nichts negatives sagen. Lasse ggf. die nächsten Monate den Rest auch noch machen. Für mich persönlich kommt Folie jederzeit vor irgendeiner Versiegelung.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 22. Januar 2023 um 22:47:44 Uhr:
Zitat:
@Morri schrieb am 22. Januar 2023 um 21:05:02 Uhr:
Guten Abend
Was würdet ihr nehmen?
Für mich hängt das auch von der Außenfarbe ab.
Wenn der außen Schawarz oder Dravit ist, dann würde ich Cognac nehmen, sonst wohl eher Schwarz.
Es sollte Skyscraper Grau werden. Was meinst?
Zitat:
@N.R. schrieb am 25. Januar 2023 um 07:48:50 Uhr:
Preise wurden aktualisiert. M340i startet nun bei 74.900 €!
Vorher?
Vorher waren es 71.300 € für die Limousine. Also +5%
Fun facts:
Damit ist der M340i jetzt teurer als ein M3 F80 von 2014, ohne Berücksichtigung der Inflation.
Und gestartet ist der M340i preLCI bei 63.000 €...
@Asperin, danke für die Daten. Auch wenn da ein kleiner M verkauft wird, ist der Preis meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Ein 540xi ist ja dagegen beinahe ein Schnäppchen. Wenn man die Preise ansieht, muss man sich als Privatkunde bald nach anderen Marken umschauen, denn MB dreht vollkommen frei und BMW allem Anschein nach auch
Zitat:
@Asperin schrieb am 25. Januar 2023 um 09:20:01 Uhr:
Vorher waren es 71.300 € für die Limousine. Also +5%Und gestartet ist der M340i preLCI bei 63.000 €...
Das hatten wir ja schon Mal. Ausstattungsbereinigt (z. B. elektr. Sitzverstellung) hat das schon wieder etwas anders ausgesehen. Aber klar, man bekommt etwas, was man sonst vielleicht gar nicht ordern würde.
Ich bin ja jetzt äußerst gespannt, ob mein Freundlicher von mir was will?? Gemäß Vertrag sind es bei mir 5 Monate zwischen Bestellung und Wunschlieferdatum, tatsächlich sind es jedoch 4 Monate und ein paar Tage bis zur Auslieferung.
Gut, dass ich mir das habe schriftlich bestätigen lassen, dass ich bei JEDER (!!) Preiserhöhung vom Vertrag zurückzutreten kann und nicht erst bei über 5%! Wenn er von mir mehr haben will, bin ich raus!!